Wenn zocken zum Luxus wird......
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Mauricius
- Beiträge: 5349
- Registriert: 11.07.2008 11:36
- Persönliche Nachricht:
Ich stimme da insbesondere Ico zu. Nur in bestimmten Märkten kosten neue Spiele 70 Euro.
Man bekommt jedes Spiel in der Releasewoche auch für 55 Euro, ohne importieren zu müssen.
Zum Topic selbst:
Spiele sind nicht mit jeder Gen teurer geworden. Zu SNES-Zeiten hat man gut und gerne 120 DM für manche Titel gezahlt. Gameboy Spiele lagen zwischen 50 und 70 DM, also umgerechnet ebenso teuer wie heute Spiele für den DS.
Für den Neo Geo haben die Spiele damals 300-400 DM gekostet, und zwar alle.
Man bekommt jedes Spiel in der Releasewoche auch für 55 Euro, ohne importieren zu müssen.
Zum Topic selbst:
Spiele sind nicht mit jeder Gen teurer geworden. Zu SNES-Zeiten hat man gut und gerne 120 DM für manche Titel gezahlt. Gameboy Spiele lagen zwischen 50 und 70 DM, also umgerechnet ebenso teuer wie heute Spiele für den DS.
Für den Neo Geo haben die Spiele damals 300-400 DM gekostet, und zwar alle.
- b0mb3
- Beiträge: 116
- Registriert: 20.04.2010 15:16
- Persönliche Nachricht:
Ich kenn da auch noch ein paar N64 Spiele die bei uns im Kaufhaus früher bis zu 150DM gekostet haben...
Allerdings kann man in so großen Markt Ketten wie Saturn auch handeln, ich bin am Freitag darein hab mir Bad Company 2 (Limited Edition PS3) geschnappt bin damit zum Verkäufer und hab gesagt ich habs bei Amazon für 58€ gesehen (bei denen 70€) er scannts kurz ein schaut nach und schon hab ich ein neues Preisschild drauf
(das könnten die übrigens bei jedem Spiel machen sagte der Verkäufer zu mir)
Allerdings kann man in so großen Markt Ketten wie Saturn auch handeln, ich bin am Freitag darein hab mir Bad Company 2 (Limited Edition PS3) geschnappt bin damit zum Verkäufer und hab gesagt ich habs bei Amazon für 58€ gesehen (bei denen 70€) er scannts kurz ein schaut nach und schon hab ich ein neues Preisschild drauf

- Vanquish00X
- Beiträge: 863
- Registriert: 16.06.2010 10:29
- Persönliche Nachricht:
Gut zu wissenAntreX hat geschrieben: Allerdings kann man in so großen Markt Ketten wie Saturn auch handeln, ich bin am Freitag darein hab mir Bad Company 2 (Limited Edition PS3) geschnappt bin damit zum Verkäufer und hab gesagt ich habs bei Amazon für 58€ gesehen (bei denen 70€) er scannts kurz ein schaut nach und schon hab ich ein neues Preisschild drauf(das könnten die übrigens bei jedem Spiel machen sagte der Verkäufer zu mir)

Es ist in der Tat so das selbst zu SNES manche Spiele bis zu 140DM gekostet haben.Damals wollte ich schon nicht so viel Geld ausgeben, wirklich viel hatte ich nicht davon.Also musste ich warten bis es billiger wurde,ich es vielleicht ausleihen konnte oder ich es günstiger auf dem Fischmarkt bekommen oder gar tauschen konnte.
Heute hätte ich vielleicht das Geld um 70 Euro für ein Spiel zu bezahlen aber warum, wenn ich es auch günstiger haben kann.Vor allem da ich Miete ect. zu zahlen habe.Also warte ich bis ich ein vernünftiges Angebot finde.Gerade in der Releasewoche sind viele Spiele günstiger zu bekommen.Blättert halt häufiger mal die Werbeprospekte durch.Meistens kaufe ich aber am günstigsten in Netz.Bei Amazon ist das oft schon so wie ein Aktienkurs.Hatte letztens das Glück Uncharted 2 (kein Platinum) für 30 Euro zu bekommen.Ein Tag später wollten sie wieder 70 Euro haben.Gut ist auch schon ein wenig älter aber ich freu mich trotzdem

- ico
- Beiträge: 15747
- Registriert: 05.12.2008 15:06
- Persönliche Nachricht:
Ich dachte diese Mindestpreisgarantie zählt nur in Fachmärkten in der Nähe. Interessant.AntreX hat geschrieben:Allerdings kann man in so großen Markt Ketten wie Saturn auch handeln, ich bin am Freitag darein hab mir Bad Company 2 (Limited Edition PS3) geschnappt bin damit zum Verkäufer und hab gesagt ich habs bei Amazon für 58€ gesehen (bei denen 70€) er scannts kurz ein schaut nach und schon hab ich ein neues Preisschild drauf(das könnten die übrigens bei jedem Spiel machen sagte der Verkäufer zu mir)
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
hab mal für Power Rangers auf PS2 damals 99 Mark rausgehaun (bzw. mein dad
) das wäre jetzt für mich gar nicht denkbar soviel geld (50euro) für ein spiel auszugeben. Habe seit ich meine ps3 habe (februar 09) nur Pes 2010 (49€) und RE5 (55€) neu im Laden gekauft, alles andere für max 35(brütal legend) aus dem Internet. Wer spiele zu vollem Preis kauft ist selber schuld. zumal es bei sowas keinen sinn macht. Bei Online spielen wie halt Fifa, Pes & Co. ist das schon logischer, ansonsten kann man ruhig ein paar Monate warten und damit 20-30€ sparen 


- Bloody Sn0w
- Beiträge: 5838
- Registriert: 10.02.2007 23:13
- Persönliche Nachricht:
Also es gibt da schon Titel, die ich zum Release haben möchte und gerne dafür Vollpreis bezahle. Allerdings muss jeder für sich selbst wissen, welches Spiel ihm was wert ist. Ich kann meinen Geschmack ganz gut einschätzen.
Metal Gear Solid 4 und Grand Theft Auto 4 habe ich mir beispielsweise zum Release im Laden gekauft, sogar bei Karstadt, für über 60€. Bei GTA 4 hatte ich sogar die UK Version bestellt, aber auf Grund der verzögerten Lieferzeit im Laden zugegriffen. Eine Version habe ich einfach einem Freund geschenkt.
Ansonsten bestell ich so gut wie alles in England. Preis + Uncut + engl. Sprachausgabe + unverschandelte Verpackung sind für mich einfach unschlagbar. Bedenkt man, dass ich also 30-50€ für neuere Spiele ausgebe, kann ich die paar "Supersuchttitel" schon verkraften.

Metal Gear Solid 4 und Grand Theft Auto 4 habe ich mir beispielsweise zum Release im Laden gekauft, sogar bei Karstadt, für über 60€. Bei GTA 4 hatte ich sogar die UK Version bestellt, aber auf Grund der verzögerten Lieferzeit im Laden zugegriffen. Eine Version habe ich einfach einem Freund geschenkt.
Ansonsten bestell ich so gut wie alles in England. Preis + Uncut + engl. Sprachausgabe + unverschandelte Verpackung sind für mich einfach unschlagbar. Bedenkt man, dass ich also 30-50€ für neuere Spiele ausgebe, kann ich die paar "Supersuchttitel" schon verkraften.
- Billie?
- Beiträge: 3168
- Registriert: 07.04.2008 22:47
- Persönliche Nachricht:
Ich stimme dem Großteil der poster hier ganz klar zu. Der Trend wird sowieso dazu gehen, kürzere, dafür aber günstigere Spiele zu produzieren, um den Markt zu vergrößern und Spontankäufe anzuregen. Der Casual will bloß Unterhaltung und sieht viel Werbung. Er hat gesehen, dass alle momentan über das neue Spiel und auch über diesen Film, der kürzlich auf Blu-Ray erschien, reden. Er ist kein Gamer, er will bloß Entertainment. Da liegt es nahe, dass dieser Casual sich die Bluray kauft, weil die 30-40€ günstiger ist als das neue, populäre Spiel.
Spiele können auf Preisebene mit anderen Medien noch nicht konkurrieren und das beschränkt den Casualmarkt noch (wie stark hab ich keine Ahnung).
Spiele können auf Preisebene mit anderen Medien noch nicht konkurrieren und das beschränkt den Casualmarkt noch (wie stark hab ich keine Ahnung).
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.06.2010 12:50
- Persönliche Nachricht:
So hoch ist die Gewinnmarge nicht.
Ein bekannter von mir ist Einkäufer in der MSH Gruppe (Media Markt-Saturn) er sagte zu mir das die Gewinnspanne an den PS 3/ 360 Titeln gar nicht so hoch wäre, er meinte im schnitt so um die 7,00 Euronen.
Ich finde, dass der Endverbraucherpreis für die Konsolentitel im vergleich zu den PC-Titeln fragwürdig ist.
Ich denke das im allgemeinen, der Hardwarepreis für die PS 3 gerechtfertigt ist, denn man hat mit ihr doch schon einen ordentlichen Mehrwert, sie beschränkt sich ja nicht nur auf das reine zocken, ( z. B. meinen guten morgen Kaffee verbringe ich am tv um news im netzt zu lesen, sie fährt allemal schneller hoch als meine Rechner).
LG
Ich finde, dass der Endverbraucherpreis für die Konsolentitel im vergleich zu den PC-Titeln fragwürdig ist.
Ich denke das im allgemeinen, der Hardwarepreis für die PS 3 gerechtfertigt ist, denn man hat mit ihr doch schon einen ordentlichen Mehrwert, sie beschränkt sich ja nicht nur auf das reine zocken, ( z. B. meinen guten morgen Kaffee verbringe ich am tv um news im netzt zu lesen, sie fährt allemal schneller hoch als meine Rechner).
LG
- 3nfant 7errible
- Beiträge: 5160
- Registriert: 19.09.2007 12:45
- Persönliche Nachricht:
eigentlich gehören Spiele mit zu den preisstabilsten Produkten überhaupt.
Und für die PS2 hab ich damals auch mehr bezahlt als für die PS3.
für Mortal Kombat 1 auf dem SuperNintendo hatte ich übrigens 159 DM bezahlt^^
solch hohe Kosten hatte ich erst dieses Jahr wieder erreicht als ich die GoW3 Ultimate Trilogy Box gekauft hab. Da sind neben ein paar Gimmicks aber auch 3 Spiele drin und die Produktionskosten für jedes einzelne davon waren um ein Vielfaches höher.
also für Schüler o.ä. sind Spiele natürlich teuer - damals wie heute - aber im grossen und ganzen kann man eigentlich zufrieden sein. Es gibt auch teurere Hobbies^^
ausserdem kann man mit ein bisschen Recherche oder Geduld (nicht gleich zum Release kaufen) oder ausleihen auch sehr viel Geld sparen
Und für die PS2 hab ich damals auch mehr bezahlt als für die PS3.
für Mortal Kombat 1 auf dem SuperNintendo hatte ich übrigens 159 DM bezahlt^^
solch hohe Kosten hatte ich erst dieses Jahr wieder erreicht als ich die GoW3 Ultimate Trilogy Box gekauft hab. Da sind neben ein paar Gimmicks aber auch 3 Spiele drin und die Produktionskosten für jedes einzelne davon waren um ein Vielfaches höher.
also für Schüler o.ä. sind Spiele natürlich teuer - damals wie heute - aber im grossen und ganzen kann man eigentlich zufrieden sein. Es gibt auch teurere Hobbies^^
ausserdem kann man mit ein bisschen Recherche oder Geduld (nicht gleich zum Release kaufen) oder ausleihen auch sehr viel Geld sparen

- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
damit meinst du aber die "Gesamtheit" der Spiele, und nicht das Spezielle Spiel für sich... denn ansonsten wäre die aussage eigentlich eher unglaubwürdig (vor allem, im anbetracht, deines restlichen PostsScipione hat geschrieben:eigentlich gehören Spiele mit zu den preisstabilsten Produkten überhaupt.

- 3nfant 7errible
- Beiträge: 5160
- Registriert: 19.09.2007 12:45
- Persönliche Nachricht:
- Auf-den-Punkt
- Beiträge: 3408
- Registriert: 06.11.2007 17:18
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 137
- Registriert: 16.12.2008 11:43
- Persönliche Nachricht:
Levi. hat geschrieben:jo ... Kataloge halt. waren damals für viele die einzige Möglichkeit, und soviel konkurenz gabs da auch nicht, von daher wohl die gleich hohen PreiseDon3zh hat geschrieben:jedoch ist das eher ein seltenerer Fall, online bekommt man die Spiele trotzdem eigentlich immer billiger. Was früher seltener war! Kann mich noch an Super Ninteno/N64 Zeiten erinnern wo man noch per Telefon Bestellungen aufgegeben hat, da waren die Preise eigentlich gleich dem Einzelhandel zu setzen (Wenn ich mich recht entsinne).AEV-Fan hat geschrieben:Wobei das mit Saturn so nicht mehr ganz richtig ist... Oftmals haben die aktuelle Neuerscheinungen für ~55€ (teils 1-3 Tage vor Release) im Angebot
nebenbei, ich weiß nicht, wies bei PS360 aussieht, aber zumindest für wii spiele gibts echt nen "geheim"-Tipp wenn es ums nicht-online-kaufen geht:
Müller, eigentlich eher so ne Drogerie-Kette, hat häufig Wii-Spiele zu unschlagbaren Preisen im Angebot... bei denen teilweise nichtmal das online-angebot mithalten kann
Müller ist nach wie vor ein guter Kandidat. Die Preise sind bei Spielen (alle Konsolen/als auch PC) sowie DVD/Blue Ray und auch Musik CDs meist besser als bei der Fachhandel Konkurrenz. Außerdem hat Müller oft auch Spiele die wo anders vergriffen sind, da nicht so viele Leute da ihr Zeug kaufen.
Zuletzt geändert von Freezer69 am 23.06.2010 16:25, insgesamt 1-mal geändert.