Red Dead Redemption - Sammelthread

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Auf-den-Punkt »

Bloody Sn0w hat geschrieben:
Auf-den-Punkt hat geschrieben:Es war einmal in Amerika
Ist zwar kein Western, aber dafür einer meiner Lieblingsfilme. :)
Ist das definitive Ende der Westernzeit, deswegen kommt er zum schluss.
Ist übrigens auch einer meiner Lieblingsfilme, deshalb habe ich ihn darein gefuscht.
Benutzeravatar
TheInfamousBoss
Beiträge: 6638
Registriert: 18.03.2006 18:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TheInfamousBoss »

Ich hab mich wegen der langen Filmdauer immer noch nicht an ihn herangetraut. *schäm* Dabei liebe ich lange Filme, die erst mit der Zeit ihre Spannung entfalten! Aber der soll ja 3 oder 4 Stunden gehen. O.O

Übrigens habe ich es auch nicht mehr ausgehalten und ein neues Avatar hier im Forum. xD
Benutzeravatar
Klaud
Beiträge: 246
Registriert: 11.01.2008 16:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Klaud »

TheInfamousBoss hat geschrieben:"Er hat unsere Mutter eine alte Hure genannt!"
- "Aber ist doch die Wahrheit."
"Na komm, so alt ist sie auch nicht."
:lach: :lach:
Benutzeravatar
TheInfamousBoss
Beiträge: 6638
Registriert: 18.03.2006 18:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TheInfamousBoss »

@Klaud

Die ganzen Filme bestehen aus solchen Brüllern. :D
Benutzeravatar
Ugly Old Hurgs
Beiträge: 2765
Registriert: 27.05.2009 10:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugly Old Hurgs »

Jetzt zählt doch hier nicht nur die ganzen Spaghetti-Western auf. :twisted:
Was ist mit den guten alten Howard Hawks-Filmen?

Rio Bravo
El Dorado
Rio Lobo

Anderer Regisseur, trotzdem genialer Film:
Weites Land ("The Big Country" - nicht "Open Range")
Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Auf-den-Punkt »

???G?? hat geschrieben:Jetzt zählt doch hier nicht nur die ganzen Spaghetti-Western auf. :twisted:
Was ist mit den guten alten Howard Hawks-Filmen?

Rio Bravo
El Dorado
Rio Lobo

Anderer Regisseur, trotzdem genialer Film:
Weites Land ("The Big Country" - nicht "Open Range")
Alles grosse Filme, die ich auch gerne angucke.
Aber wenn es um die top ten der besten Western geht, dann ist nur Platz für Italo Western.
Das ist deswegen so, weil die Italiener genug Abstand zu dem Thema hatten.
Sie haben ihre Storys hart und unverschönt erzählt, wie es in einem Land, wo die Waffe das Gesetz war, zugegangen sein muss.
Während die Amerikaner meist die patriotismus Keule geschwungen haben.
Benutzeravatar
Shurii
Beiträge: 66
Registriert: 12.02.2009 15:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shurii »

Spontan würden mir jetzt noch Vera Cruz, Leichen pflastern seinen Weg und Erbarmungslos einfallen.
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

Ohne jetzt völlig in OT abzudriften kurz ne Frage, wo schon einige Western-Fans hier am Werke sind:

Ist da was dran, dass einige(?) Bud Spencer& Terence Hill Western eigentlich "ernstere" Filme waren (wo eben auch Leute erschossen wurden) und wo die Dialoge auch derb und ernst waren? Ein Kumpel von mir meinte neulich, dass die später lediglich ne andere Tonspur draufbekommen hätten mit lustigeren Dialogen...
Kanns mir nicht so recht vorstellen, aber hab letztens mal bei einem Film drauf geachtet und gepasst hätte seine behauptung schon irgendwie :Kratz:
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Das trve. "Gott vergibt – Django nie!" bzw. später "Zwei vom Affen gebissen" war da wenn ich mich richtig erinnere extrem im Umschneiden :? Der Nachfolger war dann ursprünglich mein ich auch ernst, aber der Rest war von Anfang an als Parodie oder Komödie ausgelegt.
Glaub ich ;)
Benutzeravatar
Shurii
Beiträge: 66
Registriert: 12.02.2009 15:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shurii »

Gott vergibt – Django nie! war meiner Meinung nach der einzige Film der umgeschnitten wurde um ihn lustiger zu gestalten. Das war auch der erste Western mit den beiden.
Benutzeravatar
chotwm1
Beiträge: 2823
Registriert: 16.02.2009 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von chotwm1 »

TheInfamousBoss hat geschrieben:@Klaud

Die ganzen Filme bestehen aus solchen Brüllern. :D
die filme von terence hill und bud spencer? oder welche filme meinst du :o
Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Auf-den-Punkt »

AEV-Fan hat geschrieben:Ohne jetzt völlig in OT abzudriften kurz ne Frage, wo schon einige Western-Fans hier am Werke sind:

