Frage zur Steuerung von Street Fighter 4
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 209
- Registriert: 23.05.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Frage zur Steuerung von Street Fighter 4
Hallo,da ich am überlegen bin mir es zu holen,wollte ich mal wissen ob die Pad steuerung von street fighter wirklich so schlecht / schwer ist?
Mfg
Mfg
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 10.04.2009 23:06
- Persönliche Nachricht:
- sinsur
- Beiträge: 4959
- Registriert: 05.08.2002 13:01
- Persönliche Nachricht:
Die Tasten sind frei belegbar.
Das 360 Pad ist viel besser als gedacht. Wers nur von Shootern beispielsweise kennt und man nach oben für Radar klickt und dann verutscht kann leicht denken das Pad sei schlecht. Stimmt abe gar nicht. 1/4 Kreisbewegungen gehen damit eigentlich deutlich besser als mit anderen Digikreuzen.
Ideal wäre aber die benutzung eines Fightsticks. Die gibts ab 70 Euro.
Das 360 Pad ist viel besser als gedacht. Wers nur von Shootern beispielsweise kennt und man nach oben für Radar klickt und dann verutscht kann leicht denken das Pad sei schlecht. Stimmt abe gar nicht. 1/4 Kreisbewegungen gehen damit eigentlich deutlich besser als mit anderen Digikreuzen.
Ideal wäre aber die benutzung eines Fightsticks. Die gibts ab 70 Euro.
- Mauricius
- Beiträge: 5349
- Registriert: 11.07.2008 11:36
- Persönliche Nachricht:
SF4 ist für heutige Verhältnisse schon recht schwer. Auch deshalb ist das Spiel eher ungeeignet, um schnell Erfolge zu machen, zumindest nicht sehr viele.
Mit dem Pad ist es okay, wenn man nur n bisschen daddeln will, aber wenn du es ernsthaft über einen längeren Zeitraum vor allem auch Online und auf hohen Schwierigkeitsgraden spielen willst, stößt das Pad schnell an seine Grenzen.
Mit dem Pad ist es okay, wenn man nur n bisschen daddeln will, aber wenn du es ernsthaft über einen längeren Zeitraum vor allem auch Online und auf hohen Schwierigkeitsgraden spielen willst, stößt das Pad schnell an seine Grenzen.
- Mauricius
- Beiträge: 5349
- Registriert: 11.07.2008 11:36
- Persönliche Nachricht:
- Phil Z. Stift
- Beiträge: 311
- Registriert: 29.02.2008 01:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Also in erster Linie ist es immer noch ein Capcom Spiel d.h. Erfolge grenzen ab und zu ans unmögliche, weil schon im Normalen Schwierigkeitsgrad der Endgegner "Seth" eine übernatürlich unfair-harte Nuss ist, einige Erfolge lassen sich dennoch gut holen...
Online ist die Sache für meine Verhältnisse ziemlich unausgewogen, ich habe entweder nur Opfer gegen die ich Spiele oder werde selber zu einem, habe bisher noch nie einen ebebbürtigen Gegner gehabt.
Aber im großen und ganzen ist es ein feines Spiel, wenn ich es nicht schon hätte würde ich allerdings warten bis es günstiger ist, weil der Frustfaktor Anfangs doch ziemlich hoch ist und man sich fragt ob sich die Investition überhaupt lohnt, aber mit nem bisschen Geduld wird das auch was.
Und das 360 Pad?... ehrlich gesagt würd ichs lieber mit nem SNES Pad spielen, wenns ginge... soviel dazu ^^
Online ist die Sache für meine Verhältnisse ziemlich unausgewogen, ich habe entweder nur Opfer gegen die ich Spiele oder werde selber zu einem, habe bisher noch nie einen ebebbürtigen Gegner gehabt.
Aber im großen und ganzen ist es ein feines Spiel, wenn ich es nicht schon hätte würde ich allerdings warten bis es günstiger ist, weil der Frustfaktor Anfangs doch ziemlich hoch ist und man sich fragt ob sich die Investition überhaupt lohnt, aber mit nem bisschen Geduld wird das auch was.
