Ich schreibe wegen einem technischen Problem und benötige daher die Hilfe des Forums.
Folgender Sachverhalt:
Es sollen 2 Xbox 360 über einen Speedport W 700 V gleichzeitig online gehen. Leider funktioniert es es nicht. Die Konsole die sich zu erst anmeldet, geht online und die andere nicht.
Ich hab jetzt in diversen Foren nach der Lösung gesucht. Es muss wohl jeder 360 eine feste IP zugeteilt werden. Ich weiß nur nicht wie ich vorgehen muss.
Hat jemand Erfahrungen mit dem genannten Router und kann mir bei den Einstellungen helfen?
Muss ich auch Einstellungen bei der Xbox vornehmen?
Ich bin für jede Hilfestellung dankbar.
Problem: 2x 360 an einem Router Speedport W 700V
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Don Schajen
- Beiträge: 56
- Registriert: 28.12.2006 14:02
- Persönliche Nachricht:
- sinsur
- Beiträge: 4959
- Registriert: 05.08.2002 13:01
- Persönliche Nachricht:
In der Anleitung deines Routers steht wie man die IPs festlegt.
http://entertain.eki.t-home.de/_pdf/anl ... _w700v.pdf
http://entertain.eki.t-home.de/_pdf/anl ... _w700v.pdf
- Richibot
- Beiträge: 163
- Registriert: 30.01.2009 20:32
- Persönliche Nachricht:
hab den Speed Port W 701V weiß jetzt nicht obs da nen großen Unterschied gibt.
Aber funzt problemlos. Zugangsdaten eingeben, Xboxen an den Router per Kabel anschließen und fertig. Theoretisch. Feste Ip muss man in der Regel nicht zuteilen. Würd sogar eher davon abraten.
Hast du denn 2 verschiedene Profile und 2 verschiedene Xbox-Live Accounts? Nur um das mal auszuschließen.
Dann mach mal getrennt einen Verbindungstest mit den Xboxen. Und check bei der Gelegenheit ob der fraglichen Xbox überhaupt eine IP Adresse zugewiesen wurde. Kann man alles unter Netzwerkeinstellungen prüfen.
Das letzte was mir jetzt einfallen täte, wäre ein Forwarding, obwohl ja der Router im Prinzip die verschiedenen Geräte selbständig erkennt und die ensprechenden Datenpakete korrekt weiterleiten sollte.
Forwarde mal bei der nicht funktionierenden Xbox den Port 3074 UDP+TCP und den Port 88 UDP. Glaub ich, ließ nochmal nach.
Um ehrlich zu sein der Speedport W 700 V is Schrott. Ich bin ja selber Speedport gestraft, mein Tipp hol dir ne Fritzbox oder nen Router von SMC.
Aber funzt problemlos. Zugangsdaten eingeben, Xboxen an den Router per Kabel anschließen und fertig. Theoretisch. Feste Ip muss man in der Regel nicht zuteilen. Würd sogar eher davon abraten.
Hast du denn 2 verschiedene Profile und 2 verschiedene Xbox-Live Accounts? Nur um das mal auszuschließen.
Dann mach mal getrennt einen Verbindungstest mit den Xboxen. Und check bei der Gelegenheit ob der fraglichen Xbox überhaupt eine IP Adresse zugewiesen wurde. Kann man alles unter Netzwerkeinstellungen prüfen.
Das letzte was mir jetzt einfallen täte, wäre ein Forwarding, obwohl ja der Router im Prinzip die verschiedenen Geräte selbständig erkennt und die ensprechenden Datenpakete korrekt weiterleiten sollte.
Forwarde mal bei der nicht funktionierenden Xbox den Port 3074 UDP+TCP und den Port 88 UDP. Glaub ich, ließ nochmal nach.
Um ehrlich zu sein der Speedport W 700 V is Schrott. Ich bin ja selber Speedport gestraft, mein Tipp hol dir ne Fritzbox oder nen Router von SMC.