Pad inne Wicken! Batteriesäure?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 11.10.2008 21:46
- Persönliche Nachricht:
Pad inne Wicken! Batteriesäure?
Moinsen,
eines meiner Xbox Pads hat sich (scheinbar) verabschiedet. Kann es sein, dass Batteriesäure in die Elektronik süffeln kann, und mir was an der Platine schrottet?
Anderes Pad spackt auch schon rum und ich hab wirklich die Batterien ( vom Rewe: Marke: Ja!) im Visier.
Ähnliches festgestellt, rat wie ich das Pad reinigen kann?
Wäre für Hifle dankbar, die Pads kosten schließlich Mad Ca$h t.t
eines meiner Xbox Pads hat sich (scheinbar) verabschiedet. Kann es sein, dass Batteriesäure in die Elektronik süffeln kann, und mir was an der Platine schrottet?
Anderes Pad spackt auch schon rum und ich hab wirklich die Batterien ( vom Rewe: Marke: Ja!) im Visier.
Ähnliches festgestellt, rat wie ich das Pad reinigen kann?
Wäre für Hifle dankbar, die Pads kosten schließlich Mad Ca$h t.t
- $tranger
- Beiträge: 12375
- Registriert: 07.08.2008 20:30
- Persönliche Nachricht:
Aufschrauben und reinschauen ^^
Wenn's eh nicht mehr funktioniert, kannste ja auch nix kaputtmachen. Ich denke auch nicht, dass ausgelaufene Batterien ein Fall für den Support sind, deswegen haste eigentlich nix zu verlieren.
Die Säure kann dir auch auf jeden Fall schonmal die Kontakte verkrusten, schau mal ob du das was freischaben kannst/musst.
Wenn's eh nicht mehr funktioniert, kannste ja auch nix kaputtmachen. Ich denke auch nicht, dass ausgelaufene Batterien ein Fall für den Support sind, deswegen haste eigentlich nix zu verlieren.
Die Säure kann dir auch auf jeden Fall schonmal die Kontakte verkrusten, schau mal ob du das was freischaben kannst/musst.
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
- DeadPool HL
- Beiträge: 383
- Registriert: 20.01.2011 10:18
- Persönliche Nachricht:
- Feralus
- Beiträge: 3295
- Registriert: 04.08.2007 06:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Pad inne Wicken! Batteriesäure?
Daft Punk hat geschrieben:Moinsen,
Wäre für Hifle dankbar, die Pads kosten schließlich Mad Ca$h t.t





was ne Ausdrucksweise... und so teuer sind sie ja wohl nicht, das man sich alle naselang ein neues leisten kann

- MostBlunted
- Beiträge: 2708
- Registriert: 26.01.2009 04:43
- Persönliche Nachricht:
- RooyaL
- Beiträge: 1670
- Registriert: 06.05.2009 20:12
- Persönliche Nachricht:
Japp, war bei mir genauso. Nun wird halt immer das Kabel an den Controller gesteckt und keine Batterien verbraucht!MostBlunted hat geschrieben:Play and Charge Kit fürn Arsch! Ich hatte 2 davon, beide Akkus haben nach knapp 2 Jahren schlapp gemacht. Und schon nach knapp einem Jahr haben die deutlich kürzer gehalten.

-
- Beiträge: 54
- Registriert: 11.10.2008 21:46
- Persönliche Nachricht:
Eneloop werden wohl demnächste Mittel der Wahl. Hab nur gutes gehört.
Rückstände von der Batteriesäure sind da. In einem Pad sogar nicht zu knapp.
Es scheint (!) so, als hätte die Säure einen Kontakt auf der Platine weggeätzt.
Kann das aber nicht zu 100% bestätigen, da das defekte Pad eine andere Revision (älter) hat, als die noch funktionierenden.
Play & Charge wäre bei 4 Pads schon ein wenig happig, was die Kohle anbelangt. Bin auch kein Dauerzocker. Stunde am Tag mit Pad.
Die Schrauben sind keine einfachen Spax Schrauben. Die haben einen kleinen Stift in der Mitte, sodass man mit einem normalen Schraubendreher gar nicht an die Schrauben ran kommt.
Also hat wohl noch keiner sein Pad aufgeschraubt, bzw. ein ähnliches Problem gehabt?
btw. Angefangen hat es übrigens damit, das sich das Pad einfach in den Sessions ausgeschaltet hat. Später gabs dann Probleme das Pad wieder an zu schalten, und zum Ende hin gehts gar nicht mehr.
Danke für die Glückwünsche!
Rückstände von der Batteriesäure sind da. In einem Pad sogar nicht zu knapp.
Es scheint (!) so, als hätte die Säure einen Kontakt auf der Platine weggeätzt.
Kann das aber nicht zu 100% bestätigen, da das defekte Pad eine andere Revision (älter) hat, als die noch funktionierenden.
Play & Charge wäre bei 4 Pads schon ein wenig happig, was die Kohle anbelangt. Bin auch kein Dauerzocker. Stunde am Tag mit Pad.
Die Schrauben sind keine einfachen Spax Schrauben. Die haben einen kleinen Stift in der Mitte, sodass man mit einem normalen Schraubendreher gar nicht an die Schrauben ran kommt.
Also hat wohl noch keiner sein Pad aufgeschraubt, bzw. ein ähnliches Problem gehabt?
btw. Angefangen hat es übrigens damit, das sich das Pad einfach in den Sessions ausgeschaltet hat. Später gabs dann Probleme das Pad wieder an zu schalten, und zum Ende hin gehts gar nicht mehr.
Danke für die Glückwünsche!
- Feralus
- Beiträge: 3295
- Registriert: 04.08.2007 06:17
- Persönliche Nachricht:
Doch hab mein Pad schonmal aufgeschraubt und ne verzogenen RB wieder gerichtet mit aufkleben von Plasticcard am Kontakt zum Schalter

Und ansonsten... wenn du eh kein Dauerzocker bist dann kauf halt 2 x PnC und die andern beiden versorgst du weiter mit Batt. ?
Ich spiel von Anfang an mit PnC und bin voll und ganz zufrieden und selbst im Wohnzimmer bei uns kann ich, weil MS schlau ist, auf der Couch am andern Ende sitzen und das Kabel ist lang genug ( ich find die Kabel sind echt mega lang bei der Xbox :O )


Und ansonsten... wenn du eh kein Dauerzocker bist dann kauf halt 2 x PnC und die andern beiden versorgst du weiter mit Batt. ?
Ich spiel von Anfang an mit PnC und bin voll und ganz zufrieden und selbst im Wohnzimmer bei uns kann ich, weil MS schlau ist, auf der Couch am andern Ende sitzen und das Kabel ist lang genug ( ich find die Kabel sind echt mega lang bei der Xbox :O )
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 11.10.2008 21:46
- Persönliche Nachricht:
Kannst du bitte einen Link zu dem Schraubendreher Posten, mit dem du das Pad aufbekommen hast? Das wär nice!wolflord hat geschrieben:Doch hab mein Pad schonmal aufgeschraubt und ne verzogenen RB wieder gerichtet mit aufkleben von Plasticcard am Kontakt zum Schalter![]()
![]()
... es geht mir schon ein wenig darum, dass ich jetzt das gottverdammte Pad wieder heile krieg, und genau weiß, warum das den Geist aufgegeben hat.

- Feralus
- Beiträge: 3295
- Registriert: 04.08.2007 06:17
- Persönliche Nachricht:
uhm den schraubenzieher gab es in nem Set bei ATU (auto teile unger) da war so einer drin, aber ich brauchts nich kaufen weil der vadder meiner Freundin sone dinger in verschiedenen ausführungen hat !Daft Punk hat geschrieben:Kannst du bitte einen Link zu dem Schraubendreher Posten, mit dem du das Pad aufbekommen hast? Das wär nice!wolflord hat geschrieben:Doch hab mein Pad schonmal aufgeschraubt und ne verzogenen RB wieder gerichtet mit aufkleben von Plasticcard am Kontakt zum Schalter![]()
![]()
... es geht mir schon ein wenig darum, dass ich jetzt das gottverdammte Pad wieder heile krieg, und genau weiß, warum das den Geist aufgegeben hat.
Interessant auch das von den 5 Pads die hier liegen nur 2 die Schrauben haben, der rest normale
- sYntiq
- Beiträge: 2729
- Registriert: 02.12.2008 08:18
- Persönliche Nachricht:
Ich hab die gleichen negativen Erlebnisse mit Play&Charge gemacht und bin auf Eneloop umgestiegen. Seitdem hochzufrieden. Kann ich nur empfehlen.Daft Punk hat geschrieben:Play & Charge wäre bei 4 Pads schon ein wenig happig, was die Kohle anbelangt. Bin auch kein Dauerzocker. Stunde am Tag mit Pad.
Wenn du in mehreren Pads das Problem der ausgelaufenen Batteiren hast, dann solltest du die Schuld nicht zwingend auf die Batteriemarke schieben. Schon mal an falsche Lagerung gedacht? Wenn du ein Pad länger nicht benutzt, würde ich die Batterien dort auch herausnehmen. Früher oder später läuft irgendwie jede Batterie aus. egal ob NoName- oder Markenprodukt.