PS3 Frageecke
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Bluewoodtree
- Beiträge: 3393
- Registriert: 01.12.2008 06:53
- Persönliche Nachricht:
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Noch jemand der seit ein paar Wochen Spam über PSN Messages bekommt? Ähnlich wie man sie auch von ICQ kennt. Ich weiß bei den Meisten nicht mal um welche Sprache es sich handelt. Freundesanfragen incl. kurzem Kommentar.
EDIT: Ich hab übrigens schon seit sieben Wochen nicht mehr auf der PS3 online gespielt, bzw. spiele ich auch sonst kaum auf der PS3 online. Also keien Leute die ich iwo kennenglernt haben könnte.
EDIT: Ich hab übrigens schon seit sieben Wochen nicht mehr auf der PS3 online gespielt, bzw. spiele ich auch sonst kaum auf der PS3 online. Also keien Leute die ich iwo kennenglernt haben könnte.
- Bluewoodtree
- Beiträge: 3393
- Registriert: 01.12.2008 06:53
- Persönliche Nachricht:
- Rodhawk
- Beiträge: 3315
- Registriert: 14.07.2009 15:24
- Persönliche Nachricht:
Ich hoffe hier antwortet noch jemand, habe eine Frage ob ich die richtige Lösung zu meinem Problem gefunden habe.
Folgende Situation:
Bevor ich die PS3 vor ca. 10 Tagen gekriegt habe, hatte ich eine PS3 von einem Kumpel. Da gabs leichte Probleme damit, diese meinte ich gelöst zu haben. Zum Test, da ich die PS3 nach der Lösung schon nicht mehr hatte, habe ich mit der PSP getestet. UnPn aktiviert, Nat Typ 2.
Alles gut soweit.
Ich komme Gestern aus der Skiwoche zurück, schalte die PS3 ein. Habe wie schon vor der Woche bei Midnight Club Probleme mit dem Online spielen. Heisst, ich gehe in eine Online-Spritztour, verweile 10 sek. und werde dann wieder getrennt.
Hat mich genervt, wollte also die Einstellungen ändern.
Einstellungen bei der PS3 überarbeitet, Ergebnis: Zwar alles erfolgreich, UpNp nicht verfügbar und Nat Typ 3.
Leider mag ich mich nicht mehr genau daran erinnern, allerdings dachte ich, dass ich vor der Woche am Mittwoch (da habe ich die PS3 gekriegt) UnPn verfügbar hatte und den Nat Typ 2.
Da ich mit der PSP nämlich schon vorher das Ergebnis hatte, hätte es mich (der von solchen Problemen heimgesucht wird) ziemlich genervt, wenn ich dieses Ergebnis nicht hatte.
Bei Battlefield BC 2 ging zuvor alles perfekt, blöderweise gibts seit ungefähr Donnerstag Server-Probleme (die zum Glück nicht nur ich habe), also kann ich es nicht testen.
Zum Test habe ich dann mal auf der PSP einen Verbindungstest gemacht, da war UnPn aktiviert und der Nat Typ 2.
Mit den gleichen Einstellungen erreicht die PS3 aber nur Nat Typ 3, ausserdem ist UnPn nicht verfügbar.
Nach langem Anleitungen suchen habe ich dann die Lösung gefunden.
IP-Weiterleitung für die PS3 eingeschaltet, UnPn zwar immer noch nicht verfügbar, aber Nat Typ 1.
Hier kommt die eigentliche Frage:
Wie wirkt sich die IP-Weiterleitung auf die anderen Geräte im Netzwerk aus?
Was genau macht das?
Kann es schädlich sein?
Kriege ich trotz Nat Typ 1 nach wie vor Probleme weil UnPn nicht verfügbar ist? (obwohl auf dem Router und der PS3 aktiviert)
Falls ich die IP-Weiterleitung lieber wieder ausschalten sollte, müsste ich eine andere Lösung suchen, vorzugsweise mit UnPn und Nat Typ 2.
Denn jetzt geht bei Midnight Club alles ohne Probleme (ausser Rate my Ride, spinnt aber auch bei Anderen).
