Xbox 360 Elite Jasper??

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

probluzet
Beiträge: 33
Registriert: 02.11.2007 21:59
Persönliche Nachricht:

Xbox 360 Elite Jasper??

Beitrag von probluzet »

Hey Leute,

hab mir gestern ne Xbox Elite zugelegt.

Baujahr ist (so steht es hinten auf der Xbox) Mai 2009.

Hab mal nen Pic vom netzteil gemacht:

Bild


Ist das ne Jasper??

Weil der Verkäufer meinte das wäre Falcon, aber das Produktionsdatum macht mich stutzig...

Danke schonmal
Zuletzt geändert von probluzet am 07.07.2009 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
d3paX
Beiträge: 2211
Registriert: 01.04.2006 05:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von d3paX »

wenn man das bild sehen könnte wärs gut. ^^
wenn drauf steht das es 150 watt hat, dann hast du gute chancen. ^^
probluzet
Beiträge: 33
Registriert: 02.11.2007 21:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von probluzet »

Jetzt sieht man's.
Benutzeravatar
d3paX
Beiträge: 2211
Registriert: 01.04.2006 05:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von d3paX »

ja 150 watt, 12,1 A... sieht gut für dich aus :)
probluzet
Beiträge: 33
Registriert: 02.11.2007 21:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von probluzet »

ist die ROD-Gefahr nicht mehr so hoch?
Besteht überhaupt noch Gefahr?
Rapidity01
Beiträge: 1507
Registriert: 17.02.2009 18:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rapidity01 »

Die Gefahr ist so hoch bzw. niedrig wie bei jedem anderen Fehler. :)
Benutzeravatar
d3paX
Beiträge: 2211
Registriert: 01.04.2006 05:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von d3paX »

nun da der rrod nur eine anzeige für einen fehler ist, würde ich behaupten das er zu 100% eintreten wird wenn du einen fehler hast. ^^
aber zumindest produziert die box schon mal nicht mehr soviel hitze womit das problem geschrumpft ist ^^
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sYntiq »

Ich werde wohl nie dahinterkommen, warum Leute meinen dass sie am absolut austauschbaren Netzteil sehen können ob es eine Jasper oder Falcon ist. Vor allem da anscheinend auch Jasper Konsolen mit Falcon Netzteilen ausgeliefert werden...

Vie einfacher wäre es, direkt auf das Typenschild hinten an der Konsole zu gucken. Dort steht eine Ampere-Angabe drauf nach der man die Konsole recht eindeutig zuordnen kann:

16,5A - Zephyr
14,2A - Falcon
12,1A - Jasper
probluzet
Beiträge: 33
Registriert: 02.11.2007 21:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von probluzet »

Danke für den Tipp.

Bei mir steht 12,1A!!!
Benutzeravatar
d3paX
Beiträge: 2211
Registriert: 01.04.2006 05:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von d3paX »

also ich hab festgestellt das ich das netzteil von einer jasper, nicht an eine falcon klemmen kann. das ist mechanisch gesperrt. ^^
Rapidity01
Beiträge: 1507
Registriert: 17.02.2009 18:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rapidity01 »

deepflowX hat geschrieben:also ich hab festgestellt das ich das netzteil von einer jasper, nicht an eine falcon klemmen kann. das ist mechanisch gesperrt. ^^
Das ist auch logisch aber andersrum müsste es funktionieren.
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sYntiq »

deepflowX hat geschrieben:also ich hab festgestellt das ich das netzteil von einer jasper, nicht an eine falcon klemmen kann. das ist mechanisch gesperrt. ^^
Okay. Ich hab hier im Forum schon gelesen dass Leute bei ihrer Jasper ein 175W Netzteil beigehabt haben und nicht das 150W. Allein deswegen würde ich pers. schon nicht das Netzteil zur Identifikation benutzen.
Benutzeravatar
d3paX
Beiträge: 2211
Registriert: 01.04.2006 05:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von d3paX »

nunja, es ist aber ein guter indikator wenn man das kleine netzteil hat ^^ und das funktioniert ja auch. nur halt andersrum nicht.
probluzet
Beiträge: 33
Registriert: 02.11.2007 21:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von probluzet »

Also ist was hinten drauf steht der einzig sichere Hinweis?
Benutzeravatar
-Blight-
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2008 16:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Blight- »

Genau so ist es auch bei mir. 175w Netzteil bei ner Jasper :wink: