Kaysan hat geschrieben:
MS und Sony sind in dem Punkt wirklich klasse doch Nintendo ist der Hammer Keine Garantie nicht mal ein Jahr also entweder sie geht während den ersten 6 monaten kaputt oder du musst sehen wie du mit deinem DS klar kommst. Zwar tauscht Nintendo oft geräte noch aus während sie noch im ersten ganzen Jahr sind doch ist es keine Pflicht das sie keine Garantie haben. Das ist eine Fehlanzeige was Kundenservice betrifft nicht MS.
@ Mironator
Also da mein erster theard zum thema austausch also Miro wo steht da so gut wie gar nicht wird ein gerät ausgetauscht? Ich sage es sei keine Pflicht und wenn du dann sagst "Ich muss mir nicht von einem Händler sagen lassen das sie beweispflicht auf meiner seite liegt nach 6 monaten" Dann hast du nicht über die Praxis geredet sondern es da gestellt es wäre es die pflicht des Händlers also bitte tu hier nicht so als hätte man dich misverstanden denn deine Aussage war deutlich und naja ich will ja nicht Persönlich werden. Denn Kulanz darauf kannst du nicht bestehen doch du hast so getan als wäre es die Pflicht des Händlers also rede nicht von Wörtern von denen du keien Ahnung hast.
Kiddies? Also wenn ich Kinder auf Englisch sage bin ich selbe noch eins? Ach Logik Logik warum meidest du Miro immer so. Warum ich Persönlich werde? Weiß du ich habe kein Problem wenn ein Mensch etwas nicht weiß das kann jedem passiern doch wenn er dann so sehr darauf besteht das er recht sogar geltende gesetze ausser acht lässt ist er wirklich Dumm. Wenn ich es dann sage das er dumm wer nimmt mir das dann übel?
Ein BWL studium? Tut mir leid doch man braucht ganz bestimmt kein Studium um den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie, zwischen Kulanz und Pflicht, zwischen Recht und Unrecht.
@Ugauga01
Ich glaube bei diesem Thema würde er auch in jedem andern Theard versagen. Er gehört nunmal zu den "Ältesten" du weißt ja wie die Omis und Opis nerven können wenn sie sich immer im Recht sehen während sie kinder im Park anmotzen die Fussball spielen
Kaysan hat geschrieben:
Ein BWL studium? Tut mir leid doch man braucht ganz bestimmt kein Studium um den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie, zwischen Kulanz und Pflicht, zwischen Recht und Unrecht.
Kaysan hat geschrieben:
Ein BWL studium? Tut mir leid doch man braucht ganz bestimmt kein Studium um den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie, zwischen Kulanz und Pflicht, zwischen Recht und Unrecht.
7te Klasse hauptschule in Sozialkunde
5te Klasse Realschule Sozialkunde
Gymnasium wissen das schon immer
1.Lange Wartezeiten, mehrfache Defekte --> angepisst, weil spielsüchtig
2.Kurze Wartezeiten, selten Defekte --> zufrieden, da zuversichtlich
Auf mich trifft Punkt 2 zu. Auf viele andere aber Punkt 1...
Kackt euch mal nicht so stark in die Hosen, die Box wird kostenlos
repariert. Teils werden sogar Fehler ausgemerzt, die man garnicht erwähnt hatte. Und eine Woche mal nicht zocken, das reicht gerade für ein müdes Grinsen.
Wer süchtig nach seiner digitalen Unterhaltung ist, sollte das nicht an MS auslassen. Wie wär´s mit ein bisschen analoger Unterhaltung?
Die Grenzen zwischen Schuld und Unschuld seitens MS verschwimmen bei dem ein oder anderen gerne.
Zuletzt geändert von GoreFutzy am 04.08.2008 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Naja, solche Leute sind meist Egoisten....
Kennen nur ihren Sack, für sie muss alles direkt und natürlich kostenlos sein, kein Gegenwind sondern reine Zustimmung zu ihren Wünschen...
Die Welt wäre viel besser ohne solche Idioten dran.
_Refused_ hat geschrieben:Guter Kundenservice? -Goldrichtig
Warum? - ganz einfach:
1.Lange Wartezeiten, mehrfache Defekte --> angepisst, weil spielsüchtig
2.Kurze Wartezeiten, selten Defekte --> zufrieden, da zuversichtlich
Auf mich trifft Punkt 2 zu. Auf viele andere aber Punkt 1...
Kackt euch mal nicht so stark in die Hosen, die Box wird kostenlos
repariert. Teils werden sogar Fehler ausgemerzt, die man garnicht erwähnt hatte. Und eine Woche mal nicht zocken, das reicht gerade für ein müdes Grinsen.
Wer süchtig nach seiner digitalen Unterhaltung ist, sollte das nicht an MS auslassen. Wie wär´s mit ein bisschen analoger Unterhaltung?
Die Grenzen zwischen Schuld und Unschuld seitens MS verschwimmen bei dem ein oder anderen gerne.
eins trift auf keinen zu, weils keine lange wartezeiten gibt
Naja du hast auf jedenfall Recht wenn jemand einfach nicht verstehen will kann man nix machen ich hab es lang genug versucht und dadurch wurde dieser Theard naja sagen wir es mal so ziemlich voll
Tja er glaubt ja auch das ein Außendienstler einer Firma nur im Ausland arbeitet Daher Außendienstler
_Refused_ hat geschrieben:Guter Kundenservice? -Goldrichtig
Warum? - ganz einfach:
1.Lange Wartezeiten, mehrfache Defekte --> angepisst, weil spielsüchtig
2.Kurze Wartezeiten, selten Defekte --> zufrieden, da zuversichtlich
Auf mich trifft Punkt 2 zu. Auf viele andere aber Punkt 1...
Kackt euch mal nicht so stark in die Hosen, die Box wird kostenlos
repariert. Teils werden sogar Fehler ausgemerzt, die man garnicht erwähnt hatte. Und eine Woche mal nicht zocken, das reicht gerade für ein müdes Grinsen.
Wer süchtig nach seiner digitalen Unterhaltung ist, sollte das nicht an MS auslassen. Wie wär´s mit ein bisschen analoger Unterhaltung?
Die Grenzen zwischen Schuld und Unschuld seitens MS verschwimmen bei dem ein oder anderen gerne.
eins trift auf keinen zu, weils keine lange wartezeiten gibt
Naja, viele ärgern sich doch über die Wartezeiten.
Bei mir "liefs flüssig".
LordvonMord hat geschrieben:Ich liebe meine 360. Umso schlimmer war es für mich, als ich einsehen musste: "ne, dat Laufwerk ist endgültig im Sack, musste jetzt echt ma einschicken". Ich habe aber keinen ROD, wie gesagt, nur das Laufwerk spinnt. Es liest Spiele erst beim dritten Anlauf, Filme werden zwischendurch gekappt etc. etc.
Soweit, so schlimm.
In dem Glauben, eine kostenlose Garantie zu haben, ruf ich beim Kundenservice an. Aber was muss ich da hören? Für Laufwerk-Defekte 2 Jahre Garantie, und für ROD 3 Jahre. Meine 2 Jahre sind aber anscheinend abgelaufen.
Tolle Wurst.
Nachdem mir das klar war, ging das Gespräch wie folgt weiter: "Das heißt, erst beim ROD hab ich Anspruch auf eine kostenlose Reperatur. Soll ich meine Konsole also jetzt absichtlich überhitzen?" (ich War nicht frech....!absolut höflich!) Die Antwort:"So gesehen, ja."
Das ist doch kaum zu fassen. Jetzt frag ich mich natürlich, wie provoziere ich den ROD? Und wenn, bauen die man dann auch ein neues Laufwerk ein?
Hey, den Service kannste voll wegschmeissen, wenn das Siegel weg is. Mit kostenloser Reparatur usw! Mein Kumpel hatte ROD usw., war voll die Action, dauerte über 1 Monat mit Microsoft!!!!