x box 360 als mediacenter?

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

milestomiles
Beiträge: 5
Registriert: 22.01.2009 17:41
Persönliche Nachricht:

x box 360 als mediacenter?

Beitrag von milestomiles »

Hallo, kann mir einer erklären wie ich die 360 als mediacenter verwenden kann?
Ich möchte auf meinen PC (1Etage höher, xp mit media center,) zugreifen.
Wie errichte ich ein Heimnetzwerk?
Kann ich dann auf Festplatteninhalte vom pc zurückgreifen? Bilder, Musik, Filme?
Oder kann ich einfach `ne externe Platte an die 360 anschließen? Wenn ja welches Format müssen Videos, Spielfilme etc haben?
So viele Fragen....wäre nett wenn sich einer die Zeit nimmt zu antworten.
:?:
Betzeteufel
Beiträge: 286
Registriert: 13.08.2008 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Betzeteufel »

Also externe Festplatte per USB funktioniert für Bilder,Videos,Mp3s wunderbar.Filme müssen WMV Format haben.Mpeg bin ich jetzt net sicher,Rest geht jedenfalls net,ich hab alles in WMV umgewandelt.
Mit PC-Zugriff hab ich mich noch net beschäftigt,kenn mich da net aus.
Mir is nur wichtig alle meine Musik ständig und gemütlich erreichen zu können,das funktioniert per 360 und Festplatte einwandfrei und mit schnellem Zugriff.Übrigens kannst auch die Ordner durchsuchen wenn Musik läuft,Diashow+Musik geht auch.
Sylarx
Beiträge: 489
Registriert: 29.06.2009 10:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylarx »

Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sYntiq »

Betzeteufel hat geschrieben:Also externe Festplatte per USB funktioniert für Bilder,Videos,Mp3s wunderbar.Filme müssen WMV Format haben.Mpeg bin ich jetzt net sicher,Rest geht jedenfalls net,ich hab alles in WMV umgewandelt.
Ich besitze nicht einen einzigen WMV Film und habe trotzdem schon div. Filme auf der 360 geguckt. Abgespielt von USB-Disk, CD/(Daten-)DVD/Rechner. (Avi, MPG, Divx). In sofern blaube ich nicht dass Filme von externer Festplatte auf einmal nur als WMV funktionieren.

Hast du deine 360 evtl nicht ans Internet gehängt? Es gibt da nämlich eine kostenlose Medienaktualisierung nach der es möglich ist ein paar mehr Formate auf der 360 abzuspielen.
Benutzeravatar
cHaOs667
Beiträge: 838
Registriert: 01.11.2006 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cHaOs667 »

@milestomiles:

Zum Thema Netzwerk: Hast du deine XBox und deinen PC an einen Router angeschlossen? Falls ja dann aktiviere beim Router einfach den DHCP und lass die XBox und den PC sich eine IP Adresse über den DHCP ziehen.

Zum Thema Streaming/Media Center:
Also ich habe da diverse andere Möglichkeiten:
Zum einen einen Mac der im gleichen Netzwerk wie die XBox hängt und u.a. H.264, MP4, AAC und MP3 Dateien und Internet streams mittels Connect360 auf die XBox streamt und zum anderen einen PC mit Windows 7 und dem dazugehörigem Media Center.

Durch das Windows 7 und das Media Center kann ich sogar MKV Dateien auf die 360 Streamen.

Um deine XBox mit einem Media Center PC zu verbinden musst du beide in einem Netzwerk und am PC das Media Center gestartet haben. Dann startest du das Media Center Setup der Xbox in den Systemeinstellungen, notierst dir den Code den die Xbox anzeigt und gibst diesen am PC ein. Danach konfigurieren sich beide Geräte und die Oberfläche vom Windows Media Center erscheint auf deiner XBox. Alle weiteren Einstellungen wie Freigaben usw. kannst du bequem von der Xbox aus machen.
Benutzeravatar
phiL232
Beiträge: 7123
Registriert: 22.09.2007 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phiL232 »

Ja und dann muss man noch auf dem PC die ordner freigeben die man auf der 360 haben will. Dann beim nächsten Start sucht die Xbox diese freigegebenden Datein und fertig ist.
Benutzeravatar
cHaOs667
Beiträge: 838
Registriert: 01.11.2006 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cHaOs667 »

phiL232 hat geschrieben:Ja und dann muss man noch auf dem PC die ordner freigeben die man auf der 360 haben will. Dann beim nächsten Start sucht die Xbox diese freigegebenden Datein und fertig ist.
Nein, nicht wenn man die Media Center Funktion der 360 nutzen will und ausserdem kann (soweit ich weis) die XBox gar nicht auf freigegebene Ordner zugreifen.

Der Medienzugriff über ein Netzwerk funktioniert nur mit UPnP/AV (ist meines Erachtens nach auch teilweise im Media Player von Windows integriert) und dem Windows Media Center.
Benutzeravatar
phiL232
Beiträge: 7123
Registriert: 22.09.2007 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phiL232 »

Ich konnte die Ordner, die ich auf der Xbox haben wollte, auf dem PC freigeben.
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

PS3 Media Server downloaden, installen, und alles vom PC zur Box streamen.
Ja, trotz des Namens.

Es ist Unsinn wenn man sagt, er kann nur wmv. Das wüsst ich aber :D
Ich kann abspielen per Stick, Festplatte, oder gestreamt:
Avi, wmv, mpg und sogar MKV.
Bilder kann das Programm nicht wiedergeben, aber dazu kann man ja die Bilder auffen Stick ziehen.

Das einzige was er nicht abspielt, ist MP4.
Benutzeravatar
cHaOs667
Beiträge: 838
Registriert: 01.11.2006 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cHaOs667 »

phiL232 hat geschrieben:Ich konnte die Ordner, die ich auf der Xbox haben wollte, auf dem PC freigeben.
Das wundert mich aber. Trotz zig freigaben in meinem Netzwerk kann ich auf diese nicht per XBox zugreifen.
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

cHaOs667 hat geschrieben:
phiL232 hat geschrieben:Ich konnte die Ordner, die ich auf der Xbox haben wollte, auf dem PC freigeben.
Das wundert mich aber. Trotz zig freigaben in meinem Netzwerk kann ich auf diese nicht per XBox zugreifen.
Ich hoffe ich verstehs jetzt nicht falsch, aber wenn du übers Media Center DAteien streamen willst, musste im WMP11 die Medienfreigabe aktivieren UND die Dateien ALLE in EIGENE MUSIK EIGENE VIDEOS usw verschieben...NUR dann erkennt der dumme WMP und dann auch die Xbox die Files.


Ich empfehle euch aber allen PS3 Media Server. Es ist kinderleichet zu installen und man muss auch nix verschieben.
ICh installiere das Proggi nur und schon kann ich in der Xbox Steuerung meinen ganzen PC ansteuern.
Festplatte C,D,E und F. Dazu sämtliche Files darauf abspielen.

Jede Lösung mit Media Center ist weniger gut....ich verspreche es euch :)
Benutzeravatar
cHaOs667
Beiträge: 838
Registriert: 01.11.2006 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cHaOs667 »

DextersKomplize hat geschrieben:Ich hoffe ich verstehs jetzt nicht falsch, aber wenn du übers Media Center DAteien streamen willst, musste im WMP11 die Medienfreigabe aktivieren UND die Dateien ALLE in EIGENE MUSIK EIGENE VIDEOS usw verschieben...NUR dann erkennt der dumme WMP und dann auch die Xbox die Files.
Jo das mit dem WMP11 und den freigaben ist mir auch wieder eingefallen - jedoch sind das streamen von Dateien per Windows Media Center und WMP11 zwei unterschiedliche Sachen. und haben nichts miteinander zu tun.
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RVN0516 »

cHaOs667 hat geschrieben:
phiL232 hat geschrieben:Ja und dann muss man noch auf dem PC die ordner freigeben die man auf der 360 haben will. Dann beim nächsten Start sucht die Xbox diese freigegebenden Datein und fertig ist.
Nein, nicht wenn man die Media Center Funktion der 360 nutzen will und ausserdem kann (soweit ich weis) die XBox gar nicht auf freigegebene Ordner zugreifen.

Der Medienzugriff über ein Netzwerk funktioniert nur mit UPnP/AV (ist meines Erachtens nach auch teilweise im Media Player von Windows integriert) und dem Windows Media Center.
Die Xbox kann ohne Probleme auf die Ordner des PCs zugreifen.
In der Medienfreigabe, die Xbox freigeben den Ordner freigeben
und schon kann man über die Video, Musik oder Bilderbibliothek zugreifen.
Hier wird kein Media Center benötigt.
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

cHaOs667 hat geschrieben:
DextersKomplize hat geschrieben:Ich hoffe ich verstehs jetzt nicht falsch, aber wenn du übers Media Center DAteien streamen willst, musste im WMP11 die Medienfreigabe aktivieren UND die Dateien ALLE in EIGENE MUSIK EIGENE VIDEOS usw verschieben...NUR dann erkennt der dumme WMP und dann auch die Xbox die Files.
Jo das mit dem WMP11 und den freigaben ist mir auch wieder eingefallen - jedoch sind das streamen von Dateien per Windows Media Center und WMP11 zwei unterschiedliche Sachen. und haben nichts miteinander zu tun.
Ich denke nicht, der WMP11 hat das Media Center drinne...kannst dir stattdessen auch die Windoof Media Center Edition zulegen....kommt aber das Gleiche dabei raus.
Gut, es gibt n Unterschied zwischen nem richtigen Media Center und dem WMP11, aber der 11er kann eigentlich fast alles was das richtige MC auch kann, oder nicht? Von daher....

Aber kannst mich gern aufklären, wo issen der Unterschied? Ich hab da auch lang rumgefummelt bis ich auf den PS3 Media Server gestoßen bin...aber, man lernt ja nie aus :D
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RVN0516 »

cHaOs667 hat geschrieben:
DextersKomplize hat geschrieben:Ich hoffe ich verstehs jetzt nicht falsch, aber wenn du übers Media Center DAteien streamen willst, musste im WMP11 die Medienfreigabe aktivieren UND die Dateien ALLE in EIGENE MUSIK EIGENE VIDEOS usw verschieben...NUR dann erkennt der dumme WMP und dann auch die Xbox die Files.
Jo das mit dem WMP11 und den freigaben ist mir auch wieder eingefallen - jedoch sind das streamen von Dateien per Windows Media Center und WMP11 zwei unterschiedliche Sachen. und haben nichts miteinander zu tun.
WMP11 und Media Center sind unterschiedliche Dinge, aber man muss bei
WMP11 die Dateien nicht in den eigenen Ordner kopieren, solange die
Ordner freigegeben sind kannst du direkt zugreifen.
Wichtig externe Platten sollten vor einschalten des PCs an sein, da sie sonst nicht von der Xbox erkannt werden, das ist der häufigste Fehler.
Das Problem bei Media Center zumindest unter Vista war bei m ir das Problem, sobald was neu auf die Platte kam, musste ich die Medienbiliothek aktuallisieren, was über dem WMP11 nicht notwendig
war. Und ich finde die Bedienung über die Biliotheken einfacher, WMC
ist mit zu kompliziert.