Folgende Situation:
Bevor ich die PS3 vor ca. 10 Tagen gekriegt habe, hatte ich eine PS3 von einem Kumpel. Da gabs leichte Probleme damit, diese meinte ich gelöst zu haben. Zum Test, da ich die PS3 nach der Lösung schon nicht mehr hatte, habe ich mit der PSP getestet. UnPn aktiviert, Nat Typ 2.
Alles gut soweit.
Ich komme Gestern aus der Skiwoche zurück, schalte die PS3 ein. Habe wie schon vor der Woche bei Midnight Club Probleme mit dem Online spielen. Heisst, ich gehe in eine Online-Spritztour, verweile 10 sek. und werde dann wieder getrennt.
Hat mich genervt, wollte also die Einstellungen ändern.
Einstellungen bei der PS3 überarbeitet, Ergebnis: Zwar alles erfolgreich, UpNp nicht verfügbar und Nat Typ 3.
Leider mag ich mich nicht mehr genau daran erinnern, allerdings dachte ich, dass ich vor der Woche am Mittwoch (da habe ich die PS3 gekriegt) UnPn verfügbar hatte und den Nat Typ 2.
Da ich mit der PSP nämlich schon vorher das Ergebnis hatte, hätte es mich (der von solchen Problemen heimgesucht wird) ziemlich genervt, wenn ich dieses Ergebnis nicht hatte.
Bei Battlefield BC 2 ging zuvor alles perfekt, blöderweise gibts seit ungefähr Donnerstag Server-Probleme (die zum Glück nicht nur ich habe), also kann ich es nicht testen.
Zum Test habe ich dann mal auf der PSP einen Verbindungstest gemacht, da war UnPn aktiviert und der Nat Typ 2.
Mit den gleichen Einstellungen erreicht die PS3 aber nur Nat Typ 3, ausserdem ist UnPn nicht verfügbar.
Nach langem Anleitungen suchen habe ich dann die Lösung gefunden.
IP-Weiterleitung für die PS3 eingeschaltet, UnPn zwar immer noch nicht verfügbar, aber Nat Typ 1.
Hier kommt die eigentliche Frage:
Wie wirkt sich die IP-Weiterleitung auf die anderen Geräte im Netzwerk aus?
Was genau macht das?
Kann es schädlich sein?
Kriege ich trotz Nat Typ 1 nach wie vor Probleme weil UnPn nicht verfügbar ist? (obwohl auf dem Router und der PS3 aktiviert)
Falls ich die IP-Weiterleitung lieber wieder ausschalten sollte, müsste ich eine andere Lösung suchen, vorzugsweise mit UnPn und Nat Typ 2.
Denn jetzt geht bei Midnight Club alles ohne Probleme (ausser Rate my Ride, spinnt aber auch bei Anderen).
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
1. Nein. UPnP dient meines Wissens einfach nur dazu, die Anwenderfreundlichkeit zu steigern, so dass der Nutzer nicht soviele manuelle Einstellungen machen muss. Erkennt meine PS3 auch nicht, nicht schlimm.Rodhawk hat geschrieben: 1. Kriege ich trotz Nat Typ 1 nach wie vor Probleme weil UnPn nicht verfügbar ist? (obwohl auf dem Router und der PS3 aktiviert)
2. Wie wirkt sich die IP-Weiterleitung auf die anderen Geräte im Netzwerk aus?
3. Was genau macht das?
4. Kann es schädlich sein?
2.-4. Wenn Du Deiner PS3 keine feste IP zugewiesen hast, kann es sich auf andere Geräte auswirken (da jedem Gerät jedes mal eine andere interne IP zugewiesen werden kann, das eine mal hat Deine PS3 die IP, das andere mal Dein Rechner. Insofern kann das gefährlich sein, da bei einer IP-Weiterleitung alle Inhalte weitergeleitet werden, es sind also alle Ports geöffnet.
