RoD aber Garantie weg was nun?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Die Ente
- Beiträge: 9852
- Registriert: 25.08.2008 08:11
- Persönliche Nachricht:
RoD aber Garantie weg was nun?
Hallo Leute
meine 360 hat nen RoD hab aber keine Garantie mehr Kaufdatum 2.12.05
ich wollte wissen was ich jetzt am besten machen kann oder repariert mir microsoft gegen geld die 360 bitte schnell antworten
meine 360 hat nen RoD hab aber keine Garantie mehr Kaufdatum 2.12.05
ich wollte wissen was ich jetzt am besten machen kann oder repariert mir microsoft gegen geld die 360 bitte schnell antworten
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 28.10.2008 21:49
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1791
- Registriert: 08.08.2006 20:20
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Also das ein Herstekller nach ablauf der Garantie etwas umsonst repariert ist mir neu. Ich hab den RoD aber auch nicht weiter verfolgt weil ich das Thema im großen und gnazen als erledigt betrachte.
Jedenfalls repariert Microsoft natürlich auch auf jedenfall Konsolen ohne Garantie aber eben gegen Bezahlung, so kenne ich das zumindest. Ich glaube gelesen zu haben das dies aber um die 120€ kostet wenn es ein echter RoD ist, da stellt sich natürlcih die Frage ob es nicht besser ist einfach eine neue Arcade zu kaufen und z.b HDD usw. einfach von der alten zu nehmen.
Egal ruf auf jeden Fall beim Support an die klären dich umfangreich auf, die können dir sagen ob es dich was kostet oder nicht und wenn es dich was kostet wieviel dann kannst du es immer noch entscheiden.
Jedenfalls repariert Microsoft natürlich auch auf jedenfall Konsolen ohne Garantie aber eben gegen Bezahlung, so kenne ich das zumindest. Ich glaube gelesen zu haben das dies aber um die 120€ kostet wenn es ein echter RoD ist, da stellt sich natürlcih die Frage ob es nicht besser ist einfach eine neue Arcade zu kaufen und z.b HDD usw. einfach von der alten zu nehmen.
Egal ruf auf jeden Fall beim Support an die klären dich umfangreich auf, die können dir sagen ob es dich was kostet oder nicht und wenn es dich was kostet wieviel dann kannst du es immer noch entscheiden.
- Die Ente
- Beiträge: 9852
- Registriert: 25.08.2008 08:11
- Persönliche Nachricht:
ja mal gucken meine läuft ja gerade wieder aber wenn wieder einer kommt kann ich das machenArkune hat geschrieben:Also das ein Herstekller nach ablauf der Garantie etwas umsonst repariert ist mir neu. Ich hab den RoD aber auch nicht weiter verfolgt weil ich das Thema im großen und gnazen als erledigt betrachte.
Jedenfalls repariert Microsoft natürlich auch auf jedenfall Konsolen ohne Garantie aber eben gegen Bezahlung, so kenne ich das zumindest. Ich glaube gelesen zu haben das dies aber um die 120€ kostet wenn es ein echter RoD ist, da stellt sich natürlcih die Frage ob es nicht besser ist einfach eine neue Arcade zu kaufen und z.b HDD usw. einfach von der alten zu nehmen.
Egal ruf auf jeden Fall beim Support an die klären dich umfangreich auf, die können dir sagen ob es dich was kostet oder nicht und wenn es dich was kostet wieviel dann kannst du es immer noch entscheiden.
- monotony
- Beiträge: 8138
- Registriert: 30.05.2003 03:39
- Persönliche Nachricht:
das funktioniert aber glaube ich nur direkt nachm laufen, um das lot wieder erstarren zu lassen. der ROD ist ja bei so vielen konsolen durch das bleifreie lot entstanden, das brüchig geworden ist. man kann es auch mit dem handtuch-trick versuchen. xbox in handtüchern einwickeln, anmachen. warmlaufen lassen. das lot wird verbindet sich evtl. wieder. aber auf dauer ist das keine lösung.Die Ente hat geschrieben:hahahaha ich hab bei gamepro ein Video gesehen wo sie die 360 in den Kühlschrank stellen habs nachgemacht und e voila sie läuft wieder
ruf lieber beim support an. soviel ich weiß, wird bei den alten anfälligen konsolen auch noch ein zusätzlicher lüfter eingeschraubt, um weitern RODs vorzubeugen.
EDIT: wie mein nachposter schreibt, nicht in den kühlschrank ^^ stimmt

Zuletzt geändert von monotony am 02.01.2009 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
ich würde in zukunft dringend davon abraten, elektrogeräte (inkl. -rocker^^) in den kühlschrank zustellen, da dadurch kondenswasser im gerät entsteht, was zum kurzschlussführt.
wie viele ringe hast du gesehen? oder besser, wieviele teile des ringes hast du gesehen?
wenn meine schätzung richtig ist, hattest du nur 2 teile des ring of light, also genau die hälfte. wenn das so ist, kannst du durch atmen, das ist nämlich nur ne überhitzung.
hierbei reicht es aber die konsole ein pahr stunden stehen zulassen.
wie viele ringe hast du gesehen? oder besser, wieviele teile des ringes hast du gesehen?
wenn meine schätzung richtig ist, hattest du nur 2 teile des ring of light, also genau die hälfte. wenn das so ist, kannst du durch atmen, das ist nämlich nur ne überhitzung.
hierbei reicht es aber die konsole ein pahr stunden stehen zulassen.
- lorridor
- Beiträge: 6441
- Registriert: 23.11.2005 17:54
- Persönliche Nachricht:
- Die Ente
- Beiträge: 9852
- Registriert: 25.08.2008 08:11
- Persönliche Nachricht:
genial aber woher wissen die dann ob ich schonmal nen RoD hatte vor 2 Jahren hatte ich denmallorridor hat geschrieben:aber auch nur auf ROD :wink:Balmung hat geschrieben: Im übrigen müsste das bei dem Kaufdatum eine Launch Konsole sein -> bei XBox 360 Garantie auf Lebenszeit
ich hätte für meine launch konsole 88€ blechen müssen inkl versand und abholung
bei mir war aber auch der TV anschluss defekt gewesen...
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 28.10.2008 21:49
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht: