PS3 gehackt!

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Bloody Sn0w
Beiträge: 5838
Registriert: 10.02.2007 23:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bloody Sn0w »

hans-detlef hat geschrieben:Man muss kein nerd sein, es reicht schon wenn man Sonys Geschäftspraktiken zum Kotzen findet. Schön, dass er Lik-Sang erwähnt
Dann kauf keine Produkte von Sony. Vermutlich fehlt mir einfach deine "Fuck the Establishment" Attitüde, um zu verstehen, was für eine Genugtuung man aus so einer Aktion erhält. ;)
Zwolch
Beiträge: 1048
Registriert: 21.11.2006 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwolch »

Pyoro-2 hat geschrieben:Was macht'n MS, Nintendo, oder die PC Publisher, mh? Ham' alle "Onlinezwang und Gebühren" eingeführt, gell...

Und Seriennummer...was dabei? Wieso sollte mich das stören? *Schulterzuck*
deswegen ist das hier ein ps3 fred pyo ;) und willst du damit sagen, dass dich das nich ärgert wenn du online zockst und überall nur cheater rumrennen bzw hacks und exploits in jeder 2. lobby auf dich warten? ich glaub nich dass du dafür dein geld ausgibst
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

ghost, du bist so...
btw, wenn die Konsolenshooter total cheaterverseucht sind, kommt ja vllt wieder mehr Schwung in den klassischen PC shooter Markt. Kann ich nur gut finden =)

²obscura
Meinst Ubisoft? Das beweist auch nur, dass der onlinezwang völliger Mist ist. Erstens wurden die alle samt und sonders gehackt und zwotens rudert Ubi mit jedem weiteren game 3 Schritte zurück...

Der Zusammenhang zw. Gebühren und Kopien erschließt mir ehrlich gesagt null und nada, von daher hab ich garkein Bock auf PSN+ hinzuweisen ^^

Wenn's nach publisher geht, wäre der Gebrauchtmarkt eh sofort vorbei. Von daher würd ich da hier auch ganz dick Geldgeilheit ankreiden und nicht iwelchen hackern die Schuld für in die Schuhe geben - mal interviews zu dem Thema mit den EA oder ActBliz Fuzzis gelesen? Mit Kopien hat das einfach nix zu tun.
Sagt ja aber auch keiner, dass man die nicht wieder vom Account lösen kann; Dungeons am PC macht das bspw. so. Onlineschutz für die Hersteller und kannst's trotzdem wiederverkaufen, aber naeeee, kommt ja AUF JEDENFALL in der maximal schlimmsten Art....

Und ich hab im letzten Jahr kein PS3 game für teurer 40€ gekauft, aber passt schon. Geh weiter in Gamestop einkaufen ;)
Benutzeravatar
Obscura_Nox
Beiträge: 3988
Registriert: 18.01.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obscura_Nox »

Meinst Ubisoft? Das beweist auch nur, dass der onlinezwang völliger Mist ist. Erstens wurden die alle samt und sonders gehackt

Offensichtlich verstehst du nicht einmal annähernd meinen Standpunkt. Schade, eine Diskussion ist daher tatsächlich überflüssig.



Edit :

Wie ist er denn? Hättest du noch Spaß daran? Ich bezweifle es.


btw, wenn die Konsolenshooter total cheaterverseucht sind, kommt ja vllt wieder mehr Schwung in den klassischen PC shooter Markt. Kann ich nur gut finden =)

Stell dir vor...Es gibt Leute die Konsolen vorziehen. Doch, ja wirklich. Einige haben sogar extra ein Forum extra für die Konsolen gemacht. Schwer zu glauben aber wahr.


Meine Fresse, bisher habe ich dich für vernüftig gehalten, so eine ignorante Einstellung ganz nach dem Motto "Es betrifft Tausend andere, aber mich nicht, was kümmerts mich?" Hätte ich dir echt nicht zugetraut.
hans-detlef
Beiträge: 872
Registriert: 27.04.2009 17:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hans-detlef »

Obscura_Nox hat geschrieben:Nicht alle, aber zumindest gibt es auf dem PC schon mehr als ein Spiel mit Onlinezwang. Xbox hat keine Gebühren eingeführt weil sie von Anfang an vorhanden waren.



