Also ich hab zwar einen LCD-TV, hab aber auch das HDMI Kabel angeschlossen. Bin damit sehr zufrieden, und billig in der Anschaffung ist so ein Kabel auch.
Ich weiss zwar nicht genau, wie das bei der Xbox3658 ist,
aaaaber vielleicht hilft es Dir weiter, wenn ich Dir ein paar Infos zur Xbox360 gebe =P
Sofern Dein Monitor (PC - Monitor?) eine Auflösung von bis zu 1920*1080 Bildpunkten unterstützt und somit FullHD darstellen kann, würde ich an Deiner Stelle das HDMI Kabel benutzen, da ich mir nicht sicher bin,
ob per VGA Kabel eine so hohe Auflösung seitens der Xbox übertragen werden kann.
Bei einer HalfHD Auflösung von 1280*720 Bildpunkten weiss ich, dass beide Kabel dies darstellen können.
Einen Unterschied zwischen den beiden Kabel solltest Du bei gleicher Auflösung nicht feststellen können.
Also klär erstmal ab, oder guck nach, wie hoch die maximale Auflösung Deines Monitors ist.
Aber am besten warten wir erstmal ab bis Arkune hier aufkreuzt und Licht ins Dunkel bringt =D
Nach meinen Erfahrungen ist das bei Monitoren immer unterschiedlich.
Einige sind besser mit einem VGA-Kabel und einige mit HDMI.
Rein technisch gesehn sollte es keinen Unterschied machen was für ein Kabel du benutzt, weil ein Monitor bisschen anders Arbeitet als ein HDTV.
Musst einfach beides Probieren.
Ist leider keine wirkliche Hilfe für dich oder
Zuletzt geändert von KleinerMrDerb am 29.05.2008 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Und ob man einen Unterschied sieht !
HDMI ist ein Digitaler anschkuss es tritt also kein qualitätsverlust bei der Übertragung auf.
VGA is dagegen Analaog und zeigt leichte Qualitäts einbußen.
der_ultra_freak hat geschrieben:Und ob man einen Unterschied sieht !
HDMI ist ein Digitaler anschkuss es tritt also kein qualitätsverlust bei der Übertragung auf.
VGA is dagegen Analaog und zeigt leichte Qualitäts einbußen.
-> HDMI ist klar die erste Wahl :wink:
Kompletter Blödsinn.
Wenn der Monitor ehh kein FullHD kann würde ich einfach das billigere Kabel nehmen.
Zwischen Xbox über YUV und HDMI gibt es keinen Unterschied genauso wie wenn ich den PC an einen HDTV anschliesse und über VGA oder HDMI übertrage.
Wenn das Kabel nicht 10 Meter oder länger sein soll gibt es keine Bildfehler über Analog und ab einer bestimmten Länge entstehen selbst bei HDMI Bildfehler.
Bei 720p ist mir kein Unterschied aufgefallen, selbst wenn es technisch betrachtet einen gibt...
Vielleicht liegt das aber auch an meiner Hardware, dem Kabel oder an meinen schlechten Augen ^^
@KleinerMrDerb
Ich habe sowohl ein 15m YUV und 15m HDMI Kabel für meine Box und beides sieht exakt gleich aus und läuft ohne Bildfehler -> kann das also nur bestätigen!
Auch habe ich herausgefunden, dass die Übertragung mit dem HDMI-Kabel angeblich den optischen 5.1 Ton-Ausgang (oder wie das heißt) ausschließt, ist da was dran?
@HDMI vs. VGA
Das sind Tatsachen. nur weil ihr keinen Unterschied erkennt heißt das nicht es gäbe keinen ..
Fakt ist aber das die Digitale übertragung bei HDMI nich tmit Qualitätsverlust verknüpft ist !
"Ein Digitalsignal (von lat. digitus = Finger; mit Fingern wird gezählt!) überträgt eine Information, zum Beispiel eine elektrische Wechselspannung, in Form einer Zahlenkolonne, die die Information mathematisch beschreibt, im Gegensatz zum Analogsignal, das eine physikalische Größe entweder direkt überträgt oder durch eine andere physikalische Größe abbildet."
Jain ...
Sofern Dein Monitor das Audiosignal nicht weiterleitet an einen entsprechenden Verstärker, Receiver o.Ä. bzw. es gar selbst ausgibt (aber das wäre schon unter der Schmerzgrenze der Ertragbaren in Sachen Ton...),
hast Du sonst nur die Möglichkeit zusätlich zum HDMI Kabel das Standardkabel mit Toslink (optischer Digitalausgang), ein anderes Kabel mit einem seperaten Audioausgang, anzuschließen.
Verdammt, leider passt das nicht...
(weil der HDMI Anschluss so wahnsinnig genial platziert ist!!!)
Funktioniert aber trotzdem; einfach das Plastikgehäuse des Standardkabels aufbrechen und die Kontakte lose einstecken, evtl. noch ein bißchen Isolierband drum und fertig ist das Custom Made "HDMI-mit-seperatem-Audio-Ausgang"-Kabel!
der_ultra_freak hat geschrieben:
Fakt ist aber das die Digitale übertragung bei HDMI nich tmit Qualitätsverlust verknüpft ist !
Doch ist sie auch.
HDMI überträgt nur 1 und 0 aber da es ein "Kabel" ist wird die Datei trotzdem auf dem selben Weg übertragen wie ein Analoges Signal und wo ein Analoges Signal verschwinden kann dort kann auch ein Digitales verschwinden.
Da es aber nur 1 und 0 sind die vertauscht werden können ist es nicht so schlimm wenn es dann mal verschwindet wie bei einem Analogen.
Wer was anderes behauptet hat keine Ahnung von Datenübertragen per Kabel.
Und wenn das Menschliche Auge keinen unterschied feststellen kann dann ist für den Menschen auch kein Unterschied vorhanden, egal was die Technik sagt.