Die 4P Fifa10 Liga. Version 2.0

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
pacekillah
Beiträge: 1231
Registriert: 15.05.2007 12:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von pacekillah »

na wir haben eine partie geschafft aber da hab nur ich die trophy bekommen und dann sind gleich welche off gegangen und wo ist der bericht zum schalke spiel ?
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

pacekillah hat geschrieben:... und wo ist der bericht zum schalke spiel ?
Der kommt afaik von T00l00l. Ging ebenfalls 3:3 aus, aber war echt von der ersten bis zur 95. Min spannend :)
Benutzeravatar
T00l00l
Beiträge: 2564
Registriert: 01.12.2008 18:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von T00l00l »

Schalke : Bayern

Ausgerechnet gegen die Bayern wollte man heute die Krise überwinden, die die Schalker bereits seit einigen Spieltagen plagte. Doppelt ungelegen kommt es da, dass Rafinha und Höwedes und somit die halbe Schalker Stammverteidigung nach wie vor gesperrt sind. Deshalb rückt Zambrano in die Startelf und Westermann aus dem defensiven Mittelfeld in die Innenverteidigung.
Aber auch bei den Bayern läuft es in dieser Saison noch nicht wirklich rund, was dieses Spiel zu einem Schlüsselerlebnis für beide Mannschaften machen könnte.
Das Spiel beginnt gleich recht unterhaltsam, was nicht zuletzte daran liegt, dass Schalke versucht das Spiel in die Hand zu nehmen. Kuranyi taucht in der 8. Minute erstmals gefährlich mit einem Kopfball im Strafraum der Bayern auf. Anschließend zeigt sich auch Gomez in der 13. Minute mit Zug zum Tor. Doch insgesamt ist Schalke hier näher am 1:0.
Wir schreiben die 26. Minute. Schalke, heute besonders über die rechte Seite besonders auffällig, kommt über Mineiro und Rakitic druch das Mittelfeld der Bayern. Altintop bekommt den Ball und legt selbigen auf den kreuzenden Kuranyi, der sofort wieder zum durchgestarteten Sturmpartner mit einem Lupfer in den Strafraum passt. Altintop zieht direkt ab und verwandelt unhaltbar für Butt. Eine zu diesem Zeitpunkt sicherlich verdiente Führung.
Auch in der Folgezeit scheint die Führung erstmal nicht gefährdet, da Schalke hinten einen unerwartet kompakten Eindruck macht. Chancen scheitern aber zunächst auf beiden Seiten.
Die Schalker scheinen ihre Kräfte für die zweite Halbzeit aufsparen zu wollen und sehnen schon den Pausenpfiff herbei, als eine unaufmerksamkeit im Mittelfeld dazu führt, dass Scheinsteiger über rechts alleine aufs Tor zuläuft. Er wartet sehr lange und schießt zunächst direkt auf Neuer, der rausgelaufen war. Bordon kommt an den Ball, die Situation scheint bereinigt, doch ein Totalaussetzer beim schalker Routinier lässt Schweini wieder an den Ball kommen, der ins leere Tor einschiebt. Wie so oft kassieren die Schalker ein Gegentor kurz vor der Pause. Dementsprechend grantig stampft Trainer Felix Magath in die Kabine. Van Ghal hingegen scheint zunächst zufrieden zu sein.

Trainer Felix Magath schien in der Pause die beruhigenden Worte gefunden zu haben, die seine Mannschaft brauchte.
Der erste nennenswerte ANgriff in Hälfte 2 führt direkt zu einem Eckstoß der Königsblauen. Rakitic führt in auf den kurzen Pfosten aus, Kuranyi steht bereit und köpft ins lange Eck ein.
Doch die Bayern sind in der Folge etwas wacher, wenn auch noch nicht auf höchstform. Sie schaffen es aber die schalker Hintermannschaft mehr und mehr unsicher zu machen. Und so ist es keine Überraschung mehr, dass Klose in der 62. Minute der erneute Ausgleich gelingt. Schalke jetzt zu verbissen. Die Angriffe nach vorne werden nicht konsequent genug vorgetragen und so muss Bayern wiedereinmal nur abwarten, bis Pander in der 80. Minute mitten in die Offensivbemühungen der Schalker einen Fehlpass im MIttelfeld spielt, der es Ribery ermöglicht Gomez zu schicken, der den Ball an Neuer ins rechte untere Eck vorbeischiebt und die Führung der Bayern perfekt macht. Felix Magath ist außer sich, das Konzept der Bayern aufgegangen.
Für Mineiro und Altintop kommen nun Kobiashvili und Sanchez um das Spiel der Schalker noch einmal zu beleben. Bayern schient sich hingegen zurückzulehnen und den Vorsprung halten zu wollen, denn die Offensive trat beim Rekordmeister in den letzten 10 Minuten nicht mehr auf. Dennoch wurden es die spektakulärsten Minuten des Spiels.
Schalke warf jetzt alles nach vorne. Nicht schon wieder wollte man sich wie gegen Stuttgart oder Wolfsburg die Butter vom Brot nehmen lassen.
Ein Angriff in der 87. Minute brachte die erste Ecke einer Serie, die Kuranyi nach Rakitics Ball aufs Tor köpft, doch Butt hält glänzend. Die nächste Ecke findet zunächst keinen Abnehmer, der Ball landet aber bei Jermain Jones, der von außerhalb des Strafraums abzieht und seinen Meister in Jörg Butt findet, der wieder pariert. Das Publikum dreht völlig durch; schwere Zeiten für Fans mit Herzproblemen.
Wieder können die Bayern den Befreiungsschlag nach der nächsten Ecke nur bei den Schalkern unterbringen, die wie im Handball um den Strafraum der Bayern hin und herspielen. Dann kommt Rakitic in eine gute Schussposition am 16er und scheitert wie so oft am starken Butt. Die Bayern jetzt völlig stagniert. Van Ghal weiß sich nicht zu helfen, beordert alles nach hinten.
Mit Spannung erwartet das ganze Stadion die nächste und vielleicht letzte Aktion des Spiels, da man sich bereits tief in der Nachspielzeit befindet. Neuer ist schon zum 2. Mal mit nach vorne gerückt. Die Ecke kommt hoch in den Strafraum und findet den Kopf von Christian Pander, der Ball kommt gut und landet mit einem Krachen am Querbalken. Das Stadion schreit auf, Butt liegt geschlagen am Boden. Der Abpraller ist lange in der Luft, die Hintermannschaft der Bayern völlig konfus, so ist es wieder Pander der den Ball als erstes erwischt und ihn halb grätschend halb schießend ins Tor befördert. Die schalker Bank springt auf, feiert ausgelassen, während man Beim FC Bayern nur versteinerte Gesichter erblickt.
Schließlich blieb es beim 3:3. Ein packendes Spiel, das für Schalke sicherlich einen verdienten und wichtigen Punktgewinn bedeutet, meint auch Trainer Felix Magath:

"Heute haben wir gezeigt, dass man mit Kampfgeist und Wille auch gegen die Bayern in letzter Minute ein Spiel nochmal drehen kann und das hilft uns sicherlich in Zeiten wie diesen, weiterhin gute Ergebnisse einzufahren."
4P-Liga-Reporter: "Ihre Mannschaft wirkt in der Defensive derzeit zunächst stark, zeigt dann aber immer wieder gefährliche Risse. Haben Sie eine Erklärung dafür?"
"Gut, wir haben mit diversen Ausfällen zu kämpfen, aufgrund der beiden Sperren, aber auch davor lief es ja nicht immer ganz Rund. Die beiden letzten Spieltage, haben mir allerdings gezeigt, dass es noch diverse Alternativen gibt und die werden in Zukunft auch Früchte tragen. Wir arbeiten daran."