Und Seriennummern würden sich nicht unbedingt positiv auf den Gebrauchtwarenmarkt auswirken. Ist ja schön das du genug Geld hast um dauerhaft Spiele zum 40-70€ Neupreis zu erstehen, aber auch hier soll es tatsächlich Leute geben die das Spiel lieber für 20-30€ erstehen :)
Ist natürlich auch nicht so, dass die Publisher den Hack als Vorwand benutzen würden, um den Gebrauchtmarkt zu killen. Nein niemals, sie lieben den Gebrauchtmarkt. Siehe Onlinepass.

Bloody Sn0w hat geschrieben:
hans-detlef hat geschrieben:Man muss kein nerd sein, es reicht schon wenn man Sonys Geschäftspraktiken zum Kotzen findet. Schön, dass er Lik-Sang erwähnt
Dann kauf keine Produkte von Sony. Vermutlich fehlt mir einfach deine "Fuck the Establishment" Attitüde, um zu verstehen, was für eine Genugtuung man aus so einer Aktion erhält. ;)
Das geht leider erst in der nächsten Generation. Bis dahin bleibt mir nur Schadenfreude. :)
Zwolch
Beiträge: 1048
Registriert: 21.11.2006 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwolch »

aber von den hackern geht doch alles aus ... die hacken somit werden spiele kopierbar somit gehen immer mehr mit kopierten spielen online als mit originalen somit verdienen die publisher oder programmierer etc weniger ergo muss man den verlust (und wenn sichs nur auf n paar cent pro game beläuft) irgendwo anderst wieder her holen ergo klatscht man gebühren aufs onlinedingens und erhöht den kopierschutz ... wenn die hersteller das so vorgesehen hätten dass es ein open source teil wird warum machen die dann überhaupt sowas wie kopierschutzmechanismen und urheberrechte etc
Benutzeravatar
Obscura_Nox
Beiträge: 3988
Registriert: 18.01.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obscura_Nox »

hans-detlef hat geschrieben:
Obscura_Nox hat geschrieben:Nicht alle, aber zumindest gibt es auf dem PC schon mehr als ein Spiel mit Onlinezwang. Xbox hat keine Gebühren eingeführt weil sie von Anfang an vorhanden waren.



Und Seriennummern würden sich nicht unbedingt positiv auf den Gebrauchtwarenmarkt auswirken. Ist ja schön das du genug Geld hast um dauerhaft Spiele zum 40-70€ Neupreis zu erstehen, aber auch hier soll es tatsächlich Leute geben die das Spiel lieber für 20-30€ erstehen :)
Ist natürlich auch nicht so, dass die Publisher den Hack als Vorwand benutzen würden, um den Gebrauchtmarkt zu killen. Nein niemals, sie lieben den Gebrauchtmarkt. Siehe Onlinepass.

Bloody Sn0w hat geschrieben:
hans-detlef hat geschrieben:Man muss kein nerd sein, es reicht schon wenn man Sonys Geschäftspraktiken zum Kotzen findet. Schön, dass er Lik-Sang erwähnt
Dann kauf keine Produkte von Sony. Vermutlich fehlt mir einfach deine "Fuck the Establishment" Attitüde, um zu verstehen, was für eine Genugtuung man aus so einer Aktion erhält. ;)
Das geht leider erst in der nächsten Generation. Bis dahin bleibt mir nur Schadenfreude. :)


Und wer gibt den Publishern die Chance auf den Vorwand zurückgreifen zu können? :) Richtig, die Hacker. Man kann noch stundenlang darüber schreiben, wer jetzt die Hauptschuld trägt, ich kann deinen und Pyoros Standpunkt nicht nachvollziehen, und ihr könnt meinen und ghosts nicht nachvollziehen.
Zwolch
Beiträge: 1048
Registriert: 21.11.2006 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwolch »

japps ich denke auch das ist wie ne diskussion über religion oder politik da wirds immer verschiedene fronten geben die sich gegenseitig keinen meter schenken.

Ich klink mich an der stelle auch aus hier da wir unsere meinungen gesagt und gelesen haben. Und in streit soll es ja nich enden von daher: zur kenntniss genommen zwar nich unterschrieben aber passt schon ;)
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Obscura_Nox hat geschrieben:Offensichtlich verstehst du nicht einmal annähernd meinen Standpunkt. Schade, eine Diskussion ist daher tatsächlich überflüssig.
Dein Standpunkt ist unlogisch.
Das ist das Problem. Nichts anderes.

Ubisofts onlinezwang war ein Fehlschlag, in jeder Hinsicht. Sonys wär's genauso. Beginge Sony den Fehler, dann kann man niemanden außer Sony die Schuld dafür geben...
Wie ist er denn? Hättest du noch Spaß daran? Ich bezweifle es.
??? Geht's um den "Zusammenhang" der Gebühren, oder was?

Stell dir vor...Es gibt Leute die Konsolen vorziehen. Doch, ja wirklich. Einige haben sogar extra ein Forum extra für die Konsolen gemacht. Schwer zu glauben aber wahr.
Achwas, dachte die ganze Zeit, ich zock Disgaea 3 PC :ugly:
Meine Fresse, bisher habe ich dich für vernüftig gehalten,
Freut mich, ich fand dich schon immer ziemlich weinerisch :)
so eine ignorante Einstellung ganz nach dem Motto "Es betrifft Tausend andere, aber mich nicht, was kümmerts mich?" Hätte ich dir echt nicht zugetraut.
xD Das war mal völlig vorhersehbar. Schön, dass du mich bestätigst ;)
...
Was betrifft dich denn, mh? Gebühren? Gibt's keine. Keys? Auch nicht. Onlinezwang? Nope.
Mir kein ToV gönnen aber mich als ignorant betrachten, bissl arg langweilig ^^
Benutzeravatar
Obscura_Nox
Beiträge: 3988
Registriert: 18.01.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obscura_Nox »

NOCH betrifft mich davon nichts. :roll:


Nur zu deiner Information : Es geht mir auch nicht nur um die Gegenmaßnahmen Sonys, oder Raubkopien. Mir geht es um die Tatsache das es seit dem Hack deutlich mehr Hacks und Cheats gibt.
hans-detlef
Beiträge: 872
Registriert: 27.04.2009 17:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hans-detlef »

Obscura_Nox hat geschrieben: Meine Fresse, bisher habe ich dich für vernüftig gehalten, so eine ignorante Einstellung ganz nach dem Motto "Es betrifft Tausend andere, aber mich nicht, was kümmerts mich?" Hätte ich dir echt nicht zugetraut.
Die gleiche ignorante Einstellung, die du beim Thema Linux hattest?
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Dann kannst doch auch NOCH locker bleiben, oder?
Gugg, niemand hier mag DRM. Ich auch nicht. Find's fürchterlich, bringt mir NICHTS, den Entwicklern NICHTS, aber alle nervt's und Geld verbrät's auch unnötig.
Aber dieses unnötige im Vorraus mal provisorisch aufregen is' einfach öh...unnötig ;)

Das mir schon klar, aber das find ich die Aufregung einfach überhaupt nicht wert...und - geofuzzy dafür, dass die meisten online Spasten öh...Spasten sind, kann der eh nix....
Benutzeravatar
Obscura_Nox
Beiträge: 3988
Registriert: 18.01.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obscura_Nox »

Erm...Natürlich kann er was dafür? Die Playstation 3 zu hacken ist eine Sache, da kann er von mir aus auch stolz drauf sein, weil das nicht jeder könnte. Aber diesen Hack Online zu stellen, mit der Behauptung "Ich bin gegen Cheaten/Raubkopien", und dann ernsthaft davon auszugehen das dieses Hack Wissen von besagter Cheater Szene nicht missbraucht wird, geht über normale Naivität weit hinaus. Hätte er den Hack für sich behalten, ihn präsentiert, aber nach wie vor vorenthalten wie er funktioniert, hätte er die Genugtuung bekommen das er es geschafft hat die Konsole zu hacken, aber nein...Man muss ja gleich den Cheatern sämtliche Türen öffnen. Das ist genauso wie wenn ich einem Schwerverbrecher ne Karte zukommen lasse, wie er unbemerkt in ein Haus kommt, und anschließend nachdem er es ausgeraubt hat behaupte "Ich kann nix dafür. Ich hab niemanden ausgeraubt" :roll:
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Nein, das ungefähr so, als täte jmd Kernspaltung entdecken, und, nachdem andere mit den Erkenntnissen fleissig Bomben gebaut ham', dafür zum Tode verurteilt werden :roll:
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Obscura_Nox hat geschrieben:Man kann noch stundenlang darüber schreiben, wer jetzt die Hauptschuld trägt, ich kann deinen und Pyoros Standpunkt nicht nachvollziehen, und ihr könnt meinen und ghosts nicht nachvollziehen.
Nun, ich denke man kann beide Standpunkte eigentlich ganz gut nachvollziehen, wenn man es denn versucht...

Die grundlegende Argumentation der Hacker basiert darauf, dass man auf jeglicher gekauften Hardware ohne Einschränkungen eigenen Code laufen lassen können sollte, da es erworbenes Eigentum ist.

Deshalb ja auch immer die Beteuerungen, dass man keine Hacks, Raubkopien etc. unterstützt, sondern lediglich die Plattformen für eigenen Code öffnen möchte.

Diese Position ist nur leider etwas blauäugig, da natürlich jedem bewusst ist, dass es eben diese unerwünschten Nebeneffekte geben wird, unabhängig von allen Appellen und Beteuerungen (und das dürfte auch jedem Hacker vollauf bewusst sein). Insofern ist es in meinen Augen etwas zu einfach zu meinen (wie es anscheinend GeoHot tut), dass alleine der Appell, einen Hack nicht zu missbrauchen, einen von jeglicher Mitverantwortung freispricht.

Die Position der anderen Seite ist hinlänglich bekannt, sie möchte durch Zugriffsbeschränkungen Schwarzkopien verhindern aber natürlich auch eigene marktbezogene Interessen durchsetzen (Vorgabe der Software, Vertrieb kostenpflichtiger Applikationen etc.), sprich einfach die Kontrolle über die angebotene Hardware behalten.

Letztlich kauft man Hardware juristisch gesehen immer unter dem Einverständnis, dass man diese entsprechend der Richtlinien des Herstellers nutzt. Gäbe es diese Möglichkeit für die Hersteller nicht und eine Plattform würde von Anfang an komplett offen sein müssen, sähe das Geschäftsmodell des Herstellers komplett anders aus (in gewissem Rahmen wird das natürlich schon berücksichtigt, aber ich spreche ausdrücklich von einer nicht mehr vorhandenen Möglichkeit die Plattform technisch zu schützen). Mit hoher Wahrscheinlichkeit gäbe es dann keine Konsolen wie wir sie kennen, sondern der Markt würde sich ganz anders entwickeln. Ich sage nicht, dass das per se schlecht sein muss, es wäre sogar mal ein ganz interessantes Modell, wobei ich meine Zweifel habe dass ein Großteil der Endkunden damit besser fährt.

Letztendlich müssen sich beide Seiten der Realität stellen (Hacker ihrer Verantwortung, Unternehmen einer neuen Ära der freien Medien und digitaler Distribution, einhergehend mit den daraus resultierenden Herausforderungen) und daraus die entsprechenden Konsequenzen ziehen.