Naja ist halt eine andere Art von Humor und Comedy, die schon sehr richtung kitsch geht...masterbreak09 hat geschrieben:Ich fand den Film so schlecht und langweilig, das ich ihn direkt wieder verkauft habe, aber so untersch. sind halt Geschmäcker
Wie gesagt Knaller Film :wink:

Zweiohrküken, Solider Til Schweiger Film.
Thematisiert Beziehungen, viele Anspielungen und Szenen werden einem bekannt vorkommen.
Man könnte den Eindruck haben, das vieles von aktuellen Medien abgekupfert ist, aber ich sehe es eher so :
Es ist authentisch und nicht weit hergeholt, jeder der schon mehrere Beziehungen hatte, weiss das es so laufen kann wie dargestellt und das hinter M. Barth Comedy eine Menge Warheit verborgen ist.
Dazu ist es die Fortsetzung zu Keinohrhasen.
Für jeden der den ersten Teil gut fand, Empfehlenswert.
Einige Lacher sind aufjedenfall dabei...

Handlung
Ludo Decker und Anna Gotzlowski leben bereits zwei Jahre zusammen in einer gemeinsamen Wohnung. Der Alltag ist eingezogen, Ludo vernachlässigt seine häuslichen Pflichten, Anna ist genervt. Als auf einer Party Ludos Ex-Freundin Marie wieder auftaucht und Annas ehemaliger Freund Ralf, ein Frauenversteher und Entwicklungshelfer ein paar Tage bei Anna und Ludo einzieht, geraten beide in eine Spirale von Selbstzweifeln und Eifersucht. Anna liest Ludos SMS, Ludo findet Die Liste, Annas geheime Liste früherer Bettgeschichten, in der Ralf weit besser weg kommt als er selbst.
Ludo hält die ständigen Provokationen Ralfs nicht mehr aus und gibt ihm in einem Restaurant vor Annas Augen eine Faust ins Gesicht. Anna und er trennen sich im Streit. In dieser Phase landen beide mit ihren früheren Partnern im Bett.
Ein Nebenstrang erzählt von den verzweifelten Versuchen Ludos Freund Moritz, bei den Frauen zu landen. In seiner Not besucht er eine Flirtschule und versucht, die Tipps von Flirtlehrer Dr. Eisenberger in die Tat umzusetzen. Dessen Wissen erschöpft sich in vorsintflutlichem Machogehabe, so dass sich peinliche Situationen für Moritz häufen.
Das Bild :
Gutes HD Bild, aber keine Referenz, das Bild ist scharf und detailiert, aber durch die bewusste Farbkühlheit, kommt kein richtiges HD Gefühl auf, wie zbp. in Transformers.
Dennoch ist es echtes HD, wenn Transformers 100% hat, dann würde ich hier 89% vergeben.
Der Ton :
Dolby TrueHD 5.1
Deutsch/Russisch
Der Ton ist gut gelungen, klar ist ja auch eine Deutsche Produktion.
Der Sound verteilt sich gut auf alle Boxen und ist immer da wo er sein sollte und dank dem starkem Soundtrack, hat der SW auch ne Menge zutun, obwohl man es mit einer Liebeskomödie zutun hat.
Die Soundtrackpassagen mit einem potentem SW ist ein Filmhighlight vor allem in THD.
Extras :
* Outtakes
* Deleted Scenes
* Making-of
* Teamfilm
* Fotogalerie
* Kurzfilm
* Peinliche Anmachsprüche
* Keinohrhase und Zweiohrküken auf Reisen
* Die Entstehung einer Szene
* Laudation von Katharina Thalbach
* Musikvideos
* Trailer
* Teaser
* TV-Spots
* Demnächst auf DVD
* Digital Copy
Songliste
1. Dancing In A Minefield - Plushgun
2. Shine On - The Tunics
3. One More Try - Longview
4. Now - Dirk Reichardt
5. Yours Truly, The Commuter - Jason Lytle
6. Absolutely Still - Better Than Ezra
7. Secrets - OneRepublic
8. I Like - Keri Hilson
9. Cry Me Out - Pixie Lott
10. This Is The Life - Amy Macdonald
11. Let It Go - Roman Fischer
12. Home - Paul van Dyk
13. Shift It - Dirk Reichardt
14. Silence - Dirk Reichardt
15. Not Now - Dirk Reichardt
16. Where Did We Go Wrong - Michelle Leonard
17. Bangaloona - Dirk Reichardt
18. Ruhe - Schiller
19. Sleepless - Vandertone vs. Daniel Nitt
20. Tired Again - Stanfour
21. Child Without Name - Dirk Reichardt
22. Broken - Livingston
23. Birds Encouraged Him - Jason Lytle
24. What Goes Up... - Dirk Reichardt
25. Don't Go - Martin Todsharow
26. Unsterblich - Baschi
Youtube HD Trailer