hallo
ich wollte euch mal fragen wie ihr euch mit den akkus der cotroller auseinandersetzt.
immer wieder batterien einzukaaufen finde ich ziemlich nervig und der wiederaufladbare akku hat auch seine grenzen und dann ist er nicht mehr zu gebrauchen.
was fuer eine methode wuerdet ihr mir da empfehlen:
Meine Kriterien waeren da:
-relativ guenstig
-praktisch
-wie lange der akku halten wird
danke im voraus
mfg
akku controller
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 28.09.2009 20:20
- Persönliche Nachricht:
- AhBelle
- Beiträge: 1700
- Registriert: 31.03.2009 16:01
- Persönliche Nachricht:
Leg dir die Akkus samt Play&Charge-Kit (spielen&aufladen) zu und dann solltest du keine Probleme mehr haben
Bin sogar so nett und such dir den Link raus...
http://cgi.ebay.de/XBOX-360-PLay-and-Ch ... beh%C3%B6r
Hoffe das hilft dir weiter.
Bin sogar so nett und such dir den Link raus...
http://cgi.ebay.de/XBOX-360-PLay-and-Ch ... beh%C3%B6r
Hoffe das hilft dir weiter.
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 28.09.2009 20:20
- Persönliche Nachricht:
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Öh, ganz stinknormale Akku Batterien samt Ladegerät. Kriegst du in jedem Elektronikgeschäft.weltmeester hat geschrieben:die hatte ich schon und ich finde dass der akku nicht so lange haelt und wenn der mal leer ist kann man ihn vergessen
hat keiner einen vorschlag was wiederaufladbare batterien oder aeeehnliches betrifft
Benutz ich auch, halten durchschnittlich 20 Stunden.
Am besten gleich min. 2 paar, dann hast du immer aufgeladene vorrätig.
- GoreFutzy
- Beiträge: 4269
- Registriert: 05.09.2006 07:42
- Persönliche Nachricht:
Wie, der Akku hält nicht so lange? Meiner hielt über 2 Jahre, danach war die Kapazität so weit unten, dass man ihn nicht mehr benutzen konnte.
Sicher hast du ihn nicht ordentlich aufgeladen oder ihn nie richtig entladen. Ersteres ist aber sehr zu empfehlen, um eine hohe Kapazität und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Sicher hast du ihn nicht ordentlich aufgeladen oder ihn nie richtig entladen. Ersteres ist aber sehr zu empfehlen, um eine hohe Kapazität und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- sYntiq
- Beiträge: 2729
- Registriert: 02.12.2008 08:18
- Persönliche Nachricht:
- Zappes
- Beiträge: 2532
- Registriert: 09.12.2008 23:15
- Persönliche Nachricht:
Mittlerweile sind die Akkus meiner Play&Charge-Kits allesamt gestorben, und ich muss sagen, dass ich von den Dingern nicht so arg begeistert war. Kein einziger davon hat mehr als zwei Jahre überlebt, bis die Kapazität nahe null war - das ist nicht schön.
Inzwischen bin wieder komplett auf normale Akkus umgestiegen, und zwar ausschließlich die Eneloop-Akkus von Sanyo: http://www.amazon.de/dp/B002YWXUBS - bei den Dingern lohnt es sich, bei Amazon ein wenig zu stöbern, die Preise sind da sehr unterschiedlich.
Ganz dringend abraten muss ich von dem Ladegerät mit Eneloop-Logo drauf, das Teil ist kompletter Müll. Stattdessen investiert man lieber ein paar Euro in ein halbwegs anständiges Gerät, das die nötige Elektronik hat, um die Akkus zu pflegen - das rentiert sich bei den Preisen für die Akkus relativ schnell. Ich habe mir dieses hier gekauft - es mag bessere geben, aber ich bin zufrieden damit: http://www.amazon.de/dp/B000NPNGH6
Die P&C-Kits sind sicher nicht schlecht, aber ich finde diese Lösung letztendlich besser. Ich habe immer eine Hand voll Eneloops geladen rumliegen, so dass sich die Unterbrechungen beim Spielen in Grenzen halten. Anders als normale NiMH-Akkus entladen sich die Eneloop-Biester nämlich kaum, wenn man sie nicht benutzt, so dass man sie einfach neu lädt, sobald sie leer sind, und dann bis zum nächsten Austausch in die Schublade legen kann.
Inzwischen bin wieder komplett auf normale Akkus umgestiegen, und zwar ausschließlich die Eneloop-Akkus von Sanyo: http://www.amazon.de/dp/B002YWXUBS - bei den Dingern lohnt es sich, bei Amazon ein wenig zu stöbern, die Preise sind da sehr unterschiedlich.
Ganz dringend abraten muss ich von dem Ladegerät mit Eneloop-Logo drauf, das Teil ist kompletter Müll. Stattdessen investiert man lieber ein paar Euro in ein halbwegs anständiges Gerät, das die nötige Elektronik hat, um die Akkus zu pflegen - das rentiert sich bei den Preisen für die Akkus relativ schnell. Ich habe mir dieses hier gekauft - es mag bessere geben, aber ich bin zufrieden damit: http://www.amazon.de/dp/B000NPNGH6
Die P&C-Kits sind sicher nicht schlecht, aber ich finde diese Lösung letztendlich besser. Ich habe immer eine Hand voll Eneloops geladen rumliegen, so dass sich die Unterbrechungen beim Spielen in Grenzen halten. Anders als normale NiMH-Akkus entladen sich die Eneloop-Biester nämlich kaum, wenn man sie nicht benutzt, so dass man sie einfach neu lädt, sobald sie leer sind, und dann bis zum nächsten Austausch in die Schublade legen kann.