Hatest du nicht schon die Street Fighter TE bestellt? Was gefällt dir daran nicht, weswegen du jetzt einen anderen Stick brauchst?sExY-boY hat geschrieben:Ist denn der Hori Ex 2 kompatibel für meine XBox 360, wenn ich ihn aus dem Ausland bestelle (play-asia)?
Oder spielt das keine Rolle, von wo ich den Stick kaufe?
Gruß
sb
MadCatz oder HORI
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- sYntiq
- Beiträge: 2729
- Registriert: 02.12.2008 08:18
- Persönliche Nachricht:
- Pennywise
- Beiträge: 5790
- Registriert: 08.07.2006 05:50
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 26.08.2002 18:57
- Persönliche Nachricht:
Hat denn jemand von euch Erfahrungen mit dem Hori Ex 2?
Würde mich interessieren, weil das Stick um einges billiger ist als die TE von Madcatz und angeblich der beste Standard Stick jenseits der 100€-Grenze sein soll.
Nachteil ist jedoch, dass das Modden schwer sein soll, weil die Buttons verlötet sind.
Was meint ihr?
MfG
Würde mich interessieren, weil das Stick um einges billiger ist als die TE von Madcatz und angeblich der beste Standard Stick jenseits der 100€-Grenze sein soll.
Nachteil ist jedoch, dass das Modden schwer sein soll, weil die Buttons verlötet sind.
Was meint ihr?
MfG
- mOrs
- Beiträge: 189
- Registriert: 17.12.2007 18:58
- Persönliche Nachricht:
Hey,
hab den Thread gerade erst gefunden und dachte, ich geb auch mal Erfahrungen und Meinung zum besten. :wink:
Erstmal allgemein zu FightSticks:
Ich bin mit dem Pad nach einiger Eingewöhnung recht gut klargekommen - so gut das eben geht, natürlich mit dem Stick und nicht mit dem D-Pad, das sich anfühlt, als hätt n kleines Kind da irgendwann n Gummibärchen druntergesteckt.
Aber: man stößt auf jeden Fall an die technischen Grenzen des Controllers, sobald man ein gewisses, garnicht mal allzu hohes Niveau erreicht hat. Ist man mit dem, was man dann kann und nicht kann zufrieden oder will sowieso keine Fight-Spiele mehr spielen, ist ja alles bestens.
Aber für mich war klar: ich will besser werden, ich brauch einen ArcadeStick (kein Pad, ganz oder garnicht!
).
Ich wollte zwar die TE vom MadCatz Stick haben, konnte aber nur die SE ergattern.
Uuuuuuund? Erstmal war ich so schlecht als würd ich grad das erste Mal im Leben überhaupt spielen. Ich konnte vier Wochen lang NICHTS und war manchmal sogar kurz davor, wieder aufs Pad umzusteigen. Das lag zum einen daran, dass so ein Stick natürlich generell schonmal vollkommen anders zu "bespielen" ist als jedes normale Pad.
Zum anderen - und das ist ein wichtiger Punkt, den jeder, der noch unentschlossen ist, wissen sollte - lag es daran, dass das "Joysticklager" nicht rund, sondern eckig ist. Das heißt im Klartext: schiebt man den Stick vom Standard-360Pad in die untere linke "Ecke", hat man den Stick tatsächlich bloß in den linken unteren Teil des Kreises, in dem der Stick rotiert, bewegt.
Bei dem MadCatz-Stick (wie auch bei vielen, aber nicht allen anderen ArcadeSticks, hier muss man sich per Google oder entsprechenden Foren informieren...) lagert der Joystick dagegen tatsächlich in einem Viereck, nicht in einem Kreis.
Daher ist es mir grade am Anfang häufig passiert, dass ich bei vielen Special-Eingaben in der Ecke hängen geblieben bin, und ich war nicht der einzige.
Hat man sich jedoch erstmal daran gewöhnt, will man den Stick für nichts auf der Welt wieder hergeben. Generell kriegt man seine Eingaben präziser hin, da die Richtungseingabe komplett von der einen, die Tasteneingabe komplett von der anderen Hand übernommen wird. Beim Pad fand ichs immer schwierig, z.B. zwei Vierteldrehungen und dann LB oder LT zu drücken, weil beides mit der gleichen Hand mit dem richtigen Timing und OHNE dabei den Stick wieder zu verziehen passieren musste. Darüber hinaus sind die Tasten beim ArcadeStick meiner Meiunung nach eher mit übergroßen Tastaturtasten als mit Pad-Tasten zu vergleichen. Und obwohl ich schon seeeeeeeehr lange Gamepads in die Hand nehme, bin ich trotzdem noch schneller beim Tippen eines Textes am PC. Also: 8-Button-Typing ftw, so to say.
Es sei auch noch gesagt, dass mich die siebte und achte Taste nach einiger Zeit eher genervt hat - mache meine Ultras und ExMoves inzwischen immer mit dem tatsächlichen Drücken mehrerer Tasten, was ebenfalls bei ArcadeSticks leicht von der Hand geht. Da die Tasten am ArcadeStick aber äußerst sensibel sind, kam es hin und wieder vor, dass ich sie versehentlich gedrückt hab...
So, jetzt zum "MadCatz Street Fighter 4 Fight Stick SE" im Speziellen:
Die ersten Baureihen von dem Stick hatten scheinbar immer wieder Fehlfunktionen und Defekte. Wer jetzt einen davon kauft, bleibt davon aber verschont - ist zumindest meine Erfahrung und kann auch so im Internet nachvollzogen werden.
Wenn man noch nie mit nem anderen ArcadeStick gespielt hat, ist MadCatz' "Einsteiger-Variante" auf jeden Fall ne Verbesserung zum Pad, wie oben schon ausgeführt. Doch seit ich den Stick hab, bespiel ich ihn auch täglich. Und ich musste feststellen: Die Bauteile fangen schnell an, zu schwächeln... Der Joystick fühlt sich tatsächlich immer ausgelutschter an (irgendwann müsste ich ihn vielleicht sogar selbst wieder von unten links zurück in die Mitte ziehen, wenn das so weitergegangen wäre) und die Tasten fangen auch langsam an, etwas zu haken. Aber ich sags nochmal: Ich habe den Stick, seit ich ihn hab, nahezu jeden Tag durchschnittlich 90 Min. lang benutzt. Wer also nur hin und wieder mal FightSpiele spielt, aber trotzdem ein angemessenes Eingabegerät haben will, hat wahrscheinlich wesentlich länger was davon.
Im Gegensatz zum Hori Ex 2 ist der MadCatz Stick (laut Amazon) fast ein Kilo schwerer, und - ohne den Hori Stick benutzt zu haben - würde ich sagen: 1,6 kg könnte tatsächlich etwas zu leicht sein...
Die 60 Euro, die ich durch den Kauf der SE statt der TE gespart hatte, habe ich nun umgesetzt in Sanwa Parts, um meine SEs (habe inzwischen zwei) zu modden. Einen habe ich bereits gestern erfolgreich umgemodelt, der andere folgt in Kürze.
Daher kann ich die Teile vergleichen und muss sagen:
Im direkten Vergleich sind die Sanwa Teile, die auch in der TE verbaut sind, um Welten besser. Der Joystick hat einerseits mehr Widerstand, lässt sich andererseits aber trotzdem leichter bewegen und man bleibt hiermit auch seltener in den Ecken hängen (wie oben beschrieben). Ich dachte hierbei zunächst, es läge nur an meiner Gewöhnung an die Sticks generell, aber selbst meine Freundin hat den Unterschied gemerkt - und sie benutzt die Arcade Sticks eigentlich garnicht!
Die Buttons fühlen sich gleich merklich stabiler an und haben ebenfalls mehr Widerstand, aber nicht soviel, dass die ButtonMashs von Honda, Chun-Li und Co. irgendwie schwer fallen würden. Für die Button-Plätze sieben und acht hab ich mir sogar Blindstopfen gekauft, mein Stick hat also jetzt "nurnoch" sechs statt acht Buttons. Es ist alles perfekt für mich, hat mich das gleiche gekostet wie eine TE, allerdings auf Raten und ich konnte erstmal austesten, wie ich generell mit einem Stick zu Rande komme.
Daraus ist natürlich auch zu lesen, dass die SE genauso einfach zu modden ist wie die TE.
Bei Interesse würd ich mich sogar bereit erklären, das Modden meines zweiten Sticks filmisch zu dokumentieren und auf Youtube hochzuladen. Ich weiß, es gibt viele Tutorials dazu, aber auf dt. hab ich noch kein anständiges gefunden, außerdem könnt ich auf spezielle Wünsche eingehen, die Teile MadCatz<-->Sanwa vergleichen und generell noch ein zwei Sachen zu dem Stick sagen.
Also, einfach mal bescheid schreiben, ob das jmd braucht.
Hui, ein FightStick-Roman...lol hoffe, ich konnte dem ein oder anderen weiterhelfen.
hab den Thread gerade erst gefunden und dachte, ich geb auch mal Erfahrungen und Meinung zum besten. :wink:
Erstmal allgemein zu FightSticks:
Ich bin mit dem Pad nach einiger Eingewöhnung recht gut klargekommen - so gut das eben geht, natürlich mit dem Stick und nicht mit dem D-Pad, das sich anfühlt, als hätt n kleines Kind da irgendwann n Gummibärchen druntergesteckt.
Aber: man stößt auf jeden Fall an die technischen Grenzen des Controllers, sobald man ein gewisses, garnicht mal allzu hohes Niveau erreicht hat. Ist man mit dem, was man dann kann und nicht kann zufrieden oder will sowieso keine Fight-Spiele mehr spielen, ist ja alles bestens.
Aber für mich war klar: ich will besser werden, ich brauch einen ArcadeStick (kein Pad, ganz oder garnicht!

Ich wollte zwar die TE vom MadCatz Stick haben, konnte aber nur die SE ergattern.
Uuuuuuund? Erstmal war ich so schlecht als würd ich grad das erste Mal im Leben überhaupt spielen. Ich konnte vier Wochen lang NICHTS und war manchmal sogar kurz davor, wieder aufs Pad umzusteigen. Das lag zum einen daran, dass so ein Stick natürlich generell schonmal vollkommen anders zu "bespielen" ist als jedes normale Pad.
Zum anderen - und das ist ein wichtiger Punkt, den jeder, der noch unentschlossen ist, wissen sollte - lag es daran, dass das "Joysticklager" nicht rund, sondern eckig ist. Das heißt im Klartext: schiebt man den Stick vom Standard-360Pad in die untere linke "Ecke", hat man den Stick tatsächlich bloß in den linken unteren Teil des Kreises, in dem der Stick rotiert, bewegt.
Bei dem MadCatz-Stick (wie auch bei vielen, aber nicht allen anderen ArcadeSticks, hier muss man sich per Google oder entsprechenden Foren informieren...) lagert der Joystick dagegen tatsächlich in einem Viereck, nicht in einem Kreis.
Daher ist es mir grade am Anfang häufig passiert, dass ich bei vielen Special-Eingaben in der Ecke hängen geblieben bin, und ich war nicht der einzige.
Hat man sich jedoch erstmal daran gewöhnt, will man den Stick für nichts auf der Welt wieder hergeben. Generell kriegt man seine Eingaben präziser hin, da die Richtungseingabe komplett von der einen, die Tasteneingabe komplett von der anderen Hand übernommen wird. Beim Pad fand ichs immer schwierig, z.B. zwei Vierteldrehungen und dann LB oder LT zu drücken, weil beides mit der gleichen Hand mit dem richtigen Timing und OHNE dabei den Stick wieder zu verziehen passieren musste. Darüber hinaus sind die Tasten beim ArcadeStick meiner Meiunung nach eher mit übergroßen Tastaturtasten als mit Pad-Tasten zu vergleichen. Und obwohl ich schon seeeeeeeehr lange Gamepads in die Hand nehme, bin ich trotzdem noch schneller beim Tippen eines Textes am PC. Also: 8-Button-Typing ftw, so to say.

Es sei auch noch gesagt, dass mich die siebte und achte Taste nach einiger Zeit eher genervt hat - mache meine Ultras und ExMoves inzwischen immer mit dem tatsächlichen Drücken mehrerer Tasten, was ebenfalls bei ArcadeSticks leicht von der Hand geht. Da die Tasten am ArcadeStick aber äußerst sensibel sind, kam es hin und wieder vor, dass ich sie versehentlich gedrückt hab...

So, jetzt zum "MadCatz Street Fighter 4 Fight Stick SE" im Speziellen:
Die ersten Baureihen von dem Stick hatten scheinbar immer wieder Fehlfunktionen und Defekte. Wer jetzt einen davon kauft, bleibt davon aber verschont - ist zumindest meine Erfahrung und kann auch so im Internet nachvollzogen werden.
Wenn man noch nie mit nem anderen ArcadeStick gespielt hat, ist MadCatz' "Einsteiger-Variante" auf jeden Fall ne Verbesserung zum Pad, wie oben schon ausgeführt. Doch seit ich den Stick hab, bespiel ich ihn auch täglich. Und ich musste feststellen: Die Bauteile fangen schnell an, zu schwächeln... Der Joystick fühlt sich tatsächlich immer ausgelutschter an (irgendwann müsste ich ihn vielleicht sogar selbst wieder von unten links zurück in die Mitte ziehen, wenn das so weitergegangen wäre) und die Tasten fangen auch langsam an, etwas zu haken. Aber ich sags nochmal: Ich habe den Stick, seit ich ihn hab, nahezu jeden Tag durchschnittlich 90 Min. lang benutzt. Wer also nur hin und wieder mal FightSpiele spielt, aber trotzdem ein angemessenes Eingabegerät haben will, hat wahrscheinlich wesentlich länger was davon.
Im Gegensatz zum Hori Ex 2 ist der MadCatz Stick (laut Amazon) fast ein Kilo schwerer, und - ohne den Hori Stick benutzt zu haben - würde ich sagen: 1,6 kg könnte tatsächlich etwas zu leicht sein...
Die 60 Euro, die ich durch den Kauf der SE statt der TE gespart hatte, habe ich nun umgesetzt in Sanwa Parts, um meine SEs (habe inzwischen zwei) zu modden. Einen habe ich bereits gestern erfolgreich umgemodelt, der andere folgt in Kürze.
Daher kann ich die Teile vergleichen und muss sagen:
Im direkten Vergleich sind die Sanwa Teile, die auch in der TE verbaut sind, um Welten besser. Der Joystick hat einerseits mehr Widerstand, lässt sich andererseits aber trotzdem leichter bewegen und man bleibt hiermit auch seltener in den Ecken hängen (wie oben beschrieben). Ich dachte hierbei zunächst, es läge nur an meiner Gewöhnung an die Sticks generell, aber selbst meine Freundin hat den Unterschied gemerkt - und sie benutzt die Arcade Sticks eigentlich garnicht!
Die Buttons fühlen sich gleich merklich stabiler an und haben ebenfalls mehr Widerstand, aber nicht soviel, dass die ButtonMashs von Honda, Chun-Li und Co. irgendwie schwer fallen würden. Für die Button-Plätze sieben und acht hab ich mir sogar Blindstopfen gekauft, mein Stick hat also jetzt "nurnoch" sechs statt acht Buttons. Es ist alles perfekt für mich, hat mich das gleiche gekostet wie eine TE, allerdings auf Raten und ich konnte erstmal austesten, wie ich generell mit einem Stick zu Rande komme.
Daraus ist natürlich auch zu lesen, dass die SE genauso einfach zu modden ist wie die TE.

Bei Interesse würd ich mich sogar bereit erklären, das Modden meines zweiten Sticks filmisch zu dokumentieren und auf Youtube hochzuladen. Ich weiß, es gibt viele Tutorials dazu, aber auf dt. hab ich noch kein anständiges gefunden, außerdem könnt ich auf spezielle Wünsche eingehen, die Teile MadCatz<-->Sanwa vergleichen und generell noch ein zwei Sachen zu dem Stick sagen.
Also, einfach mal bescheid schreiben, ob das jmd braucht.
Hui, ein FightStick-Roman...lol hoffe, ich konnte dem ein oder anderen weiterhelfen.
- Pennywise
- Beiträge: 5790
- Registriert: 08.07.2006 05:50
- Persönliche Nachricht:
Ich habe mir jetzt die Tournament Edition gegönnt und bin eigentlich begeistert.
Zum einen diese Präzision und zum anderen einfach dieses Unheimliche Tempo das man mit dem Pad niemals hin bekommt.
Jedoch muss ich meinen Vorredner Recht geben das man sich wirklich an das Viereck gewöhnen muss.
Mein größtes Problem jedoch ist das ich null Ahnung hab wie ich den Stick belegen soll
Und der Fake Kick von Sagat klappt trotzdem nicht.
Entweder ich hab was missverstanden oder ich bin Unfähig.
Online gab es bisher auf den Sack dank der Umgewöhnung aber im Herausforderungs Modus bin ich schon mal ein wenig weiter gekommen.
Zum einen diese Präzision und zum anderen einfach dieses Unheimliche Tempo das man mit dem Pad niemals hin bekommt.
Jedoch muss ich meinen Vorredner Recht geben das man sich wirklich an das Viereck gewöhnen muss.
Mein größtes Problem jedoch ist das ich null Ahnung hab wie ich den Stick belegen soll

Und der Fake Kick von Sagat klappt trotzdem nicht.
Entweder ich hab was missverstanden oder ich bin Unfähig.
Online gab es bisher auf den Sack dank der Umgewöhnung aber im Herausforderungs Modus bin ich schon mal ein wenig weiter gekommen.
- mOrs
- Beiträge: 189
- Registriert: 17.12.2007 18:58
- Persönliche Nachricht:
Hmm, in der Belegung hast du viele aber nicht alle Freiheiten, würd ich sagen. Schematisch ist der Stick ja wie die SE auch:Pennywise hat geschrieben:Mein größtes Problem jedoch ist das ich null Ahnung hab wie ich den Stick belegen soll
Und der Fake Kick von Sagat klappt trotzdem nicht.
X/Y/RB/LB
A/B/RT/LT
Erste Frage ist, ob du besser mit der "äußeren" oder "inneren" Belegung klarkommst, ob du also die Standardbelegung "oben Schläge, unten Tritte, von schwach nach stark" ab Y und B bis LB und LT legst oder ab X und A bis RB und RT legen willst. Dann solltest du dir überlegen, welche Art Kombos du am häufigsten machst, und die Tasten möglichst nebeneinander legen. Du redest von Sagat; seine absolute Standardkombo ist ja im wesentlichen ducken+mittlerer Tritt -> starker low Tiger Shot. Da wär also die Standardbelegung sowieso die günstigste. Benutzt du hingegen lieber das Kombo-Muster ducken+mittlerer Tritt -> fierce Tiger Uppercut, solltest du vielleicht starker Tritt und starker Schlag vertauschen...
Wichtig ist nur, dass bei jeder Belegung leichter Tritt und leichter Schlag sowie mittlerer Tritt und mittlerer Schlag über oder nebeneinander sein sollten wegen Würfen und Focus Attacken.
Mir ist noch etwas eingefallen, das "Umsteigern" vielleicht helfen könnte, v.a. wegen der Erklärungen der diversen Möglichkeiten, den Joystick zu halten:
http://www.eventhubs.com/guides/2009/ju ... -joystick/
- Pennywise
- Beiträge: 5790
- Registriert: 08.07.2006 05:50
- Persönliche Nachricht:
Nein ich Spiele Cammy momentan Hauptsächlich aber vll wechsle ich ja mit dem Stick weil das Spielen einiger Charaktere deutlich einfacher geworden ist.
Auf dem 360 Pad kam ich mit der Steuerung ja recht gut klar aber die Standart Belegung auf dem Stick ist einfach eine Qual vorallem für die Kombinationen.
Mit dem 360 Pad hatte ich ja auch die Wurfe Taste Quasi dort wo ich locker mit dem Daumen drauf kam.
Beim Stick allerdings finde ich es unsinnig 2 Knöpfe zu drücken und auch Schwieriger.
Also das Problem ist bei Cammy brauch ich eigentlich beides.
Sowohl Tritte und die ganz besonders als auch für Schlag ( die Drehung mit dem Doppelschlag anschließend).Oder die Hooligan Kombi die ja ne Schlag Taste erfordert und danach sofort die Wurf Taste.
Deswegen tue ich mich unheimlich Schwer erstmal etwas herauszunehmen für Focus und Wurf Taste.
Und die Buttons dann noch Sinnvoll zu legen das alles gut zusammenpasst ist natürlich noch Schwerer
Auf dem 360 Pad kam ich mit der Steuerung ja recht gut klar aber die Standart Belegung auf dem Stick ist einfach eine Qual vorallem für die Kombinationen.
Mit dem 360 Pad hatte ich ja auch die Wurfe Taste Quasi dort wo ich locker mit dem Daumen drauf kam.
Beim Stick allerdings finde ich es unsinnig 2 Knöpfe zu drücken und auch Schwieriger.
Also das Problem ist bei Cammy brauch ich eigentlich beides.
Sowohl Tritte und die ganz besonders als auch für Schlag ( die Drehung mit dem Doppelschlag anschließend).Oder die Hooligan Kombi die ja ne Schlag Taste erfordert und danach sofort die Wurf Taste.
Deswegen tue ich mich unheimlich Schwer erstmal etwas herauszunehmen für Focus und Wurf Taste.
Und die Buttons dann noch Sinnvoll zu legen das alles gut zusammenpasst ist natürlich noch Schwerer

- mOrs
- Beiträge: 189
- Registriert: 17.12.2007 18:58
- Persönliche Nachricht:
Glaub mir, früher oder später wirst du alle sechs Standardtasten benutzen müssen, um besser zu werden.
Also lieber gleich lernen, mehrere Tasten gleichzeitig zu drücken.
Ich könnte dir auch echt nicht sagen, auf was du verzichten solltest... vllt die FocusAttack, aber auch die wirste irgendwann brauchen... du benutzt aber schon alle fünf Finger zum Knöpfe drücken, oder?
Also lieber gleich lernen, mehrere Tasten gleichzeitig zu drücken.
Ich könnte dir auch echt nicht sagen, auf was du verzichten solltest... vllt die FocusAttack, aber auch die wirste irgendwann brauchen... du benutzt aber schon alle fünf Finger zum Knöpfe drücken, oder?