Mit der Spiele-Software XNA Game Studio Express soll man auf der X360 eigene Spiele programmiren können. Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht ? Ich hab' nämlich keinen blassen schimmer von Visual C etc.
Ist das Ganze kompliziert oder kriegt das auch leicht 'n' Affe hin ? Ich würd' mir gern mein eigenes Rollenspiel zusammenstellen und es vielleicht im XNA Creators Club vorstellen.
Über Erfahrungen und konstruktive Ideen würd' ich mich freuen.
so long ... X360 4 the win ^^
Eigene Spiele auf der X360 erstellen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.06.2007 10:28
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 11518
- Registriert: 22.12.2006 20:23
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.06.2007 10:28
- Persönliche Nachricht:
Naja, schade .... ich werde mit Sicherheit nicht erst Visual C oder sonstige Programmiersprachen lernen, bloss damit ich mir mal mein eigenes Spiel basteln kann. Ein Geschäft macht MS damit bestimmt nicht, denn die Mehrheit wird den Programmierurwald mit Sicherheit nicht verstehen. Ein bedienerfreundliches Menü zum Erstellen eigner Spiele würde sich einer größeren Beliebtheit erfreuen. Solange ein solches Produkt noch nicht auf dem Markt ist, werde ich wohl auf Fertigware zurückgreifen ^^
.... auch will 4P vor meinem Namen haben
.... auch will 4P vor meinem Namen haben

- Zwutz
- Beiträge: 3887
- Registriert: 29.08.2005 15:53
- Persönliche Nachricht:
XNA soll kein Baukasten für Anfänger sein, sondern Hobby-Programmierern den Einstieg in die Spieleentwicklung ebnen...
C# (die "Sprache" von XNA) zählt zu den derzeit mächtigesten Programmiersprachen und wird auch von vielen Studios als Sprache eingesetzt.
Versuchen kannst du es ja.. is ja immerhin kostenlos... aber für ein eigenes Spiel musst du viel Arbeit hineinstecken...
C# (die "Sprache" von XNA) zählt zu den derzeit mächtigesten Programmiersprachen und wird auch von vielen Studios als Sprache eingesetzt.
Versuchen kannst du es ja.. is ja immerhin kostenlos... aber für ein eigenes Spiel musst du viel Arbeit hineinstecken...
- Dalanar
- Beiträge: 105
- Registriert: 02.01.2007 19:20
- Persönliche Nachricht:
Ich werde auch nie Japanisch lernen damit ich die Japaner verstehen kann ...Nefarian hat geschrieben:Naja, schade .... ich werde mit Sicherheit nicht erst Visual C oder sonstige Programmiersprachen lernen, bloss damit ich mir mal mein eigenes Spiel basteln kann.
Es ist halt nötig um etwas zu Programmieren, oder was erwartest du?
Ein Programm wo man alles zusammensetzen kann?

Aber Lustig ist das Programm schon wenn man über die entsprechenden Kenntnisse verfügt
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.06.2007 10:28
- Persönliche Nachricht:
Hmm... ok, also ist hier mehr der Faktor Zeit als der Faktor Intelligenz maßgebend 
Gut, neue Herausforderungen reizen mich ja. Außerdem bin ja nicht ganz unbedarft.
Die Frage ist rein rhetorisch, natürlich bevorzuge ich es, wenn der eigene Geist beansprucht wird

Gut, neue Herausforderungen reizen mich ja. Außerdem bin ja nicht ganz unbedarft.
1983 ein Dokument zu erstellen war auch noch sehr kompliziert (DOS-Befehle etc.) und heute haben wir ein schönes bedienerfreundliches Interface. Es wird doch den Menschen heutzutage auch alles abgenommen (Einparkhilfen, Zigarettenanzünder, Fahrstuhl, Bestellservice, etc.) warum nicht auch beim Spieleerstellen ?Dalaran hat geschrieben:Es ist halt nötig um etwas zu Programmieren, oder was erwartest du?
Ein Programm wo man alles zusammensetzen kann?
Die Frage ist rein rhetorisch, natürlich bevorzuge ich es, wenn der eigene Geist beansprucht wird
