Videofreigabe am PC für Xbox

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
OnkelPJ
Beiträge: 780
Registriert: 08.01.2009 09:52
Persönliche Nachricht:

Videofreigabe am PC für Xbox

Beitrag von OnkelPJ »

Hallo,
ich habe Win 7 und wenn ich per Xbox auf Videobibliotek gehe und auf PC zugreife, kann ich auf meine Videos die unter Bibliothek/Videos gespeichert sind zugreifen, nun meine Frage, gibt es eine Möglichkeit, auf einen anderen Ornder aufen PC zuzugreifen wo die Videos gespeichert sind, da Bibliothek/Videos auf C: ist und dort nicht viel Speicher ist, und meine Video hauptsächlich auf F: ist.....

Danke
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

dann musst du die festplatte /F freigeben (1.), und gegebenenfalls der medienbibliothek hinzufügen (2.).

1. machst du ganz einfach, in dem du auf die festplatte rechts klickst, und auf den reiter "freigabe" gehst. unter "erweiterte freigabe" kannst du ihn dann freigeben.

2. das weiß ich leider nicht genau wie es geht, da musst du gucken. ich schätze aber es geht auch ohne.
Benutzeravatar
OnkelPJ
Beiträge: 780
Registriert: 08.01.2009 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OnkelPJ »

Hab jetzt herausgefunden das ich in der Rubrik bibliothek/Video eigene Ordner der Platte hinzufügen kann, leider zeigt die Box mit nun nicht den ganzen Inhalt und nicht alle Videos an, was mach ich falsch? Freigegeben ist alles und die Formate sind auch richtig, die die Box abspielen kann,.
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

Über die Media Center Lösung bist du an die dusseligen Ordner von Windows gebunden. Also Eigene Dateien /Musik/Videos etc. bla.
Hab ich auch schon mal probiert und mich dann dafür entschieden, den PS3 Media Server zu nutzen, denn da kann ich meinen ganzen PC freigeben und jeden Scheiss streamen, den ich streamen will :>
(und ja ich weiß das wir im xbox forum sind...)
Benutzeravatar
OnkelPJ
Beiträge: 780
Registriert: 08.01.2009 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OnkelPJ »

Habe nun meine Ordner der Bibliothek hinzugeführt, die Ordner weren auch endlich unter der Box angezegit, leider kann ich die Videos nicht abspielen, dann kommt der Fehler: 69-c00d36c4.
Komische nur, die slben Videos auf dem anderen Ornder unter Bibliothek/Video funktionierten, hat das was mit der Freigabe oder so zu tun???
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RVN0516 »

DextersKomplize hat geschrieben:Über die Media Center Lösung bist du an die dusseligen Ordner von Windows gebunden. Also Eigene Dateien /Musik/Videos etc. bla.
Hab ich auch schon mal probiert und mich dann dafür entschieden, den PS3 Media Server zu nutzen, denn da kann ich meinen ganzen PC freigeben und jeden Scheiss streamen, den ich streamen will :>
(und ja ich weiß das wir im xbox forum sind...)
eben nicht es geht hier die normale Medienfreigabe auch, da kannste
komplett den PC, oder die Laufwerke freigeben und bist bei der Xbox
nicht an das Media Center gebunden, man muss nur freigeben das andere PCs Medienstreaming bei deinen Laufwerke erlaubt ist.

In der Regel sehr einfach. Wenn beide Geräte im Netzwerk und sich sehen,
Vorraussetzung, du solltest mal nachsehen, ob rechts in der Taskleiste ne
xbox aufftaucht, war bei mir und WIN7 so, Medienextender erkannt.
Drauf klicken und dann geht automatisch die Medienfreigabe auf.
Oder wenn schon mal in Betrieb. Mediaplayer öffnen und bei den Einstellungen, kann man dies noch nächtraglich einrichten.
Benutzeravatar
OnkelPJ
Beiträge: 780
Registriert: 08.01.2009 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OnkelPJ »

das ist ja alles Richtig so weit, nur ich shee die Daten , aber die aber nicht abspielen, sondern nur die Videos die ich in Bibliothek/Videos reinkopiere...
Denke es liegt an irgendeiner Freigabe, denn wenn ich die Eigenschaften der Videos vergleic he hat der eine Video der funktioniert noch unter Sicherheit WMP Network SVc stehen, leider kann ich diese Gruppe dem andern Video beifügen und so, ich weioß nciht weiter.
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

RVN0516 hat geschrieben:
DextersKomplize hat geschrieben:Über die Media Center Lösung bist du an die dusseligen Ordner von Windows gebunden. Also Eigene Dateien /Musik/Videos etc. bla.
Hab ich auch schon mal probiert und mich dann dafür entschieden, den PS3 Media Server zu nutzen, denn da kann ich meinen ganzen PC freigeben und jeden Scheiss streamen, den ich streamen will :>
(und ja ich weiß das wir im xbox forum sind...)
eben nicht es geht hier die normale Medienfreigabe auch, da kannste
komplett den PC, oder die Laufwerke freigeben und bist bei der Xbox
nicht an das Media Center gebunden, man muss nur freigeben das andere PCs Medienstreaming bei deinen Laufwerke erlaubt ist.

In der Regel sehr einfach. Wenn beide Geräte im Netzwerk und sich sehen,
Vorraussetzung, du solltest mal nachsehen, ob rechts in der Taskleiste ne
xbox aufftaucht, war bei mir und WIN7 so, Medienextender erkannt.
Drauf klicken und dann geht automatisch die Medienfreigabe auf.
Oder wenn schon mal in Betrieb. Mediaplayer öffnen und bei den Einstellungen, kann man dies noch nächtraglich einrichten.
Meine Erfahrung: WMP11(reicht ja für Media Center), wenn du da Medienfreigabe aktivierst kannst du über die Eigene Dateien Ordner Dateien auf der Box abspielen.
Nur dahinkopierte Dateien haben funktioniert.
Wenn ich andere Ordner freigebe, findet die Box sie nicht.
Hab ich auch schon öfter gelesen/gehört etc....

Ich behaupte natürlich nicht das du Unrecht hast...aber wie soll das gehen? Was kann man denn da theorethisch falsch machen? Hatte es mit XP damals gemacht...hab nu auch Win7...
Also reine Neugier jetzt...besser als der PS3 Media Server gehts eh nicht...
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RVN0516 »

OnkelPJ hat geschrieben:das ist ja alles Richtig so weit, nur ich shee die Daten , aber die aber nicht abspielen, sondern nur die Videos die ich in Bibliothek/Videos reinkopiere...
Denke es liegt an irgendeiner Freigabe, denn wenn ich die Eigenschaften der Videos vergleic he hat der eine Video der funktioniert noch unter Sicherheit WMP Network SVc stehen, leider kann ich diese Gruppe dem andern Video beifügen und so, ich weioß nciht weiter.
Wenn du die Daten sieht´s, funktionierts soweit ja schon, welches Format
haben die Dateien. MP4 ist zum Beispiel nicht streamingfähig.
Benutzeravatar
OnkelPJ
Beiträge: 780
Registriert: 08.01.2009 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OnkelPJ »

Die Videos sind alle avi und WMV also das richtige Format, die gelichen Videos laufen auch wenn ich die unter Bibliothek/Video reinkopiere aber nicht auf die Ordner der Festplette die ich der Bibliothek zugefügt habe, dort erkennt er die zwar aber spielt die nciht ab


und den PS3 Media Server kann meine xbox nicht finden, sthet immer PS3 konnte nichtgefunden werden,...
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

Trag in den allgemeinen Einstellungen deine IP usw ein, spätestens dann solte, wenn alles richtig verbunden ist, auch eine Xbox gefunden werden :)