ich poste das einfach mal hier in der xbox ecke aus einem bestimmten grund.Keine Trophäen für gebrauchte Retail-Spiele
ps vita keine trophäen für gebrauchte retail-spiele News
Die PS Vita hat eine interessante, wenn auch nicht gerade erfreuliche Eigenheit, die vor allen Sammlern von Trophäen negativ auffalllen wird. So kann man die Trophies der Retail-Spiele nur erringen, wenn man der erste Besitzer der Cartridge ist, da diese an den PSN-Account gebunden wird. Gebrauchtkäufer schauen also erstmal in die Röhre, das alles geht aus der Beschreibung des aktuellen Firmware-Updates 1.50 hervor.
Möchte man sein Spiel auf einem anderen Handheld nutzen und trotzdem Trophäen sammeln, ist das zwar möglich, doch dafür müssen umständlicherweise einige Schritte beachtet werden. Für Gebrauchtkäufer ist dieses Verfahren jedoch völlig nutzlos, da das Spiel an eine PSN-ID gebunden wird und der alte sowie neue Handheld angeschmissen werden muss. Nach dem Online-Pass hat sich Sony also eine weitere Maßnahme gegen den Gebrauchtmarkt einfallen lassen.
So kann man Trophäen auf einer anderen PS Vita sammeln:
- Verfrachtet die Cartridge in den Handheld, auf dem ihr das Spiel begonnen habt. Meldet euch im PlayStation Network an und startet das Spiel.
- Befördert das Spiel nun in den Handheld, auf dem ihr das Abenteuer fortsetzen möchtet und loggt euch im PlayStation Network mit der selben ID ein.
- Anschließend registriert das Spiel, dass ihr der Besitzer der Cartridge seid, und ermöglicht euch das Freischalten von Trophäen.
das soll kein bash werden und es ist auch unwichtig ob die dinger jetzt nützlich sind oder nicht, obwohls schon ein wenig lustig ist für die fanboys. ich denk die geschichte ja mal weiter und vermute, das diese kiste ein testlauf ist.
wenn sich das durchsetzt, wie weit ist es dann noch bis zu dem punkt an dem ganze spiele an einen acc gebunden werden ohne das man sie nochmal verkaufen kann bzw. an einen freund verleihen kann?! oder das auf die ps3, respektive die xbox umgemünzt wird. wenn das ganze serverseitig auch noch bestätigt werden muss ist ja schon quasie eine zwangs verbindung notwendig.
wer weis wie lange solche pläne schon in den schubladen liegen aber sich nur noch keiner rangetraut hat. ich hab eigentlich keine lust nur neue spiele zu kaufen weil mir auch das geld dazu fehlt.
ich finde das schon etwas bedenklich in welche richtung sich das ganze entwickelt.