Gründe für einen Bann
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 07.11.2007 21:03
- Persönliche Nachricht:
Natürlich es ist Mist, wenn Leute Spiele runterladen und die anderen dafür 70€ bezahlen.
Trotzdem ist die Preispolitik eine Zumutung, CoD6 hat eine Spielzeit von 5-6 Stunden + verstümmelten MP...dafür 70€ ? Left4Dead2 genau das gleiche, der neue Inhalt ist nicht mehr als ein Addon und dafür umgerechnet 140DM?
Äusserst scheinheilig zusagen "Darf nicht sein, gibs nicht!" Guckt euch doch an, wieviele runterladen... egal ob Film oder Spiel!
Man könnte davon ausgehen das wir alle mindestens 2.500€ verdienen und mal eben 70€ für ein Addon oder Bug-Beta-Spiel ausgeben können.
Statt die Preise mal anzupassen und die Leute zu belohnen, die sich das Original kaufen, müssen die sich noch mit Kopierschutz und Zwangsregistrierung rumschlagen.
Aber was soll man von Firmen erwarten, die für lächerliche Mappacks noch 5€ verlangen und die Community (Mods,Clans etc) aussperren.
"Wenn man kein Geld hat, kann man sich auch keine Spiele kaufen"
Kauf dir mal die neuste Version der Realität!
Trotzdem ist die Preispolitik eine Zumutung, CoD6 hat eine Spielzeit von 5-6 Stunden + verstümmelten MP...dafür 70€ ? Left4Dead2 genau das gleiche, der neue Inhalt ist nicht mehr als ein Addon und dafür umgerechnet 140DM?
Äusserst scheinheilig zusagen "Darf nicht sein, gibs nicht!" Guckt euch doch an, wieviele runterladen... egal ob Film oder Spiel!
Man könnte davon ausgehen das wir alle mindestens 2.500€ verdienen und mal eben 70€ für ein Addon oder Bug-Beta-Spiel ausgeben können.
Statt die Preise mal anzupassen und die Leute zu belohnen, die sich das Original kaufen, müssen die sich noch mit Kopierschutz und Zwangsregistrierung rumschlagen.
Aber was soll man von Firmen erwarten, die für lächerliche Mappacks noch 5€ verlangen und die Community (Mods,Clans etc) aussperren.
"Wenn man kein Geld hat, kann man sich auch keine Spiele kaufen"
Kauf dir mal die neuste Version der Realität!
- Pennywise
- Beiträge: 5790
- Registriert: 08.07.2006 05:50
- Persönliche Nachricht:
Der Preis ist trotzdem keine Rechtfertigung.Steaki2 hat geschrieben:Natürlich es ist Mist, wenn Leute Spiele runterladen und die anderen dafür 70€ bezahlen.
Trotzdem ist die Preispolitik eine Zumutung, CoD6 hat eine Spielzeit von 5-6 Stunden + verstümmelten MP...dafür 70€ ? Left4Dead2 genau das gleiche, der neue Inhalt ist nicht mehr als ein Addon und dafür umgerechnet 140DM?
Äusserst scheinheilig zusagen "Darf nicht sein, gibs nicht!" Guckt euch doch an, wieviele runterladen... egal ob Film oder Spiel!
Man könnte davon ausgehen das wir alle mindestens 2.500€ verdienen und mal eben 70€ für ein Addon oder Bug-Beta-Spiel ausgeben können.
Statt die Preise mal anzupassen und die Leute zu belohnen, die sich das Original kaufen, müssen die sich noch mit Kopierschutz und Zwangsregistrierung rumschlagen.
Aber was soll man von Firmen erwarten, die für lächerliche Mappacks noch 5€ verlangen und die Community (Mods,Clans etc) aussperren.
"Wenn man kein Geld hat, kann man sich auch keine Spiele kaufen"
Kauf dir mal die neuste Version der Realität!
