PS3 Frageecke
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Atze_on_tour
- Beiträge: 802
- Registriert: 16.11.2008 20:23
- Persönliche Nachricht:
- Abysswalker77
- Beiträge: 2149
- Registriert: 09.11.2009 13:22
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
wenn du was mit anime und ff anfangen kannst, schon. nur nicht zuviel erwarten, sehr speziell und schwer zu durchblicken die ganze story.
von der reihenfolge sollte man ff7 zuerst gespielt haben, damit man den film überhaupt ansatzweise versteht (charaktere usw.)
optisch und soundtechnisch imho auf jeden fall top.
von der reihenfolge sollte man ff7 zuerst gespielt haben, damit man den film überhaupt ansatzweise versteht (charaktere usw.)
optisch und soundtechnisch imho auf jeden fall top.
- Abysswalker77
- Beiträge: 2149
- Registriert: 09.11.2009 13:22
- Persönliche Nachricht:
- Atze_on_tour
- Beiträge: 802
- Registriert: 16.11.2008 20:23
- Persönliche Nachricht:
- Kemba
- Beiträge: 4541
- Registriert: 18.12.2007 16:49
- Persönliche Nachricht:
Ist zwar nicht ganz so optimal, wenn man das Spiel noch spielen will, aber auf der DVD ist auch ein FF7-Zusammenschnitt, der einem alles Wichtige über das Spiel verrät, danach versteht man den Film auch.Polyphony Digital hat geschrieben:Hm nur FF7 ist soweit ich weiß verdammt zeitaufwendig^^
Muss ich mich mit dem Film eben noch ein bisschen gedulden...
Danke auf jeden fall
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Ich kann es Dir zwar nicht mit hundertprozentiger Sicherheit sagen, aber ich würde vermuten, dass das geht. Schließlich hängen die Trophies an einem bestimmten PSN-Account und werden mit dem Server synchronisiert.
EDIT: Gerade entdeckt, hier wird Deine Frage beantwortet, es funktioniert.:
http://forum.trophies-ps3.de/fragen-and ... nchen.html
EDIT: Gerade entdeckt, hier wird Deine Frage beantwortet, es funktioniert.:
http://forum.trophies-ps3.de/fragen-and ... nchen.html
Bei der neuen PS3 -> Playstation Network -> Für das Playstation Network einschreiben -> Bestehendes Konto verwenden -> E-Mail und Passwort vom alten Account eingeben -> Trophäen Synchronisieren -> Fertig!
-
- Beiträge: 1081
- Registriert: 02.12.2010 00:01
- Persönliche Nachricht:
Fernseher erkennt PS3 nicht
Hi Leute,
i.d.R. lese ich nur hier im Forum, doch nun habe ich selbst ein Problem, mit dem ich mich an euch wenden möchte:
Ich habe mir letzte Woche eine PS3 gekauft bei Amazon. Ich habe sie zuerst mit dem mitgelieferten Stecker angeschlossen, da dass HDMI-Kabel von Amazon noch nicht angekommen ist. Alles funktionierte wunderbar. Nun ist das HDMI-Kabel angekommen. Ich habe die PS3 also ausgeschaltet, Fernseher auch (übrigens ein 32" BX400 von Sony), die Scart ab- und HDMI-Kabel angesteckt --> Jetzt habe ich weder Bild noch Ton. Es ist der richtige Kanal eingestellt usw.
Ich habe die PS3 nochmal per Scart angesteckt, die Anzeigeeinstellungen umgestellt, die autom. HDMI-Erkennung bei Fernseher und PS3 eingeschaltet, usw. aber bisher hat nichts geholfen. Habe selbst die PS3-Standardeinstellungen wiederhergestellt (Ausschaltknopf ca. 5-6 Sek. halten, bis die PS3 3x piepst), hat auch nichts geholfen. Dann habe ich auch noch den Fernseher alle HDMI-Geräte suchen lassen (nur die PS3 ist per HDMI angeschlossen) und er findet die PS3, aber es wird trotzallem kein Bild angezeigt (und zu hören ist auch nichts).
Könnt ihr mir helfen? Weiß echt nimmer, was ich tun soll...
i.d.R. lese ich nur hier im Forum, doch nun habe ich selbst ein Problem, mit dem ich mich an euch wenden möchte:
Ich habe mir letzte Woche eine PS3 gekauft bei Amazon. Ich habe sie zuerst mit dem mitgelieferten Stecker angeschlossen, da dass HDMI-Kabel von Amazon noch nicht angekommen ist. Alles funktionierte wunderbar. Nun ist das HDMI-Kabel angekommen. Ich habe die PS3 also ausgeschaltet, Fernseher auch (übrigens ein 32" BX400 von Sony), die Scart ab- und HDMI-Kabel angesteckt --> Jetzt habe ich weder Bild noch Ton. Es ist der richtige Kanal eingestellt usw.
Ich habe die PS3 nochmal per Scart angesteckt, die Anzeigeeinstellungen umgestellt, die autom. HDMI-Erkennung bei Fernseher und PS3 eingeschaltet, usw. aber bisher hat nichts geholfen. Habe selbst die PS3-Standardeinstellungen wiederhergestellt (Ausschaltknopf ca. 5-6 Sek. halten, bis die PS3 3x piepst), hat auch nichts geholfen. Dann habe ich auch noch den Fernseher alle HDMI-Geräte suchen lassen (nur die PS3 ist per HDMI angeschlossen) und er findet die PS3, aber es wird trotzallem kein Bild angezeigt (und zu hören ist auch nichts).
Könnt ihr mir helfen? Weiß echt nimmer, was ich tun soll...
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Fernseher erkennt PS3 nicht
Merkwürdig, ich hätte jetzt mit Sicherheit auf das Resetten der Bildeinstellungen getippt, versuchs am besten nochmal (PS3-Anleitung dazu:ciscan hat geschrieben:Könnt ihr mir helfen? Weiß echt nimmer, was ich tun soll...
http://manuals.playstation.net/document ... utput.html )Wenn die Videoausgabe-Einstellungen nicht mit den für das verwendete Fernsehgerät erforderlichen Einstellungen übereinstimmen, erscheint beim Ändern der Auflösung möglicherweise ein leerer Bildschirm. Der Bildschirm müsste jedoch nach einer Weile automatisch wieder zur ursprünglichen Auflösung wechseln. Wenn der Bildschirm länger als 30 Sekunden leer bleibt, schalten Sie das System aus. Drücken Sie mindestens fünf Sekunden leicht die Power-Taste an der Vorderseite des Systems, um das System wieder einzuschalten. Die Videoausgabe-Einstellungen werden automatisch auf die Standardauflösung zurückgesetzt.
Ansonsten fällt mir zu Deiner Beschreibung noch HDCP-Inkompatibilität ein, was aber bei Deinem Fernseher eigentlich kein Problem darstellen sollte:
Wenn die PS3 definitiv resettet ist und Du den richtigen Kanal eingeschaltet hast, versuch nochmal ein anderes HDMI-Kabel (würde den Fehler aber eher bei einem der ersten beiden Punkte vermuten).Wenn ein Gerät, das nicht mit dem HDCP-Standard (High-Bandwidth Digital Content Protection) kompatibel ist, über ein HDMI-Kabel an das System angeschlossen wird, können Bild und/oder Ton nicht vom System ausgegeben werden.