"Herr van Ghal, was sagen Sie zu dem Tor in der Schlussminute und der Leistung Ihrer Mannschaft heute?"
"Ja, was soll sagen... Unglücklich... wenn du in Bayern bist, dann darfst du nicht unkonzentr... unkonzentriert sein... musse immer aufpassen und eh sowas darf nich passieren. Klar, eh, heute nicht... eh ... heute nicht die starkste Leistung gewesen, aber wenn du bist in Bayern, eine schbitzsenmanschaffft, dann darf sowas nciht passieren, bei eine schbitzsenmannschaft... das macht eine schbissenmaschaft aus!"

Statistiken:

Schalke - Bayern 3:3 (1:1)

Tore:
Schalke: Altintop (26.), Kuranyi (52.), Pander (90.+)
Bayern: Schweinsteiger (45.), Klose (62.), Gomez (80.)

Schüsse: 16 - 6
Aufs Tor: 11 - 4
Ballbesitz: 51% - 49%
Fouls: 0 - 1
Ecken: 5 - 0

Spieler des Tages: Mario Gomez (warum auch immer^^)

EDIT: ging etwas länger, sry, weil noch sin city kam und ich das jetzt noch mehr oder weniger im halbschlaf produziert habe^^ gn8 :P
Zuletzt geändert von T00l00l am 21.12.2009 02:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

T00l00l hat geschrieben: "Herr van Ghal, was sagen Sie zu dem Tor in der Schlussminute und der Leistung Ihrer Mannschaft heute?"
"Ja, was soll sagen... Unglücklich... wenn du in Bayern bist, dann darfst du nicht unkonzentr... unkonzentriert sein... musse immer aufpassen und eh sowas darf nich passieren. Klar, eh, heute nicht... eh ... heute nicht die starkste Leistung gewesen, aber wenn du bist in Bayern, eine schbitzsenmanschaffft, dann darf sowas nciht passieren, bei eine schbitzsenmannschaft... das macht eine schbissenmaschaft aus!"
:lol:
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

Ich bin immer noch ein wenig angesäuert, da der Schiri im Schalke-Bayern-Krimi verdammt lange nachspielen ließ... 90te Min. lief längst, da hab ich 2x bis zur Mittellinie geklärt :arrow: Normalerweise wird da das Spiel abgepfiffen. Aber nein, genau diesmal darf königsblau solange an Kasten anlaufen, bis das 3:3 fällt :evil:

Nun gut, andererseits wars schon verdient im Gesamtbild, wenn man beiden Mannschaften einen Punkt gibt. Aber ich pfeif inzwischen drauf, was verdient ist und was nicht, wenn ich schöne Chancen rausspiele und ums Verrecken nicht ins Tor treffe, dann hätte ich auch mal eins verdient aber bekomm keins :lol:
Benutzeravatar
T00l00l
Beiträge: 2564
Registriert: 01.12.2008 18:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von T00l00l »

man muss dazu sagen, dass nicht mitbekommen habe wie lange der schiri nachspielen lassen wollte, deswegen hab ich das nich direkt angesprochen.... in den statistiken sind aber insgesamt 4 torschüsse meinerseits in der 90. minute vermerkt worden, was auf eine ziemlich lange nachspielzeit schließen lässt... dafür wars wenigstens packend :)
Benutzeravatar
xxxDELUXExxx
Beiträge: 247
Registriert: 10.12.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xxxDELUXExxx »

Hab die Torschützenliste aktualisiert, auf Seite 1 natürlich auch!

