Resistance 3 - Sammelthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Billie?
- Beiträge: 3168
- Registriert: 07.04.2008 22:47
- Persönliche Nachricht:
Kampagnen-Coop ist aber defintiv bestätigt oder? Spiele gerade die Kampagne von R1 im Coop und muss sagen, dass es einfach eine unverständliche Sünde der Entwickler ist, dieses Feature aus R2 zu streichen.
Ach ja, die Atmo und das Leveldesign und allein die Tatsache, das man in Britannien spielt, machen R1 um Längen besser als R2.
R3 wird schon ganz gut werden. Grafik ist jetzt endlich auf dem Level, auf das sie gehört und die Farbgebung endlich wieder etwas weg vom Genre-Standart und liebloser Einheitsware.
Aber England als Schauplatz ist einfach geil mit der Stimmung und der Architektur and all. In welchen Shootern spielt man schon in England.
vielleicht gibts ja ein zwei Level in England in R3, wenn man das ganze wieder etwas an den Einser anlegt. Ich fänds geil.
Ach ja, die Atmo und das Leveldesign und allein die Tatsache, das man in Britannien spielt, machen R1 um Längen besser als R2.
R3 wird schon ganz gut werden. Grafik ist jetzt endlich auf dem Level, auf das sie gehört und die Farbgebung endlich wieder etwas weg vom Genre-Standart und liebloser Einheitsware.
Aber England als Schauplatz ist einfach geil mit der Stimmung und der Architektur and all. In welchen Shootern spielt man schon in England.
vielleicht gibts ja ein zwei Level in England in R3, wenn man das ganze wieder etwas an den Einser anlegt. Ich fänds geil.
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Das war auch einer meiner größten Kritikpunkte an R2, hatte damals viel Spaß im Story-Koop bei R1. Aber ich kann Dich beruhigen: der Kampagnen-Koop ist seit langem bestätigtBillie_the_man hat geschrieben:Kampagnen-Coop ist aber defintiv bestätigt oder? Spiele gerade die Kampagne von R1 im Coop und muss sagen, dass es einfach eine unverständliche Sünde der Entwickler ist, dieses Feature aus R2 zu streichen.

-
- Beiträge: 1623
- Registriert: 26.02.2009 20:17
- Persönliche Nachricht:
https://www.amazon.de/Sony-Resistance-3 ... 945&sr=8-1
Survivor Edition ist bei Amazon drin, aber noch kein Datum, wanns erscheint.
Survivor Edition ist bei Amazon drin, aber noch kein Datum, wanns erscheint.
- ImperiuDamnatu
- Beiträge: 1498
- Registriert: 25.02.2009 21:44
- Persönliche Nachricht:
Digital Foundry vs. Resistance 3
Steuerung:
Steuerung:
Physik:The fun factor of Resistance 3 isn't just down to the imaginative design, though, because the control system is good too. The game isn't exactly a twitch shooter in the style of Call of Duty, but the pad response is best described as "light but right" - reminiscent of Killzone 3 in this regard. Input latency measurement came in at 116ms, the same as the Guerrilla game, though frame-rate drops seemed to take their toll on response depending on the hit to performance.
Grafik:The engine upgrades we see in Resistance 3 serve a combination of purposes, but perhaps the most important element is in how they enhance the actual gameplay. The physics engine ensures that all the fun you've having with the weaponry translates into suitably appropriate action on-screen, with Battlefield/Frostbite levels of destruction mostly utilised in a series of standout, interactive set-pieces. The impact of your weaponry on both environment and Chimera is appropriately impressive, and there's a real sense of collateral damage to the gunplay as props go flying in the carnage. Compare and contrast to Medal of Honor, where a lamp stays rooted to a table even after a direct RPG hit.
Performance:Purely visual improvements to the Insomniac engine come across as a hybrid of Killzone 3 and Metro 2033. There's a wealth of intricate detailing in all aspects of the artwork and a lot of dynamic lights and shadow in play. Ambient occlusion is also well implemented, adding a further layer of depth to the environments, and there's a wealth of post-processing effects in play, including some beautiful light shafts/god-rays.
Resistance 3 doesn't skimp on alpha effects either. Fog, smoke and dust are all well utilised in adding to the realism of the scene, and come into their own during the pitched combat and the destruction-based set-pieces. Camera and object-based motion blur are also par for the course - something of a standard in all of Sony's key first-party titles.
Perhaps inevitably, there is a trade-off in the implementation of all these new effects. In the Battle: Los Angeles playable demo, we see that native resolution has dropped significantly, down from the 1280x704 of Resistance 2 to a mere 960x704 - a 25 per cent drop - and nothing from the much more recent preview code suggests that this has changed, suggesting it's a lock.
This presents a number of issues to the image quality. Firstly, there's an unavoidable blur added during the upscaling process. Similar to Killzone 2, there is a sense that blur is actually an intended component of the overall art style - after all, this is a dark, grungy, grim world that Insomniac is generating. However, the sub-HD resolution makes intricate sub-pixel detail stand out and look quite ugly in some cases, so anything along the lines of trees or chain fences suffers owing to the resolution drop.
In line with previous Resistance games, the RSX chip's quincunx anti-aliasing (QAA) is in play. However, the coverage seems to be blitzed by the post-process effects, so within minutes of the game starting you will be noticing some pretty blatant aliasing that is only emphasised by the upscaling. While the QAA is definitely there, it's hard to find in many cases and the impression you get from playing the game is that there's little anti-aliasing in evidence at all in most cases.
3D:Similar to all of Insomniac's PS3 games released to date, Resistance 3 runs with v-sync engaged, meaning no screen-tear. Frame-rate appears to be unlocked, but similar to Just Cause 2 on PS3, it rarely ventures north of 30FPS. Certainly, frame-rate in the preview build seems to be much more consistent than it was when we saw it during Sony's E3 event.
Move:The playable demo also omits support for both PlayStation Move and stereoscopic 3D. In line with most of Sony's tentpole 3D games, Resistance 3 is running with true stereoscopy, as opposed to the various forms of reprojection we've seen in the diorama-like implementation in Crysis or in the more fully featured form we've seen in the latest SOCOM, but while bullet trails and close-up environmental objects definitely have depth, there is a certain flatness to the overall presentation as noted during the E3 demo. We've prepared a 3D capture for YouTube's stereoscopic player for those with the technology to check it out for themselves, and we highly recommend switching to the 1080p option for the best possible picture quality.
All state-of-the-art video games feature some form of rendering compromise when true stereoscopy is added to the mix: there's no way around it, as - in theory - you're effectively demanding two individual viewpoints simultaneously with double the fill-rate requirement. Resistance 3 faces further challenges in comparison to Uncharted 3 and Killzone 3 in that the standard 2D mode is already rendering a sub-720p image, so it's easy to imagine that simply reducing resolution won't free up as many resources. On top of this, for true 3D, geometry is processed twice to generate the independent viewpoints for each eye.
In its current form, resolution per eye is definitely reduced - seemingly lower than the half-res Killzone 3. However, pixels are nowhere near as rectangular as they were in the Guerrilla game, meaning that the upscaling is easier on the eye and there are no obviously apparent low-resolution alpha buffers giving the serrated edge jaggies that hit Killzone's image quality in 3D mode. Other compromises see motion blur turned off, ambient occlusion pared back, and a shortened draw distance on shadows. All of these choices are measured and well-implemented, but there is an immediately noticeable inconsistency to frame-rate which we'd hope to see improved in the final game.
PlayStation Move support works as you would expect it to, with a control system you'll easily get to grips with if you've played Killzone 3 in motion control mode. Options include calibration of the deadzone and the ability to tweak overall sensitivity to your taste, and not surprisingly the Sharpshooter attachment is also supported. Utilisation of the navigation controller is definitely recommended, as the alternative option of using the Dual Shock 3 for motion and iron sights is rather intuitive.
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
- pcj600
- Beiträge: 2325
- Registriert: 18.04.2010 23:54
- Persönliche Nachricht:
gleiche meinung hier; hört sich prinzipiell gut an, auch die letzten gameplay videos wussten schon zu gefallen, aber ne derart niedrige auflösung ist schon herb. da geht dann auch viel von ner ursprünglich guten grafik verloren.. zumal trotzdem keine butterweiche performance gegeben ist, sondern das spiel ja angeblich maximal die 30 fps erreicht, normalerweise sogar im niedrigeren bereich rumkrebst.
- TheInfamousBoss
- Beiträge: 6638
- Registriert: 18.03.2006 18:35
- Persönliche Nachricht:
- ShinmenTakezo
- Beiträge: 5320
- Registriert: 29.07.2004 23:04
- Persönliche Nachricht:
- TheInfamousBoss
- Beiträge: 6638
- Registriert: 18.03.2006 18:35
- Persönliche Nachricht:
Nee, muss auch nicht sein. Ich habe auch sehr viel Spaß mit Spielen, die vielleicht halb so gut aussehen wie Killzone 3. 
Aber bei Resistance 3 geht die Entwicklung in die falsche Richtung...Und wenn die Framerate dann auch noch einbricht, dann heißt das doch irgendwo, dass sie die PS3 nicht im Griff haben/ausreizen.
Spielerisch kanns ja trotzdem gut sein, da ist die Grafik fast wurscht (mich interessiert das Spiel ja nicht im Geringsten, hab nur mal geschockt meinen Senf dazu gegeben
).

Aber bei Resistance 3 geht die Entwicklung in die falsche Richtung...Und wenn die Framerate dann auch noch einbricht, dann heißt das doch irgendwo, dass sie die PS3 nicht im Griff haben/ausreizen.
Spielerisch kanns ja trotzdem gut sein, da ist die Grafik fast wurscht (mich interessiert das Spiel ja nicht im Geringsten, hab nur mal geschockt meinen Senf dazu gegeben

- Bloody Sn0w
- Beiträge: 5838
- Registriert: 10.02.2007 23:13
- Persönliche Nachricht:
- ImperiuDamnatu
- Beiträge: 1498
- Registriert: 25.02.2009 21:44
- Persönliche Nachricht:
Wenn man bedenkt, dass es sich bei Resistance 3 um das mittlerweile sechste PlayStation 3-Spiel aus dem Hause Insomniac Games handelt, wundert man sich schon über die Abstriche im Bereich "Auflösung" sowie über die Schwierigkeiten im Bereich "Framerate". Außerdem kann ich nicht so ganz nachvollziehen, weshalb die Jungs QAA nutzen und nicht auf MLAA zurückgreifen. Die Umstellung von QAA auf MLAA war doch einer der Hauptgründe dafür, dass Killzone 3 nochmal ein ganzes Stück besser als sein direkter Vorgänger aussah.
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Evtl. hielt sich die Motivation das letzte aus der PS3 herauszukitzeln auch in Grenzen. Den Verkaufszahlen schadet es wahrscheinlich nicht wirklich, und der Mehraufwand wäre relativ groß.
Außerdem entwickeln sie ja mittlerweile auch andere Titel für mehrere Plattformen, weshalb die Ressourcen sicherlich nicht mehr ganz so konzentriert sind wie zu Sony-exklusiven Zeiten.
Außerdem entwickeln sie ja mittlerweile auch andere Titel für mehrere Plattformen, weshalb die Ressourcen sicherlich nicht mehr ganz so konzentriert sind wie zu Sony-exklusiven Zeiten.
- Alking
- Beiträge: 6886
- Registriert: 25.08.2008 11:33
- Persönliche Nachricht:
Man muss ja grundsätzlich sagen, dass neben Uncharted und Killzone wenige PS Exclusives einen grafisch umhauen.ImperiuDamnatu hat geschrieben:Wenn man bedenkt, dass es sich bei Resistance 3 um das mittlerweile sechste PlayStation 3-Spiel aus dem Hause Insomniac Games handelt, wundert man sich schon über die Abstriche im Bereich "Auflösung" sowie über die Schwierigkeiten im Bereich "Framerate". Außerdem kann ich nicht so ganz nachvollziehen, weshalb die Jungs QAA nutzen und nicht auf MLAA zurückgreifen. Die Umstellung von QAA auf MLAA war doch einer der Hauptgründe dafür, dass Killzone 3 nochmal ein ganzes Stück besser als sein direkter Vorgänger aussah.
Zurzeit quäle ich mich durch Resistance 2, da mir die ersten 10min. von R3 gut gefallen haben.
Grafisch fällt mir eine Gemeinsamkeit auf, die sie in R3 wirklich verbessert haben: Das Licht und Schatten Spiel. Das gefällt mir an einigen Stellen in R2 bereits sehr gut, sieht bei R3 aber noch schicker aus. In diesem Bereich finde ich die Engine sehr stark, auch wenn viele Matschtexturen wegen der geringen Auflösung teilweise das Bild versauen.
Ein Kritikpunkt wird aber hoffentlich ausgebessert: Bitte ein Helligkeitsregler im Menü. R2 ist das einzige Spiel was an manchen Stellen ungewöhnlich dunkel ist, auch in Außenleveln. Da über den Rest des Spiels der Kontrast wieder gut ist, scheint es nicht an meinem TV zu liegen, dessen Einstellung ich bisher nie ändern musste im Hinblick auf all die anderen Spiele.
- pcj600
- Beiträge: 2325
- Registriert: 18.04.2010 23:54
- Persönliche Nachricht:
naja, grafisch "umwerfende" exclusives gibts halt auf beiden konsolen nicht allzu viele, mMn eher noch auf der ps3.
sind halt beides keine konsolen mit ultra hardware, dementsprechend gibts dann auch nicht übermäßig viele spiele, die einen über die technik geradezu staunen lassen.
dafür machts oft das artwork wieder wett :wink:
sind halt beides keine konsolen mit ultra hardware, dementsprechend gibts dann auch nicht übermäßig viele spiele, die einen über die technik geradezu staunen lassen.
dafür machts oft das artwork wieder wett :wink:
- Alking
- Beiträge: 6886
- Registriert: 25.08.2008 11:33
- Persönliche Nachricht:
Naaaja, also Uncharted 3 WIRD umwerfend, da gehe ich aber fest von auspcj600 hat geschrieben:naja, grafisch "umwerfende" exclusives gibts halt auf beiden konsolen nicht allzu viele, mMn eher noch auf der ps3.
sind halt beides keine konsolen mit ultra hardware, dementsprechend gibts dann auch nicht übermäßig viele spiele, die einen über die technik geradezu staunen lassen.
dafür machts oft das artwork wieder wett :wink:
