4Players - Trophy-Ranking und -Hilfe/Diskussion
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Wo Du gerade Deus Ex erwähnst: Ich hab gestern folgende Trailer gesehen, hat mich vom Stil her an DE:HR erinnert (auch wenn es sehr viel actionlastiger ist und primär ein Shooter ist):
Trailer: http://www.gamersyde.com/stream_syndica ... 55_en.html
Gameplay: http://www.gamersyde.com/stream_syndica ... 05_en.html
Trailer: http://www.gamersyde.com/stream_syndica ... 55_en.html
Gameplay: http://www.gamersyde.com/stream_syndica ... 05_en.html
- NeoAzard
- Beiträge: 1529
- Registriert: 15.02.2008 18:39
- Persönliche Nachricht:
Genau ! Woher der ganze Hass für Fallout 3 ? >_< Es war weder Schwer, noch Verbuggt, noch sah es Hässlich aus, selbst die Quests waren völlig ok für dieses Szenario. Waffen waren auch gut, DLCs waren stückweit eine bereicherung fürs Spiel etc.....
@Eirulan, ich sitz seid ca. 100 Std. an Bad Company -_- bei mir ist es Trophy technisch total mau
Vom Level würdest ncoh immer vor mir liegen, ja
keine Frage.
@Eirulan, ich sitz seid ca. 100 Std. an Bad Company -_- bei mir ist es Trophy technisch total mau


- tiiaytch
- Beiträge: 354
- Registriert: 25.09.2007 15:35
- Persönliche Nachricht:
@Nerix... was die aus Syndicate gemacht haben ist eine Farce.. das war so ein geiles Spiel zu Bullfrog-Zeiten.. aber sowas geht gar nicht. Das Setting ist ähnlich zu Deus Ex (Verbesserungen durch Technik usw.) aber ich mag Deus Ex, obwohl ich First-Person gar nicht ab kann, aber Syndicate in dieser Form hat schon verloren.
- NeoAzard
- Beiträge: 1529
- Registriert: 15.02.2008 18:39
- Persönliche Nachricht:
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
- D.V.T.
- Beiträge: 914
- Registriert: 29.09.2010 11:28
- Persönliche Nachricht:
Die Koop-Missionen sind ganz unterhaltsam, wenn auch recht kurz. Jede der neun Missionen dauert etwa 10-15 Minuten und läuft trotz varierender Zielsetzung grundsätzlich immer darauf hinaus, alle Gegner im Level abzuknallen.Nerix hat geschrieben:Rage wollte ich mir eigentlich auch am Anfang holen, bin aber dann irgendwie nicht dazu gekommen. Irgendwann später hol ich es mir wahrscheinlich, sieht ja trotz allem ganz nett ausHabt ihr da die Koop-Missionen schonmal angespielt?
Nichts Besonderes aber für zwischendurch ganz nett.
Hass wäre in meinem Fall zu viel gesagt - Hassliebe trifft's eher. Zwar mag ich das Fallout-Universum (die beiden Vorgänger habe ich geliebt) und auch die Spielwelt von F3 finde ich gelungen aber das Spiel scheitert für mich einfach aufgrund der üblichen Bethesda-Krankheiten; schwache Dialoge, profillose Charaktere, geringe Questdichte, Quests ohne Bezug zur Rahmenhandlung etc. Mit Bugs hatte ich allerdings keine Probleme.Chwanzus Longus hat geschrieben:Fallout 3, da schreibst Du: "Nie wieder!", warum? Interessiert mich deshalb, weil ich darin auch die Platin habe und das Spiel so ziemlich hasse, was vor allem durch die widerwaertige Atmosphaere und die unzaehligen Bugs herruehrt.
Ich wollte das Spiel, nachdem ich es zig mal angefangen aber nach ein paar Stunden immer wieder abgebrochen habe, endlich mal durchspielen, um zu sehen, ob's mich nicht vielleicht doch noch packt - ist zwar hin und wieder passiert aber wirklich begeistern konnte es mich nie.
Dafür fand ich Fallout: New Vegas ziemlich gut.
Echt? Woran scheitert's denn?Eirulan hat geschrieben:Dagegen muss ich sagen, dass mich Deus Ex bisher schwer enttäuscht hat - ob ich das weiterzock' muss ich mal noch seh'n-...
- NeoAzard
- Beiträge: 1529
- Registriert: 15.02.2008 18:39
- Persönliche Nachricht:
Da muss ich dir Recht geben ^__^ Der Versuch das ding wie ein Shooter zu Spielen führt zu MunitionsknappheitPyoro-2 hat geschrieben:Naja, das hat Bethesda behauptet, in der Praxis hatte man mit VATS aber absolut "unfaire" Vorteile. Ohne ist der Mun.verbrauch schon ca. um 200% höher![]()
Erinnert mich an GTA3, als es hieß, die top-down Perpsektive sei quasi das selbe wie GTA2. Naja. Nid wirklich ^^

- tiiaytch
- Beiträge: 354
- Registriert: 25.09.2007 15:35
- Persönliche Nachricht:
Kann sein, das bei mir die Retro-Brille mitschaut, aber einen Shooter hat das Syndicate nicht verdient. Ich habe es damals geliebt meine Leute in die Schlachten zu führen (okay, ich war wie alt? 12?) und die Ziele zu killen. Mir war auch egal ob ich mich danach mit der ganzen Stadt angelegt habe.. aber ein richtiger Remake wäre mir viel lieber gewesen als der nächste Shooter.NeoAzard hat geschrieben:exay >_> Syndicate war doch damals Klump, seien wir mal erhlich. Das Spiel gehört mitlerweile in die Masocore ecke.
