4Players FIFA10 Turnier

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Duschkopf.
Beiträge: 1752
Registriert: 02.05.2009 13:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Duschkopf. »

diego88 hat geschrieben:
Duschkopf hat geschrieben:Da hier gerade so viel los ist, stell ich mal eine generelle Frage.

Gibt es eigentlich einen Heimvorteil in FIFA? Oder ist es wurscht, wo das Spiel stattfindet?

Geile Frage, wie stellst du dir sowas vor? Schiedsrichter parteiisch?
Ne, Spaß bei Seite sowas gibt es nicht...
Wenn man FIFA längere Zeit spielt, fällt schon auf, dass FIFA auch versucht, psychologische Effekte des Spiels zu simulieren. Wenn eine Mannschaft z.b. schnell mit 2 Toren in Rückstand gerät, merkt man manchmal den Spielern sowas wie eine allgemeine Verunsicherung durchaus an (Spieler laufen langsamer, produzieren mehr Fehlpässe, gehen nicht mehr aggressiv in die Zweikämpfe). Da liegt die Frage, ob das Programm der Heimmannschaft vielleicht einen generellen Vorteil gewährt, imho schon auf der Hand.
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

Duschkopf hat geschrieben:
diego88 hat geschrieben:
Duschkopf hat geschrieben:Da hier gerade so viel los ist, stell ich mal eine generelle Frage.

Gibt es eigentlich einen Heimvorteil in FIFA? Oder ist es wurscht, wo das Spiel stattfindet?

Geile Frage, wie stellst du dir sowas vor? Schiedsrichter parteiisch?
Ne, Spaß bei Seite sowas gibt es nicht...
Wenn man FIFA längere Zeit spielt, fällt schon auf, dass FIFA auch versucht, psychologische Effekte des Spiels zu simulieren. Wenn eine Mannschaft z.b. schnell mit 2 Toren in Rückstand gerät, merkt man manchmal den Spielern sowas wie eine allgemeine Verunsicherung durchaus an (Spieler laufen langsamer, produzieren mehr Fehlpässe, gehen nicht mehr aggressiv in die Zweikämpfe). Da liegt die Frage, ob das Programm der Heimmannschaft vielleicht einen generellen Vorteil gewährt, imho schon auf der Hand.
es ist eher ein automatischer psychologischer effekt beim spieler... er wird unsicherer, spielt nicht konzentriert genug usw. ;-)
Duschkopf.
Beiträge: 1752
Registriert: 02.05.2009 13:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Duschkopf. »

silverarrow hat geschrieben:
Duschkopf hat geschrieben:
diego88 hat geschrieben:
Geile Frage, wie stellst du dir sowas vor? Schiedsrichter parteiisch?
Ne, Spaß bei Seite sowas gibt es nicht...
Wenn man FIFA längere Zeit spielt, fällt schon auf, dass FIFA auch versucht, psychologische Effekte des Spiels zu simulieren. Wenn eine Mannschaft z.b. schnell mit 2 Toren in Rückstand gerät, merkt man manchmal den Spielern sowas wie eine allgemeine Verunsicherung durchaus an (Spieler laufen langsamer, produzieren mehr Fehlpässe, gehen nicht mehr aggressiv in die Zweikämpfe). Da liegt die Frage, ob das Programm der Heimmannschaft vielleicht einen generellen Vorteil gewährt, imho schon auf der Hand.
es ist eher ein automatischer psychologischer effekt beim spieler... er wird unsicherer, spielt nicht konzentriert genug usw. ;-)
Den Eindruck habe ich nicht. Das ganze lässt sich auch bei einem Computergegner beobachten.
Ryuu
Beiträge: 3800
Registriert: 12.06.2009 17:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ryuu »

5:3 gegen pacekillah verloren(FCGB)
Zuletzt geändert von Ryuu am 05.01.2010 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
pacekillah
Beiträge: 1231
Registriert: 15.05.2007 12:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von pacekillah »

