----
Is it possible to change my actual Xbox Live Region (Singapur... I think so) to another one without having to create a new gamertag? (USA or GERMANY)
Dankee!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Stimmt, IP Sperre hab ich ganz vergessenMostBlunted hat geschrieben:Stimmt, die Region hat rein gar nichts mit den Marktplätzen zu tun, die sind vom Gamertag abhängig. Um allerdings etwas vom AT/US Marktplatz zu ziehen reicht es nicht aus wenn du nur einen AT/US Gamertag hast, du brauchst auch eine passende IP dazu. Da kommt dann VPN ins Spiel.
Die USK hat damit reingarnichts zuschaffen.Bedank dich bei unserer Regierung und der BPjMM4JUR hat geschrieben:Stimmt, IP Sperre hab ich ganz vergessenMostBlunted hat geschrieben:Stimmt, die Region hat rein gar nichts mit den Marktplätzen zu tun, die sind vom Gamertag abhängig. Um allerdings etwas vom AT/US Marktplatz zu ziehen reicht es nicht aus wenn du nur einen AT/US Gamertag hast, du brauchst auch eine passende IP dazu. Da kommt dann VPN ins Spiel.
Und all das nur wegender lieben USK.
USK FTW!
Regierung und BPjM haben mit der IP-Sperre allerdings auch nichts zu schaffen. Bedank dich bei MicrosoftPrestimion hat geschrieben:Die USK hat damit reingarnichts zuschaffen.Bedank dich bei unserer Regierung und der BPjMM4JUR hat geschrieben:Stimmt, IP Sperre hab ich ganz vergessenMostBlunted hat geschrieben:Stimmt, die Region hat rein gar nichts mit den Marktplätzen zu tun, die sind vom Gamertag abhängig. Um allerdings etwas vom AT/US Marktplatz zu ziehen reicht es nicht aus wenn du nur einen AT/US Gamertag hast, du brauchst auch eine passende IP dazu. Da kommt dann VPN ins Spiel.
Und all das nur wegender lieben USK.
USK FTW!
eben nicht. Die IP-Sperre wird ganz freiwillig von MS angewandt und hat nichts mit deutscher Gesetzgebung zu tun.MostBlunted hat geschrieben:Microsoft hält sich nur an die deutschen Gesetze.
Und trotzdem halten sie sich einfach nur an die deutschen Gesetze indizierte Titel nicht jedem öffentlich zugänglich zu machen. Microsoft könnte noch viel härter vorgehen, z.b. das Spielen von indizierten Titeln wie Gears of War verhindern (zumindest Online) indem sie dort ebenfalls eine IP Sperre einfügen. Ausserdem werden viele Inhalte auf ausländischen Marktplätzen beim hochladen oft ohne IP Sperre erstellt (GoW Mappacks ließen sich am Tag der Veröffentlichung ohne VPN ziehen), ich denke nicht das dies ein Versehen sondern ein kleines Entgegenkommen ist.sYntiq hat geschrieben:eben nicht. Die IP-Sperre wird ganz freiwillig von MS angewandt und hat nichts mit deutscher Gesetzgebung zu tun.MostBlunted hat geschrieben:Microsoft hält sich nur an die deutschen Gesetze.
Also Volljähriger darfst du indizierte Spiele aus dem Ausland beziehen. Da MS aber einfach mal zu faul war ein zuverlässiges Altersverifikationssystem in XBL zu implementieren, haben sie sich einfach für den Weg mit der geringsten Arbeit entschieden: IP-Sperre.