Xbox 360 kaufen auch ohne hdtv?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 24.09.2007 21:17
- Persönliche Nachricht:
Xbox 360 kaufen auch ohne hdtv?
Hallo,
ich wollte mir die Tage mal ne Xbox 360 kaufen.
Ein Freund von mir Behauptet das ein HD-ready Fernseh sehr viel bei der auflösung und so besser sei als ein normaler Fernseh.
Da ich einen ''normalen'' Fernseh besitze wollte ich mal so nachfragen macht das einen sehr großen Unterschied aus???
ich wollte mir die Tage mal ne Xbox 360 kaufen.
Ein Freund von mir Behauptet das ein HD-ready Fernseh sehr viel bei der auflösung und so besser sei als ein normaler Fernseh.
Da ich einen ''normalen'' Fernseh besitze wollte ich mal so nachfragen macht das einen sehr großen Unterschied aus???
- dens0n
- Beiträge: 1086
- Registriert: 28.06.2006 22:10
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Die kurze Version der absolut eineindeutigen Antwortet lautet: Jaein.
Ich weiß, das ist nicht besonders Hilfreich, darum hier die lange Version:
HD-TV wie LCDs oder Plasmas unterscheiden sich in einigen wesentlichen Punkten von herkömmlichen Röhrenfernsehgeräten.
Unter anderem ist es die Auflösung aber auch z.B. das pixelgenaue Bild und der Bildaufbau.
HD-Ready-Geräte unterstützten in der Regel eine native Auflösung von 1366x768 Pixel und nehmen HD-Signale in 720p (1280x720 Pixel, progressiver Bildaufbau) wie auch 1080i (1920x1080 Pixel, interlaced Bildaufbau) entgegen. Das Bild wird dann auf die native Auflösung des Panels interpoliert.
Der Xbox 360 ist über das VGA-Kabel in der Lage HD-Ready-Geräte mit VGA-Eingang und nativer Auflösung von 1366x768 auch nativ anzusprechen, einer interpolierung des Bildes entfällt dann (höhere Bildqualität)
LCDs und Plasma geben das Bild auch wenn es interlaced empfangen wird immer progressiv wieder. Deswegen besitzt jeder LCD oder Plasma einen Deinterlacer. Wird das Bild bereits progressiv eingespeist entfällt auch dies (höhere Bildqualität).
Das Bild wird Pixelgenau wiedergegeben so etwas wie Overscan gibt es (eigentlich) nicht. Es entsteht aber dennoch bei „schlechten“ HD-TVs bzw. falschen Einstellungen und ungeeigneten Quellen.
Was genau bringt das jetzt?
1.) Auf einem HD-TV wird das Bild in einer höheren Auflösung dargestellt, Aliasing (Treppeneffekte) nehmen ab, das Bild erscheint schärfer, mehr Details können erkannt werden usw.
2.) Der progressive Bildaufbau stabilisiert das Bild, flimmern gibt es nicht mehr usw.
Dazu kommen technische Spielereien wie dynamische Kontrastvergrößerung, Farbraumerweiterungen etc. außerdem werden die Bildsignale oft digital (z.B. HDMI/DVI) und damit Verlust und störungsfrei übertragen.
Das alles hat mit der Bildqualität zu tun jedoch nichts mit dem Dargestellten an sich.
Texturauflösung, Effekte, Detailreichtum etc. sind unabhängig des Displays.
Auf einem Röhrenfernsehgerät wirst du mit Einschränkungen leben müssen wie z.B. das du ein 60Hz-Gerät besitzen solltest (wird von vielen Xbox 360 Spielen verlangt).
Das Bild wird die übliche niedrige PAL oder NTSC-Auflösung haben und je nach Spiel wirst du vielleicht ein Flimmern feststellen können.
Durch die niedrige Auflösung verschwimmen feinste Details und gehen damit verloren oder werden nur noch undeutlich dargestellt.
Dennoch sehen Xbox 360 Spiele auch auf einem Röhrenfernsehgerät viel besser aus als z.B. Xbox oder PS2 Spiele.
Ich habe meine Xbox 360 lange an einem Röhrenfernseher betrieben bis ich mir einen HD-TV gekauft habe und ich habe es damals nicht bereut.
Ich weiß, das ist nicht besonders Hilfreich, darum hier die lange Version:
HD-TV wie LCDs oder Plasmas unterscheiden sich in einigen wesentlichen Punkten von herkömmlichen Röhrenfernsehgeräten.
Unter anderem ist es die Auflösung aber auch z.B. das pixelgenaue Bild und der Bildaufbau.
HD-Ready-Geräte unterstützten in der Regel eine native Auflösung von 1366x768 Pixel und nehmen HD-Signale in 720p (1280x720 Pixel, progressiver Bildaufbau) wie auch 1080i (1920x1080 Pixel, interlaced Bildaufbau) entgegen. Das Bild wird dann auf die native Auflösung des Panels interpoliert.
Der Xbox 360 ist über das VGA-Kabel in der Lage HD-Ready-Geräte mit VGA-Eingang und nativer Auflösung von 1366x768 auch nativ anzusprechen, einer interpolierung des Bildes entfällt dann (höhere Bildqualität)
LCDs und Plasma geben das Bild auch wenn es interlaced empfangen wird immer progressiv wieder. Deswegen besitzt jeder LCD oder Plasma einen Deinterlacer. Wird das Bild bereits progressiv eingespeist entfällt auch dies (höhere Bildqualität).
Das Bild wird Pixelgenau wiedergegeben so etwas wie Overscan gibt es (eigentlich) nicht. Es entsteht aber dennoch bei „schlechten“ HD-TVs bzw. falschen Einstellungen und ungeeigneten Quellen.
Was genau bringt das jetzt?
1.) Auf einem HD-TV wird das Bild in einer höheren Auflösung dargestellt, Aliasing (Treppeneffekte) nehmen ab, das Bild erscheint schärfer, mehr Details können erkannt werden usw.
2.) Der progressive Bildaufbau stabilisiert das Bild, flimmern gibt es nicht mehr usw.
Dazu kommen technische Spielereien wie dynamische Kontrastvergrößerung, Farbraumerweiterungen etc. außerdem werden die Bildsignale oft digital (z.B. HDMI/DVI) und damit Verlust und störungsfrei übertragen.
Das alles hat mit der Bildqualität zu tun jedoch nichts mit dem Dargestellten an sich.
Texturauflösung, Effekte, Detailreichtum etc. sind unabhängig des Displays.
Auf einem Röhrenfernsehgerät wirst du mit Einschränkungen leben müssen wie z.B. das du ein 60Hz-Gerät besitzen solltest (wird von vielen Xbox 360 Spielen verlangt).
Das Bild wird die übliche niedrige PAL oder NTSC-Auflösung haben und je nach Spiel wirst du vielleicht ein Flimmern feststellen können.
Durch die niedrige Auflösung verschwimmen feinste Details und gehen damit verloren oder werden nur noch undeutlich dargestellt.
Dennoch sehen Xbox 360 Spiele auch auf einem Röhrenfernsehgerät viel besser aus als z.B. Xbox oder PS2 Spiele.
Ich habe meine Xbox 360 lange an einem Röhrenfernseher betrieben bis ich mir einen HD-TV gekauft habe und ich habe es damals nicht bereut.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 24.09.2007 21:17
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
- John Damien
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.09.2007 12:11
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Doch werden sie das und zwar wird die Weitsicht durch die höhere Auflösung besser und bei Shootern kann das nicht unwichtig sein. Während man z.B. auf einem HDTV erkennen kann, dass ganz entfernt da ein paar Pixel über die Map laufen, wird man auf dem PAL/NTSC Fernseher gar nix erkennen können. Sowas fällt nämlich auch bereits unter Detailverlust durch die geringere Auflösung.
- Beklekle
- Beiträge: 2185
- Registriert: 16.01.2006 18:30
- Persönliche Nachricht:
Da du einen PAL TV hast, haste ohnehin shcon eine höhere Auflösung als die Amerikaner (NTSC).
Wennde die Möglichkeit hast dir einen direkten Vergleich zu machen, dann mach das:)
Günstige LCD gibt ess chon fast zuviele, ob die was taugen über die JAHRE ist ne andere Frage.
Ich habe Gears of War so und so gespielt.. das Allgemein-Bild sieht viel schärfer aus!
Es kommt auf das Spiel.
Wennde die Möglichkeit hast dir einen direkten Vergleich zu machen, dann mach das:)
Günstige LCD gibt ess chon fast zuviele, ob die was taugen über die JAHRE ist ne andere Frage.
Ich habe Gears of War so und so gespielt.. das Allgemein-Bild sieht viel schärfer aus!
Es kommt auf das Spiel.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 24.09.2007 21:17
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Genauso könntest du fragen wie teuer ein Auto ist. Es gibt so viele verschiedene HDTVs auf dem Markt, da ist die Preisspanne genauso breit wie bei Autos, in einem anderen Preisbereich.
Die billigste LCD Variante wäre ein HD Ready (kann bis auf 1080p alle Modi), k.A. wo da im Moment aber der Preis bei diesen Geräten los geht.
Die Lösung per VGA die XBox360 an einen PC Monitor (egal ob Röhrenmonitor oder TFT) anzuschließen kennst du? Vielleicht wäre das ja noch eine denkbare Option bei dir.
Die billigste LCD Variante wäre ein HD Ready (kann bis auf 1080p alle Modi), k.A. wo da im Moment aber der Preis bei diesen Geräten los geht.
Die Lösung per VGA die XBox360 an einen PC Monitor (egal ob Röhrenmonitor oder TFT) anzuschließen kennst du? Vielleicht wäre das ja noch eine denkbare Option bei dir.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 24.09.2007 21:17
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Also wenn es dir nur darum geht, ob man am Anfang auch ohne HDTV auskommt und ein HDTV aber für ein paar Monate später schon geplant ist, dann kannst du bedenkenlos schon jetzt zur XBox360 greifen. Nur auf Dauer ohne HDTV würd ich nicht unbedingt raten.
Zur Not kannst du wie gesagt die XBox360 auch an einen PC Monitor anschließen, wenn der nicht gerade winzig klein ist, sollte da 720p auf jeden Fall drin sein, was mal abgesehen von 1080i (was eh nicht so toll ist) und 16:9 (es sei denn es ist ein Widescreen TFT) HD Ready Geräten entsprechen würde.
Ich selbst spiele auf einem Widescreen 19" TFT, was ganz gut geht, könnte nur ein bisschen größer sein.
Zur Not kannst du wie gesagt die XBox360 auch an einen PC Monitor anschließen, wenn der nicht gerade winzig klein ist, sollte da 720p auf jeden Fall drin sein, was mal abgesehen von 1080i (was eh nicht so toll ist) und 16:9 (es sei denn es ist ein Widescreen TFT) HD Ready Geräten entsprechen würde.
Ich selbst spiele auf einem Widescreen 19" TFT, was ganz gut geht, könnte nur ein bisschen größer sein.
- fabi26
- Beiträge: 6915
- Registriert: 03.04.2007 22:10
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
- John Damien
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.09.2007 12:11
- Persönliche Nachricht:
Die weitsicht verbessert nicht die Grafik, Weitsicht hat was mit der Auflösung zu tun. Aber Grafisch gibts kein unterschied.Hotohori hat geschrieben:Doch werden sie das und zwar wird die Weitsicht durch die höhere Auflösung besser und bei Shootern kann das nicht unwichtig sein. Während man z.B. auf einem HDTV erkennen kann, dass ganz entfernt da ein paar Pixel über die Map laufen, wird man auf dem PAL/NTSC Fernseher gar nix erkennen können. Sowas fällt nämlich auch bereits unter Detailverlust durch die geringere Auflösung.