I want to be the Guy war leichter als das![]()
- NeoAzard
- Beiträge: 1529
- Registriert: 15.02.2008 18:39
- Persönliche Nachricht:
- Eirulan
- Beiträge: 13152
- Registriert: 12.10.2009 10:46
- Persönliche Nachricht:
@DVT, warum mir Deus Ex nicht gefällt:
Das wäre jetzt eine lange Liste, darum mach' ich's kurz, ich habe gestern in einem DE-Review eines Blogs EXAKT die Dinge wiedergefunden, die mich auch gestört haben, daher möchte ich das einfach mal unkommentiert zitieren und hebe die Parts, die mich am meisten stören, einfach mal fett hervor:
http://fatbottomnerd.wordpress.com/2011 ... evolution/
@Syndicate-Diskussion:
Also ich muss zugeben, dass mir das Gameplay-Video sehr gut gefallen hat! Ich habe grundsätzlich nichts gegen neue Spiele in alten Settings, und bin mir auch unsicher, ob ein Syndicate "wie damals" heute noch bei allen, die dies gerne hätten, funktionieren würde.
Und ja, ich habe die alten Teile damals auch geliebt (PC).
Für diejenigen, die dem alten Syndicate hinterhertrauern, könnte diese Meldung ganz interessant sein:
Paradox Interactive entwickelt z.Zt. ein Spiel, das sie wie folgt beschreiben:
http://www.rockpapershotgun.com/2011/09 ... interview/
Das wäre jetzt eine lange Liste, darum mach' ich's kurz, ich habe gestern in einem DE-Review eines Blogs EXAKT die Dinge wiedergefunden, die mich auch gestört haben, daher möchte ich das einfach mal unkommentiert zitieren und hebe die Parts, die mich am meisten stören, einfach mal fett hervor:
via:Was stimmt also nicht mit Deus Ex: HR? Was habe ich zu meckern? Eine Menge, um ehrlich zu sein. Dazu muss man aber etwas weiter ausholen.
Ich war schon immer mehr der Singleplayer Typ. Ich liebe gut erzählte Geschichten, ob nun als Buch, Film oder Spiel. Gerade bei den Computerspielen gab es so einige Geschichten, die wirklich erzählenswert waren und nahezu an Großartigkeit grenzen. Die besten Beispiele sind da die schon genannten Deus Ex und Planescape Torment, so wie Max Payne, Mass Effect und so ziemlich alle Lucas Arts Adventure. Das Problem ist nun die Stagnation. Die Geschichten werden nicht besser und die Erzählweise auch nicht wirklich und gerade im Format liegen Fehler, die mich am meisten stören.
Deus Ex ist mittlerweile über zehn Jahre alt und schon mit 16 habe ich mich gefragt: „Warum lassen diese ganzen Leute ihre Passwörter auf diesen pocket secretarys, warum liegen in dieser dystopischen Welt, in der eine Mittelschicht quasi nicht mehr existent ist, überall Credits rum?“ In Deus Ex HR hat sich davon leider nichts verändert. Ich bin kein Spiel-Entwickler und ich habe keine Ahnung wie man das am besten löst, was ich aber weiß ist das man in zehn Jahren noch immer keine Lösung gefunden hat solche Dinge logisch in virtuelle Welten einzubauen.
Warum schafft es ein zehn Jahre altes Spiel Charaktere zu erschaffen, an die ich mich heute noch erinnere (Gunther Hermann, Anna Navarre, Bob Page) und ein Spiel von 2011 scheitert an dieser Hürde? Wieso bekomm ich Erfahrungspunkte für die Art und Weise, wie ich eine Stelle erreiche oder bewältige und nicht dafür das ich es geschafft habe (wie in Deus Ex 1)? Zum Beispiel kann man für viele Sicherheitsmechanismen, Türen und Computer die Passwörter und Zugangscodes im Spiel auf kleinen teils gut versteckten Taschencomputern finden. Diese zu nutzen hat aber rein ökonomisch einen Nachteil. Man bekommt nicht die Erfahrungspunkte, die man für das Hacken dieser Dinge bekommen würde. Also wird zwar das Knacken von Schlössern belohnt, aber nicht das Suchen und Finden der zugehörigen Passwörter und Codes. Warum gibt es weniger Erfahrungspunkte einen Gegner zu töten, als ihn zu betäuben? Wenn man den Spieler für unauffälliges oder sehr humanes Vorgehen belohnen möchte, dann doch bitte „ingame“ und nicht mit diesen abstrakten Erfahrungspunkten. Höhere Credit Belohnungen z.B. (was auch gleich das herumliegen lassen von Credits reduzieren könnte) oder einfach nur Lob von verschiedenen NPCs. Wenn man den Spieler zu einem Spielstil drängen will, dann doch bitte eher den Charakter er spielt. Das wäre deutlich geschickter, logischer und viel, viel atmosphärischer. Natürlich kann man sagen: „Ist mir egal, ich will nicht jeden einzelnen Erfahrungspunkt.“ Es gibt aber auch Spieler, die genau das wollen, ich gehöre dazu.
An einer Stelle hätte ich gern die „Rolle“ Adam Jensen gespielt und nun angefangen Gegner zu töten, anstatt sie nur zu betäuben. Ich konnte nicht, da ich zu gierig auf die Erfahrungspunkte war und ich verwette meinen dicken Nerdarsch, dass ich nicht der Einzige war, dem es so ergangen ist.
Das sind Design-Mängel über, die ich einfach nicht hinwegsehen kann. Das Spiel wirbt damit, den Weg einzuschlagen, den man für sich selbst am besten findet, verschweigt aber, dass man für die Rambomethode indirekt bestraft wird, da man Erfahrungspunkte verliert, wenn man Gegner tötet, anstatt sie bewusstlos zu schlagen. Auch wenn man sich entschließt, den Gegnern auszuweichen und so wenig wie möglich Kontakt zu haben, verliert man die Erfahrungspunkte, die man erhalten würde, wenn man sie betäubt oder tötet.
Und ja, es gibt Bonis für ungesehenes Durchkommen, oder ohne dass man den Alarm auslöst, die kann man aber auch einstreichen, wenn man jeden einzelnen Gegner betäubt oder tötet, also kompensieren sie eigentlich gar nichts.
Warum macht es mehr Lärm, einer Wache von hinten die Kehle durchzuschneiden, als ihm auf die Schulter zu Klopfen und ihm beim Umdrehen K.O. zu schlagen? Die Antwort ist simpel, weil die Entwickler möchten, dass du möglichst viel schleichst und unauffällig agierst. Warum aber muss man uns das so holzhammermethodisch und unfair in die Birne kloppen. Warum sorgen nicht Charaktere ingame dafür?
Ich wollte sowieso größtenteils betäuben und schleichen, dank dem EP-System fühlte ich mich dazu aber auch genötigt.
Das sind einige der Details, die mich im Spiel wahnsinnig gemacht haben.
...
Das Spiel wirkt an vielen Stellen leider nicht zu Ende gedacht oder einfach schlampig zusammengeschustert. Da werden Konterparteien erwähnt, ohne sie wirklich einzuführen, und ohne das sie eine wirkliche Rolle spielen würden. Die Bosse sind keine wirklichen Charaktere, ihre Tode haben weder Auswirkungen, noch ist es irgendwie befriedigend, sie endlich zu besiegen. Allgemein sind die Bosskämpfe langweilig und wirken sehr gekünstelt.
Ich schleiche durch eine Basis, töte keinen Mann, werde nicht gesehen, ich bin ein Geist, krieche durch Lüftungsschächte, hacke Kamerasysteme, verstecke bewusstlose Körper, tue alles in meiner Macht stehende, um so unauffällig wie möglich zu agieren.
Dann gehe ich durch eine Tür, eine Zwischensequenz folgt, in der ich, Jensen der Unsichtbare, wie ein Gehirnamputierter mit einem coolen one Liner mich mitten vor die lang gesuchte Person stelle und mich auch noch auf eine so offensichtliche Weise verarschen lasse, dass die Person problemlos flüchten kann und ich Jensens Kopf einfach nur noch mit einem Presslufthammer bearbeiten möchte. Das alles in einer Zwischensequenz, in der ich keinerlei Einfluss habe. Warum löst man so etwas nicht eleganter?
http://fatbottomnerd.wordpress.com/2011 ... evolution/
@Syndicate-Diskussion:
Also ich muss zugeben, dass mir das Gameplay-Video sehr gut gefallen hat! Ich habe grundsätzlich nichts gegen neue Spiele in alten Settings, und bin mir auch unsicher, ob ein Syndicate "wie damals" heute noch bei allen, die dies gerne hätten, funktionieren würde.
Und ja, ich habe die alten Teile damals auch geliebt (PC).
Für diejenigen, die dem alten Syndicate hinterhertrauern, könnte diese Meldung ganz interessant sein:
Paradox Interactive entwickelt z.Zt. ein Spiel, das sie wie folgt beschreiben:
Hier geht's weiter:real-time squad-based RTS action, global research and diplomacy map. And it is set in a near-future world of global mega-corporations
http://www.rockpapershotgun.com/2011/09 ... interview/
- NeoAzard
- Beiträge: 1529
- Registriert: 15.02.2008 18:39
- Persönliche Nachricht: