Man muss nicht, weder um wo weiter zu kommen noch um zu gewinnen. (Da es ja eh PvE ist) Im Prinzip beschleunigt man nur vieles oder spart sich langwieriges Farmen. Ich tu mich leichter nach der Arbeit mal ein, zwei Euro auszugeben anstatt 10 Stunden zu farmen. Als Schüler ist es wahrscheinlich eher umgekehrt mit dem Zeit/Geld Verhältnis.Eirulan hat geschrieben:gw @ myn3
Jetzt würde mich aber doch mal interessieren - wieviel "kostet" das Spiel letztendlich wirklich?
Kommt man mit den 0,50 Euro hin oder *muss* man sich Sachen kaufen?
Ich finde auch dass das Team ein super Spiel geliefert hat und auch permanent weiter entwickelt, daher ist es auch jeden Cent wert. Bisher hab ich ca. 37€ in Platin "eingetauscht" und davon rund die hälfte ausgegeben, ich hab als es 20% drauf gab mal ne Ladung auf "Vorrat" erworben.
Wofür ich z.B. Feld ausgegeben hab:
- Warframe Plätze (ca. 4€ für 4 weitere "Stellplätze")
- Waffenplätze
- einen Sentinel als Begleiter ca 3€,da hatte ich noch keine 100.000 ingame Credits und wollte diese aber sofort haben

Anmerkung: wenn man einen Warframe, Begleiter oder Waffe kauft ist diese schon automatisch auf Max level+ hat den Nötigen "Slot" dabei
- Baubeschleunigung für den Warframe Rhino. Da hatte ich die Teile an nem Freitag zusammen, wollte den schon am WE zocken und die Bauzeit ist aber 72h. Diese War dann für 50 Platin (2,50€) beschleunigt und sofort erledigt.
Man kann sich aber mit genügend Geld fast alles im Game direkt kaufen, Warframes, Waffen, Items etc. einzig Karten kann man nicht gezielt kaufen. Die bilden den Kern vom Game (die arten setzen man in den Warframe, Waffe etc ein für +Max Health, +Schild, + Schaden... da gibts hunderte + alle kann man leveln.
Somit könnte man sich mit genügend Kohle richtig über hochpowern, aber da reden wir dann schon von mehreren Hundert Euro wenns überhaupt reicht. Dann sollte man aber gleich überlegen ob man nicht jemanden beschäftigt der für einen zockt
