Meisterdieb1412 hat geschrieben:Belogen worden ist der falsche Ausdruck. Ich würde eher zum Begriff "Täuschung" neigen. Der trifft es recht gut, wie ich finde.
Ich persönlich hab die Pressemitteilung selbst auch gar nicht gelesen damals. Nur kurz geschaut obs uncut rauskommen soll oder nicht und so wurde es auch mehrfach angeführt.
Ist nicht böse gemeint, aber:
wie du selbst schreibst, hast du die Mitteilung gar nicht erst gelesen. In deinem post im news-thread schreibst du dann auch noch "es sei jedem (also nicht nur dir) klar", dass das eine offensichtliche Methode Sonys sei. Sorry, aber gerade solche Leute sollten dann nicht von Betrug oder Täuschung sprechen; selbst nicht richtig informieren, aber sich dann später beschweren.
"Mehrfach angeführt", dass es ungeschnitten sei, wurde es dann von verschiedenen Zines und Gazetten, die offensichtlich auch nur das lesen, was sie lesen wollen.
Nochmal: ich heißte diese Methode Sonys alles andere als gut. Aber man kann ihnen leider eben nicht Täuschung vorwerfen. Getäuscht hätten sie wenn sie mitteilen lassen würden, auch die deutsche Version sei, wie alle anderen ungeschnitten oder sie sei genauso unangetastet wie die US Version.
Ist halt eine clevere Form so einen Sachverhalt zu formulieren.
Im Falle von TLoU kann man Sony weniger vorwerfen als es noch bei GoW:A der Fall war: dort gab es ja schließlich den 100% uncut Sticker auf der Verpackung.
Edit:
mittlerweile gibt es eine Stellungnahme von Sony.
Update: Sony hat sich gegenüber pcgames.de zu den Berichten um eine offenbar nicht hundertprozentig ungeschnittene Version von The Last of US geäußert. In der Stellungnahme wies das Unternehmen auf eine Pressemeldung hin, in der angegeben wurde, dass in Deutschland die EU-Version des Endzeit-Abenteuers uncut auf den Markt kommt. Deutsche Spieler erhalten somit die gleiche Version, die auch in anderen Ländern Europas angeboten wird. Laut Sony ist es inzwischen üblich, dass für die drei wichtigsten Regionen (USA, Europa und Asien) jeweils eigene, an die Regionen angepasste Versionen veröffentlicht werden.
Das war beispielsweise auch bei God of War: Ascension so. Allerdings hatte Sony die USK-Version des Actionspiels zunächst als vollständig ungeschnitten bezeichnet - ein Hinweis auf die EU-Version fehlte damals. Sony hat uns zudem mitgeteilt, dass die Änderungen zwischen US- und EU-Version von The Last of Us lediglich den Multiplayer-Modus betreffen. Im Singleplayer-Modus sollen alle Versionen identisch zueinander sein.
http://www.pcgames.de/The-Last-of-Us-PS ... t-1076287/
Ok, ihr seid damit zweimal durchgekommen, aber das sollte es dann auch gewesen sein. Jetzt sollte jeder wissen, dass er genau lesen muss und bei gewalthaltigen Sonyexclusives mit Schnitten rechnen mussen.
Ganz tolle Methode hat man sich da einfallen lassen: anstatt nur deutsche Spieler zu vergraulen, vergrault man alle Euro-gamer, entgeht aber so einer Indizierung und ermöglicht es den deutschen Spielern nicht an eine ungeschnittene Euro-Version heranzukommen.
Edit 2:
Eine andere Sichtweise wäre: was ist, wenn die EU Version die ursprüngliche ist? Sony spricht davon, dass für die drei großem Regionen jeweils angepaßte Versionen erscheinen. Es wäre doch denkbar, dass man für den US Markt den Gewaltgrad angehoben hat, da die Amis auf Gewalt etwas steiler gehen (jedenfalls geht man davon aus)?! :wink:
Mich würde in bezug auf diese Theorie interessieren, wie der asiatische Multiplayer aussieht.