So so, du darfst also schreiben, was du willst und andere dürfen keine Threads aufmachen, die für sie vielleicht von Interesse sind? Sehr interessant.ich schreib was ich will
Abwärtskompatibilität 40GB-Version
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 322
- Registriert: 22.10.2008 19:46
- Persönliche Nachricht:
Ich geh mal auf den ganzen Kindergartenkram nicht ein, das ist ja echt schlimm hier 
Mal zurück zu den Fakten:
Die Abwärtskompatiblität KÖNNTE nicht nur als Emulation existieren, sie HAT sogar schon als Emulation existiert! Und Zwar in der Europäischen Version der 60gb PS3.
Mal ganz brav mit Quelle:
http://www.heise.de/newsticker/Europaei ... dung/85781
Sony hat also nix an Produktionskosten mit der Entfernung der Kompatiblität gespart. Es müssen also andere Gründe sein. Was wieder zu meinen urspünglichen Post führt UND was auch bedeutet das Sony JEDERZEIT - wenn sie es wollten - den "Schalter wieder umlegen" kann und mit einem Update die PS2-Komp. wieder aktivieren.

Mal zurück zu den Fakten:
Die Abwärtskompatiblität KÖNNTE nicht nur als Emulation existieren, sie HAT sogar schon als Emulation existiert! Und Zwar in der Europäischen Version der 60gb PS3.
Mal ganz brav mit Quelle:
http://www.heise.de/newsticker/Europaei ... dung/85781
Sony hat also nix an Produktionskosten mit der Entfernung der Kompatiblität gespart. Es müssen also andere Gründe sein. Was wieder zu meinen urspünglichen Post führt UND was auch bedeutet das Sony JEDERZEIT - wenn sie es wollten - den "Schalter wieder umlegen" kann und mit einem Update die PS2-Komp. wieder aktivieren.
- ShinmenTakezo
- Beiträge: 5320
- Registriert: 29.07.2004 23:04
- Persönliche Nachricht:
also wenn das wirklich so ist könnt ihr euch die frage selber beantworten dann wenn die ps2 sparte kein geld mehr abwirft dann wirds wohl son update geben 
aber ansonten wärs doch unlukrativ oder laut bursus erläuterung
und um schonmal den wind aus den segeln von bestimmten leuten zu nehmen wenn die xbxo sich so gut verkauft hätte wie die ps2 und sie es immer noch tun würde wäre es bei ms nicht anders gelaufen alle unternehmen wolln geld verdienen da gibts keine ausnahmen
gruß

aber ansonten wärs doch unlukrativ oder laut bursus erläuterung

und um schonmal den wind aus den segeln von bestimmten leuten zu nehmen wenn die xbxo sich so gut verkauft hätte wie die ps2 und sie es immer noch tun würde wäre es bei ms nicht anders gelaufen alle unternehmen wolln geld verdienen da gibts keine ausnahmen

gruß
- _steve
- Beiträge: 1138
- Registriert: 20.10.2007 12:19
- Persönliche Nachricht:
In der c't stands dann richtig. Die PAL Version hat die Emotion Engine nicht, aber die GPU (graphics synthesizer) der PS2 sehr wohl. Die fehlt bei der 40GB PS3.bursus hat geschrieben: Die Abwärtskompatiblität KÖNNTE nicht nur als Emulation existieren, sie HAT sogar schon als Emulation existiert! Und Zwar in der Europäischen Version der 60gb PS3.
Mal ganz brav mit Quelle:
http://www.heise.de/newsticker/Europaei ... dung/85781
Und was sagt Sony?
'The 60GB model in Europe and the recently-released 80GB PS3 in the US differ in that they don't possess the Emotion Engine, but still had a "modified" version of the PS2 Graphics Synthesizer chip. So European and 80GB PS3s in fact rely on emulation provided by software and hardware working in tandem--not just software. The omission of the Emotion Engine was enough, however, to reduce the effectiveness of backwards compatibility with PS2 games.'
http://www.edge-online.com/news/ps2-sof ... y-40gb-ps3
Aha.
Es ist immer derselbe Mist. Durch solche Halbwahrheiten werden Hoffnungen geweckt, die nachher nicht erfüllt werden.
Steve
-
- Beiträge: 322
- Registriert: 22.10.2008 19:46
- Persönliche Nachricht:
@steve
Bei Heise ist es aber ein komplette Emulation. Und ehrlich gesagt vertraue ich bei den Quellen ehr auf das etablierte heise.de als auf irgendeine dahergelaufene Webseite.
Hier noch zwei interessante Link:
http://www.heise.de/ct/07/08/016/
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... hen ??!!??
Bei Heise ist es aber ein komplette Emulation. Und ehrlich gesagt vertraue ich bei den Quellen ehr auf das etablierte heise.de als auf irgendeine dahergelaufene Webseite.
Hier noch zwei interessante Link:
http://www.heise.de/ct/07/08/016/
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... hen ??!!??
- _steve
- Beiträge: 1138
- Registriert: 20.10.2007 12:19
- Persönliche Nachricht:
Das ehr Dich, aber auch heise schreibt manchmal Mist. Und dass Heise in D gerne zitiert wird ist auch klar.bursus hat geschrieben: Bei Heise ist es aber ein komplette Emulation. Und ehrlich gesagt vertraue ich bei den Quellen ehr auf das etablierte heise.de als auf irgendeine dahergelaufene Webseite.
Aber mal ein anderer Denkansatz: Warum sollte Sony bei einer Softwarelösung diese nicht auch in der 40GB vom Start weg anbieten? Das kostet keinen cent (wäre dann ja schon vorhanden) und hätte die gesamte Diskussion um BC im Keim erstickt.
Das hier ist ein US Modell mit GS+EE Chip:bursus hat geschrieben: Der Chip aus der "alten" 60er PS3 war EmotionEngine PLUS Graphic Synt. IN EINEM CHIP. Diesen hat man bei der neue 60er (PAL) entfernt. Und ums vorwegzunehmen: Na klar , Sony will Hardwarekosten sparen und entfernt dafür diesen Kombichip und entwickelt extra einen neuen Chip der nur noch den GS enthält, quasi eine Spezialhardware um eine Softwareemulation zu machen ??!!??
http://photos1.blogger.com/photoInclude ... 3_32.1.jpg
Das hier ist das 60GB PAL bzw 80GB US Modell:

Der neue Chip ist rot umkringelt.
Hier in groß:
'Looking carefully at the Sony chip numbers, it kind of seems as if the European version was the one that they were planning to make all along, except they couldn't get the emulation working fast enough, so that the Japanese version was a stop-gap measure.
I'm saying this because the chip number of the PS2-substitute chip is CXD2972GB, while the IO chip is CXD2973GB (and CELL is 2964; RSX is 2971) (the IO chip number is the same on the old and new versions). What this tells me is that the PS2-substitute chip was designed at the same time as all the others, not later. Thus they probably had in mind to do emulation all along, but probably software delays in getting it working made them come up with a plan B for the original release.'
Das hier ist eine 40GB (jetzt 80GB) PAL:

(Hab leider kein richtig gutes Bild gefunden)
Der CXD2972GB ist weg.
Es ist evtl. möglich der 40GB PS3 eine Teilkompatibilität anzuzüchten, wie es ja auch für Singstar gemacht wurde. Aber so lange Sony nicht sagt 'Ja, es kommt' ist es eines von vielen sinnlosen Gerüchten, die nur unnötige Hoffnungen schüren.
-
- Beiträge: 2424
- Registriert: 21.01.2008 20:38
- Persönliche Nachricht:
eig versteh ich sowieso nicht,warum die das rausgenommen haben,denn wenn jemand z.b keine ps2 hat,sondern nur eine ps3,würden die doch viel mehr kohle machen,wenn der emulator drinnen wäre.
dann könnte sich der jenige extra noch ps2 spiele kaufen.
verstehe wer will....is sowieso rotz,dass die das mal so mal so machen.
dann könnte sich der jenige extra noch ps2 spiele kaufen.
verstehe wer will....is sowieso rotz,dass die das mal so mal so machen.
-
- Beiträge: 322
- Registriert: 22.10.2008 19:46
- Persönliche Nachricht:
Das hab ich zwei mal in diesem Thread erklärt, warum Sony die PS2-Kompatiblität rausgenommen hat! Das hat Absatzstrategische Gründe.
@steve
Aber wenn du dich besser fühlst mit einer Gewissen "Exklusivität" was dein 60gb-PS3 anbelangt dann möchte ich dir das nicht ausreden
Irgentwie muss man sich die zuviel ausgegebenen 200 Euronen ja schönreden *g*
@steve
Aber wenn du dich besser fühlst mit einer Gewissen "Exklusivität" was dein 60gb-PS3 anbelangt dann möchte ich dir das nicht ausreden

- _steve
- Beiträge: 1138
- Registriert: 20.10.2007 12:19
- Persönliche Nachricht:
Was ich an Dir überhaupt nicht mag ist, dass Du von Dir so dermassen überzeugt bist. In einer Diskussion geht es darum Argumente auszutauschen und evtl. auch einzusehen, dass man nicht 100% Recht haben könnte. Sonst geht es nicht.bursus hat geschrieben: @steve
Aber wenn du dich besser fühlst mit einer Gewissen "Exklusivität" was dein 60gb-PS3 anbelangt dann möchte ich dir das nicht ausredenIrgentwie muss man sich die zuviel ausgegebenen 200 Euronen ja schönreden *g*
Der Ansatz bei Dir: Ich hab 100% Recht, alle anderen sind doof. Und falls ich keine Argumente mehr habe, dann komme ich einfach mit persönlicher Diskreditierung. Dann hab ich ja gewonnen.
Ich habe eine 40GB PS3.
Steve
-
- Beiträge: 322
- Registriert: 22.10.2008 19:46
- Persönliche Nachricht:
Hmm.. Sony hat jetzt die PS2 für OpenSource-Entwickler freigegeben und damit sind keine Lizenzzahlungen notwendig. Ausserdem wird die PS2 zur Zeit gradezu verrammscht (Aldi 77 Euro , Amazon 78 Euro, MediaSaturn 79 Euro)
Mehr oder weniger verabschiedet sich Sony also von der PS2 was bedeutet das das Geschäft mit der PS2 zumindest der Kompatiblität nicht mehr im Wege stehen würde.
Mehr oder weniger verabschiedet sich Sony also von der PS2 was bedeutet das das Geschäft mit der PS2 zumindest der Kompatiblität nicht mehr im Wege stehen würde.