FCGB gegen Werder Bremen


die heißen werderaner gegen die vom vielen training müden bordeauxionessen also beschloss man das die werderaner auf die gleiche müdigkeit kommen ihnen die erste hälfte zu überlassen die das auch mit schönen chancen versuchten zu nutzen und so machte Hugo Almeida in der 19ten das 1:0 das aber der FCGB nicht mit einem rückstand in die pause wollte lief man auch einmal in der 41ten nach vorne und machte das 1:1 durch Chamakh

in der pause wurden beide trainer ziemlich laut (der von werder so laut das er bei bordeaux in der kabine zu hören war) so wußte man was sich bremen vornahm und änderte die taktik und brachte für Plasil den fiten Fernando

so ging es los ozil schnappte sich beim anstoß den ball passte nach ausen rannte vor die flanke kam und und er netzte locker zum 2:1 in der 48ten aber der FCGB in person von Gourcuff legte direkt ausm anstoß nach zum 2:2 in der 49ten jetzt spielte nur noch der FCGB bremen hatte den ball eigentlich nur noch zum abstoßen vom tor so vielen dann in der 58ten und 61ten das 3:2 und 4:2 durch Chamakh und Gourcuff dann dachte man das spiel sei gelaufen aber Ozil machte wieder eine flanke rein zum 4:3 in der 80ten doch dann zeigte auch Cavenaghi das er tore schissen kann und machte in der 89ten alles zum 5:3 klar

die stats bremen vs FCGB
Tore 3 zu 5
schüsse 8(6) zu 20(10)
Ballbesitz 43 zu 57
fouls 6 zu 1

torschüssen
Almeida 19
Ozil 48/80

chamakh 41/58
Gourcuff 49/61
Cavenaghi 89
Benutzeravatar
jloh24
Beiträge: 757
Registriert: 11.02.2009 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jloh24 »

London, 1700 GMT

Tottenham Hotspurs - TSG 1899 Hoffenheim

Nach einigen Testspielen fühlten sich die Spieler der Nord-Londoner vielleicht ein wenig zu sicher - jedenfalls gehörten die ersten Minuten den Hoffenheimern, besonders der schnelle Ba sorgte für Unruhe im Strafraum, traf auch nach ca 10 Minuten den Pfosten, nachdem direkt zuvor Defoe bei der ersten Chance für die Spurs an Hildebrand gescheitert war. Inspiriert vom Pfostenschuss traf Defoe jedoch in der 27. Minute den Pfosten - von innen, von wo aus der Ball ins Tor sprang, 1:0. Nun spielte nur noch Tottenham (ey, warum hat mein Team einen so langen Namen?). Nach schöner Vorarbeit von Robbie Keane (der schon in der dritten Minute verletzt wurde) traf Defoe in der 34. Minute zum 2:0, als er eine flache Flanke an Hildebrand vorbeischob.
Bis zur Halbzeit vergab Defoe noch einige Chancen auf den Lupenreinen Hattrick - was sich nicht mehr auswirken sollte.

In der zweiten Hälfte legte Hoffenheim (auch so ein langes Wort!) zwar zu, kam auch noch zu einem weiteren Pfostenschuss (diesmal durch Obasi), das letzte Wort hatte jedoch Luka Modric, der in der 80. Minute zum 3:0 (wiederum per Innenpfosten) einschoss, nachdem die Hoffenheimer Abwehr den Ball nicht wegbekam.
Mehr passierte dann auch nicht.

Statistiken:

Spurs - Hoffenheim

Tore: 3:0
Schüsse: 15 - 9
aufs Tor: 5 - 6
Ballbesitz: 51 - 49%
Fouls: 3-0
Ecken: 3-2

Torschützen: Defoe (27., 34.), Modric (80.)
hans-detlef
Beiträge: 872
Registriert: 27.04.2009 17:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hans-detlef »

silverarrow hat geschrieben:
Duschkopf hat geschrieben:
diego88 hat geschrieben:
Geile Frage, wie stellst du dir sowas vor? Schiedsrichter parteiisch?
Ne, Spaß bei Seite sowas gibt es nicht...
Wenn man FIFA längere Zeit spielt, fällt schon auf, dass FIFA auch versucht, psychologische Effekte des Spiels zu simulieren. Wenn eine Mannschaft z.b. schnell mit 2 Toren in Rückstand gerät, merkt man manchmal den Spielern sowas wie eine allgemeine Verunsicherung durchaus an (Spieler laufen langsamer, produzieren mehr Fehlpässe, gehen nicht mehr aggressiv in die Zweikämpfe). Da liegt die Frage, ob das Programm der Heimmannschaft vielleicht einen generellen Vorteil gewährt, imho schon auf der Hand.
es ist eher ein automatischer psychologischer effekt beim spieler... er wird unsicherer, spielt nicht konzentriert genug usw. ;-)
Den Effekt gibt es wirklich und wurde in älteren Fifa-Spielen sogar explizit angezeigt.
Benutzeravatar
Mr.Coconut/sickbiig
Beiträge: 1040
Registriert: 15.04.2007 14:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr.Coconut/sickbiig »

