Kunde bei Kabel Deutschland? Wie klappt das Port Forwarding?

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Novalis86
Beiträge: 276
Registriert: 07.04.2009 13:49
Persönliche Nachricht:

Kunde bei Kabel Deutschland? Wie klappt das Port Forwarding?

Beitrag von Novalis86 »

Hallo Leute,

ist jemand von euch Kunde bei Kabel Deutschland und kann darüber berichten, ob es mit dem Port Forwarding klappt? Ich bin momentan in meiner neuen Wohnung bei Alice und da habe ich laut Fifa 11 Menübildschirm trotz freigegebener Ports einen restriktiven Firewall-Status. Vorher war ich bei der Telekom, und wenn ich da die Ports freigebeben hab, dann war der Status "Offen" und demnach perfekt.

Hat jemand Erfahrung und kann kurz berichten? Ich überlege nämlich zu Kabel Deutschland zu wechseln.

Danke,

Lars
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

Mit Unity kannste alles machen, nur nicht gut bei One Click Hostern saugen wg der festen IP :D
Aber türlich kannste Ports forwarden ... kanns auch lagfrei online zocken(theorethisch) und ganz schnell runterladen(auch theorethisch ^^).
Bin auch bei Unity, also "Kabel Deutschland".

Is schon ok der Verein.
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RVN0516 »

Auch Kabel Deutschland Kunde und zufrieden.
Benutzeravatar
Novalis86
Beiträge: 276
Registriert: 07.04.2009 13:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Novalis86 »

Super Leute, Vielen Dank für die Hilfe. Dann werd ich da mal anrufen und schön 100 mBit Leitung bestellen. :wink:
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

Novalis86 hat geschrieben:Super Leute, Vielen Dank für die Hilfe. Dann werd ich da mal anrufen und schön 100 mBit Leitung bestellen. :wink:
Geht nur 64 oder 128Mbit und ich würd dir die 32er empfehlen, die reicht dicke, Raten von bis zu 3,9mb/s reichen für alle DLs und der Upload ist mit bis zu 130kB/s auch sehr großzügig und du kannst alles nebenbei machen ohne befürchten zu müssen, das die Bandbreite nicht ausreicht.

Viel Spaß :)

Kann man eigentlich werben da? Lass mich dich werben :D ^^
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Kabel Deutschland wirbt aber explizit mit 100 MBit.
Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugchen »

Ich ziehe zum 01.09 um und aktuell stehe ich auch kurz davor ne Unity-Media-Leitung in die Bude zu nehmen.
Da sind DSL32000 günstiger als wenn man 16000 über die Telefondose holt.

An meiner zukünftigen Adresse gibt es laut UM-Internetseite DSL128.000, was aber derzeit noch ziemlicher Schwachsinn ist. In einem Telefonat mit einem Unity-Hotline-Typen habe ich erstmal spöttisch gesagt "Jaja, 128.000 von denen dann 22.000 ankommen" und dann sagte er, dass bei denen die Geschwindigkeit garantiert ist.

@Dexi:
Die 1Click-Hoster sind doch egal. Wenn man da saugt macht man sich nicht strafbar - nur wenn man da uppt. ;)


@Topic:
Port-Forwarding usw. sind doch Einstellungen im Router, oder ist das bei Kabel anders?
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

@Ugchen

Ja,sind es.

Mit Unitymedia habe ich nicht weniger als katastrophale Erfahrungen gemacht.
Bis das Internet und vor allem Fernsehen mal lief,hat ne halbe Ewigkeit gedauert,bzw.beim TV gabs immer wieder Störungen.
Ständig war irgendein Fuzzi von irgendeinem Subunternehmen hier und hat in der Wohnung und am Verteilerkasten und sogar auf der Strasse am Stromkasten rumgefummelt und immer wieder Termine über die "kostenpflichtige"Hotline usw.

Irgendwann hatte ich die Schnauze voll und bin zurück zur Telekom und hab da schon seit langem das Entertain Paket für 39.95,also Internet-Flat 16.000 Plus(Angezeigt werden immer so 17453) ,Telefon-Flat und diesen Reciever mit zeitversetztem Fernsehen,Filme auf Festplatte aufnehmen etc..
Läuft alles super und hatte nie Probleme und wenn mal Probleme auftauchen sollten,dann kann man die über die "kostenlose"Hotline klären.

Das Paket gibts momentan ja auch im Angebot soweit ich weiss.

Natürlich kann es bei Dir genau umgekehrt laufen,ne Garantie gibts ja bei solchen Sachen nie,aber ich wollte es doch mal erwähnen.
Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugchen »

Mir sind auch schon von etlichen Leuten massive Beschwerden über Unity-Media zu Ohren gekommen.
Meine Schwiegermutter hat Unity-Media für Internet und Telefon und hat gar keine Probleme damit.
Entweder ist sie ein Glücksfall oder die anderen hatten alle Pech.

Telekom kommt bei mir erst recht gar nicht in die Tüte.
Die jahrelange Verarsche von denen tue ich mir keinen Tag länger an.
Gerade das was du da mit "Angebot" meinst... Seit den 28kbit-Modemzeiten kenne ich die Telekom und wenn ich ein Produkt haben wollte (egal ob es nur die DSL-Umstellung oder nur die Umstellung auf Fast-Path...) hatten die IMMER ein total tolles Angebot, wo man entweder nur 30 statt 35€ zahlen soll oder die Einrichtungsgebühr nicht anfällt.
Ende vom Lied war, dass ich bei denen trotzdem alles bezahlen durfte und wenn ich mich mit dem Support rumgeärgert habe hieß es monatelang "Das Geld wird Ihnen auf einer der kommenden Rechnungen gutgeschrieben" und bis heute habe ich keinen Cent von denen bekommen.
Daher ist die Telekom für mich gestorben. ;)
Benutzeravatar
Novalis86
Beiträge: 276
Registriert: 07.04.2009 13:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Novalis86 »

tastaturr hat geschrieben:@Ugchen

Ja,sind es.

Mit Unitymedia (...) aber ich wollte es doch mal erwähnen.
Danke für deine Bedenken. Aber kurioser Weise habe ich genau solche schlechten Erfahrungen mit der Telekom gemacht. Ich kann, da ich gerade von der Telekom umsteige, nicht guten Gewissens einen Vertrag bei denen unterschreiben. Ich sag nur ein Technikerbesuch, 4-fache Leistungsberechnung, 5-fache Anfahrtspauschale, 280,- €. Nicht mit mir :wink:
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

Ich sagte es ja,es kann auch umgekehrt laufen :lol:


Im Grunde ist das alles scheisse und viel zu kompliziert...früher Stecker in die Steckdose und fertig! :wink:
Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugchen »

Im Prinzip ist es früher komplizierter gewesen als heute.
Damals (Windows 98SE) musste man sich erstmal durch die Installation des Kreisch-Modems wursteln, die zu gerne im BlueScreen endete, wenn das klappte musste man sich durch die DFÜ-Einstellungen kämpfen, was meist im Totalzusammenbruch des Netzwerks endete usw.

Heute ist es ja wirklich so, dass auch jemand, der zum ersten Mal in seinem Leben an einem PC sitzt innerhalb von 5 Minuten im Internet hängt (dank idiotensicheren Installations-CDs und Plug&Play-Treibern). ;)

Das Problem heute ist einfach, dass es sehr viele Anbieter gibt, die meist das Netz eines anderen Anbieters nutzen und wenn man als "Fremdkunde" Probleme mit dem Netz hat, hat der Netzbetreiber keinen Bock danach zu gucken, weil er ja nichts dran verdient. :(


Wie sieht das denn mit dem Speed bei Kabel mit 32000 oder mehr aus? Ist XBox-Live auf z.B. DSL16000 begrenzt, oder kriegt man den vollen Speed, den die Leitung hergibt?
Habe da nämlich mal gehört, dass das PSN und XBL abgeriegelt sind.
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sYntiq »

Ugchen hat geschrieben:@Dexi:
Die 1Click-Hoster sind doch egal. Wenn man da saugt macht man sich nicht strafbar - nur wenn man da uppt. ;)
Kommt drauf an. In Deutschland ist auch das saugen von illegalen Inhalten verboten. Bzw. "Von illegalen Quellen", wobei sich Illegale Quelle daraus definiert ob der herunterladbare Inhalt illegal ist.

Hmm..Kabel Deutschland..War das nicht dieser überteurete Abzock-Verbrecherverein?
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sourcOr »

sYntiq hat geschrieben:
Ugchen hat geschrieben:@Dexi:
Die 1Click-Hoster sind doch egal. Wenn man da saugt macht man sich nicht strafbar - nur wenn man da uppt. ;)
Kommt drauf an. In Deutschland ist auch das saugen von illegalen Inhalten verboten. Bzw. "Von illegalen Quellen", wobei sich Illegale Quelle daraus definiert ob der herunterladbare Inhalt illegal ist.

Hmm..Kabel Deutschland..War das nicht dieser überteurete Abzock-Verbrecherverein?
Es ging Dexter sowieso eh um die IP-Sperre nach einmaligen Saugen. Ist doch nen No-Go, wenn du immer ne feste IP hast. Wie soll das bloß weitergehen, wenn erst IPv6 das Ruder übernimmt? Aber ich schätze, dass das jetzt für den OP kein Gegenargument ist. ^^'