Optisches Xbox Headset ?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Feralus
- Beiträge: 3295
- Registriert: 04.08.2007 06:17
- Persönliche Nachricht:
Optisches Xbox Headset ?
Hi... gerade mal ein wenig rumgegoogled und geguckt, aber irgendwie nix gefunden.
Gibt es ein Headset für die Box mit Optischem Anschluss und der möglichkeit die Mic an den Controller zu bekommen.
Ich sondiere aktuell ein wenig da ich mir mal ein besseres Headset (was möglichst wenig kosten soll) zulegen wollte... und da war das halt die Überlegung, da der Rest ja ziemlich viel Kabelsalat mit sich bringt >.> ....
Gibt es ein Headset für die Box mit Optischem Anschluss und der möglichkeit die Mic an den Controller zu bekommen.
Ich sondiere aktuell ein wenig da ich mir mal ein besseres Headset (was möglichst wenig kosten soll) zulegen wollte... und da war das halt die Überlegung, da der Rest ja ziemlich viel Kabelsalat mit sich bringt >.> ....
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 26.02.2010 11:10
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Turtlebeach X41
Hab ich auch und ist ein sehr gutes Headset.
Hier ein Link:
http://www.amazon.de/gp/product/B002KSP ... B002KSPKRS
Ist zwar mit 130€ nicht gerade günstig, aber seinen Preis wert - und das sagte bisher jeder, der es hat.
Hab ich auch und ist ein sehr gutes Headset.

Hier ein Link:
http://www.amazon.de/gp/product/B002KSP ... B002KSPKRS
Ist zwar mit 130€ nicht gerade günstig, aber seinen Preis wert - und das sagte bisher jeder, der es hat.

- Feralus
- Beiträge: 3295
- Registriert: 04.08.2007 06:17
- Persönliche Nachricht:
Da guck ich gerade mal auch auf ebay, läuft heut eins aus ^^
Ansonsten noch idee, ich weiß mein chef hat das von Astrogaming, das kostet mitsamt übertragungsbox 199 (ist dafür auch erhaben im klang)
Ha ich habs. ich hol mir erstmal für 20 euro das x11 (und damit verbunden das gekabel, aber hier gehts noch wie ich das zimmer angerichtet is)
und irgendwann dann das :
http://www.turtlebeach.com/products/aud ... e-dss.aspx
Ansonsten noch idee, ich weiß mein chef hat das von Astrogaming, das kostet mitsamt übertragungsbox 199 (ist dafür auch erhaben im klang)
Ha ich habs. ich hol mir erstmal für 20 euro das x11 (und damit verbunden das gekabel, aber hier gehts noch wie ich das zimmer angerichtet is)
und irgendwann dann das :
http://www.turtlebeach.com/products/aud ... e-dss.aspx
- XXHardrockXX
- Beiträge: 59
- Registriert: 27.04.2011 20:39
- Persönliche Nachricht:
- PvtEmotion
- Beiträge: 710
- Registriert: 11.03.2010 12:42
- Persönliche Nachricht:
- REXDAKEX
- Beiträge: 562
- Registriert: 05.05.2008 14:44
- Persönliche Nachricht:
Hab selber das X11 und würde mich mal nach ner Alternative umschauen.wolflord hat geschrieben: Ha ich habs. ich hol mir erstmal für 20 euro das x11 (und damit verbunden das gekabel, aber hier gehts noch wie ich das zimmer angerichtet is)
Der Sound ist echt schlecht: kaum Bässe, wenn man den Bass mitm Equalizer hochschraubt, dann übersteuert es sofort und bei Stimmen schrappelt alles. Finger weg und lieber gleich was richtiges.
- matze1975
- Beiträge: 186
- Registriert: 03.02.2010 15:17
- Persönliche Nachricht:
Habe das Tritton AX Pro(echtes 5.1 mit 4 Lautsprechern pro Seite) und das X41(7.1) von Turtlebeach.
Vom Sound her gefällt mir das AX Pro etwas besser, ist allerdings kabelgebunden und braucht einen seperaten Stromanschluss.
Das X41 ist auch gut, Die Sendestation des kabellosen X41 wird über USB mit Strom versorgt. Nutze es momentan hauptsächlich, da mir das Kabel beim Tritton etwas auf den Geist ging.
Allerdings hat man beim Tritton weitaus mehr Einstellungsmöglichkeiten. So hat es eine Kabelfernbedienung mit welcher man die Kanäle einzeln einstellen kann, plus die Decoderbox, an die man auch ein zweites Headset sowie Surroundboxen anschliessen kann.
Hierfür hat das X41 ein Digitaloutput.
Das Tritton funktioniert mit XBox, PS3 und PC und hat sämtliche Anschlusskabel beiliegen.
Beim X41 ist es auch möglich das Headset an PS3 und PC anzuschliessen, allerdings muß man das jeweilige Chatkabel seperat erwerben, da lediglich das XBox 360-Chatkabel beiliegt.
Über die Ortung von Gegnern, kann ich momentan nur vom Tritton sagen, das es bei CoD:BO hervorragend funktioniert. Habe das mit dem Turtlebeach noch nicht ausprobiert.
Sollte eine Möglichkeit bestehen, mehrere Headsets auszuprobieren, würde ich das machen und schauen welches für dich am besten geeignet ist.
Vom Sound her gefällt mir das AX Pro etwas besser, ist allerdings kabelgebunden und braucht einen seperaten Stromanschluss.
Das X41 ist auch gut, Die Sendestation des kabellosen X41 wird über USB mit Strom versorgt. Nutze es momentan hauptsächlich, da mir das Kabel beim Tritton etwas auf den Geist ging.
Allerdings hat man beim Tritton weitaus mehr Einstellungsmöglichkeiten. So hat es eine Kabelfernbedienung mit welcher man die Kanäle einzeln einstellen kann, plus die Decoderbox, an die man auch ein zweites Headset sowie Surroundboxen anschliessen kann.
Hierfür hat das X41 ein Digitaloutput.
Das Tritton funktioniert mit XBox, PS3 und PC und hat sämtliche Anschlusskabel beiliegen.
Beim X41 ist es auch möglich das Headset an PS3 und PC anzuschliessen, allerdings muß man das jeweilige Chatkabel seperat erwerben, da lediglich das XBox 360-Chatkabel beiliegt.
Über die Ortung von Gegnern, kann ich momentan nur vom Tritton sagen, das es bei CoD:BO hervorragend funktioniert. Habe das mit dem Turtlebeach noch nicht ausprobiert.
Sollte eine Möglichkeit bestehen, mehrere Headsets auszuprobieren, würde ich das machen und schauen welches für dich am besten geeignet ist.
Zuletzt geändert von matze1975 am 09.08.2011 01:06, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 26.02.2010 11:10
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Abgesehen davon, dass ich dein Posting nicht zuende gelesen habe, weil so ein Textblock in den Augen brennt:
Deine Info zum X41 ist nicht ganz richtig.
Das X41 wird mit Batterien/Akkus betrieben (wodurch das Headset auch kabellos ist). Per USB wird nur die "Sendestation" betrieben.
Und die "Sendestation" des X41 hat auch einen Kopfhöreranschluss...
Deine Info zum X41 ist nicht ganz richtig.
Das X41 wird mit Batterien/Akkus betrieben (wodurch das Headset auch kabellos ist). Per USB wird nur die "Sendestation" betrieben.

Und die "Sendestation" des X41 hat auch einen Kopfhöreranschluss...
- BfA DeaDxOlli
- Beiträge: 3105
- Registriert: 07.09.2009 17:46
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 26.02.2010 11:10
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Feralus
- Beiträge: 3295
- Registriert: 04.08.2007 06:17
- Persönliche Nachricht:
das mach ich sonst immer bei den ganzen leuten die ich kenneUgchen hat geschrieben:Achja: Abnehmbares Mikrofon und getrennte Lautstärkeregler hat das X41 auch...
Ich komme mir gerade schon wie ein Verkäufer vor, der sein Produkt an den Mann bringen will. Ich bin jetzt lieber ruhig - ist ja peinlich.

@dxolli mal nach googlen

- matze1975
- Beiträge: 186
- Registriert: 03.02.2010 15:17
- Persönliche Nachricht:
Mit dem Augenbrennen hast du recht, sorry! Habe das hier und oben etwas entzerrt! Hoffe so ist das jetzt besser lesbar?! Oder was es einfach nur zuviel?Ugchen hat geschrieben:Abgesehen davon, dass ich dein Posting nicht zuende gelesen habe, weil so ein Textblock in den Augen brennt:
Deine Info zum X41 ist nicht ganz richtig.
Das X41 wird mit Batterien/Akkus betrieben (wodurch das Headset auch kabellos ist). Per USB wird nur die "Sendestation" betrieben.
Und die "Sendestation" des X41 hat auch einen Kopfhöreranschluss...

Habe das wohl etwas falsch formuliert, da natürlich die Sendestation über USB mit Strom versorgt wird! Aber da steht ja auch, das ich das X41 momentan nutze, da mich das Kabel beim Tritton etwas stört! :wink:
Die Decoderbox beim Tritton hat allerdings sowohl einen Anschluss für ein zweites Headset, sowie einen 5.1 Analog Output. Im Gegensatz dazu hat das X41 einen Digital Output zum Anschluss einer Stereoanlage und einen seperaten Kopfhöreranschluss, so wie du es richtig angemerkt hast!
Das Tritton hat ebenfalls ein abnehmbares Mikro, aber das dürfte heute Standard sein. Genau wie die einzeln regelbare Lautstärke für Gamechat und Spielsound!

Ein Freund von mir hatte das Steelseries Spectrum 5xb auch und hat es nach kurzer Zeit zurückgebracht! Hatte erhebliche technische Probleme. Hatte auch ein Austauschgerät, aber das hatte ebenfalls Fehler!