xbox über computer online mtu-test

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
REXDAKEX
Beiträge: 562
Registriert: 05.05.2008 14:44
Persönliche Nachricht:

xbox über computer online mtu-test

Beitrag von REXDAKEX »

ich habe heute schon seit mehreren stunden versucht, die xbox mit nem ethernet kabel online zu kriegen und hatte da so einige probleme (eigentlich bei jedem teil des tests). :evil:
ich hab mich jetzt bis zum mtu-test durchgeschlagen, bei dem allerdings immer ein fehler angezeigt wird...
hab die mtu auf 2000 eingestellt funzt aber trotzdem nich...
kann mir vielleicht jemand helfen?
hab eine fritzbox, falls das wichtig is und der pc is über wlan mitm inet verbunden

schonma danke

EDIT:

hab den test nochma wiederholt und unten steht dann, das der test bewiesen hat, das die verbindung ausreichend ist.
alledings steht oben noch was mit "Time-out der Verbindung zum Xbox-Diagnoseservers"
was heißt das und wie krieg ichs weg?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

ich glaub das hatte ich bei meinem alten modem. aber du hast ne fritzbox. ich habe auch eine und ich musste nur das kabel einstöpseln und es ging. du hast gesagt das du probleme mit jedem testteil hattest. das heißt auch mit dem ip adressen teil und dem dns serverteil. daraus schließe ich das das dhcp in deinem router deaktiviert ist. damit werde alle daten (ip,dns, usw.) automatisch eingetragen. da du ja anscheinend alles manuell eingetragen hast musst du da wo man die daten eingibt einen reiter weiter nach rechts gehen und dort die angaben ausfüllen. das sind benutzername und kennwort des providers. hast warscheinlich auch 1&1. aber wie gesagt, ich musste das damals nur bei meinem alten modem machen weil modems haben ja kein dhcp.
Benutzeravatar
REXDAKEX
Beiträge: 562
Registriert: 05.05.2008 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von REXDAKEX »

klappt nich...
dann geht gar nix mehr :|

noch ne andere idee?
wenn ich dhcp einschalte und nochma rausziehe und dann nochma rein gehts dann vielleicht?

kanns sein das das wegen der firewall is?
Benutzeravatar
REXDAKEX
Beiträge: 562
Registriert: 05.05.2008 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von REXDAKEX »

bin mir zu 99% sicher, dass dhcp an is...
geht aber trotzdem nicht :evil:
Benutzeravatar
cHaOs667
Beiträge: 838
Registriert: 01.11.2006 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cHaOs667 »

@REXDAKEX08: Also DHCP ist an und deine XBox zieht sich auch alle Netzwerkeinstellungen über den DHCP?
Benutzeravatar
REXDAKEX
Beiträge: 562
Registriert: 05.05.2008 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von REXDAKEX »

ne und deshalb hab ich ja auch alles manuell eingegeben...
aber mein pc kriegt die sachen alle automatisch zugewiesen.
ich wollte halt die xbox so, wie in der anleitung angegeben mit dem ethernet kabel an meinen pc anschließen, der über wlan mit dem internet verbuden ist.
dann hab ich die box erstma annen pc gesteckt und mit dem assistenten zum netzwerkeinrichten ne neue verbindung unter dem namen Xbox360 erstellt und dachte, dass dann alles eingetragen werden müsste...
is aber nix passiert also hab ich es manuell gemacht und bin im test bis zu mtu gekommen...
hier hänge ic hallerdings jez fest und kriegs nich hin.
habe mir dann dr.tcp oder so runtergeladen und mtu auf 1500 eingestellt.
hat aber nix gebracht. könnte es etwas mit der firewall zu tun haben?
RigorMortiis
Beiträge: 570
Registriert: 08.06.2008 19:04
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RigorMortiis »

habe ich leider auch nicht hingekriegt und nach stunden entnervt aufgegeben. wäre es für dich nicht einfacher die xbox direkt an dein modem anzuschließen?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

mhhhh. aber wenn dhcp aktiviert ist müsste die box die daten eig von selber bekommen!? achso und an der firewall kann es eig nicht liegen. das ist der letzte teil. der nat teil. das ist aber erstmal unwichtig.

sag mir mal bitte ob du 1&1 hast und ob der computer bis jetzt das einzige gerät am router ist!!!?
Benutzeravatar
REXDAKEX
Beiträge: 562
Registriert: 05.05.2008 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von REXDAKEX »

ja hab 1&1
es sind noch 2 andere pc's dran...
aber wir stellen den router jetzt in mein zimmer und ich schließe direckt an.
funktioniert auch schon

hab einfach keinen bockk mehr, noch weiter dranrumzumachen :evil:

aber danke für die ideen und so ;)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

also es funkzioniert jetzt ja?
Benutzeravatar
cHaOs667
Beiträge: 838
Registriert: 01.11.2006 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cHaOs667 »

REXDAKEX08 hat geschrieben:dann hab ich die box erstma annen pc gesteckt und mit dem assistenten zum netzwerkeinrichten ne neue verbindung unter dem namen Xbox360 erstellt und dachte, dass dann alles eingetragen werden müsste...
Prüfe mal folgende Sachen:
- Die XBox hängt an einer seperaten Ethernetkarte.
- Du verwendest ein Cross-Over Kabel um die XBox an den PC anzuschließen.
- Die WLAN Verbindung in den Netzwerkeinstellungen ist freigeben.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

cHaOs667 hat geschrieben:
REXDAKEX08 hat geschrieben:dann hab ich die box erstma annen pc gesteckt und mit dem assistenten zum netzwerkeinrichten ne neue verbindung unter dem namen Xbox360 erstellt und dachte, dass dann alles eingetragen werden müsste...
Prüfe mal folgende Sachen:
- Die XBox hängt an einer seperaten Ethernetkarte.
- Du verwendest ein Cross-Over Kabel um die XBox an den PC anzuschließen.
- Die WLAN Verbindung in den Netzwerkeinstellungen ist freigeben.
stimmt, das kabel. er hat bestimmt das kabel was bei der 360 beiliegt genommen. das funkzioniert nicht.
es gibt zwei verschiedene kabel. einmal um netzwerkgeräte untereinander zu verbinden (das hast du versucht), dazu braucht man wie chaos schon sagt ein crossoverkabel (gedreht), um netzwerkgeräte an router, modems usw. anzuschließen braucht man ein patchkabel (nicht gedreht), so eins liegt auch der 360 bei. von daher kannst du mit dem kabel die 360 nicht am pc anschließen.
Benutzeravatar
REXDAKEX
Beiträge: 562
Registriert: 05.05.2008 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von REXDAKEX »

ich hab ein anderes kabel genommen, weil das von der xbox zu kurz war...
weiß aber nich was für eins das war :)

es funzt jetzt aber so, wie weiter oben beschrieben mit dem 2ten modem als repeater :)

aber nochma danke