GHWT controller kaputt <.<

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe763778
Beiträge: 201
Registriert: 12.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

GHWT controller kaputt <.<

Beitrag von johndoe763778 »

Mein Guitar Hero World Tour guitar controller geht immer mehr kaputt, ich werd ihn wahrscheinlich bald umtauschen, weil nun nicht mehr nur die slide-leiste von alleine töne spielt (hatte die deswegen bis heute einfach deaktiviert, da ich sie sowieso nie brauche), sondern sich der controller auch noch alle paar minuten von allein ausschaltet - was sehr unpraktisch ist, wenn das mehrmals mitten im song passiert.

Ich fänds noch interessant zu wissen, ob ich einfach eine fehlproduktion bekommen hab, oder ob die controller allgemein qualitätsmängel aufweisen? Habt ihr auch erfahrungen mit kaputten ghwt controllern gemacht (ich bilde mir ein, schon einige male davon gelesen zu haben), oder funktionieren eure einwandfrei?

grüsse, nicknamchen
Benutzeravatar
Ugauga01
Beiträge: 2302
Registriert: 11.11.2004 14:31
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugauga01 »

Ich habe zwar kein GH oder sone Gitarre, aber ich habe schon öfter gelesen, dass diese Gitarren qualitativ der größte Müll sein sollen.

PS: Gz zu 65G ^^
Benutzeravatar
Shenhulibu
Beiträge: 1024
Registriert: 05.01.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shenhulibu »

Das ist ziemlich normal, leider...
Hab mittlerweile mein drittes Bundle hier stehen, habs aber noch nicht angerührt da ich mit dem gedanken spiele alles org. verpackt zu verkaufen.
Das Problem ist, dass die RB2 instrumente nicht in DE zu haben sind und somit sind die GH:WT Instrumente leider noch die bessere Wahl.
Würde sagen einfach erstmal Umtauschen und hoffen das bei deiner neuen nur die Slideleiste kaputt ist und es quietscht :P Das kann man beides noch recht simpel lösen.
Benutzeravatar
Ugauga01
Beiträge: 2302
Registriert: 11.11.2004 14:31
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugauga01 »

Mich würde Mal interessieren, ob die Teile wirklich so miserable Qualität haben oder ob es wie so oft auf den Nutzer zurückzuführen ist... :roll:

Beispiele aus meiner persönlichen Erfahrung:
- "Die PS1 ist so scheiße. Das CD-Laufwerk ging ständig kaputt" ---> Meine erste PS1 läuft noch heute ohne Mucken zu machen.
- "Die PS2 ist so scheiße. Der Laser des DVD-Laufwerks ging voll schnell dauernd kaputt." ---> Hatte meine PS2 am Releasetag gekauft und sie läuft heute noch fehlerfrei.
- "Die XBox360 ist so scheiße. Kriegt sofort RRoD." ---> OK, dass sie gerne überhitzt will ich nicht abstreiten, denn mehrere Millionen Geschädigte können nicht irren. Trotzdem hatte meine (Falcon-Board) bis heute nichtmal Ansätze eines RRoD gehabt und läuft und läuft und läuft (gesunden Menschenverstand vorausgesetzt).
- "Die Xbox-Controller sind voll scheiße. Die nutzen immer voll schnell ab und dann funktionieren die Analog-Sticks nicht mehr richtig. Habe schon meinen 5ten Controller mittlerweile" ---> Habe noch meinen ersten Controller und der weist keine Mängel auf. Und ich glaube nicht, dass man mir vorwerfen könnte "Du spielst zuwenig damit der kaputt geht".
- "Die Akkupacks vom XBox-Controller sind der reinste Dreck. Nach paar Mal aufladen waren die kaputt" ---> Mein Akkupack habe ich nun schon 1 Jahr und habe es bestimmt schon 30x aufgeladen und es macht keine Anzeichen vom kaputtgehen wie z.B. schnelles entladen oder so.


Daher frage ich mich mittlerweile schon, ob viele Geräte heutzutage echt so primitiv verarbeitet sind, oder ob es auf die tolle Handhabung einiger Nutzer zurückzuführen ist. :roll:
Benutzeravatar
Shenhulibu
Beiträge: 1024
Registriert: 05.01.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shenhulibu »

Mein Xbox360 der ersten Gen läuft auch noch sehr gut, ebenso wie die von meinem Kumpel.
Die GH:WT Instrumente sind einfach grottenschlecht verarbeitet, das kann eigentlich jeder Käufer der ersten Tage bestätigen.
Ein tolles Beispiel für diese "Qualität" sind die mit Heißkleber verbundenen Kontakte im Schlagzeug, in der Gitarre wirds ähnlich aussehen. Das ist nur so viel wie nötig gelötet und damit lößt es sich auch sehr schnell gerade beim Schlagzeug wo man halt drauf schlägt wie der Name schon sagt ^^
Benutzeravatar
BlackSabbath
Beiträge: 494
Registriert: 13.12.2008 16:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BlackSabbath »

Machs doch so wie ich :O
Guitar Hero 3 Gitarre + RB1 Schlagzeug kaufen (das besser ist als das von GHWT :P)
Und dazu RB2 das is eh das bessere Spiel :P
Benutzeravatar
Modern Day Cowboy
Beiträge: 2778
Registriert: 09.09.2008 14:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Modern Day Cowboy »

Ist es bei GHWT eig. auch möglich mit der GH3 Gitarre zu spielen?
Benutzeravatar
Ugauga01
Beiträge: 2302
Registriert: 11.11.2004 14:31
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugauga01 »

Guitar Hero World Tour <---> Guitar Hero 3

Reicht das als Antwort? ;)

Bei der Kompatibilität zwischen Rock Band und GH weiß ich es allerdings nicht.
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

Ugauga01 hat geschrieben:Mich würde Mal interessieren, ob die Teile wirklich so miserable Qualität haben oder ob es wie so oft auf den Nutzer zurückzuführen ist... :roll:

Beispiele aus meiner persönlichen Erfahrung:
- "Die PS1 ist so scheiße. Das CD-Laufwerk ging ständig kaputt" ---> Meine erste PS1 läuft noch heute ohne Mucken zu machen.
- "Die PS2 ist so scheiße. Der Laser des DVD-Laufwerks ging voll schnell dauernd kaputt." ---> Hatte meine PS2 am Releasetag gekauft und sie läuft heute noch fehlerfrei.
- "Die XBox360 ist so scheiße. Kriegt sofort RRoD." ---> OK, dass sie gerne überhitzt will ich nicht abstreiten, denn mehrere Millionen Geschädigte können nicht irren. Trotzdem hatte meine (Falcon-Board) bis heute nichtmal Ansätze eines RRoD gehabt und läuft und läuft und läuft (gesunden Menschenverstand vorausgesetzt).
- "Die Xbox-Controller sind voll scheiße. Die nutzen immer voll schnell ab und dann funktionieren die Analog-Sticks nicht mehr richtig. Habe schon meinen 5ten Controller mittlerweile" ---> Habe noch meinen ersten Controller und der weist keine Mängel auf. Und ich glaube nicht, dass man mir vorwerfen könnte "Du spielst zuwenig damit der kaputt geht".
- "Die Akkupacks vom XBox-Controller sind der reinste Dreck. Nach paar Mal aufladen waren die kaputt" ---> Mein Akkupack habe ich nun schon 1 Jahr und habe es bestimmt schon 30x aufgeladen und es macht keine Anzeichen vom kaputtgehen wie z.B. schnelles entladen oder so.


Daher frage ich mich mittlerweile schon, ob viele Geräte heutzutage echt so primitiv verarbeitet sind, oder ob es auf die tolle Handhabung einiger Nutzer zurückzuführen ist. :roll:
akku pack reden wir wenn es 4 jahre alt is^^ich lade es auf und nach 20-30 min is es leer. das is echt extrem vorallem wenn mans einen halben tag lädt.
meine psone ging damals so drauf das laufwerk war kaputt^^ :wink:
Benutzeravatar
Ugauga01
Beiträge: 2302
Registriert: 11.11.2004 14:31
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugauga01 »

Super. Dem Akkupack eine miese Qualität zu attestieren mit der Begründung "Warte ab bis es 4 Jahre alt ist", ist ja wohl ma total... äähm... dämlich.

Normale Akkus sind auch teuer und weisen auch nach 2-4 Jahren ständiger Nutzung diese Mängel auf. Wo ist also das Akkupack mies?
Und auch wenn es nach 4 Jahren kaputt ginge. Ja und? 15€ alle 4 Jahre würde keiner Sau weh tun, oder?


Das hört sich ja schon fast so an wie "Ich habe mit meinem Auto in 4 Jahren meine 300.000KM runtergefahren und gestern ist mir der (Benzin!-)Motor gefreckt. Diese Firma die das Auto hergestellt hat ist total scheiße. :roll:


Merke: Elektronische und Mechanische Geräte gehen IMMER kaputt. Meckern dürfte man da erst wenn es ein Regelfall wäre, dass ein Gerät schon nach wenigen Wochen kaputt ginge.



PS: Bist du ein interner MS Mitarbeiter oder wie kannst du dein Akkupack schon 4 Jahre haben?
Der Normalbürger kann das erst seit 3 Jahren haben...
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

Ugauga01 hat geschrieben:Super. Dem Akkupack eine miese Qualität zu attestieren mit der Begründung "Warte ab bis es 4 Jahre alt ist", ist ja wohl ma total... äähm... dämlich.

Normale Akkus sind auch teuer und weisen auch nach 2-4 Jahren ständiger Nutzung diese Mängel auf. Wo ist also das Akkupack mies?
Und auch wenn es nach 4 Jahren kaputt ginge. Ja und? 15€ alle 4 Jahre würde keiner Sau weh tun, oder?


Das hört sich ja schon fast so an wie "Ich habe mit meinem Auto in 4 Jahren meine 300.000KM runtergefahren und gestern ist mir der (Benzin!-)Motor gefreckt. Diese Firma die das Auto hergestellt hat ist total scheiße. :roll:


Merke: Elektronische und Mechanische Geräte gehen IMMER kaputt. Meckern dürfte man da erst wenn es ein Regelfall wäre, dass ein Gerät schon nach wenigen Wochen kaputt ginge.



PS: Bist du ein interner MS Mitarbeiter oder wie kannst du dein Akkupack schon 4 Jahre haben?
Der Normalbürger kann das erst seit 3 Jahren haben...
ich wollte dir damit verdeutlichen das das akku pack maximal 4jahre hält und beleidigen lasse ich mich von dir net. ich hab nicht gemeckert ich bin selber nur beeindruckt das es solange gehalten hatt. und unterlasse deine beleidigungen. im gegensatz zu dir hab ich meine 360 schon seit 02.12.2005 und wer rechnen sind mir mittlerweile im 4 jahr.
und nein ich arbeite nicht bei ms.
Benutzeravatar
Ugauga01
Beiträge: 2302
Registriert: 11.11.2004 14:31
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugauga01 »

Jo. Habe dich megakrass fett ultra beleidigt, wa? Oo

Und du sagtest "wenn es 4 Jahre alt IST", aber aktuell kann es nur 3 Jahre alt sein... ;)

Wie sagte der Schwarze aus Pulp-Fiction im Zimmer mit dem Hamburger? "Es wird dir nicht gelingen dich aus dieser Scheiße rauszureden", also versuch es auch gar nicht erst auf sone komische Weise... :P