Lösung: der PS3 eine feste IP zuweisen. Ich weiß nicht, was Du für einen Router hast, aber wenn Du dort in das Menü gehst, gibt es da z.B. bei Netgaer Routern einen Menüpunkt "LAN-IP-Konfiguration". Dort siehst Du alle eingeschalteten Geräte im Netzwerk und kannst diesen feste IP-Adressen zuweisen. Die IP, die weitergeleitet wird weist Du fest Deiner PS3 zu (auch Demilitarized Zone - DMZ genannt).
- Rodhawk
- Beiträge: 3315
- Registriert: 14.07.2009 15:24
- Persönliche Nachricht:
Nerix hat geschrieben:1. Nein. UPnP dient meines Wissens einfach nur dazu, die Anwenderfreundlichkeit zu steigern, so dass der Nutzer nicht soviele manuelle Einstellungen machen muss. Erkennt meine PS3 auch nicht, nicht schlimm.Rodhawk hat geschrieben: 1. Kriege ich trotz Nat Typ 1 nach wie vor Probleme weil UnPn nicht verfügbar ist? (obwohl auf dem Router und der PS3 aktiviert)
2. Wie wirkt sich die IP-Weiterleitung auf die anderen Geräte im Netzwerk aus?
3. Was genau macht das?
4. Kann es schädlich sein?
2.-4. Wenn Du Deiner PS3 keine feste IP zugewiesen hast, kann es sich auf andere Geräte auswirken (da jedem Gerät jedes mal eine andere interne IP zugewiesen werden kann, das eine mal hat Deine PS3 die IP, das andere mal Dein Rechner. Insofern kann das gefährlich sein, da bei einer IP-Weiterleitung alle Inhalte weitergeleitet werden, es sind also alle Ports geöffnet.
Lösung: der PS3 eine feste IP zuweisen. Ich weiß nicht, was Du für einen Router hast, aber wenn Du dort in das Menü gehst, gibt es da z.B. bei Netgaer Routern einen Menüpunkt "LAN-IP-Konfiguration". Dort siehst Du alle eingeschalteten Geräte im Netzwerk und kannst diesen feste IP-Adressen zuweisen. Die IP, die weitergeleitet wird weist Du fest Deiner PS3 zu (auch Demilitarized Zone - DMZ genannt).
Der PS3 habe ich zwar keine IP zugewiesen (automatisch), habe ihr aber einen DHCH-Hostnamen eingerichtet, weiss aber nicht, ob sich das im Hintergrund immer noch ändert.
Reicht das mit dem Hostnamen oder soll ich der PS3 eine feste IP zuweisen?
Wenn ich ihr eine feste IP zuweise, muss ich das ja nur im PS3-Menü kurz ändern, also anstatt automatisch tippe ich einfach die IP, die ich will, ein, dann lässt es einfach den Hostnamen aus.
Für was ist denn Statisches NAT gut?
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
DHCP-Server weisen einem Endgerät automatisiert eine IP zu, sprich Deine PS3 fragt Deinen Router was für eine IP er ihr geben soll.
Also: feste IP zuweisen ist schon notwendig. Schalt einfach Deine PS3 ein, dann sollte im Menü des Routers die MAC-Adresse der PS3 (physische Adresse eines Geräts im Netzwerk) angezeigt werden und dieser kannst Du dann eine feste IP zuweisen.
Das PS3-Menü habe ich gerade nicht genau vor Augen, aber dort dann einfach die IP Deines Routers als DHCP Server eingeben (glaube ich, probier mal etwas herum
Im Endeffekt bekommt man dann NAT2, womit aber alles klappen sollte (wunder mich sowieso, dass Du hinter einem Router NAT1 bekommen hast...)
Hier mal eine etwas ausführlichere Anleitung die ich mal gegeben habe, hoffe das ist verständlich (DMZ = IP-Weiterleitung):
Also: feste IP zuweisen ist schon notwendig. Schalt einfach Deine PS3 ein, dann sollte im Menü des Routers die MAC-Adresse der PS3 (physische Adresse eines Geräts im Netzwerk) angezeigt werden und dieser kannst Du dann eine feste IP zuweisen.
Das PS3-Menü habe ich gerade nicht genau vor Augen, aber dort dann einfach die IP Deines Routers als DHCP Server eingeben (glaube ich, probier mal etwas herum

Im Endeffekt bekommt man dann NAT2, womit aber alles klappen sollte (wunder mich sowieso, dass Du hinter einem Router NAT1 bekommen hast...)
Hier mal eine etwas ausführlichere Anleitung die ich mal gegeben habe, hoffe das ist verständlich (DMZ = IP-Weiterleitung):
Nerix hat geschrieben: Ich beschreibe mal wie es im allgemeinen funktioniert:
1. In einem Router gibt es meist eine Funktion, die die angschlossenen Geräte anzeigt. Schalte Deine PS3 ein, melde Dich beim PSN an, und schaue in Deinem Router in den entsprechenden Menüpunkt. Hier müsste nun Deine PS3 erscheinen, mit einer sogenannten MAC Adresse (ein fester Gerätewert, der jedes Gerät am Router eindeutig beschreibt).
2. Nun musst Du dieser MAC Adresse eine feste IP zuordnen (d.h., Dein Router vergibt immer diese IP an Deine PS3, so kann es nicht passieren, dass ein anderes Gerät diese IP erhält und ausversehen in die DMZ kommt). Bei mir kann man dies im Menüpunkt "LAN-IP Konfiguration" machen (habe einen Netgear Router).
Man gibt nun der PS3 irgendeine beliebige IP im erlaubten Bereich (steht dort meistens).
3. Nun musst Du diese IP als DMZ Server einrichten. Bei mir unter dem Menüpunkt WAN-Konfiguration und dort einfach unter DMZ diese IP eingeben und aktivieren. Nun werden sämtliche Ports nur für diese IP geöffnet, d.h. man sollte keine Probleme mehr mit Portanfragen haben.
Klingt zwar kompliziert, hilft aber wirklich Wink
- Rodhawk
- Beiträge: 3315
- Registriert: 14.07.2009 15:24
- Persönliche Nachricht:
Nerix hat geschrieben:DHCP-Server weisen einem Endgerät automatisiert eine IP zu, sprich Deine PS3 fragt Deinen Router was für eine IP er ihr geben soll.
Also: feste IP zuweisen ist schon notwendig. Schalt einfach Deine PS3 ein, dann sollte im Menü des Routers die MAC-Adresse der PS3 (physische Adresse eines Geräts im Netzwerk) angezeigt werden und dieser kannst Du dann eine feste IP zuweisen.
Das PS3-Menü habe ich gerade nicht genau vor Augen, aber dort dann einfach die IP Deines Routers als DHCP Server eingeben (glaube ich, probier mal etwas herum
Im Endeffekt bekommt man dann NAT2, womit aber alles klappen sollte (wunder mich sowieso, dass Du hinter einem Router NAT1 bekommen hast...)
Hier mal eine etwas ausführlichere Anleitung die ich mal gegeben habe, hoffe das ist verständlich (DMZ = IP-Weiterleitung):Nerix hat geschrieben: Ich beschreibe mal wie es im allgemeinen funktioniert:
1. In einem Router gibt es meist eine Funktion, die die angschlossenen Geräte anzeigt. Schalte Deine PS3 ein, melde Dich beim PSN an, und schaue in Deinem Router in den entsprechenden Menüpunkt. Hier müsste nun Deine PS3 erscheinen, mit einer sogenannten MAC Adresse (ein fester Gerätewert, der jedes Gerät am Router eindeutig beschreibt).
2. Nun musst Du dieser MAC Adresse eine feste IP zuordnen (d.h., Dein Router vergibt immer diese IP an Deine PS3, so kann es nicht passieren, dass ein anderes Gerät diese IP erhält und ausversehen in die DMZ kommt). Bei mir kann man dies im Menüpunkt "LAN-IP Konfiguration" machen (habe einen Netgear Router).
Man gibt nun der PS3 irgendeine beliebige IP im erlaubten Bereich (steht dort meistens).
3. Nun musst Du diese IP als DMZ Server einrichten. Bei mir unter dem Menüpunkt WAN-Konfiguration und dort einfach unter DMZ diese IP eingeben und aktivieren. Nun werden sämtliche Ports nur für diese IP geöffnet, d.h. man sollte keine Probleme mehr mit Portanfragen haben.
