Toshiba Upscaling verhindern
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Saelvo
- Beiträge: 362
- Registriert: 06.03.2009 16:50
- Persönliche Nachricht:
- MostBlunted
- Beiträge: 2708
- Registriert: 26.01.2009 04:43
- Persönliche Nachricht:
Logisch, bei mir ebenfalls. Hast deine 360 vermutlich auf 1080p stehen (wie ich). Stell sie mal auf 720p, dann sollte dein TV immer 720p anzeigenGenericEvilEmperor hat geschrieben: Gut zu wissen, ich merk das gar nicht. Bei mir steht immer 1080p in der TV-Anzeige!

Hat aber halt nichts mit der nativen Auflösung der Spiele zu tun. 1080p nativ gibts dann vielleicht bei der nächsten Generation.
-
- Beiträge: 1048
- Registriert: 21.11.2006 18:09
- Persönliche Nachricht:
nein ich meinte die punkte superweiß und irgendwas mit "bereich" hab die namen der punkte nich im kopf sry evtl weiß wer welche punkte ich mein sonst muss ich runter die ps3 anwerfenSaelvo hat geschrieben:Jop, da passiert dann auch nix. Wenn ich 720p ausschließe siehts nachher aus wie immer, und ohne 1080i/p sieht das Home Menü auch kacke aus...

-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Ich verstehe dein Problem nicht, vermutlich weil es keines ist.
Der TV muss das Bild immer skalieren wenn es nicht der nativen Auflösung des Displays entspricht.
Dein Display bietet eine Auflösung von 1920x1080 Pixeln. Wenn ein Bild an das Display gesendet wird das z.B. nur 1280x720 Pixel hat dann hättest du OHNE Skalierung einen schwarzen Rand um das Bild.
Dieser Rand wäre in diesem Beispiel links und rechts jeweils 320 Pixel breit und oben und unten 180 Pixel breit.
Das willst du?
Wenn du ein Vollbild willst dann MUSS skaliert werden oder es MUSS der nativen Auflösung des Displays entsprechen. Es geht nicht anders.
Es gibt denke ich so einen Bug bei dem die PS3 obwohl sie auf 1080p eingestellt ist im Fall das ein Spiel es nicht unterstützt statt auf das nahe liegende 720p auf das grausige 576p zurückspringt. Das würde deine Eindrücke erklären.
Ich hab den Toshiba 42X3030D und auch bei 720P Spielen auf der PS3 keine derartigen Probleme.
Was die Xbox 360 angeht: Scheiß drauf ob echt oder skaliert. Ich gehe jede Wette ein das ohne Zoom auf die einzlenen Pixel niemand bei einem Spiel in der Lage ist zwischen dem von der Xbox 360 skalierten 1080p und einem echten zu unterscheiden. Muss man der Xbox 360 einfach zugestehen.
Der TV muss das Bild immer skalieren wenn es nicht der nativen Auflösung des Displays entspricht.
Dein Display bietet eine Auflösung von 1920x1080 Pixeln. Wenn ein Bild an das Display gesendet wird das z.B. nur 1280x720 Pixel hat dann hättest du OHNE Skalierung einen schwarzen Rand um das Bild.
Dieser Rand wäre in diesem Beispiel links und rechts jeweils 320 Pixel breit und oben und unten 180 Pixel breit.
Das willst du?
Wenn du ein Vollbild willst dann MUSS skaliert werden oder es MUSS der nativen Auflösung des Displays entsprechen. Es geht nicht anders.
Es gibt denke ich so einen Bug bei dem die PS3 obwohl sie auf 1080p eingestellt ist im Fall das ein Spiel es nicht unterstützt statt auf das nahe liegende 720p auf das grausige 576p zurückspringt. Das würde deine Eindrücke erklären.
Ich hab den Toshiba 42X3030D und auch bei 720P Spielen auf der PS3 keine derartigen Probleme.
Was die Xbox 360 angeht: Scheiß drauf ob echt oder skaliert. Ich gehe jede Wette ein das ohne Zoom auf die einzlenen Pixel niemand bei einem Spiel in der Lage ist zwischen dem von der Xbox 360 skalierten 1080p und einem echten zu unterscheiden. Muss man der Xbox 360 einfach zugestehen.
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Zu Deinem grundsätzlichen Problem: es ist vollkommen normal, dass Dein Fernseher Bildsignale die nativ kein 1080p liefern auf ebendiese Auflösung hochskaliert (da eben dies die Pixelanzahl ist, die einem Vollbild bei Deinem Fernseher entspricht). Würde er das nicht tun, würdest Du schwarze Balken oben/unten und links/rechts sehen. Insofern hat der Support nicht ganz unrecht, nur sollte das Bild dadurch natürlich nicht extrem verwaschen aussehen. Die Angabe 720p usw. fähig heißt lediglich, dass Dein Fernseher in der Lage ist, diese nativen Eingangssignale entsprechend zu verarbeiten.
Normalerweise gibt es eine Infobutton auf der Fernbedienung des Fernsehers, wo das native Eingangssignal angezeigt wird. Wenn dieses Eingangssignal ungleich 1080p ist, skaliert der Fernseher. Wenn Du hingegen 720p in den Einstellungen Deiner PS3 ausschließt, skaliert die PS3 720p Inhalte schon auf 1080p hoch, sofern dies das Spiel zulässt (z.B. bei GTA IV möglich). Diese Einstellung würde ich aber nicht empfehlen, da dies nicht alle Spiele unterstützen und es dadurch passieren kann, das die PS3 auf 567p runterskaliert und Dein Fernseher dann wieder auf 1080p hoch, was dann extrem schlecht aussieht).
EDIT: da war jemand über mir schneller
Normalerweise gibt es eine Infobutton auf der Fernbedienung des Fernsehers, wo das native Eingangssignal angezeigt wird. Wenn dieses Eingangssignal ungleich 1080p ist, skaliert der Fernseher. Wenn Du hingegen 720p in den Einstellungen Deiner PS3 ausschließt, skaliert die PS3 720p Inhalte schon auf 1080p hoch, sofern dies das Spiel zulässt (z.B. bei GTA IV möglich). Diese Einstellung würde ich aber nicht empfehlen, da dies nicht alle Spiele unterstützen und es dadurch passieren kann, das die PS3 auf 567p runterskaliert und Dein Fernseher dann wieder auf 1080p hoch, was dann extrem schlecht aussieht).
EDIT: da war jemand über mir schneller

- Saelvo
- Beiträge: 362
- Registriert: 06.03.2009 16:50
- Persönliche Nachricht:
Das würde eine Erklärung sein, die Frage ist dann nur, wie man das behebt. Denn schrecklich sieht es aus. Wenn ich die PS3 jetzt auf dem Fernseher meines Bruders probiere (LG, HD-Ready) ist das Bild im Spiel einfach genial.Arkune hat geschrieben:Es gibt denke ich so einen Bug bei dem die PS3 obwohl sie auf 1080p eingestellt ist im Fall das ein Spiel es nicht unterstützt statt auf das nahe liegende 720p auf das grausige 576p zurückspringt. Das würde deine Eindrücke erklären.
@Nerix
Einen solchen Infobutton gibt es hier nicht. Ich kann allerdings das Eingangssignal auf Native, Breitbild oder TrueScan stellen. TrueScan ist mir im Spiel verwehrt und bei Native und Breitbild ändert sich nicht viel. Theoretisch ist es immer auf Native, das Bild bleibt aber verwaschen
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 12.09.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Ich habe auch nen Toshiba LCD gehabt, und der skalierte immer ordentlich. Der TV MUSS ja auf die native Auflösung skalieren, wie stellste Dir des denn anders vor? Ne 1:1 Darstellung in einem kleinen Fenster?
1080p sieht generell natürlich besser aus als 720p. Ein TV kann aber bei bestimmten Auflösungen schon Probleme haben diese richtig darzustellen. Jetzt weiß ich nicht, ob Du die normale 720p "Unschärfe" hast, oder obs wirklich unzumutbar aussieht, also der TV nicht richtig arbeit.
Ah, was mir noch eingefallen ist. Die Toshibas setzen 1080p meistens auf ein 1:1 Pixelmapping, sprich ist die Einstellung TrueScan. Die gibts natürlich nur bei 1080p um den Overscan auszuschalten. Bei 720p ist dies bei Toshiba nicht gegeben.
Dafür erscheint aber der Bildmodus "PC". Wenn man dies einstellt, gibts zwar kein 1:1 Pixelmapping, aber der Overscan Bereich wird korrekt dargestellt. Wenn Du kein PC Modus im Toshiba hast, kannste es eigentlich vergesen.. dann musste mit dem Bild leben.
Achja, ganz wichtig. Hast Du denn an der PS3 überhaupt 720p aktiviert, oder haste nur bei 1080p ein Häkchen, denn dann bekommst DU wirklich 576p also Röhrengrafik!
1080p sieht generell natürlich besser aus als 720p. Ein TV kann aber bei bestimmten Auflösungen schon Probleme haben diese richtig darzustellen. Jetzt weiß ich nicht, ob Du die normale 720p "Unschärfe" hast, oder obs wirklich unzumutbar aussieht, also der TV nicht richtig arbeit.
Ah, was mir noch eingefallen ist. Die Toshibas setzen 1080p meistens auf ein 1:1 Pixelmapping, sprich ist die Einstellung TrueScan. Die gibts natürlich nur bei 1080p um den Overscan auszuschalten. Bei 720p ist dies bei Toshiba nicht gegeben.
Dafür erscheint aber der Bildmodus "PC". Wenn man dies einstellt, gibts zwar kein 1:1 Pixelmapping, aber der Overscan Bereich wird korrekt dargestellt. Wenn Du kein PC Modus im Toshiba hast, kannste es eigentlich vergesen.. dann musste mit dem Bild leben.
Achja, ganz wichtig. Hast Du denn an der PS3 überhaupt 720p aktiviert, oder haste nur bei 1080p ein Häkchen, denn dann bekommst DU wirklich 576p also Röhrengrafik!
- Saelvo
- Beiträge: 362
- Registriert: 06.03.2009 16:50
- Persönliche Nachricht:
Schon normal nativ, aber das Bild sieht wie gesagt sehr, sehr unscharf aus.Charley hat geschrieben:Ich habe auch nen Toshiba LCD gehabt, und der skalierte immer ordentlich. Der TV MUSS ja auf die native Auflösung skalieren, wie stellste Dir des denn anders vor? Ne 1:1 Darstellung in einem kleinen Fenster?
LetzteresCharley hat geschrieben: 1080p sieht generell natürlich besser aus als 720p. Ein TV kann aber bei bestimmten Auflösungen schon Probleme haben diese richtig darzustellen. Jetzt weiß ich nicht, ob Du die normale 720p "Unschärfe" hast, oder obs wirklich unzumutbar aussieht, also der TV nicht richtig arbeit.
Häkchen sind natürlich da. Ich habe einen PC auch angeschlossen, da ist das Bild eigentlich bestens. Wie nutze ich denn diesen PC Modus?Charley hat geschrieben: Ah, was mir noch eingefallen ist. Die Toshibas setzen 1080p meistens auf ein 1:1 Pixelmapping, sprich ist die Einstellung TrueScan. Die gibts natürlich nur bei 1080p um den Overscan auszuschalten. Bei 720p ist dies bei Toshiba nicht gegeben.
Dafür erscheint aber der Bildmodus "PC". Wenn man dies einstellt, gibts zwar kein 1:1 Pixelmapping, aber der Overscan Bereich wird korrekt dargestellt. Wenn Du kein PC Modus im Toshiba hast, kannste es eigentlich vergesen.. dann musste mit dem Bild leben.
Achja, ganz wichtig. Hast Du denn an der PS3 überhaupt 720p aktiviert, oder haste nur bei 1080p ein Häkchen, denn dann bekommst DU wirklich 576p also Röhrengrafik!
- Saelvo
- Beiträge: 362
- Registriert: 06.03.2009 16:50
- Persönliche Nachricht:
So, entschuldigt den Doppelpost, aber ich glaube ich habe eine Antwort: Es liegt wohl eindeutig an dem Toshiba. Längere Recherche im Bereich der negativen Bewertungen auf Amazon führen mich zu der Annahme, dass dieser Fernseher einfach schlecht upscaled. Ich denke ich werde ihn einfach verkaufen und kaufe den 720p LG von meinem Bruder. Ist ja nicht so, als bräuchte man unbedingt Full HD heutzutage (mir ist die Qualität von BluRays und DVDs sowieso schnuppe)
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 12.09.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 12.09.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Ähem, der TV sollte eigentlich sogar ziemlich gut hochskalieren. Irgendwie glaub ich, er hat die falschen Einstellungen vorgenommen.
Nochmal, um Missverständnisse zu vermeiden. Du hast in den HDMI Einstellungen der PS3 bei 1080p und 720p jew. ein Häkchen gesetzt??
Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass der Toshiba hier schlecht skalieren sollte. Gerade die Geräte leisten hier ne sehr gute Arbeit.
Nochmal, um Missverständnisse zu vermeiden. Du hast in den HDMI Einstellungen der PS3 bei 1080p und 720p jew. ein Häkchen gesetzt??
Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass der Toshiba hier schlecht skalieren sollte. Gerade die Geräte leisten hier ne sehr gute Arbeit.
- Saelvo
- Beiträge: 362
- Registriert: 06.03.2009 16:50
- Persönliche Nachricht:
Der sogenannte Game Mode ist einfach nur eine Darstellungseinstellung, die den Kontrast, die Panelhelligkeit etc. an die Gegebenheiten anpasst bzw. eigentlich sind es feste WErte. Bei der PS3 sind die Häkchen auf jeden Fall gesetzt. Und ich versteh auch nicht, warum es auf dem PC im Vergleich so viel besser aussieht (ist über HDMI angeschlossen)