Und das 360 Pad?... ehrlich gesagt würd ichs lieber mit nem SNES Pad spielen, wenns ginge... soviel dazu ^^
- hypochronox
- Beiträge: 191
- Registriert: 09.12.2008 16:28
- Persönliche Nachricht:
Grüße, Noxster12!
Deine Entscheidung scheint gefällt, aber ich möchte dennoch kurz Stellung zu deiner Frage beziehen, wie sich SF4 für dich wird spielen können.
Zunächst zur Steuerung:
Grundsätzlich - sinsur sagte es bereits - ist alles frei belegbar. Die Standardeinstellung finde ich allerdings recht sinnvoll, die den Tasten A (schwach), B (mittel) und RT (stark) die Tritte zuordnet. Jeweils eine reihe da drüber liegen die Schläge mit X für schwach, Y für mittel und RB für stark. Auf der linken Seite sind dann Tasten, mit denen du alles Schläge (LB) oder Tritte (LT) gleichzeitig nutzen kannst, was sehr hilfreich ist für Super und Ultracombos.
Als ich angefangen habe, SF4 zu spielen, hätte ich es am liebsten in die Ecke geknallt. Als alter MegaDrive-Besitzer war ich ein schönes, weiches Steuerkreuz gewohnt und hatte zu Beginn arge Probleme mit dem Kreuz der Box zu spielen. Ebenso empfand ich den Schwierigkeitsgrad als happig, was aber in erster Linie daran liegt, dass die Computergegner schon auf (ich glaube) "mittel" beginnen, dir harte Attacken um die Ohren zu knallen, die du als Anfänger meist noch nicht hinbekommst. Und ein Anfänger war ich deshalb, weil es diese Attacken früher noch gar nicht gab.
Nach ca. 1 - 2 STD habe ich auf den Analogstick (LS) umgeschwenkt. Damit lässt sich SF4 - vor allem, wenn du nicht anfangen willst, online allen anderen den Krieg zu erklären - sehr gut spielen. Ehrlich. Das ist reine Gewöhnung. Mittlerweile gehen die Ultra-Kombos sowie jede andere normale Kombo gut von der Hand. Etwas präziser sind die Fightsticks wohl dennoch. Auch die Fightpads sollen gut sein.
Zum Schwierigkeitsgrad:
Es geht bei "kinderleicht" auf einem Niveau los, das diesen Namen verdient. Nach ca. einer STD Eingewöhnung dürfe es dir nicht mehr schwer fallen, den Arcade-Modus - sprich die story - durchzuspielen und dadurch neue Charaktere frei zu spielen. Auf "sehr leicht" sieht die Sache schon etwas anders aus. Auf "mittel" wirst du gefordert. In Capcomscher Manier steigt der Schwierigkeitsgrad einfach immens von Stufe zu Stufe.
Zu den Erfolgen:
Wenn du nur offline spielen willst und in dir selbst einen Gelegenheitsspieler siehst, wirst du so schnell nicht mehr als 50 Gamerscore bekommen, denke ich. Aber dabei geht es bei SF4 auch nicht. Auf Dauer, sobald du alle Figuren frei gespielt hast, hast du vielleicht 150 GS (geschätzt). Ich sehe das genauso wie es auch bereits gesagt wurde.
Optisch liebevoll in Szene gesetzt macht es einfach Laune, sich wieder in 2D zu prügeln. SSFTHD Remix sah einfach nur öde aus in meinen Augen. SF4 ist gerade auf Grund sehr schöner Animationen und guter Effekte eine Augenweide. Die Kampfgeräusche gehen auch in Ordnung. Einzig die Menümusik, die im Titelbildschirm an eine billige Möchtegern Boygroup erinnert, ist mir persönlich zu einfältig. Wenn du auf Comic stehst, ist SF4 für dich ein gutes BeatEm-Up.
In jedem Fall ein gutes Spiel.
Natürlich wird es irgendwann günstiger, aber...
je früher du es kaufst, desto früher kannst du es spielen
Mir ist bewusst, dass ich es hier mehr bewertet, als beschrieben habe. Aber ich habe dich auch so verstanden, dass du es eher bewertet als beschrieben haben wolltest...
