die setzen eigentlich nicht auf FAT32 sondern auf EXT3, welches aber wiederum von Windows nur mit zusatztreiber unterstützt wird.DarkZippy hat geschrieben: BTW: Warum setzt Sony eigentlich auf dieses uralte FAT 32 Format? Das ist doch totaler Mist für HD Material...
Könntet ihr euch vorstellen, dass NTSF irgend wann mal durch FW Update unterstützt werden könnte?
externe platten im EXT3 format werden meines wissens nicht von der PS3 gelesen, die interne wird aber standardmässig damit formatiert.
NTFS ist proprietär, ich bezweifle, dass Microsoft das für Sony lizenzieren wird. ausserdem kann es gut sein, dass Sony die 4GB-grenze aufrechterhalten will, weil schwarzkopien verschiedener art damit effektiv verhindert bzw. ausgesperrt werden können.