nach dem 9:0 desaster gegen diego ("juhu" nicht zweistellig) gabs erstmal ein probespiel online mit anderen einstellungen (wo bitte ist steilpass semi :evil: :evil: :evil: :evil: )
ich werde jetzt noch entscheiden ob ich steilpass mit oder ohne hilfe mache

pro "mit": ball kommt öfter dorthin wo er soll, und es werden fast nie irgendwelche spieler ausgewählt (vorrangig vucinic oder wie der heißt ^^)
contra "mit": steilpass im oder am sechzener wird zu 90% zurückgespielt, aber richtig weit zurück oder er wird in die arme des keepers gekullert

pro "ohne": bälle können besser in den lauf gespielt werden, bzw allgemein fühlt es sich besser an
ABER
contra "ohne": es dauert ewig, oft kriegt man einfach bescheuert irgendwelche spieler am anderen ende des feldes obwohl das eigentliche ziel 1m daneben steht (hat mit gegen diego einige möglichkeiten gekostet um überhaupt in seine hälfte zu kommen, von torchancen nicht zu reden ^^)
die kraftanzeige ist ein witz ... klar 2 unterschiedliche spieler mit unterschiedlichen attributen, spielsituation, "spieler zu ball"-position usw sind zwar anders aber es ist mMn lächerlich wenn beim halben balken der ball einmal übers halbe feld rollt, beim zweiten mal nur wenige meter
es ist einfach kein echter maßstab zu erkennen

werde also ab jetzt mit folgenden eistellungen spielen

pass: semi (auch wegen meinem kraftproblem)
steil: wird noch ermittelt, wahrscheinlich aber mit hilfe ...
schuss: semi
flanke: semi
heber: manuell


gegen tool ging es nach diesem einen spiel dann mit steil ohne hilfe und pass auf semi (gegen diego beides manuell)
es ging 3:0 aus gegen mich bericht von tool kommt noch
Benutzeravatar
T00l00l
Beiträge: 2564
Registriert: 01.12.2008 18:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von T00l00l »

FC Valencia - AS Rom

Bereits zum dritten Mal lief man für die Champions League im Estadio Mestalla auf. Heute ging es gegen den italienischen Club aus Rom.
In der Anfangsphase schien der FC noch im tiefschlaf zu sein, denn ohne Vorwarnung rennt Verteidiger Marchena in der 3. Minute im Mittelfeld in einen Gegenspieler und verliert den Ball. AS Rom leitet sofort den Konter ein und so steht Vucinic völlig frei vor dem Tor. Moya läuft heraus, Vucinic probiert den Heber, der Schlussman aus Valencia lenkt das Leder gerade noch links am Tor vorbei. Schrecksekunde! Die darauf folgende Ecke findet wieder Vucinic, doch diesmal hält Moya den Ball. Nach diesen ersten Minuten war dann auch wirklich jeder Spieler des FC wach und mit allen Sinnen auf dem Platz.
Somit ging es spürbarer in Richtung Gästetor. Besonders Mata wirbelte dauernd im Strafraum der Römer herum. In der 22. Minute findet ein Pass von Vicente den durchgestarteten Mata, der guckt, schießt und trifft den Pfosten. Der Ball prallt jedoch direkt vor die Füße von Villa, der den Ball nur noch ins leere Tor schieben muss... dies aber nicht tut. Stattdessen landet der Ball kläglich am Außennetz. In der Folge macht Valencia immer mehr Druck. Nur in der 27. Minute bringt erneut Vucinic mal wieder einen Hauch von Gefahr in den Valencianischen Strafraum. Das größte Manko des FC in der ersten Hälfte ist jedoch die Chancenverwertung. Viel zu oft scheitern insbesondere Villa und Mata vor dem Tor.
Der Pausenpfiff scheint nahe, die Römer sehnen sich förmlich danach, denn sie werden unkonzentrierter. Ein Ballverlust im Mittelfeld bringt den Ball plötzlich vor die Füße von Villa, der sieht in der Mitte Mata völlig frei und flankt. Mata köpft aus abseitsverdächtiger Position aufs Tor, doch Doni pariert weltklasse. Der Ball segelt durch die Luft und weil die Hintermannschaft des AS Rom wohl immernoch auf den Abseitspfiff des Schiedsrichters wartet, findet er wieder den Kopf von Mata, der ins leere Tor einnickt. Ein sicherlich nicht unverdientes, aber aus Sicht des AS Rom ärgerliches Tor.