Ist da was dran, dass einige(?) Bud Spencer& Terence Hill Western eigentlich "ernstere" Filme waren (wo eben auch Leute erschossen wurden) und wo die Dialoge auch derb und ernst waren? Ein Kumpel von mir meinte neulich, dass die später lediglich ne andere Tonspur draufbekommen hätten mit lustigeren Dialogen...
Kanns mir nicht so recht vorstellen, aber hab letztens mal bei einem Film drauf geachtet und gepasst hätte seine behauptung schon irgendwie :Kratz:
Ja ist so.
Es gibt :

Gott vergibt - Django nie! (Originaltitel: Dio perdona … io no!), auch unter Gott vergibt - wir beide nie! oder Zwei vom Affen gebissen

Vier für ein Ave Maria - nicht neu Synchronisiert, aber stark gekürzt.
Ital. Orig. 132 min ab 18, Deutsch gek. ab 18, dann nochmal gekürzt ab 16.

Die letzte Rechnung zahlst du selbst. Die gekürzte deutsche Fassung hatte am 30. August 1968 Kinostart.

Heute ich … morgen Du!, alternativ auch Der Dicke ist nicht zu bremsen oder Stoßgebet für einen Hammer. Neuer Synchron und gekürzt.

Hügel der blutigen Stiefel (Originaltitel: La collina degli stivali), auch unter Zwei hau´n auf den Putz, oder Hügel der Stiefel bekannt, ist ein Film aus dem Jahr 1969. Neuer Synchron und etliche male geschnitten und gekürzt.

Die rechte und die linke Hand des Teufels, auch unter Der Kleine und der müde Joe bekannt (Originaltitel: Lo chiamavano Trinità). Von diesem Film gibt es zwei verschiedene Synchronfassungen mit unterschiedlichen Synchronsprechern. Diese Fassungen unterscheiden sich auch im teilweise geänderten Text. Oft wurde sogar mehr Text untergebracht, indem weitergesprochen wird, während die Schauspieler mit dem Rücken zum Zuschauer stehen. Gekürzt.

Vier Fäuste für ein Halleluja (Originaltitel: …continuavano a chiamarlo Trinità) ist eine Westernparodie mit Bud Spencer und Terence Hill und eine Fortsetzung von Die rechte und die linke Hand des Teufels (Lo chiamavano Trinità). Der Film kam 1972 zunächst in einer anderen Fassung ins Kino, als man den Film heute kennt. Diese Fassung wurde vom gleichen Team wie Die rechte und die linke Hand des Teufels (Hartmut Reck für Terence Hill und Wolfgang Hess für Bud Spencer) gesprochen und enthielt auch die aus dem Vorgänger bekannten Namen Der müde Joe und Der Kleine für die beiden Protagonisten. Diese Version wurde als Bonus-DVD einer Compilation veröffentlicht, da die Mutterkopie dieser Film-Fassung verschollen ist, musste der Verleiher auf eine Kino-Kopie zurückgreifen, die unter anderem Laufspuren aufweist. Diese wurde für die DVD-Ausgabe umfassend digital restauriert.

Anfang der 80er wurde der Film im Zuge des großen Bekanntheitsgrads des Duos Spencer/Hill neu synchronisiert. Diese – uns heute bekannte – Fassung bietet mehr Klamauk und wurde um ca. acht Minuten - durch das Straffen langer Szenen, aber nicht handlungsrelevant - gekürzt. Zudem wurden die Namen der Hauptfiguren denen aus dem italienischen Original angenähert: Trinity (Original: Trinità) und Bambi (Bambino), wobei der Synchonisationsregie selbst hier ("Trinity" vs. "Trinita") Flüchtigkeitsfehler unterlaufen sind.

Der Dicke in Mexiko. Neue Synchro und gekürzt.

Eine Faust geht nach Westen (Occhio alla penna). Neue Synchro.
Es gibt noch mehr...

Ich hab die meisten Italienischen Originale und die Deutschen comedy Fassungen.
Ich finde beide sehr unterhaltend, kommt immer auf die Stimmung an.
Benutzeravatar
Obscura_Nox
Beiträge: 3988
Registriert: 18.01.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obscura_Nox »

http://www.play3.de/2010/04/21/red-dead ... 18-jahren/



Ist diese Quelle zuverlässig? Falls ja, bestelle ich nämlich heute/morgen...
Benutzeravatar
chotwm1
Beiträge: 2823
Registriert: 16.02.2009 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von chotwm1 »

Obscura_Nox hat geschrieben:http://www.play3.de/2010/04/21/red-dead ... 18-jahren/



Ist diese Quelle zuverlässig? Falls ja, bestelle ich nämlich heute/morgen...
hat jede größere Deutsche Gamingseite zu diesem Zeitpunkt gebracht-> dürfte also eig. richtig sein ;)
Zuletzt geändert von chotwm1 am 12.05.2010 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Duschkopf.
Beiträge: 1752
Registriert: 02.05.2009 13:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Duschkopf. »

Gute Idee mit den Filmen! Werde mir das Spiel dann zusammen mit Leones Meisterwerk Todesmelodie bestellen, welches in etwa zur selben Zeit spielt und auch die mexikanische Revolution behandelt.