
Amazon UK...
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- GehirnZelle
- Beiträge: 416
- Registriert: 03.11.2006 17:50
- Persönliche Nachricht:
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Ne, das ist falsch mit durch 115. 
Ich hab doch hier die Rechnung vor mir liegen.
Und es ist tatsächlich so. Die, zumindest bei Videospielen, ausgewiesenen Preise enthalten erstmal keine UST. Die steht erst dann dabei, wenn man die Bestellung abschließt. Hab ich grad nochmal überprüft.
Also: (Preis+Versand)*1,19=Endpreis.
Das stimmt so hundertprozentig.

Ich hab doch hier die Rechnung vor mir liegen.

Und es ist tatsächlich so. Die, zumindest bei Videospielen, ausgewiesenen Preise enthalten erstmal keine UST. Die steht erst dann dabei, wenn man die Bestellung abschließt. Hab ich grad nochmal überprüft.
Also: (Preis+Versand)*1,19=Endpreis.
Das stimmt so hundertprozentig.

- GehirnZelle
- Beiträge: 416
- Registriert: 03.11.2006 17:50
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: 26.08.2002 17:31
- Persönliche Nachricht:
Also ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und garantiere, dass
("Preis inkl. britischer Umsatzsteuer" + Versandt) x 1,19
falsch ist.
Abgesehen davon, dass auf die Versandtkosten in Deutschland m.E. nach keine USt erhoben wird würde man bei dieser rechnung ja Mehrwertsteuer auf die britische Mehrwertsteuer zahlen. Da fehlt es in meinen Augen aber am Leistungsaustausch (Grundvoraussetzung für die Annahme eines steuerbaren Vorgangs). Steuern (auch von anderen Ländern) werden nicht im Leistungsaustausch erbracht - genau das differenzier ja die Steuer vom Entgelt oder Gebühren. Die mittelbare Gegenleistung des Staates (bspw. durch Erbauung und Wartung von Straßen, dem Aufrechterhalten einer Staatssicherheit etc.) reicht beiweitem nicht aus um der Steuer als umsatzsteuerliche Gegenleistung entgegenzustehen. So seh ich das^^.
Ach ja - Vorausgesetzt in Großbritannien ist das UStG ähnlich wie das unsrige gestrickt (und das muss eigentlich so sein wegen europäischen Abkommen zum angeglichenen Binnenverkehr) fällt auch garkeine britische Umsatzsteuer an bei einem deutschen Käufer...der deutschen Steuerpflicht steht prinzipiell eine Steuerbefreiung auf anderer Seite gegenüber (Vermeidung von Doppelbesteuerung und so).
Wenn also auf deiner Rechnung tatsächlich der Preis der amazon.de Website inkl. britischen Taxes ausgewiesen ist und darauf nochmals 19% gerechnet wurden ist diese Rechnung (soweit die da drüben auch nen §14ff UStG haben) schlicht falsch und eine Rechnungsberichtigung kann erfolgen.
("Preis inkl. britischer Umsatzsteuer" + Versandt) x 1,19
falsch ist.
Abgesehen davon, dass auf die Versandtkosten in Deutschland m.E. nach keine USt erhoben wird würde man bei dieser rechnung ja Mehrwertsteuer auf die britische Mehrwertsteuer zahlen. Da fehlt es in meinen Augen aber am Leistungsaustausch (Grundvoraussetzung für die Annahme eines steuerbaren Vorgangs). Steuern (auch von anderen Ländern) werden nicht im Leistungsaustausch erbracht - genau das differenzier ja die Steuer vom Entgelt oder Gebühren. Die mittelbare Gegenleistung des Staates (bspw. durch Erbauung und Wartung von Straßen, dem Aufrechterhalten einer Staatssicherheit etc.) reicht beiweitem nicht aus um der Steuer als umsatzsteuerliche Gegenleistung entgegenzustehen. So seh ich das^^.
Ach ja - Vorausgesetzt in Großbritannien ist das UStG ähnlich wie das unsrige gestrickt (und das muss eigentlich so sein wegen europäischen Abkommen zum angeglichenen Binnenverkehr) fällt auch garkeine britische Umsatzsteuer an bei einem deutschen Käufer...der deutschen Steuerpflicht steht prinzipiell eine Steuerbefreiung auf anderer Seite gegenüber (Vermeidung von Doppelbesteuerung und so).
Wenn also auf deiner Rechnung tatsächlich der Preis der amazon.de Website inkl. britischen Taxes ausgewiesen ist und darauf nochmals 19% gerechnet wurden ist diese Rechnung (soweit die da drüben auch nen §14ff UStG haben) schlicht falsch und eine Rechnungsberichtigung kann erfolgen.
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: 26.08.2002 17:31
- Persönliche Nachricht:
Hab mir grad mal das Sega MegaDrive Collection Dingens vorbestellt - wusst ja garnicht, dass es sowas gibt...gute Spiele bei bzw. eigentlich ne tolle Gameliste. Ja okey okey...und vielleicht habe ich nicht wiederstehen können und mir TheDarkness noch mitbestellt...wollt ich eh nachholen. By the way für 5,75 GBP. Irgednwas stimmt bei den Briten nicht...ich meine bei uns kostet nen BluRay Rohling + Hülle mehr...
- ico
- Beiträge: 15747
- Registriert: 05.12.2008 15:06
- Persönliche Nachricht:
Opa hat Recht. Man bezahlt nicht 2x Steuern bei amazon.co.uk.
Auf der amazon Rechnung stehen die Preise ohne MwSt. Dann kommen die Versandkosten drauf (die sind auch ohne MwSt). Danach kommen die 19% MwSt drauf und dann steht als letztes der Betrag, der von der Visakarte abgebucht wurde. Dieser Betrag plus den Umrechnungkurs ist der endgültige Preis, der vom Konto abgezogen wird.
Die Preise auf der amazon.co.uk Website sind erstmal mit dem MwSt-Satz von England ausgewiesen (logisch). Wenn ich jetzt eine Ware bestelle (wie ich schon ein paar Posts weiter oben geschrieben hab) und sie in den Warenkorb lege, ist der Preis etwas teurer als der auf der Produktdetailseite ausgewiesene Preis, weil der Preis im Warenkorb der Preis mit 19% MwSt ist.
Auf der amazon Rechnung stehen die Preise ohne MwSt. Dann kommen die Versandkosten drauf (die sind auch ohne MwSt). Danach kommen die 19% MwSt drauf und dann steht als letztes der Betrag, der von der Visakarte abgebucht wurde. Dieser Betrag plus den Umrechnungkurs ist der endgültige Preis, der vom Konto abgezogen wird.
Die Preise auf der amazon.co.uk Website sind erstmal mit dem MwSt-Satz von England ausgewiesen (logisch). Wenn ich jetzt eine Ware bestelle (wie ich schon ein paar Posts weiter oben geschrieben hab) und sie in den Warenkorb lege, ist der Preis etwas teurer als der auf der Produktdetailseite ausgewiesene Preis, weil der Preis im Warenkorb der Preis mit 19% MwSt ist.
- Kemba
- Beiträge: 4541
- Registriert: 18.12.2007 16:49
- Persönliche Nachricht:
Hab ich doch auf der letzten Seite auch schon gesagt, aber mir glaubt ja keinerKemba hat geschrieben:Nein, er hat recht, die angegebenen Preise beinhalten die britische Mwst, die zur Zeit bei 15% liegt.
Und auf den Versand kommt sowieso keine Mwst!
Ganz richtig ist.
Preis-(Preis*0,15)+(Preis*0,19)+Versand=Endpreis in Pfund. Hinzu kommt noch der Wechselkurs und (bei mir) eine minimale (immer nur ein paar ct) Gebühr für Auslandstransaktion von der KK-Firma.

- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Hmm, also wenn Du beide zusammen bestellst und angibst, dass sie es zusammen verschicken sollen, werden Dir auf jeden Fall nur einmal die Versandkosten berechnet. Mir ist es häufiger passiert, dass sie es Dir dann trotzdem getrennt schicken, ohne zusätzliche Versandkosten.Pani.x hat geschrieben:Die doppelten Versandkosten werden also schon im Preis mit einberechnet. ?Kemba hat geschrieben:einzelnt und mit eigenen Versandkosten.
Vorbestellte Artikel werden für das System erst am Releasetag "bestellt".
Es kann aber natürlich passieren, dass Du dann beides erst mit dem Release des späteren Spiels bekommst.
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 27.12.2008 13:38
- Persönliche Nachricht:
für alle (Erst)Besteller sei mal noch kurz gesagt:
hab die PS3 nun schon seit einem Monat und hab ja ebenfalls über amazon.co.uk bestellt. Heute trudelt die Kreditkartenabrechnung ein. Habe zwar alle Artikel zusammen bestellt, wurden jedoch auf 3 mal geliefert. Und da amazon erst bei Versand der Ware abrechnet, gibts demnach 3 Abrechnungen, wo dann das Kreditkartenunternehmen auch 3 mal 1,75% "Auslandseinsatz" (bei mir Mastercard) vom Preis berechnet. Bei mir kamen so insg. nochmal knapp 8 Euro dazu.
Ist aber schon lustig, wie der Mediamarkt hierzulande 400 Euro für n PS3 Bundle will und ich hab für insg. 445,5 (inkl Versand und Kreditkartenkosten) ne PS3 + 6 Spiele + 1 zusätzl. Controller.
hab die PS3 nun schon seit einem Monat und hab ja ebenfalls über amazon.co.uk bestellt. Heute trudelt die Kreditkartenabrechnung ein. Habe zwar alle Artikel zusammen bestellt, wurden jedoch auf 3 mal geliefert. Und da amazon erst bei Versand der Ware abrechnet, gibts demnach 3 Abrechnungen, wo dann das Kreditkartenunternehmen auch 3 mal 1,75% "Auslandseinsatz" (bei mir Mastercard) vom Preis berechnet. Bei mir kamen so insg. nochmal knapp 8 Euro dazu.
Ist aber schon lustig, wie der Mediamarkt hierzulande 400 Euro für n PS3 Bundle will und ich hab für insg. 445,5 (inkl Versand und Kreditkartenkosten) ne PS3 + 6 Spiele + 1 zusätzl. Controller.

- Kemba
- Beiträge: 4541
- Registriert: 18.12.2007 16:49
- Persönliche Nachricht:
Nein das passiert nicht.CRA hat geschrieben:Hmm, also wenn Du beide zusammen bestellst und angibst, dass sie es zusammen verschicken sollen, werden Dir auf jeden Fall nur einmal die Versandkosten berechnet. Mir ist es häufiger passiert, dass sie es Dir dann trotzdem getrennt schicken, ohne zusätzliche Versandkosten.Pani.x hat geschrieben:Die doppelten Versandkosten werden also schon im Preis mit einberechnet. ?Kemba hat geschrieben:einzelnt und mit eigenen Versandkosten.
Vorbestellte Artikel werden für das System erst am Releasetag "bestellt".
Es kann aber natürlich passieren, dass Du dann beides erst mit dem Release des späteren Spiels bekommst.
Bei Vorbestellungen gelten da irgendwie andere Regeln.
Weil es kann ja immer passieren dass das eine Produkt auf unbestimmte Zeit verschoben wird.
Aber bei den Versandkosten bin ich mir jetzt auch nicht mehr sicher (war auch eher ne Vermutung hab das noch nie gemacht) aber gewartet bis alles releaset ist wird auf keinen Fall!
- DarthChefkoch
- Beiträge: 17302
- Registriert: 27.01.2008 11:57
- Persönliche Nachricht: