Schnauze
...ich wollte doch meine kommenden Gegner ein bisschen Angst machen, bezüglichst meiner Lawinen an Torschüssen.
Naja, mein stärkster Spieler im Kader kratzt soeben an die 70'er. Alle anderen taumel gemütlich im 60|50'er Berreich. Da ist ein 5:0 bereits ein gefühlter Sieg, besonders was die 1. Halbzeit angeht.
Schnauze
...ich wollte doch meine kommenden Gegner ein bisschen Angst machen, bezüglichst meiner Lawinen an Torschüssen.
Naja, mein stärkster Spieler im Kader kratzt soeben an die 70'er. Alle anderen taumel gemütlich im 60|50'er Berreich. Da ist ein 5:0 bereits ein gefühlter Sieg, besonders was die 1. Halbzeit angeht.
Hättest du das erste Tor gemacht, wäre das Spiel ganz anders verlaufen
Hast du eigentlich bemerkt, dass sich während dem Spiel ein Spieler von dir verletzt hat? XD
Jo-Gook oder so ähnlich ^^
King-of-SA hat geschrieben:
Hättest du das erste Tor gemacht, wäre das Spiel ganz anders verlaufen
Hast du eigentlich bemerkt, dass sich während dem Spiel ein Spieler von dir verletzt hat? XD
Jo-Gook oder so ähnlich ^^
Dann wäre Mauern angesagt gewesen
Leider nein, erst am Ende unter den Spiel-Details habe ich das gesehen. Sonst hätte ich den sofort Ausgewechselt, naja, zu spät.
Ich muss diese Woche gg den Chef ran. Möchte gleich anmerken, dass ich recht wenig Zeit habe unter der Woche, abgesehen von Mittwoch, da habe ich nämlich quasie frei, wobei ich die Zeit auch brauche um was für die Uni zu machen, aber das lässt sich gut ein Spielchen reinquetschen, also wenn du Mittwoch irgendwie irgendwann kannst sag Bescheid, sonst müssen wir mal schauen.
Mh.. sei recht Queequeg...
Melden konnte ich mich nicht, denn meine Vorlesungen zogen sich dank Prof. bis 19:30 hin... "Ihr habt doch heute sicher doch nichts mehr vor.. und das Thema ist so wichtig, das will ich gleich fertig machen..." ergo 45min extra.
Aber im Prinzip hat Queequeg recht.. 19 Uhr war ausgemacht.. ich war nicht da.. deshalb eine 3:0 Wertung für ihn... Thats live.
Mitzi.. wie schauts mit unserer Partie aus? Wann haste Zeit, damit nicht so ein Chaos entsteht wie bei meiner letzten Terminfindung?
Zuletzt geändert von tiiaytch am 19.04.2010 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Spielbericht:
In einer eher vorsichtig geführten Anfangsphase tasteten sich die Teams größtenteils ab. Vereinzelte Aktionen führten zu Torschüssen. Der erste Aufreger des Spieles war das harte Einsteigen gegen Boriello, der frei im Strafraum war und von einem Spanier unsanft zu fall gebracht wurde. Der geforderte Pfiff des Schiedsrichters blieb jedoch aus. Dieses Ereignis verkrafteten die Italiener nicht gut und spielten fortan etwas hektisch. Sevilla bleib ruhig und baute aus einem sicheren Passpiel ihre Angriffe auf. In der 44. Minute gab es einen Strafstoß für den FC Sevilla. Für den Teamchef der Lombarden war erst in der Slowmo zu erkennen, was vorgefallen war. Nesta versuchte dem spanischen Stürmer den Ball abzunehmen. Doch kam er zu spät und grätschte ihn um. Konsequenter Weise erhielt Nesta für dieses üble Foul die Gelbe Karte. Der fällige Elfmeter wurde von Negreto sicher verwandelt. Dida hatte keine Chance. Nach der Halbzeit drehte der AC Milan auf und drängte auf den Ausgleich. Dadurch entstanden hinten Lücken, sodass der FC Sevilla recht mühelos Gegenstöße spielen konnte. Dass es lange 1:0 für die Gäste stand, hatten die Rot-Schwarzen aus Milan wieder einmal ihrem Keeper zu verdanken. Doch kurz vor Schluß ließ die Konzentration nach und Negreto kam nach einem kapitalem Fehler der italienischen Hintermannschaft zu seinem zweiten Tor. Er musste nur aus 5 Metern an Dida vorbeischieben. Der Gegenschlag ließ aber nicht lange auf sich warten. Wieder einmal war es eine ansehnliche Kombination der Heimmannschaft, die zu dem späten Anschlusstreffer führte. Der Ball rollte von Pirlo zu Seedorf, von Seedorf zu Huntelaar und von Huntelaar zu Ronaldinho, der recht Problemlos im 5-Meter-Raum einnetzen konnte. Der Anschluss fiel aber zu später, alsdass Milan noch eine realistische Chance hatte, das Spiel zu drehen.
Die Spiel-Statistik weißt Sevilla als eindeutigen Sieger aus, was aber wohl eher an den verschiedenen Spielphilosophien der Mannschaften lag, als an der totalen Überlegenheit der Spanier. So hatte die Mannschaft aus Sevilla 58% Ballbesitz, 10 Schüsse (davon 5 aufs Tor) und eine Passgenauigkeit von 80%. Dies ist kaum verwunderlich, wenn man bedenkt, dass dies das typische spanische Spiel ist. Den Ball lang halten und durch schnelle Kombinationen eine Vielzahl an Torchancen rausarbeiten. Im Gegenzug hatte Milan lediglich 3 Schüsse (davon 2 aufs Tor). Sie agierten aus einer sicheren Defensive heraus, doch hatten Sie dem spanischem Powerplay nicht ausreichend entgegen zu setzen. Der Sieg geht alles in Allem in Ordnung, auch wenn für Milan ein pfader Beigeschmack bleibt, wenn man an den nicht gegebenen Elfmeter denkt.