Deine Entscheidung scheint gefällt, aber ich möchte dennoch kurz Stellung zu deiner Frage beziehen, wie sich SF4 für dich wird spielen können.
Zunächst zur Steuerung:
Grundsätzlich - sinsur sagte es bereits - ist alles frei belegbar. Die Standardeinstellung finde ich allerdings recht sinnvoll, die den Tasten A (schwach), B (mittel) und RT (stark) die Tritte zuordnet. Jeweils eine reihe da drüber liegen die Schläge mit X für schwach, Y für mittel und RB für stark. Auf der linken Seite sind dann Tasten, mit denen du alles Schläge (LB) oder Tritte (LT) gleichzeitig nutzen kannst, was sehr hilfreich ist für Super und Ultracombos.
Als ich angefangen habe, SF4 zu spielen, hätte ich es am liebsten in die Ecke geknallt. Als alter MegaDrive-Besitzer war ich ein schönes, weiches Steuerkreuz gewohnt und hatte zu Beginn arge Probleme mit dem Kreuz der Box zu spielen. Ebenso empfand ich den Schwierigkeitsgrad als happig, was aber in erster Linie daran liegt, dass die Computergegner schon auf (ich glaube) "mittel" beginnen, dir harte Attacken um die Ohren zu knallen, die du als Anfänger meist noch nicht hinbekommst. Und ein Anfänger war ich deshalb, weil es diese Attacken früher noch gar nicht gab.
Nach ca. 1 - 2 STD habe ich auf den Analogstick (LS) umgeschwenkt. Damit lässt sich SF4 - vor allem, wenn du nicht anfangen willst, online allen anderen den Krieg zu erklären - sehr gut spielen. Ehrlich. Das ist reine Gewöhnung. Mittlerweile gehen die Ultra-Kombos sowie jede andere normale Kombo gut von der Hand. Etwas präziser sind die Fightsticks wohl dennoch. Auch die Fightpads sollen gut sein.
Zum Schwierigkeitsgrad:
Es geht bei "kinderleicht" auf einem Niveau los, das diesen Namen verdient. Nach ca. einer STD Eingewöhnung dürfe es dir nicht mehr schwer fallen, den Arcade-Modus - sprich die story - durchzuspielen und dadurch neue Charaktere frei zu spielen. Auf "sehr leicht" sieht die Sache schon etwas anders aus. Auf "mittel" wirst du gefordert. In Capcomscher Manier steigt der Schwierigkeitsgrad einfach immens von Stufe zu Stufe.
Zu den Erfolgen:
Wenn du nur offline spielen willst und in dir selbst einen Gelegenheitsspieler siehst, wirst du so schnell nicht mehr als 50 Gamerscore bekommen, denke ich. Aber dabei geht es bei SF4 auch nicht. Auf Dauer, sobald du alle Figuren frei gespielt hast, hast du vielleicht 150 GS (geschätzt). Ich sehe das genauso wie es auch bereits gesagt wurde.
Zum (grafischen) Stil:Mauricius hat geschrieben: Ich denke, mit mehr als 100-150 solltest du allerdings nicht rechnen.
Optisch liebevoll in Szene gesetzt macht es einfach Laune, sich wieder in 2D zu prügeln. SSFTHD Remix sah einfach nur öde aus in meinen Augen. SF4 ist gerade auf Grund sehr schöner Animationen und guter Effekte eine Augenweide. Die Kampfgeräusche gehen auch in Ordnung. Einzig die Menümusik, die im Titelbildschirm an eine billige Möchtegern Boygroup erinnert, ist mir persönlich zu einfältig. Wenn du auf Comic stehst, ist SF4 für dich ein gutes BeatEm-Up.
In jedem Fall ein gutes Spiel.
Natürlich wird es irgendwann günstiger, aber...
je früher du es kaufst, desto früher kannst du es spielen

Mir ist bewusst, dass ich es hier mehr bewertet, als beschrieben habe. Aber ich habe dich auch so verstanden, dass du es eher bewertet als beschrieben haben wolltest...
- Cool Caine
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.02.2008 09:05
- Persönliche Nachricht: