dLan Nat Problem

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Vendetta192
Beiträge: 528
Registriert: 25.07.2008 03:58
Persönliche Nachricht:

dLan Nat Problem

Beitrag von Vendetta192 »

Hallo 4players Community,

ich bin langsam mit meinen IT Fachkenntnissen am Ende, ich betreibe zuhause ein Netzwerk mit 1x Modem+Router der Firma NetCologne welcher mit einem Wlan Router der Firma D-Link verbunden ist. Die dLan Steckdosen sind alle mit dem Modem verbunden. Im Netzwerk sind jeweils 3 Rechner über Wlan verbunden sowie 3x Xbox 360 Konsolen welche über dLan ins Netz gehen. Jetzt zu meinem Problem, sobald mehr als einer dieser Konsolen online gehen, habe die anderen beiden den Nat Status "Strikt". Ich habe schon jegliche Art von Ports freigegeben, UpnP aktiviert oder auch die Firewall ausgeschaltet, leider immer ohne Ergebnis.

Ich hoffe jemand kann mir ein paar Tipps geben oder weiß eine Lösung.
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Das wird nicht funktionieren das mehr als eine Xbox Nat offen hat.
johndoe706070
Beiträge: 1114
Registriert: 04.12.2007 12:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe706070 »

versuchs mal nicht mit "port forwarding" sonder mit "port range triggering", falls das Dein Router unterstützt
Benutzeravatar
Vendetta192
Beiträge: 528
Registriert: 25.07.2008 03:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vendetta192 »

@Stabel: Das ist noch eine möglichkeit, werde ich heute Abend mal ausprobieren.

@MostBlunted:Bist du dir da sicher? Hatte eine Zeitlang auch 2 Rechner über dLan laufen und hatte dort keine Probleme mit dem Nat Status gehabt, auch wenn die 360 online war.
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Mit den Rechnern hat das auch nichts zu tun, und ja ich bin mir sicher. Die Xbox erwartet halt das gewisse Ports offen sind für Xbox Live (3074 und 88). Und man kann die Ports selber bei der 360 ja nicht ändern. Am Router stellst du halt ein das die Ports an die Xbox weitergeleitet werden, dadurch ist dein Nat dann offen. Wenn jetzt aber eine zweite Xbox ins Spiel kommt erwartet sie ebenfalls das die Ports offen sind, sind ja auch, aber eben bei der der ersten Xbox. Und du kannst nicht ein und denselben Port an 2 verschiedene Geräte weiterleiten, jedenfalls nicht mit den normalen Routern die man so zuhause stehen hat, höherwertige Geräte können das natürlich, da musste aber ein paar Euros auf den Tisch legen ;) ,allerdings bin ich mir da nicht sicher ob die Xbox damit dann "umgehen" kann.
Benutzeravatar
Vendetta192
Beiträge: 528
Registriert: 25.07.2008 03:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vendetta192 »

Im Endeffekt heißt das jetzt, das es nicht möglich ist, 2 Konsolen gleichzeitig online laufen zu lassen bei denen das Nat offen ist?

Ich möchte jetzt nicht daran zweifeln was du geschrieben hast, da ich auch in der it tätig bin klingt soweit auch alles logisch aber gestern Abend habe ich dann auch beide Konsolen mal an den Router direkt über Lan angeschlossen wo es keine Probleme mit dem Nat gab. Wiederspricht sich jetzt ....

Wenn der Nat Status wenigstens Moderat (Stufe 2) wäre ...
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Komme ebenfalls aus der IT ;)

Und mit handelsüblichen Routern gibt es diese Möglichkeit nicht. Der Router lauscht halt auf Port X und leitet diesen dann an die Xbox weiter, sofern das Port Forwarding korrekt eingestellt ist. Und du kannst bei einem handelsüblichen Router einen Port nicht an 2 verschiedene Geräte weiterleiten. Zumindest nicht bei den Router die ich so kenne. Und man kann bei der 360 leider nicht einstellen das diese nicht auf Port Y sondern auf Port Z lauschen soll, bei Pc Spielen/Diensten (Bit Torrent, FTP, ect.) ist dies kein Problem, gibt zwar einen Standard für Ports (FTP = 21, z.B.) aber dieser lässt sich beliebig ändern. Wenn man direkt bei der 360 einstellen könnte das sie auf Port B statt auf Port A lauschen soll würde es kein Problem geben, aber geht leider nicht.

Wie lange war denn bei beiden Konsolen gleichzeitig Nat offen? Würde vermuten das es nur kurz lief.

Aber ansich ist es doch auch nicht so schlimm wenn nur bei einer Nat offen ist. Online zocken funktioniert ja trotzdem. Oder worauf genau kommt es dir an?

EDIT: Eventuell _könnte_ es wohl mit aktivierten UPNP hinhauen, habe ich noch nie getestet, würde UPNP aber grundsätzlich nicht aktivieren da dadurch das gesamte Netzwerk unsicherer wird, also bezogen auf die Pc´s die noch am Router hängen.
Benutzeravatar
Vendetta192
Beiträge: 528
Registriert: 25.07.2008 03:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vendetta192 »

Bin aber noch in den Lehrjahren :oops:

Würde ich jetzt auch vermuten, habe es nur kurz ausprobiert da mir gestern Abend dafür die Zeit gefehlt hat.

Generell ist es nicht schlimm das nur bei einer Konsole das Nat offen ist, wäre bei den anderen Konsolen das Nat Moderat. Dies ist leider nicht der Fall, den das Nat ist Strikt. Daraus ergibt sich das Probleme das ich den meisten Spielen,Party's,Chat's nicht beitreten kann. Bestes Beispiel welches mir bei Spielen wo ich gerade sehe das du's auch spielst, ist Gears of War. Da findet er so gut wie nie ein Spiel.

Mit UPNP habe ich es gestern Abend auch kurz probiert, hat leider keinen Erfolg gegeben.

So langsam macht mir das alles Sorgen, ist es also grundsätzlich nicht möglich mit mehr als einer Konsole online zugehen ohne das das Nat Strikt ist?
Benutzeravatar
Grollo360
Beiträge: 71
Registriert: 03.12.2009 09:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Grollo360 »

Mal ne dumme Frage:
Wo sehe ich denn ob mein NAT offen, strict oder moderat ist?
Im Dashboard unter Netzwerk oder in einem MP Spiel?

Sorry :oops:
Benutzeravatar
Vendetta192
Beiträge: 528
Registriert: 25.07.2008 03:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vendetta192 »

Kannst du im Dashboard unter Netzwerkeinstellungen nachsehen wenn du einen Verbindungstest machst. Wird aber auch in bestimmten Spielen wie Gears of War, CoD oder auch Halo angezeigt.
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

@ Vendetta

Zu GoW:

Funktioniert es denn nicht wenn die Xbox mit Nat offen die Lobby auf macht und die andere Xbox mit Nat strikt dieser beitritt? Oder dauert die Suche dann immer noch ewig? Die Region der beiden Boxen steht auf "Großbritannien"?

Habe das nämlich auch schon bei nem Kollegen so gemacht, seine 360 war offen, meine strikt, bin dann seiner Lobby beigetreten und konnten dann auch beide Online zocken. Wichtig ist halt das derjenige mit Nat offen die Lobby hostet, sonst wird das natürlich nichts.

Habe mir gerade nochmal mein Router angeschaut, ist auch so nen 08/15 Wlan Router von Hama:

Neben dem Punkt "Nat" gibt es bei mir noch "Sonderanwendungen" dort wird genau auf den Fall eingegangen der bei dir das Problem ist. Zusammengefasst steht dort das man dadurch für mehrere Geräte die Ports öffnen kann auch wenn diese die selben Ports benötigen, dort gibt es auch eine Vorauswahl und dort steht sogar "Xbox Live" drin, allerdings muss man dafür NAT komplett deaktivieren. Ich kann es auch leider nicht testen ob es klappt da ich nur eine Xbox hier habe.

Microsoft scheint nicht davon ausgegangen zu sein das es in einem Haushalt 2 Leute mit ner 360 gibt die beide gleichzeitig vernünftig Online zocken wollen :( .
Benutzeravatar
Vendetta192
Beiträge: 528
Registriert: 25.07.2008 03:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vendetta192 »

Das kann ich dir leider nicht genau sagen, das was ich halt öfters merke wenn mein Nat Strikt ist, das ich vielen Partys nicht beitreten kann oder er bei vielen Spielen Ewigkeiten suchen musst, bis er ein passendes Spiel findet. Bestes Beispiel ist das NHL oder auch FIFA, wenn mein Nat Strikt ist, findet er dort garkeinen Spieler. Zum falle GoW ist das gleiche Problem wie bei Fifa, da sucht er ewigkeiten ohne ein passendes Spiel zu finden, auch wenn die Region auf Großbritanien gestellt ist.

Werde gleich nach Feierabend bei mir zuhause auch nochmal nachschauen, habe ich Sinn das es bei mir die Funktion zur mehreren Port Freigabe auch gibt, bin mir jedoch nicht sicher.
Ist halt ein 0815 Modem/Router von Netcologne.

An dem Modem ist aber noch ein Wlan Router von D-Link angeschlossen, falls es dort die Funktion der Portfreigabe gibt und ich die dLan Stecker darüber laufen lasse, muss ich dann im Modem auch nochmal die Ports freigeben?
Bin mir da nicht so sicher ...



EDIT:Davon gehe ich auch mal aus, ist ja auch etwas exotisches :(
Aber dann müsste es doch eigentlich das Problem auch bei der PS3 oder auch bei der Wii geben oder?

EDIT2:Habe gerade nochmal gegoogelt, habe in einem Forum gelesen das jemand das Problem gelöst bekommen hat indem er die Boxen nicht über ein Modem der Telekom laufen lassen hat, sondern über einen Router von D-Link. Nun werde ich nachher mal ausprobieren ob das mit meinem D-Link Router auch funktioniert.
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Was fürn Modem haste denn? Normal kannste da ja gar nichts einstellen und alles wird halt über den Router gemacht. Oder ist das nen Router mit integrierten Modem und dahinter haste dann nochmals nen Wlan Router?

Jedenfalls reicht es die Ports an dem Gerät freizugeben welches sich letztendlich mit dem Inet verbindet, also am WLan Router musst du nichts einstellen sofern dieser hinterm dem Router mit der Inet Verbindung hängt.
Benutzeravatar
Vendetta192
Beiträge: 528
Registriert: 25.07.2008 03:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vendetta192 »

Bitte Löschen!
Benutzeravatar
Vendetta192
Beiträge: 528
Registriert: 25.07.2008 03:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vendetta192 »

Letztendlich hat die letzte Methode dann auch nicht funktioniert aber dennoch bin ich zu einem Positiven Ergebnis gekommen. Habe mir heute einen neuen Wlan Router + Modem zugelegt (Netgear DGN2200B) welcher offiziell von MS zertifiziert ist, um mit mehren Xbox Konsolen im Netzwerk umzugehen, d.H. Nat Status Offen! Gesagt, getan, eingerichtet & alles läuft perfekt.

In dem Sinne, Thread kann geschlossen werden & danke an diejenigen die mir geholfen haben! :D