10.000 MS Points (US Account) für 20-30 Euro bei Ebay legal?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 3tagewach
- Beiträge: 1124
- Registriert: 20.12.2008 00:52
- Persönliche Nachricht:
10.000 MS Points (US Account) für 20-30 Euro bei Ebay legal?
Hallo, hab bei Ebay gesehen, dass viele Leute US Accounts mit 10.000 (auch 16.000) Punkten für 23-30 Euro verkaufen, hier z.B.
http://www.ebay.de/itm/10000-Microsoft- ... 2c601c5147
http://www.ebay.de/itm/Microsoft-Points ... 1e67c4b7f1
Da steht in der Beschreibung, man muss die Punkte nach Erwerb innerhalb von 2-6 Stunden verbrauchen.
Weiß einer ob ich mich über den US Account einfach mit meiner Konsole einloggen und die Punkte für alles einlösen kann?
Also Games on Demand, Arcadegames, Filme etc.?
Riskiere ich einen Ban?
Oder wieso verkaufen die so günstig? Und wieso gibt es ein Zeitfenster von max. 6 Stunden, dass ich die Punkte einlösen sollte?
http://www.ebay.de/itm/10000-Microsoft- ... 2c601c5147
http://www.ebay.de/itm/Microsoft-Points ... 1e67c4b7f1
Da steht in der Beschreibung, man muss die Punkte nach Erwerb innerhalb von 2-6 Stunden verbrauchen.
Weiß einer ob ich mich über den US Account einfach mit meiner Konsole einloggen und die Punkte für alles einlösen kann?
Also Games on Demand, Arcadegames, Filme etc.?
Riskiere ich einen Ban?
Oder wieso verkaufen die so günstig? Und wieso gibt es ein Zeitfenster von max. 6 Stunden, dass ich die Punkte einlösen sollte?
-
- Moderator
- Beiträge: 14064
- Registriert: 13.01.2009 18:45
- Persönliche Nachricht:
Weil sie danach den Account wiederherstellen, was du aber duch eine LiveID Änderung ganz schnell verhindern kannst.
Du kannst so einen Account kaufen, die LiveID ändern (und vllt den Gamertag, wenn das noch nicht getan wurde) und dann hat der Verkäufer keine Möglichkeit mehr den Account vollzuladen.
Warum die so billig sind kann ich dir nicht sagen, würde mir selber aber niemals bei ebay oder irgendwelchen China Stores solche Accounts kaufen.
Du kannst so einen Account kaufen, die LiveID ändern (und vllt den Gamertag, wenn das noch nicht getan wurde) und dann hat der Verkäufer keine Möglichkeit mehr den Account vollzuladen.
Warum die so billig sind kann ich dir nicht sagen, würde mir selber aber niemals bei ebay oder irgendwelchen China Stores solche Accounts kaufen.
- MostBlunted
- Beiträge: 2708
- Registriert: 26.01.2009 04:43
- Persönliche Nachricht:
-
- Moderator
- Beiträge: 14064
- Registriert: 13.01.2009 18:45
- Persönliche Nachricht:
Legal ist das übrigens nicht. Vor einigen Monaten ging eine Banwelle herum für Microsoft Points Betrug gebannt wurden. Jeder wird davon natürlich nicht erwischt, legal ist es aber nicht, wie auch immer die das rauskriegen.
/edit@Ugchen
Du könntest lieber von der anderen Seite berichten. Schließlich kannst du mit guten Gründen meine Meinung für nicht-richtig erklären
/edit@Ugchen
Du könntest lieber von der anderen Seite berichten. Schließlich kannst du mit guten Gründen meine Meinung für nicht-richtig erklären

- 3tagewach
- Beiträge: 1124
- Registriert: 20.12.2008 00:52
- Persönliche Nachricht:
Ui Kreditkartenbetrug, lolMostBlunted hat geschrieben:Die Punkte entstehen durch Kreditkarten Betrug, deshalb auch so günstig und deshalb gibt es auch keinen Code sondern den Account.
Du kannst alles damit Laden wo keine IP Sperre drauf ist, das Zeitfenster wohl eben aus dem Grund das MS nicht reagieren kann sofern sie den Betrug bemerken.
Also kauft der Verkäufer die Punkte für den Account mit seiner Kreditkarte, danach 2-6 Stunden ruft er das Geld zurück (weil sie geklaut wurde?)
und ich habe die Games schon auf der Festplatte und Microsoft bleibt auf den Kosten sitzen, nicht schlecht.

