xbox360 an Notebook Display anschließen

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

h3nning
Beiträge: 24
Registriert: 14.11.2008 08:49
Persönliche Nachricht:

xbox360 an Notebook Display anschließen

Beitrag von h3nning »

hallo zusammen,

hab mich durch ein paar andere foren gewälzt um herauszufinden wie genau das geht. Dort is man sich aber überall nich so wirklich einig, habe aber ein paar informationen aufgeschnappt. Problem an den meisten notebooks ist, dass es keine Input slots für video signale gibt. Meine Frage ist nun ob es sowas wie nen USB HDMI input oder DVI input "gerät" gibt mit dem man das ermöglichen könnte. Hat da jemand vielleicht zufälligerweise schon ma erfahrungen mit gesammelt ?

greetz
Benutzeravatar
Hank Jones
Beiträge: 55
Registriert: 13.10.2008 12:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hank Jones »

Es gibt ein VGA-Kabel für die XBOX um sie an einen PC-Monitor anzuschließen, Notebooks haben ja im Normalfall einen D-Sub-Ausgang, vielleicht kann man den auch als Eingang verwenden?
v3rg!ft3t
Beiträge: 79
Registriert: 02.01.2009 12:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von v3rg!ft3t »

Einfach mal beide Gerätschaften per HDMI Kabel verbunden?
Hab's selbst nicht ausprobiert. Das einzigste was ich probiert hatte, war meinen Laptop mit HDMI an meinen Plasma zu werfen, ging wunderbar, wieso sollte dann nicht die xbox am laptop laufen???


btw: is das Laptopdisplay nicht arg klein?
h3nning
Beiträge: 24
Registriert: 14.11.2008 08:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von h3nning »

@ hank:
hatte ich auch schon dran gedacht, aber ist ja eigentlich das selbe problem wie beim vga und dvi ausgang ... es sind ausgänge und keine eingänge. da dürfte auch das hd vga kabel nix bringen

@v3rg!ft3t:
ja hab die xbox schon mal per hdmi - dvi kabel an das notebook angeschlossen. is aber recht witzlos das an den ausgang zu packen da die informationen von der xbox auf das display sollen und nich andersrum.
die idee is btw eher als gag gedacht, wenn ich auf ner lan oder bei nem kumpel bin über auch über das tft displays des notebooks zocken zu können, damit man nich zusätzlich noch en 2. display mit sich rumschleppen muss.
Benutzeravatar
Shenhulibu
Beiträge: 1024
Registriert: 05.01.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shenhulibu »

Ohne VGA oder HDMI Eingang am Notebook ist das nicht möglich! Bloß nicht direkt Verbinden, das kann zu Beschädigungen führen, da von beiden Quellen Strom aufs Kabel geht.
Eine TV-Karte mit HDMI-Eingang fürs NB wird sicherlich auch schwer zu finden sein aber das wäre die einzige möglichkeit ohne das Display vom NB abzubauen :P
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

Einen Adapter gibt es nicht würde auch Probleme mit dem HDCP Kopierschutz geben.
Benutzeravatar
KrisisOne
Beiträge: 119
Registriert: 13.12.2007 22:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KrisisOne »

habe mal irgendwas auf amazon gesehen, ist nen VGA zu USB converter, damit könnte es klappen, allerdings bekommste für den preis von den dingern schon nen billigen tft im PC-Laden nebenan.

Gruß KrisisOne
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

wie wärs mit nem usb video grabber?
sind in der normalen kategorie nicht hd-fähig und bezahlbar.

und der bonzen kategorie ab 150€ aufwärts, auch hd-fähig und hardware fressend.
bassoon
Beiträge: 2
Registriert: 20.12.2008 13:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bassoon »

Rosette 3000 hat geschrieben:wie wärs mit nem usb video grabber?
sind in der normalen kategorie nicht hd-fähig und bezahlbar.

und der bonzen kategorie ab 150€ aufwärts, auch hd-fähig und hardware fressend.
Die taugen nur wenig. Die Latenz ist zum Spielen viel zu groß - selbst bei den guten Geräten.
Mir ist jedenfalls noch keines mit gegenteiliger Ausprägung untergekommen.