Die zweite Halbzeit beginnt mit einem Wechsel: Fernandes kommt für den verletzten Joaquin und sogtfür Wirbel auf der rechten Seite. Mata dadurch noch aktiver. Leider scheint die Halbzeitansprache des römischen Trainers nicht gefruchtet zu haben, denn am Spielverlauf ändert sich wenig. Valencia am drücker, aber mit erbärmlicher Chancenverwertung. Dann bereits die 72. Minute: Fernades schickt Mata auf der Außenbahn, der passt in die Mitte zu David Villa, der dem Verteidiger Juan gegenübersteht. Villa verlangsamt das Tempo zieht von links nach Innen und wird immernoch nicht angegriffen, Juan hier zu passiv. Villa überlegt kurz, zieht dann von der Strafraumgrenze ab und versenkt das Leder im unteren linken Eck. Towart Doni verständlicherweise verärgert über seine Hintermänner.
Aber das Gegentor hatte so etwas wie eine weckende Wirkung. Denn AS Rom in der Folge plötzlich wieder aktiver. Vucinic ist wieder zweimal vor dem Tor des FC aktiv, doch das Aufbäumen kam zu spät. Diese Phase hätte AS Rom früher und länger erreichen müssen. So kommt es sogar nochmal zu nennenswerten Angriffen des FC Valencia, der noch nicht genug hatte. VIcente sticht in der 89. Minute einen Ball auf Mata durch, der lange Zeit hat, sich Doni auszugucken und den Doppelpack perfekt macht. Das 3:0 ist auch gleichzeitig der Endstand.

Statistiken:

FC Valencia - AS Rom 3:0 (1:0)

Tore:

Mata (45., 89.), David Villa (72.) ------- //

Schüsse: 18 - 5
Aufs Tor: 9 - 1
Ballbesitz: 56% - 44%
Zweikämpfe: 13 - 10
Ecken: 4 - 1
Karten: Keine


EDIT:
Mr.Coconut hat geschrieben:pass: semi (auch wegen meinem kraftproblem)
steil: wird noch ermittelt, wahrscheinlich aber mit hilfe ...
schuss: semi
flanke: semi
heber: manuell
wenn du für steil = mit hilfe einsetzt, dann hast du auch exakt meine einstellungen ;)
Benutzeravatar
PrinzVogelfrei
Beiträge: 499
Registriert: 22.05.2009 15:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PrinzVogelfrei »

Tore ohne Ende hier!

Gibt schon lustige Onlinefehler. Gestern hatte ich die Spielaufstellungsanimation noch die ersten 5minuten des Spieles auf dem Bildschirm.
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kemba »

jloh24 hat geschrieben:London, 1700 GMT

Tottenham Hotspurs - TSG 1899 Hoffenheim

Nach einigen Testspielen fühlten sich die Spieler der Nord-Londoner vielleicht ein wenig zu sicher - jedenfalls gehörten die ersten Minuten den Hoffenheimern, besonders der schnelle Ba sorgte für Unruhe im Strafraum, traf auch nach ca 10 Minuten den Pfosten, nachdem direkt zuvor Defoe bei der ersten Chance für die Spurs an Hildebrand gescheitert war. Inspiriert vom Pfostenschuss traf Defoe jedoch in der 27. Minute den Pfosten - von innen, von wo aus der Ball ins Tor sprang, 1:0. Nun spielte nur noch Tottenham (ey, warum hat mein Team einen so langen Namen?). Nach schöner Vorarbeit von Robbie Keane (der schon in der dritten Minute verletzt wurde) traf Defoe in der 34. Minute zum 2:0, als er eine flache Flanke an Hildebrand vorbeischob.
Bis zur Halbzeit vergab Defoe noch einige Chancen auf den Lupenreinen Hattrick - was sich nicht mehr auswirken sollte.

In der zweiten Hälfte legte Hoffenheim (auch so ein langes Wort!) zwar zu, kam auch noch zu einem weiteren Pfostenschuss (diesmal durch Obasi), das letzte Wort hatte jedoch Luka Modric, der in der 80. Minute zum 3:0 (wiederum per Innenpfosten) einschoss, nachdem die Hoffenheimer Abwehr den Ball nicht wegbekam.
Mehr passierte dann auch nicht.

Statistiken:

Spurs - Hoffenheim

Tore: 3:0
Schüsse: 15 - 9
aufs Tor: 5 - 6
Ballbesitz: 51 - 49%
Fouls: 3-0
Ecken: 3-2

Torschützen: Defoe (27., 34.), Modric (80.)
Das war sehr ärgerlich das Spiel. Geht mein Pfostenschuss am Anfang rein sieht das Ganze denn ganz anders aus. So ein Mist :(
Benutzeravatar
jloh24
Beiträge: 757
Registriert: 11.02.2009 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jloh24 »

Dann sind wir ja jetzt quitt nach unserem für mich furchtbarem Ligaspiel.
Wie froh ich doch bin, dass ich hier im Cup eine anständige Mannschaft habe - die auch ein Mittelfeld besitzt.
Freue mich schon aufs Rückspiel!
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kemba »

jloh24 hat geschrieben:Dann sind wir ja jetzt quitt nach unserem für mich furchtbarem Ligaspiel.
Wie froh ich doch bin, dass ich hier im Cup eine anständige Mannschaft habe - die auch ein Mittelfeld besitzt.
Freue mich schon aufs Rückspiel!
Ja das stimmt.
Ich bereue es ein wenig Hoffenheim genommen zu haben. Aber ich hab egtl auch nicht so viele Mannschaften mit denen ich gut zurecht komm.
Egtl nur Hamburg, Aston Villa und denn kommt schon Hoffenheim, die ich sonst immer nur nehme, wenn online jmd mit Real ankommt. Und meistens gewinn ich dann :D
diego88
Beiträge: 278
Registriert: 16.10.2009 01:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von diego88 »

Mr.Coconut hat geschrieben:nach dem 9:0 desaster gegen diego ("juhu" nicht zweistellig) gabs erstmal ein probespiel online mit anderen einstellungen (wo bitte ist steilpass semi :evil: :evil: :evil: :evil: )
ich werde jetzt noch entscheiden ob ich steilpass mit oder ohne hilfe mache

pro "mit": ball kommt öfter dorthin wo er soll, und es werden fast nie irgendwelche spieler ausgewählt (vorrangig vucinic oder wie der heißt ^^)
contra "mit": steilpass im oder am sechzener wird zu 90% zurückgespielt, aber richtig weit zurück oder er wird in die arme des keepers gekullert

pro "ohne": bälle können besser in den lauf gespielt werden, bzw allgemein fühlt es sich besser an
ABER
contra "ohne": es dauert ewig, oft kriegt man einfach bescheuert irgendwelche spieler am anderen ende des feldes obwohl das eigentliche ziel 1m daneben steht (hat mit gegen diego einige möglichkeiten gekostet um überhaupt in seine hälfte zu kommen, von torchancen nicht zu reden ^^)
die kraftanzeige ist ein witz ... klar 2 unterschiedliche spieler mit unterschiedlichen attributen, spielsituation, "spieler zu ball"-position usw sind zwar anders aber es ist mMn lächerlich wenn beim halben balken der ball einmal übers halbe feld rollt, beim zweiten mal nur wenige meter
es ist einfach kein echter maßstab zu erkennen

werde also ab jetzt mit folgenden eistellungen spielen

pass: semi (auch wegen meinem kraftproblem)
steil: wird noch ermittelt, wahrscheinlich aber mit hilfe ...
schuss: semi
flanke: semi
heber: manuell


gegen tool ging es nach diesem einen spiel dann mit steil ohne hilfe und pass auf semi (gegen diego beides manuell)
es ging 3:0 aus gegen mich bericht von tool kommt noch



pass:hilfe
steil: hilfe
schuss: semioder hilfe
flanke: semi
heber: manuell

würde ich dir empfehlen, aber weißte ja bereits...
Benutzeravatar
T00l00l
Beiträge: 2564
Registriert: 01.12.2008 18:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von T00l00l »

diego88 hat geschrieben:pass:hilfe
steil: hilfe
schuss: semioder hilfe
8O und ich dachte du spielst einfach gut!!! :evil:
:P