Klingt zwar kompliziert, hilft aber wirklich Wink
Habe einen Motorola Netopia Router und es wundert mich genauso wie dich, dass ich Nat Typ 1 hinbekommen habe

Bin Heute beim Suchen auf einen Thread im Forum meines Anbieters (Swisscom) gestossen, der hat das so beschrieben und auch Nat Typ 1 bekommen.
Das mit der Mac-Adresse verwirrt mich.
Das einzig Ähnliche, was ich beim mir auf dem Router-Menü finde, sind die Hostnamen oder IP-Adressen der Geräte.
Von der PS3 zeigt es mir nicht die IP sondern den Hostnamen "PS3" an, wie ich ihn eingegeben habe.
Der PS3 muss ich ja jetzt eine IP zuweisen, kann ich dafür nicht auch folgenden Weg wählen:
Auf dem PS3 Menü die Verbindungsdaten eingeben, bis ich irgendwann zur IP-Adresse gelange.
Da finde ich 5 Punkte, unter anderem die DNS-Server, Standard-Gateway und die Subnetzmaske.
Zuoberst steht IP-Adresse.
Ich vermute mal, dass damit die IP-Adresse der PS3 gemeint ist.
Wenn ich da also eine feste IP eingebe und die Einstellungen speichere, sollte sich die PS3 doch immer über diese IP ins Netz einwählen!?

Wenn ich das dann so eingegeben habe, kann ich keinen Hostnamen mehr eingeben, da die PS3 dann automatisch auf dem Router unter der eingegebenen IP auftaucht (in meinem Fall wäre das 192.168.1.50)
Das sollte doch reichen?
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Danke, jetzt wo Du Deinen Routernamen gepostet hat wirds leichter.
Du hattest oben geschrieben, dass Du einen DHCP-Hostnamen für die PS3 im Menü Deines Routers siehst, oder? Sprich: im Menü für die IP-Weiterleitung wählst Du nicht eine IP-Adresse wie 192.168.... an, sondern den Hostnamen "PS3" oder was auch immer? Falls das so sein sollte, ist alles gut und nur die PS3 ist in einer DMZ
Hier ist auch eine Anleitung, die im Forum der Swisscom zu finden ist (6. Post von oben): http://supportcommunity.swisscom.ch/t5/ ... 3/m-p/1035
Ansonsten die allgemeine Version:
IP Weiterleitung: http://www.netopia.com/support/technote ... 21_DE.html
Du hattest oben geschrieben, dass Du einen DHCP-Hostnamen für die PS3 im Menü Deines Routers siehst, oder? Sprich: im Menü für die IP-Weiterleitung wählst Du nicht eine IP-Adresse wie 192.168.... an, sondern den Hostnamen "PS3" oder was auch immer? Falls das so sein sollte, ist alles gut und nur die PS3 ist in einer DMZ

Hier ist auch eine Anleitung, die im Forum der Swisscom zu finden ist (6. Post von oben): http://supportcommunity.swisscom.ch/t5/ ... 3/m-p/1035
Ansonsten die allgemeine Version:
IP Weiterleitung: http://www.netopia.com/support/technote ... 21_DE.html
- Rodhawk
- Beiträge: 3315
- Registriert: 14.07.2009 15:24
- Persönliche Nachricht:
Nerix hat geschrieben:Danke, jetzt wo Du Deinen Routernamen gepostet hat wirds leichter.
Du hattest oben geschrieben, dass Du einen DHCP-Hostnamen für die PS3 im Menü Deines Routers siehst, oder? Sprich: im Menü für die IP-Weiterleitung wählst Du nicht eine IP-Adresse wie 192.168.... an, sondern den Hostnamen "PS3" oder was auch immer? Falls das so sein sollte, ist alles gut und nur die PS3 ist in einer DMZ
Hier ist auch eine Anleitung, die im Forum der Swisscom zu finden ist (6. Post von oben): http://supportcommunity.swisscom.ch/t5/ ... 3/m-p/1035
Ansonsten die allgemeine Version:
IP Weiterleitung: http://www.netopia.com/support/technote ... 21_DE.html
Genau diese Anleitung habe ich auch gefunden.
Hab jetzt die IP-Weiterleitung wieder ausgeschaltet, den Hostnamen entfernt, und nun geht Battlefield ohne Probleme

Also erreiche ich mit Nat Typ 3 bei Battlefield ein problemloses Online-Spiel, bei Midnight Club gehts dann aber nicht.
Mit Nat Typ 1 ists dann umgekehrt.
Kann natürlich auch zufall sein, irgendwie nervts mich

Ich werde es Morgen noch einmal probieren, ob einfach die Server Störungen hatten.
Werde mich dann nochmal melden.
Danke für deine Hilfe

- Tr0uble
- Beiträge: 478
- Registriert: 12.10.2009 20:21
- Persönliche Nachricht:
Bräuchte mal eine Entscheidungshilfe. Momentan habe ich 3 Spiele in der engeren Auswahl, kann mich aber irgendwie nicht entscheiden... ^^
Batman - Arkham Asylum: Das Spiel bekommt ja durchweg sehr gute Kritiken, allerdings interessiert mich Batman gar nicht. Weder als Kind, noch jetzt habe ich irgendwelche Comics oder Filme gesehen. Vielleicht sollte ich doch mal das "Abenteuer" versuchen und mit Batman den Joker "jagen"?!
Dragon Age Origins - Ultimate Edition: Ist der Unterschied zwischen der PS3 und der PC-Version wirklich sooo groß? Ich könnte es auch auf dem PC spielen, allerdings spiele ich lieber mit der PS3. Das Genre spricht mich schon an, auch wenn ich bisher kein "echtes" Rollenspiel gespielt habe. Die Entscheidungsfreiheit, das aufbauen von Beziehungen gefällt mir sehr!
Mass Effect 2: Auch ein Spiel mit vielen Dialogen, (interessanter Story?), ähnlich wie bei Dragon Age, so etwas liebe ich. Allerdings spielt das Spiel im Weltraum, wofür ich mich wiederum gar nicht interessiere. Filme wie Star Trek, Star Wars, etc. habe ich immer gemieden, kann mit den Dingern nichts anfangen. Könnte das Spiel mich trotzdem faszinieren?
1... 2... oder... 3... Für was soll ich mich entscheiden?
Batman - Arkham Asylum: Das Spiel bekommt ja durchweg sehr gute Kritiken, allerdings interessiert mich Batman gar nicht. Weder als Kind, noch jetzt habe ich irgendwelche Comics oder Filme gesehen. Vielleicht sollte ich doch mal das "Abenteuer" versuchen und mit Batman den Joker "jagen"?!
Dragon Age Origins - Ultimate Edition: Ist der Unterschied zwischen der PS3 und der PC-Version wirklich sooo groß? Ich könnte es auch auf dem PC spielen, allerdings spiele ich lieber mit der PS3. Das Genre spricht mich schon an, auch wenn ich bisher kein "echtes" Rollenspiel gespielt habe. Die Entscheidungsfreiheit, das aufbauen von Beziehungen gefällt mir sehr!
Mass Effect 2: Auch ein Spiel mit vielen Dialogen, (interessanter Story?), ähnlich wie bei Dragon Age, so etwas liebe ich. Allerdings spielt das Spiel im Weltraum, wofür ich mich wiederum gar nicht interessiere. Filme wie Star Trek, Star Wars, etc. habe ich immer gemieden, kann mit den Dingern nichts anfangen. Könnte das Spiel mich trotzdem faszinieren?
1... 2... oder... 3... Für was soll ich mich entscheiden?

-
- Beiträge: 1623
- Registriert: 26.02.2009 20:17
- Persönliche Nachricht:
@TrOuble: Ich hab zu den Spielen anfangs auch eine ähnliche Meinung wie du gehabt. Hab sie mir jetzt alle gekauft, was ich dir auch raten würde! Wenn das Geld nicht reicht/du nicht willst, hier mal krurz meine Meinung:
Batman Arkham Asylum: Das Spiel ist echt genial, hat mich in ein totales Batman-Fieber versetzt mit der guten Story und dem tollen Einblick ins Batman-Universum. Der einzige Kritikpunkt ist, dass es ziemlich kurz ist.
Dragon Age: Gefällt mir auch sehr gut. Story ist interessant und die zahlreichen Nebenquests sind sehr abwechslungsreich und machen (mir) viel Spaß. Was mich ein bisschen stört ist, dass wenn man mit jemandem redet es immer eine kleine Ladesequenz gibt. Mit der Ultimate Edition hast du auch die zahlreichen DLC, wodurch die ohnehin schon hohe Spielzeit deutlich verlängert wird.
Mass Effect 2: Mein persönlicher Favorit von den dreien. Mit dem Weltraum-Setting konnte ich vorher auch nichts anfangen, jedoch finde ich die Story sehr gut. Durch zahlreiche Kodex-Einträge kannst du auch als Neueinsteiger sehr leicht in das große Mass Effect Universum eintauchen, dadurch hat es mich stark fasziniert. Die Entscheidungen sind teilweise ziemlich gravierend, wodurch sich ein 2.er Durchgang auf jeden Fall lohnt. Im Gegensatz zu Dragon Age finde ich, dass du bei Mass Effect 2 mehr Entscheidungen fällen musst, die meisten auch weitreichender sind. Mir persönlich gefallen die Entscheidungen dadurch besser, dass man sich die jeweiligen Konsequenzen immer gut ausrechnen kann und dabei immer strak abwägen muss, wasman machen will. Bei Dragon Age hab ich meist einfach nur aus dem Bauch heraus entschieden. Nebenbei bietet es tolle Charaktere, von denen du (wenn du willst) mit der Zeit immer mehr weisst.
Letztendlich liegt die Entscheidung bei dir, evtl. kannst du dir ja Batman (was es ja sehr günstig zu kaufen gibt) und dazu dann eins von den anderen beiden kaufen.
Batman Arkham Asylum: Das Spiel ist echt genial, hat mich in ein totales Batman-Fieber versetzt mit der guten Story und dem tollen Einblick ins Batman-Universum. Der einzige Kritikpunkt ist, dass es ziemlich kurz ist.
Dragon Age: Gefällt mir auch sehr gut. Story ist interessant und die zahlreichen Nebenquests sind sehr abwechslungsreich und machen (mir) viel Spaß. Was mich ein bisschen stört ist, dass wenn man mit jemandem redet es immer eine kleine Ladesequenz gibt. Mit der Ultimate Edition hast du auch die zahlreichen DLC, wodurch die ohnehin schon hohe Spielzeit deutlich verlängert wird.
Mass Effect 2: Mein persönlicher Favorit von den dreien. Mit dem Weltraum-Setting konnte ich vorher auch nichts anfangen, jedoch finde ich die Story sehr gut. Durch zahlreiche Kodex-Einträge kannst du auch als Neueinsteiger sehr leicht in das große Mass Effect Universum eintauchen, dadurch hat es mich stark fasziniert. Die Entscheidungen sind teilweise ziemlich gravierend, wodurch sich ein 2.er Durchgang auf jeden Fall lohnt. Im Gegensatz zu Dragon Age finde ich, dass du bei Mass Effect 2 mehr Entscheidungen fällen musst, die meisten auch weitreichender sind. Mir persönlich gefallen die Entscheidungen dadurch besser, dass man sich die jeweiligen Konsequenzen immer gut ausrechnen kann und dabei immer strak abwägen muss, wasman machen will. Bei Dragon Age hab ich meist einfach nur aus dem Bauch heraus entschieden. Nebenbei bietet es tolle Charaktere, von denen du (wenn du willst) mit der Zeit immer mehr weisst.
Letztendlich liegt die Entscheidung bei dir, evtl. kannst du dir ja Batman (was es ja sehr günstig zu kaufen gibt) und dazu dann eins von den anderen beiden kaufen.