Bild
Benutzeravatar
Critical_Acclaim
Beiträge: 1450
Registriert: 23.03.2008 10:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Critical_Acclaim »

So, hab mal die ergebnisse eingetragen. Schaut mal bei gelegenheit nach ob alles seine richtigkeit hat ;)
bance geht aber echt ab.... was der hat soll mein dzeko auch bekommen :D
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

PlaYa oder flugtier irgendwo zugegen? Hab nicht mehr so überviel Zeit, also beschwer euch hinterher nicht ;)
Ryuu
Beiträge: 3800
Registriert: 12.06.2009 17:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ryuu »

Leverkusen-Frankfurt

Ergebniss 2:2
Tore: Amanatidis, Helmes, Bajramovic, Helmes
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kemba »

Bayer 04 Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt

Ein verrücktes Spiel fand heute in der BayArena statt. Zu Beginn wurde das Spiel von den Frankfurtern kontroliert. Sie hatten wesentlich mehr Ballbesitz und der Ball war fast auschließlich in der Hälfte der Leverkusener. Aber wie das diese Saison nun einmal mit überlegenden Frankfurtern ist, können sie ihr plus an Spielanteilen nur selten zu Chancen machen, da meist der letzte Pass oder die Flanke in den Strafraum abgefangen wird. Daher haben die Frankfurterr hier für eine sehr langweilige Anfangsphase gesorgt. Das einzig interessante waren die Leverkusener Konter, auch wenn die ersten auch nicht wirklich das war, was man gewöhnlich als Chance definiert, sorgten diese doch mal für etwas interessanteren Fußball. Nach einigen Versuchen wurden sie auch wirklich gut. Und Leverkusen war nah dran am 1:0. Doch dann wurde die langweilige erste Hälfte endlich abgepfiffen. Aber leider war das Bild danach nicht viel besser. Frankfurt bestimmt das Spiel und sorgt für Langeweile unter den Zuschauern und hin und wieder kommen die Leverkusener zu kontern und zeigen dabei recht ansehnlichen Fußball. Ab der 70. Minute machten dann die Leverkusener richtig Druck. Allerdings landeten die meisten Schüße im Toraus. In der 86. Minute kam es dann zu einem Entlastungsangriff der Eintracht. Korkmaz rennt die Linke Außenbahn entlang und schafft es irgendwie den Ball von der Grundlinie flach zu Amanatidis abzulegen, der den Ball kurz stoppen und dann sogar verwerten kann. Mit diesem 1:0 für Frankfurt konnte zu dieser Zeit wirklich niemand rechnen. Antoß Leverkusen. Die werkself macht sofort wieder Druck, braucht aber gut 4 Minuten bis sich eine Chance ergibt, aber wie so oft endet diese mit einem Abstoß für Frankfurt. Träumend spielt Oka Nikolov diesen Ball allerdings direkt in die Füße von Patrick Helmes, der sich natürlich nicht zweimal bitten lässt. 1:1. Anstoß Frankfurt. Liberropolus nimmt den Ball und läuft ein Stück aus dem Kreis heraus. Freistoß. Kurzes Abspiel zu Ochs, der macht ein paar Schritte und schlägt den Ball einfach in den Strafraum, dort nimmt ihn Bajramovic einfach mit der Brust an und schiebt den Ball an Adler vorbei. 1:2. Anstoß Leverkusen. Der Ball wird auf die linke Seite zu Kadlec gespielt, der läuft die Außenlinie entlang und flankt dann in die Mitte. Dort ist es erneut Patrick Helmes der in den Ball rutscht. 2:2. Frankfurt durfte dann zwar noch einmal anstoßen, aber sofort danach wurde abgepfiffen. Jeder Zuschauer, der die ersten 85 Minuten verpasst hat, konnte sehr froh sein, da er ein dramatisches Spiel gucken durfte, das bot die vorhergehende Spielzeit nämlich keineswegs!

Statistiken:
Schüße: 14 : 9
aufs Tor: 3 : 6
Ballbesitz: 47 : 53

Torschützen:
Helmes (90., 90.)

Amanatidis (86.)
Bajramovic (90.)
Benutzeravatar
PrinzVogelfrei
Beiträge: 499
Registriert: 22.05.2009 15:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PrinzVogelfrei »

Eintracht Frankfurt - Hannover 96 2:6 (2:3)

1:0 Amanatidis
1:1 Bruggink
1:2 Schlaudraff
1:3 Schlaudraff
2:3 Liberopoulos
2:4 Eggimann
2:5 Schlaudraff
2:6 Hanke

Danke für die Aufmerksamkeit.
Ryuu
Beiträge: 3800
Registriert: 12.06.2009 17:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ryuu »

Kemba hat geschrieben:Bayer 04 Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt

Ein verrücktes Spiel fand heute in der BayArena statt. Zu Beginn wurde das Spiel von den Frankfurtern kontroliert. Sie hatten wesentlich mehr Ballbesitz und der Ball war fast auschließlich in der Hälfte der Leverkusener. Aber wie das diese Saison nun einmal mit überlegenden Frankfurtern ist, können sie ihr plus an Spielanteilen nur selten zu Chancen machen, da meist der letzte Pass oder die Flanke in den Strafraum abgefangen wird. Daher haben die Frankfurterr hier für eine sehr langweilige Anfangsphase gesorgt. Das einzig interessante waren die Leverkusener Konter, auch wenn die ersten auch nicht wirklich das war, was man gewöhnlich als Chance definiert, sorgten diese doch mal für etwas interessanteren Fußball. Nach einigen Versuchen wurden sie auch wirklich gut. Und Leverkusen war nah dran am 1:0. Doch dann wurde die langweilige erste Hälfte endlich abgepfiffen. Aber leider war das Bild danach nicht viel besser. Frankfurt bestimmt das Spiel und sorgt für Langeweile unter den Zuschauern und hin und wieder kommen die Leverkusener zu kontern und zeigen dabei recht ansehnlichen Fußball. Ab der 70. Minute machten dann die Leverkusener richtig Druck. Allerdings landeten die meisten Schüße im Toraus. In der 86. Minute kam es dann zu einem Entlastungsangriff der Eintracht. Korkmaz rennt die Linke Außenbahn entlang und schafft es irgendwie den Ball von der Grundlinie flach zu Amanatidis abzulegen, der den Ball kurz stoppen und dann sogar verwerten kann. Mit diesem 1:0 für Frankfurt konnte zu dieser Zeit wirklich niemand rechnen. Antoß Leverkusen. Die werkself macht sofort wieder Druck, braucht aber gut 4 Minuten bis sich eine Chance ergibt, aber wie so oft endet diese mit einem Abstoß für Frankfurt. Träumend spielt Oka Nikolov diesen Ball allerdings direkt in die Füße von Patrick Helmes, der sich natürlich nicht zweimal bitten lässt. 1:1. Anstoß Frankfurt. Liberropolus nimmt den Ball und läuft ein Stück aus dem Kreis heraus. Freistoß. Kurzes Abspiel zu Ochs, der macht ein paar Schritte und schlägt den Ball einfach in den Strafraum, dort nimmt ihn Bajramovic einfach mit der Brust an und schiebt den Ball an Adler vorbei. 1:2. Anstoß Leverkusen. Der Ball wird auf die linke Seite zu Kadlec gespielt, der läuft die Außenlinie entlang und flankt dann in die Mitte. Dort ist es erneut Patrick Helmes der in den Ball rutscht. 2:2. Frankfurt durfte dann zwar noch einmal anstoßen, aber sofort danach wurde abgepfiffen. Jeder Zuschauer, der die ersten 85 Minuten verpasst hat, konnte sehr froh sein, da er ein dramatisches Spiel gucken durfte, das bot die vorhergehende Spielzeit nämlich keineswegs!

Statistiken:
Schüße: 14 : 9
aufs Tor: 3 : 6
Ballbesitz: 47 : 53

Torschützen:
Helmes (90., 90.)

Amanatidis (86.)
Bajramovic (90.)
Guter Bericht, aber ich bin mit dem 2:2 nicht so zufrieden.
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kemba »

Verständlich :D
Obwohl egtl fast immer ich den Ball hatte, lief das Spiel ja doch quasie nur auf mein Tor.
Ryuu
Beiträge: 3800
Registriert: 12.06.2009 17:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ryuu »

Jop!
In den letzten Minuten war ich richtig nervös.
War total spannend.