Also kaufe ich besser keine.
Was wird eigentlich gebannt, die Konsole oder der Account?
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
Ich glaube nicht dass der Verkäufer die Punkte mit seiner eigenen Kreditkarte kauft3tagewach hat geschrieben:Ui Kreditkartenbetrug, lolMostBlunted hat geschrieben:Die Punkte entstehen durch Kreditkarten Betrug, deshalb auch so günstig und deshalb gibt es auch keinen Code sondern den Account.
Du kannst alles damit Laden wo keine IP Sperre drauf ist, das Zeitfenster wohl eben aus dem Grund das MS nicht reagieren kann sofern sie den Betrug bemerken.
Also kauft der Verkäufer die Punkte für den Account mit seiner Kreditkarte, danach 2-6 Stunden ruft er das Geld zurück (weil sie geklaut wurde?)
und ich habe die Games schon auf der Festplatte und Microsoft bleibt auf den Kosten sitzen, nicht schlecht.![]()
Also kaufe ich besser keine.
Was wird eigentlich gebannt, die Konsole oder der Account?

- 3tagewach
- Beiträge: 1124
- Registriert: 20.12.2008 00:52
- Persönliche Nachricht:
Wenn man sich jetzt Games on Demand kauft bleiben die ja auf der Festplatte wenn man den Account über den man sie gedownloadet hat löscht, richtig?
Ich könnte die Festplatte in meine andere Xbox 360 stecken, alles runterladen, den Account löschen und dann die Festplatte wieder in die Hauptkonsole stecken und zocken?
Wo liegt der Denkfehler xD
Ich könnte die Festplatte in meine andere Xbox 360 stecken, alles runterladen, den Account löschen und dann die Festplatte wieder in die Hauptkonsole stecken und zocken?
Wo liegt der Denkfehler xD
- 3tagewach
- Beiträge: 1124
- Registriert: 20.12.2008 00:52
- Persönliche Nachricht:
Achso, die Kreditkarten sind auch geklaut, naja bis die mal merken, dass den Geld abgebucht worden ist können auch 24 Stunden vergehen, denke nicht, dass die nach 2 Stunden das bemerken und dann so schnell reagieren.Bedameister hat geschrieben:Ich glaube nicht dass der Verkäufer die Punkte mit seiner eigenen Kreditkarte kauft3tagewach hat geschrieben:Ui Kreditkartenbetrug, lolMostBlunted hat geschrieben:Die Punkte entstehen durch Kreditkarten Betrug, deshalb auch so günstig und deshalb gibt es auch keinen Code sondern den Account.
Du kannst alles damit Laden wo keine IP Sperre drauf ist, das Zeitfenster wohl eben aus dem Grund das MS nicht reagieren kann sofern sie den Betrug bemerken.
Also kauft der Verkäufer die Punkte für den Account mit seiner Kreditkarte, danach 2-6 Stunden ruft er das Geld zurück (weil sie geklaut wurde?)
und ich habe die Games schon auf der Festplatte und Microsoft bleibt auf den Kosten sitzen, nicht schlecht.![]()
Also kaufe ich besser keine.
Was wird eigentlich gebannt, die Konsole oder der Account?
- MostBlunted
- Beiträge: 2708
- Registriert: 26.01.2009 04:43
- Persönliche Nachricht:
Die Typen nutzen geklaute Kreditkarten Daten und nicht die eigene Kreditkarte. Deshalb wohl auch US Accounts, Kreditkarten sind in den USA ja viel verbreiteter als hier.
Du kaufst den Account bei Ebay, der Typ erstellt den fix, lädt 10.000 Punkte mit gestohlenen Kreditkarten Daten drauf und gibt dir dann die Mail und PW.
Und ich denke sobald die Punkte ausgegeben wurden kann MS da nichts mehr machen.
Dein Denkfehler liegt darin das die Lizenz für das Spiel dann für die andere Konsole gültig ist. Du musst sie schon auf der Konsole laden wo du sie auch letztendlich nutzen willst.
Du kaufst den Account bei Ebay, der Typ erstellt den fix, lädt 10.000 Punkte mit gestohlenen Kreditkarten Daten drauf und gibt dir dann die Mail und PW.
Und ich denke sobald die Punkte ausgegeben wurden kann MS da nichts mehr machen.
Dein Denkfehler liegt darin das die Lizenz für das Spiel dann für die andere Konsole gültig ist. Du musst sie schon auf der Konsole laden wo du sie auch letztendlich nutzen willst.
-
- Moderator
- Beiträge: 14064
- Registriert: 13.01.2009 18:45
- Persönliche Nachricht:
Ich verstehe nicht, was du damit sagen willst3tagewach hat geschrieben:Wenn man sich jetzt Games on Demand kauft bleiben die ja auf der Festplatte wenn man den Account über den man sie gedownloadet hat löscht, richtig?
Ich könnte die Festplatte in meine andere Xbox 360 stecken, alles runterladen, den Account löschen und dann die Festplatte wieder in die Hauptkonsole stecken und zocken?
Wo liegt der Denkfehler xD

Die Inhalte sind nicht Festplattengebunden, sondern Konsolengebunden.
- 3tagewach
- Beiträge: 1124
- Registriert: 20.12.2008 00:52
- Persönliche Nachricht:
Achso, die Inhalte sind Konsolen gebunden.Oynox Slider hat geschrieben:Ich verstehe nicht, was du damit sagen willst3tagewach hat geschrieben:Wenn man sich jetzt Games on Demand kauft bleiben die ja auf der Festplatte wenn man den Account über den man sie gedownloadet hat löscht, richtig?
Ich könnte die Festplatte in meine andere Xbox 360 stecken, alles runterladen, den Account löschen und dann die Festplatte wieder in die Hauptkonsole stecken und zocken?
Wo liegt der Denkfehler xD
Die Inhalte sind nicht Festplattengebunden, sondern Konsolengebunden.

Meinte jetzt wenn ne Banwelle umgeht, dann Bannen sie die Konsole, mit der ich die Games runtergeladen habe, so würde die Hauptkonsole nicht gebannt werden.
-
- Moderator
- Beiträge: 14064
- Registriert: 13.01.2009 18:45
- Persönliche Nachricht:
- MostBlunted
- Beiträge: 2708
- Registriert: 26.01.2009 04:43
- Persönliche Nachricht:
Konsolen UND Gamertag gebunden.
Jeder Gamertag kann die Inhalte nutzen die von irgendeinem Gamertag auf der Konsole gekauft wurden. Auf einer anderen Konsole kann aber nur der Gamertag der den Inhalt gekauft hat die Inhalte nutzen!
Ich glaube (!) nicht das du als Käufer gebannt wirst, im Prinzip weißt du ja nicht das die Verkäufer mit gestohlenen Kreditkarten Daten hantieren.
Jeder Gamertag kann die Inhalte nutzen die von irgendeinem Gamertag auf der Konsole gekauft wurden. Auf einer anderen Konsole kann aber nur der Gamertag der den Inhalt gekauft hat die Inhalte nutzen!
Ich glaube (!) nicht das du als Käufer gebannt wirst, im Prinzip weißt du ja nicht das die Verkäufer mit gestohlenen Kreditkarten Daten hantieren.
-
- Moderator
- Beiträge: 14064
- Registriert: 13.01.2009 18:45
- Persönliche Nachricht: