Nur das trotz abschalten dieser Features Dinge wie ABS, Traktionskontrolle und -der gröbste Schnitzer- Active Steering immer noch zu einem gewissen (vorallem spürbaren) Grad aktiv sind. Richtig komisch ist es wenn man von einer PC Sim, GT5P oder SuperCarChallenge auf Forza 3 umsteigt und man -solang man es nicht absichtlich macht und einigermaßen geschickt ist- kein Mist bauen kann.Arkune hat geschrieben:
Und ich dachte ich habe ABS, Traktionskontrolle usw. abschalten können...
Hier, ein Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=wVkxSZoHbYY
Ehe jetzt wieder ein Plattformwar ausbricht, ich will nicht die Fahrphysik von F3 kritisieren, sondern nur diese ärgerliche Tatsache.
Zurück zum Topic:
Tja, GT5 wird wohl ein Burner. Vorallem freu ich mich auf den Track Maker, wo man als Spieler sich einen Sonntagsfahrt Kurs erstellen kann.
Übrigens, der Fotomodus wird auch ein Leckerbissen... Da erlebt man die Fahrzeugmodelle in ganzer Pracht:
http://www.gtplanet.net/66-stunning-gra ... egapixels/
Mal als Vorzeigeexemplar:
http://www.gtpla.net/wp-content/uploads ... 40_004.jpg
Ich will jetzt den Begriff Fotorealismus nicht überstrapazieren, aber mir fällt kein Konsolenspiel ein, dass diesem so nah rankommt.
Auf GTPlanet haben sich übrigens langjährige User (die vorallem in Gegensatz zu den 95% der anderen Käufer das Spiel beherrschen und selber Motorsport Erfahrung haben) vorallem über die neu KI positiv geäussert, eine Entwicklung die man vorallem dem neuaufgelegten B-Spec Modus verdanken darf, welcher jetzt scheinbar wirklich was taugt.
Dynamisches Wetter ist sogut wie bestätigt (Auf der Nordschleife gabs die Option unter der Reifenwahl "Regenreifen"), die Reifenspuren sehen auch fabelhaft aus, bleiben sogar das ganze Rennen über (Was noch interessant ist: Scheinbar bezieht die Engine die Belastung der einzelnen Reifen mit ein, weshalb z.B. die Reifen rechts stärkere Spuren machen als die linken).
Das einzig blöde sind die Standard Autos. Mich stören sie nicht, da ich sie sowieso nicht fahren werde, aber vielleicht vermisst der ein oder andere sein Lieblingsauto.
Mir persönlich hätten eigentlich beim derzeitigen Stand die Premium Autos völlig gereicht, aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Jedoch sollte man auch erst abwarten wie diese Standard Autos aussehen, vielleicht ist der Unterschied gar nicht mal so groß.
Forza 3 hat ja auch eine verschwinden geringe Anzahl an Modellen von Autos, aus dem ersten Forza Titel und solang man nicht mit einer Lupe gesucht hat, war der Unterschied nicht wirklich groß.
Aus Forza 2 wurden auch Automodelle übernommen und dies hat auch nicht dem Gesamteindruck des Spiels geschadet.
Für Autoliebhaber und Freunde von Rennspielen ist es also ein muss, wobei ich mir sicher bin dass die 4players Readaktion das Spiel so zerlegt das es am Ende nicht mehr schön zum ansehen ist.