Hallo zusammen,
gestern kamen meine Turtle Beach Ear Force X11 Kopfhörer an.
Es gibt lt. User-Manual diese mögliche Anschlussarten:
über Composite-Video-Anschluss, HDMI-Anschluss und VGA-Anschluss
Ich nutze für meine 360 natürlich auch ein HDMI-Kabel.
Das Problem ist, dass ich für meine 360-Slim weder ein passendes VGA Kabel habe, bzw. mein Fernseher auch nicht über Audio Ausgänge verfügt, sondern nur einen Kopfhöreranschluss, über den auch meine Anlage läuft.
Ich habe die Kopfhörer nun darüber angeschlossen und es läuft... allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Soundqualität die gleiche ist, bzw. der "Sourround-Sound" damit richtig funktioniert.
Hat jemand Erfahrungen damit?
vG
Ear Force X11 über Kopfhörerausgang?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- vonic
- Beiträge: 66
- Registriert: 20.11.2009 10:33
- Persönliche Nachricht:
- Pink Anarchist
- Beiträge: 46
- Registriert: 09.04.2011 19:45
- Persönliche Nachricht:
Wenn der Ton digital an den Fernseher geliefert wird, dann ist der dortige Digital-Analog-Wandler qualitativ wohl ausschlaggebend, kommt er schon analog da an dann jener der XBox (wobei die in so einen HDTV ja wohl schon brauchbare D/A-Wandler bauen, zumindest nehme ich das mal an, auch wenn ich keinen habe). Ansonsten wäre noch ein Qualitätsverlust durch im TV verwendete minderwertige Kabel, die das analoge Signal nach vorne zu Buchse bringen denkbar. Aber da wir hier nicht über Kopfhörer für 1000 € reden die an teuren HiFi-Verstärkeren ihren Dienst tun - wenn Dir nichts negativ auffällt wird der Ton schon so passen, oder?
So wie ich es verstehe wäre das bei Dir dann auch Anschlußvariante HDMI. Da die Kopfhörer ja wohl selbst die klassische Klinke haben bedeutet das dann wohl HDMI von der Box zum Fernseher/Receiver/Wasauchimmer und an diesen dann die Kopfhörer.
So wie ich es verstehe wäre das bei Dir dann auch Anschlußvariante HDMI. Da die Kopfhörer ja wohl selbst die klassische Klinke haben bedeutet das dann wohl HDMI von der Box zum Fernseher/Receiver/Wasauchimmer und an diesen dann die Kopfhörer.
- vonic
- Beiträge: 66
- Registriert: 20.11.2009 10:33
- Persönliche Nachricht:
Richtig, bzw. hab ich die Kopfhörer dann an den Kopfhörerausgang der Soundanlage angeschlossen (die wiederum selbst an den Kopfhörerausgang des Fernsehers angeschlossen ist)Pink Anarchist hat geschrieben:
So wie ich es verstehe wäre das bei Dir dann auch Anschlußvariante HDMI. Da die Kopfhörer ja wohl selbst die klassische Klinke haben bedeutet das dann wohl HDMI von der Box zum Fernseher/Receiver/Wasauchimmer und an diesen dann die Kopfhörer.
- Pink Anarchist
- Beiträge: 46
- Registriert: 09.04.2011 19:45
- Persönliche Nachricht:
Wenn es sich um eine gute Anlage handelt, bekommst Du eventuell ein besseres Ergebnis, wenn Du ein Kabel verwendest, daß den Ton direkt von der XBox per Cinch an diese weitergibt (am besten dann noch hochwertige Kabel verwenden, wobei durchaus zu Fragen ist, ob eine marginale Verbesserung den eklatanten Mehrpreis rechtfertigt - es gibt bestimmt auch Kabel die teurer sind als die Kopfhörer
). Und wenn der Kopfhörer selbst einen wie auch immer gearteten Sourround-Effekt hat, dann ist ihm sicher egal, welchen Weg das analoge Signal, das bei ihm ankommt, genommen hat.

- Pink Anarchist
- Beiträge: 46
- Registriert: 09.04.2011 19:45
- Persönliche Nachricht:
Naja unwesentlich ist im Bezug auf Tonqualität relativ. Es gibt Menschen, die kaufen Stereoanlagen für sechsstellige Summen, andere meinen es wäre möglich Musik über Aktivboxen oder gar Notebooklautsprecher zu hören (von Menschen, die sich mit ihren Mobilinternetterminalsmittelefonappgeräten beschallen lassen ganz abgesehen - bei der Tonqualiität ist auch gute Musik einfach kein Genuß). Ich habe keine Ahnung, wie hochwertig Deine Anlage ist (sprich: wieviel Potential Du möglicherweise verschenkst), aber ich würde ohnehin Kopfhörer für den Preis als das limitierteste Teil der Tontechnikkette sehen.