Es gehört doch zum Erwachsen werden dazu, dass man Filme/Spiele/Bücher konsumiert, die für einen "angeblich" nicht geeignet sind. Ein ganz normaler Prozess, den hier im Forum garantiert jeder mitgemacht hat, von daher sollte man niemanden deswegen kritisieren.
In meinem Freundeskreis hatte damals in der Grundschule jeder Mortal Kombat auf dem SNES und obwohl das Spiel spielerisch gegen Street Fighter keine Chance hatte, hat sich doch jeder über die Fatalities erfreut. Als dann (spätestens mit 12) jeder einen eigenen PC bekommen hat, waren die beliebtesten Spiele Blood 2, Kingpin, Turok 2

und etwas später dann SOF 2 und Quake 3.
Die Eltern wussten auch gar nicht, dass es brutale Spiele gibt. Man konnte als 13 Jähriger ganz normal UT im Media Markt kaufen und es gab keinen Verkäufer, der was von "Jugendschutz" gehört hatte, aber das war damals auch ne andere Zeit.
Verglichen mit den alten Spielen, sind die heutigen ja relativ harmlos .
Auch der "negative" Effekt, der durch solche Spiele evtl. entstehen könnte, wird mMn zu sehr überbewertet, zumindestens kenn ich keinen, der deswegen gewalttätig oder sonst wie auffällig, geworden ist. Im Gegenteil, die meisten Freunde von damals, stehen kurz vor dem Ende des Studiums und führen ein geregeltes Leben.