Xbox 360 Slim: A/V ausgang und HDMI zu nah?

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
MiCHAb47
Beiträge: 2086
Registriert: 01.11.2008 17:38
Persönliche Nachricht:

Xbox 360 Slim: A/V ausgang und HDMI zu nah?

Beitrag von MiCHAb47 »

Hey,

Ich bin auch einer derjenigen, die sich die neue Xbox 360 Slim holen wird. Bei der jetzigen habe ich immer das problem, die beiden gleichzeitig einstecken zu können... :?

Deshalb hatte ich einen Adater benutzt ( der gerade kaputt gegangen ist -.-* ), der den A/V eingang etwas nach hinten "verlagert"^^;

Kann es sein, das bei der Slim die Eingänge zu nah aneinander liegen?

Vllt. hat ja jemand so ein gutes Augenmaß, das ich schon jetzt sichergehen kann:

2:45min = http://www.youtube.com/watch?v=fAPC3Ho1Lwo

Ich hoffe, ihr wisst was ich meine... :oops:
Benutzeravatar
F4r0
Beiträge: 287
Registriert: 01.11.2006 12:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von F4r0 »

Kann gut sein,dass es eng wird.Denke dass die davon ausgehen,dass man nur eins von beidem benutzt.
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

Passt definitv nicht.

Du kannst aber auch einfach den Plastikmist vom A/V Kabel entfernen, und schon passen beide rein. :wink:
Thorgal
Beiträge: 676
Registriert: 04.04.2010 14:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Thorgal »

@MiCHAb47
Man kann ja sowieso nicht beide Kabel nebeneinander nutzen und vor allem ist es bei der Slim eh nicht mehr von Bedeutung, da man einen zusätzlichen Toslink-Ausgang hat und keinen Adapter mehr benötigt.

Würde mich also erst interessieren, warum du bei der Slim denn beide Anschlüsse überhaupt besetzt haben musst ?
Benutzeravatar
MiCHAb47
Beiträge: 2086
Registriert: 01.11.2008 17:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MiCHAb47 »

Hab mir das schon gedacht, dass das so nicht funzen wird... :?

@schefei:

Cool, gibts da nen Tut? Oder einfach nur mit einem Hammer draufkloppen, bis das Plastik ab ist? :lol:

@Thorgal:

Ich hatte das Bild per HDMI Kabel angeschlosssen, Und vom A/V Kabel hab ich jeh Rote & Weiße Stecker in meine Denon Anlage gesteckt... ;)

edit: Was ist denn bitte ein Toslink? Was hat der für besondere eigenschaften?
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

Ein Tutorial hatte ich schon mal gepostet, finds aber grad nicht mehr.

Einfach an der Seite mit nem Schraubenzieher reinfahren und ein bisschen rumquetschen bis es ab ist.^^


Toslink ist der standart Anschluss für optische Audiokabel, also Glasfaserkabel.
Mit denen werden die meisten 5.1 und 7.1 Soundsysteme angesteuert.
Thorgal
Beiträge: 676
Registriert: 04.04.2010 14:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Thorgal »

MiCHAb47 hat geschrieben:edit: Was ist denn bitte ein Toslink? Was hat der für besondere eigenschaften?
Wenn man einen anständigen Receiver hat, dann hat dieser idR entsprechende Anschlußmöglichkeit.
Bild
Was für einen Denon hast du denn ? AV Receiver oder nur Stereo-Amp ?


@schefei
Oder man kauft ein HDMI Kabel mit entsprechend kleinem Stecker. Das Kabel, welches an meiner 360 dran hängt, lässt zB locker das Component-Kabel zu. Wer Kabel mit klotzigen Steckern kauft, der muß dagegen halt mit Problemen leben.
Aber wie auch immer, hat das jeder nur deshalb gemacht, um an den Digitalton zu gelangen, was bei der Slim eh Vergangenheit ist. Wer analog zum Amp will, der kann doch auch genauso stumpf vom Fernseher gehen. Da muß man nun wirklich nicht extra dafür Stecker auseinander nehmen.
Benutzeravatar
Men in Black
Beiträge: 196
Registriert: 31.08.2009 18:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Men in Black »

In meinen Augen ist sowas nur wieder eine Geldmacherei von Microsoft,dass man sich bloß ein neues Kabel von Microsoft kaufen muss :evil: wenn man nicht auf diese Idee mit dem Plastik da abmachen kommt.tzzz Einfach lächerlich von Microsoft............
Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugchen »

Wenn du doch eh nur die beiden Chinch-Kabel brauchst um den Ton abzugreifen:
Warum nutzt du nicht den Sound-Passthrough am TV und leitest den Ton von da an die Soundanlage weiter?
Benutzeravatar
Men in Black
Beiträge: 196
Registriert: 31.08.2009 18:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Men in Black »

Ugchen hat geschrieben:Wenn du doch eh nur die beiden Chinch-Kabel brauchst um den Ton abzugreifen:
Warum nutzt du nicht den Sound-Passthrough am TV und leitest den Ton von da an die Soundanlage weiter?
Ja ist ja auch eigendlich ne gute Idee nur habe ich keinen TV ich habe einen TFT und deswegen geht das nicht
Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugchen »

Und der hat keinen Soundausgang?

Mein PC-Monitor (Samsung SyncMaster T260) hat auch einen Soundausgang für den HDMI-Eingang. Da müsste man dann zwar einen Klinke->Chinch-Adapter kaufen, wenn man Chinch benötigt, aber das wird wohl das geringste Problem sein.
Benutzeravatar
Men in Black
Beiträge: 196
Registriert: 31.08.2009 18:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Men in Black »

Joa da muss ich mal nach gucken ob ich son stecker habe
Benutzeravatar
Men in Black
Beiträge: 196
Registriert: 31.08.2009 18:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Men in Black »

Jap hat funktioniert.Thx