Denke aber ehrlichgesagt im Weihnachtsgeschäft wirds den Pricecut geben und nein - Microsoft wird denke ich nicht direkt nachziehen (maximal indirekt mit nem Bundle). Es gibt ne Schwelle aber der schreckt ein zu günsitger Preis auch ab und Kunden denken "dann kann es nicht gut sein oder ist nen Auslaufendes Modell/Nachfolger kommt bestimmt bald" und Microsoft muss aufpassen den nicht zu unterschreiten so langsam. Menschen wollen eben einen gewissen Basispreis, der suggeriert sie gönnen sich was Feines/Gutes...und optimalerweise dann das Gefühl mit einem zeitlich begrenzten Elektromarkt exklusiven Bundle doch mehr gespart zu haben als alle anderen es jemals werden. Die Strategie geht jedenfalls relativ gut auf...
Das Angebot mit 2 Games und 2 BluRays is mal sehr heiss...würde (wenn ich keine BRD´s haben will und nur leihe) vorher bei Ebay stöber welche am meisten Kohle bringen und die nehmen und verschweisst verkaufen. Eventuell auch erstmal Games nehmen die man nicht will aber die neu & im Verkauf teuer sind und aus dem Erlös (könnten gut & gerne 130,- werden) dann Budget Games holen, die einen interessieren (MGS o. LBP dann zum Beispiel). Wenn alles gut läuft bekommste für deine 399,- dann mal eben ne PS3 zzgl. 5 Games. wenn du in UK bestellst könnens auch 6-11 Games sein. Spätestens da kann man nicht mehr meckern.
Also bastel dir deinen Pricecut selbst
Allgemein sollteste aber nicht nur auf den Konsolenpreis achten - gibt diverse Argumente für & gegen die jeweilige Plattform (Online Quali, Online Preis, BluRay, Zubehörpreise, Gamepreise, die paar diese Gen verbleibenden Exklusivtitel etc. - gibt etliche Threads wo trefflich geestritten wird was die richtige Wahl ist...lies dir die Argumente durch und mach dir den auf dich passenden Reim draus). Ich persönlich war anfangs der typische Box Beführworter habe aber mit der Zeit (und Einrichtung/Nutzung meines Media Centers) die PS mehr als ins Herz geschlossen. Also wenn man BluRay & Musik & Filme & ev. sogar DVB-T (dann wird die PS auch zum Festplattenrecorder) allgemein und so drauf organisiert is es toll. Wenn man wirklich wirklich nur zockt...naja is schwer aber denke da hat die Box die Nase vorne. Dachte aber wie gesagt am anfang ich zocke nur, hab dann durch nen glücklichen Zufall ne PS günstig bekommen und hab dann das Multimedia Zeugs doch deutlich mehr genutzt als Erwartet...naja SuFu benutzen und die Threads mal studieren.
Mal an unsere Wirtschaftsweisen: solange wir die kalkulationen und den Verlust je Konsole nicht kennen ist das alles Rätselraten. Wenn Sony bspw. den Verlust pro verkaufter Konsole um 50,- erhöht durch Preiscut verkaufen sie mit jeder Konsole aber im Schnitt meinetwegen auch 1,25 Spiele und 0,33 Controller (fiktive Zahlen) und machen dadurch sofort einen Gewinn, den es so nicht gegeben hätte als (Teil-) Ausgleich. Wie erheblich der Teilausgleich ist können wir wiedermal nicht wissen ohne Gewinnmargen beim Zubehör und die Werte, die man so Gerüchteweise hört müssen nicht stimmen - oft messen die einen Gewinn nach anzug aller Kosten (Logistik & co.) allerdings würde die Logistikabteilung ja auch Kosten fressen wenn man weniger verkauft. Also 100%ige auslastung der vorhandenen kalkulativen Stellen mindert sozusagen den Verlust ohne mehr Gewinn in Zahlen ausdrückbar zu machen. Ganz zu Schweigen von indirekten Verkaufssteigerungen im BluRay Video Bereich und der (mittlerweile nicht ganz unberechtigten) Hoffnung damit einen adäquaten DVD Nachfolger zu etablieren - das würde über die kommenden zehn Jahre dann so richtig gut Gewinn abwerfen. Alleine aber die Mehrverkäufe an Zubehör und Games sehen in einer Kalkulation über ein Jahr oder länger schon anders aus als die geschätzten % Werte eben im Moment des Konsolenkauf´s. Größere Hardwarebase führe bislang noch immer zu mehr verkauften Games und mehr Gewinn. Ich denke Sony hat viel mehr ein psycholgogisches Problem, denn man will auch nicht zuuuu günstig werden. Soll ja schon noch "was besseres" bleiben und nebenbei den BluRay standalone Player Markt nicht komplett auslöschen, denn das könnte sich auf den Unternehmensgewinn wieder negativ auswirken! Man möchte ja schon noch Lizenzen verkaufen an die Player Hersteller und ebenso eigene herausbringen. Die PS ist zwar sichelrich grade in der Startphase des Mediums BluRay ein guter Helfer gewesen sich ggn. HDDVD durchzusetzen allerdings muss man dann auch langsam nen Auge drauf haben sich den Markt eben nicht komplett zu zerballern durch die Playstation Markenkriese. Ist ne Gratwanderung denke ich.
Abgesehen davon ist Verlust oft relativ ^^ ich sag ja nur Abschreibungen und andere Gestaltungsspielräume...müsste man echt mal wissen wie Sony genau die Kosten für Entwikcklung und Maschienen abschreibt. Hab ne Weile im Finanzamt gearbeitet und zwischen Kaufmännischer, Steuerlicher Kalkulation und "wirklich nix verdienen" sind himmelweite Unterschiede. Nicht was den totalgewinn angeht aber durchaus mal einige Jahre. Gewinne können eben zwischen Kalenderjahren soweit verschoben & verteilt werden (ausgehend vom deutschen Handels- & Steuerrecht). aber das gilt dann natürlich für alle Mitbewerber...also wie es um wen wirklich steht könne wir von hier aus so garnicht sagen!
Ich will auch nicht sagen ein Pricecut lohnt immer aber zumindest spielen da etliche Faktoren rein von denne ich vermutlich nichtmal die Hälfte betrachten konnte. Ob sich sowas lohnt und in welchem Ausmaß ist denke ich eine äußerst komplexe Entscheidung, der wir uns hier in solch einem Forum kaum nähern werden. In einem BWL´er Forum schon eher und selbst da mangels handfester Zahlen der diversen Kostenstellen und deren auslastungen nur sehr bedingt.