Genauso wie die Argumente , wenn die Spiele wirklich ach so Schlecht wären dann wäre es ja richtig simpel indem man Boykottiert aber die Menschen schmeißen denen doch trotzdem das Geld in den Rachen.
Warum sollen die Entwickler dann bitte was ändern wenn das Prinzip Funktioniert ?
2500 € ?
Das wird nie und nimmer hier zutreffen.
Und da wir hier im Xbox Forum sind trifft auch das Argument mit dem Kopierschutz und der Zwangsregistrierung nicht zu.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 07.11.2007 21:03
- Persönliche Nachricht:
Natürlich ist der Preis eine Rechtfertigung! Siehste doch!Pennywise hat geschrieben:Der Preis ist trotzdem keine Rechtfertigung.Steaki2 hat geschrieben:Natürlich es ist Mist, wenn Leute Spiele runterladen und die anderen dafür 70€ bezahlen.
Trotzdem ist die Preispolitik eine Zumutung, CoD6 hat eine Spielzeit von 5-6 Stunden + verstümmelten MP...dafür 70€ ? Left4Dead2 genau das gleiche, der neue Inhalt ist nicht mehr als ein Addon und dafür umgerechnet 140DM?
Äusserst scheinheilig zusagen "Darf nicht sein, gibs nicht!" Guckt euch doch an, wieviele runterladen... egal ob Film oder Spiel!
Man könnte davon ausgehen das wir alle mindestens 2.500€ verdienen und mal eben 70€ für ein Addon oder Bug-Beta-Spiel ausgeben können.
Statt die Preise mal anzupassen und die Leute zu belohnen, die sich das Original kaufen, müssen die sich noch mit Kopierschutz und Zwangsregistrierung rumschlagen.
Aber was soll man von Firmen erwarten, die für lächerliche Mappacks noch 5€ verlangen und die Community (Mods,Clans etc) aussperren.
"Wenn man kein Geld hat, kann man sich auch keine Spiele kaufen"
Kauf dir mal die neuste Version der Realität!
Genauso wie die Argumente , wenn die Spiele wirklich ach so Schlecht wären dann wäre es ja richtig simpel indem man Boykottiert aber die Menschen schmeißen denen doch trotzdem das Geld in den Rachen.
Warum sollen die Entwickler dann bitte was ändern wenn das Prinzip Funktioniert ?
2500 € ?
Das wird nie und nimmer hier zutreffen.
Und da wir hier im Xbox Forum sind trifft auch das Argument mit dem Kopierschutz und der Zwangsregistrierung nicht zu.
Es schmeißen eben nicht alle das Geld hinterher...dadrum gehts doch!
Das Prinzip funktioniert überhaupt nicht, sonst müßte man keinen bannen oder Kopierschutz benutzen.
"Und da wir hier im Xbox Forum sind trifft auch das Argument mit dem Kopierschutz und der Zwangsregistrierung nicht zu."
Bloss nicht die Augen aufmachen und gucken was die Firma bei dem gleichen Spiel, nur auf einer anderen Plattform abzieht was ?
Zwangsregistrierung haben wir auf der Konsole doch genau so, 80% der Leute sind doch angemeldet mit E-Mail, Adresse und Kreditkarte etc.
Wenn bestimmte Inhalte blockiert werden oder du gebannt wirst, kannste das Ding in die Tonne kloppen. Ob gerechtfertigt oder nicht ...
Du solltest dich mal mit der Tatsache auseinandersetzen das die Qualität der Spiele zum Teil wirklich erschreckend ist und es eine Menge Leute gibt, die dafür eben kein Geld mehr ausgeben. Beim besten Willen kann ich das nicht rechtfertigen mit "Dann machen wir es halt 10€ teurer!".
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
- Rej2611
- Beiträge: 2076
- Registriert: 15.08.2008 18:09
- Persönliche Nachricht:
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Ähm...nein.Rej2611 hat geschrieben:Ich habe 10 Leute in der FL; die sich ihre Xbox flashen haben lassen, die haben etwa 100-300 Spiele auffer Box, das á etwa 50€ pro Spiel, das sind so unmengen an Ersparnissen, wenn man fürs flashen EINMALIG 40-100€ ausgibt.
Der Preis ist also sehr wohl eine Rechtfertigung
Das ist doch nicht so schwer zu verstehen? Ein gewisses moralisches Verständnis vorausgesetzt, welches deinen Freunden (und dir) anscheinend abhanden gegangen ist. Oder noch nie vorhanden war.
Also: Wenn der Hersteller von dir [Geldbetrag] für sein Produkt haben möchte, dann hast du zwei Möglichkeiten:
a)du zahlst und nutzt das Produkt
b)du zahlst nicht und nutzt das Produkt nicht
Soweit klar?
- Rej2611
- Beiträge: 2076
- Registriert: 15.08.2008 18:09
- Persönliche Nachricht:
1. Habe ich nie behauptet, dass es meine "Freunde" (Reallife) sindErynhir hat geschrieben:Ähm...nein.Rej2611 hat geschrieben:Ich habe 10 Leute in der FL; die sich ihre Xbox flashen haben lassen, die haben etwa 100-300 Spiele auffer Box, das á etwa 50€ pro Spiel, das sind so unmengen an Ersparnissen, wenn man fürs flashen EINMALIG 40-100€ ausgibt.
Der Preis ist also sehr wohl eine Rechtfertigung
Das ist doch nicht so schwer zu verstehen? Ein gewisses moralisches Verständnis vorausgesetzt, welches deinen Freunden (und dir) anscheinend abhanden gegangen ist. Oder noch nie vorhanden war.
Also: Wenn der Hersteller von dir [Geldbetrag] für sein Produkt haben möchte, dann hast du zwei Möglichkeiten:
a)du zahlst und nutzt das Produkt
b)du zahlst nicht und nutzt das Produkt nicht
Soweit klar?
2.Habe ich nie behauptet, dass ich unter die Flasher gegangen bin
3.Steht es dir wohl nicht zu über mein moralisches Verständnis zu urteilen.
Leute, die wenig Geld haben , geben keine 70 Euro für ein Spiel aus, wenn sie es umsonst haben können.
Das ist nun mal in der heutigen Gesellschaft das Mehrheitsverständnis von "moralischem Verständnis"
Wie viele Menschen machen sich strafbar, weil sie Probleme mit dem Budget oder ähnlichem haben? Da kannste sagen was du willst, aber wenn jemand ein Spiel haben will, dann bekommt er es auch, egal ob legal oder in anderem Fall nicht legal sprich illegal.
Das ist kein auf Ethic beruhender Post, sondern Fakt.
- chotwm1
- Beiträge: 2823
- Registriert: 16.02.2009 15:28
- Persönliche Nachricht:
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Meine Güte, Erbsenzählerei hoch drei, "Freundesliste". Klar?Rej2611 hat geschrieben: 1. Habe ich nie behauptet, dass es meine "Freunde" (Reallife) sind
Hab ich das? Nein.2.Habe ich nie behauptet, dass ich unter die Flasher gegangen bin
Was mir zu steht, lass mich mal entscheiden (natürlich im menschlichen und gesetzlichen Rahmen). Ich hab darüber geurteilt. Ob ich damit richtig oder falsch liege, ist da erstmal egal.3.Steht es dir wohl nicht zu über mein moralisches Verständnis zu urteilen.
Dann sind das halt Idioten, die Arbeit anderer nicht schätzen können und nur alles haben wollen.Leute, die wenig Geld haben , geben keine 70 Euro für ein Spiel aus, wenn sie es umsonst haben können.
Das ist nun mal in der heutigen Gesellschaft das Mehrheitsverständnis von "moralischem Verständnis"
Sag mal, worauf willst du hinaus?Wie viele Menschen machen sich strafbar, weil sie Probleme mit dem Budget oder ähnlichem haben? Da kannste sagen was du willst, aber wenn jemand ein Spiel haben will, dann bekommt er es auch, egal ob legal oder in anderem Fall nicht legal sprich illegal.
Das ist kein auf Ethic beruhender Post, sondern Fakt.
Mir ist schon klar, dass wenn jemand ein Spiel haben will, und es sich nicht leisten kann, er sich es (vielleicht) runterladen wird.
Ist das dann richtig? Nein, ist es nicht. Derjenige bringt damit den Entwickler um seinen Lohn. Er konsumiert das Spiel, zahlt aber nicht dafür.
Das ist einfach falsch.
Jetzt verstanden?
- Rej2611
- Beiträge: 2076
- Registriert: 15.08.2008 18:09
- Persönliche Nachricht:
Natürlich ist so etwas grundsetzlich falsch, aber irgendwo, vllt. am Ende des Kreislaufes haben die Geldgeier sich das selber zu8zuschreiben.
DENN:
Wer jetzt schon zusatzinhalte überteuert, um online besser zu sein Geld bezahlen lässt, alels mögliche (sogar teils GS) mti MS Points finanzieren lässt, darf sich nicht wundern, wenn mehreren Leuten das alles zu teuer wird.
Mitm VollPreis im Handel, dann noch den 1-4 Add-ons Pro Spiel, hier und da noch ein Feinschliff, nacher biste bei 100€ pro Spiel, ist das richtig? Nein, ist es nicht.
Kreislauf:
Hersteller will Geld
->Kunde ist bereit Geld zu investieren
->Dann kommt ein halbfertiges Spiel (man kann ja noch 3-5 kostenpflichtige Add-ons/PAtches bringen)
->Kunde ändert seine Meinung
->Sieht, dass er in Zukunft durch Flashen seeehr viel Geld sparen kann (im Vergleich zu den früheren "fertigen" Spielen und den jetzigen"Halbfertigen" sogar nochmal mehr)
->Kunde flasht seine Xbox
So ungefähr meinten es auch meine "hoch³-freunde"
DENN:
Wer jetzt schon zusatzinhalte überteuert, um online besser zu sein Geld bezahlen lässt, alels mögliche (sogar teils GS) mti MS Points finanzieren lässt, darf sich nicht wundern, wenn mehreren Leuten das alles zu teuer wird.
Mitm VollPreis im Handel, dann noch den 1-4 Add-ons Pro Spiel, hier und da noch ein Feinschliff, nacher biste bei 100€ pro Spiel, ist das richtig? Nein, ist es nicht.
Kreislauf:
Hersteller will Geld
->Kunde ist bereit Geld zu investieren
->Dann kommt ein halbfertiges Spiel (man kann ja noch 3-5 kostenpflichtige Add-ons/PAtches bringen)
->Kunde ändert seine Meinung
->Sieht, dass er in Zukunft durch Flashen seeehr viel Geld sparen kann (im Vergleich zu den früheren "fertigen" Spielen und den jetzigen"Halbfertigen" sogar nochmal mehr)
->Kunde flasht seine Xbox
So ungefähr meinten es auch meine "hoch³-freunde"
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Okay okay...und wo ist jetzt die gerechtfertigte Rechtfertigung, ein Produkt zu nutzen, aber das dafür verlangte Geld nicht zu zahlen?
Genau, es gibt keine.
Und nicht der Kunde flasht seine Xbox. Der Kunde kauft seine Spiele.
Irgendwelche Typen, die kein Geld haben und trotzdem so egozentrisch sind, zocken wollen und den Entwicklern dabei ihr Geld nicht zugestehen. Das sind einfach Idioten. Deine Freundesliste-Freunde sind Idioten.
Es ist keine Rechtfertigung, zu sagen, "Äh, das Spiel ist unfertig, dafür zahl ich nicht. Aber zocken tu ich es trotzdem, lad ich es halt runter, haben die Entwickler halt von, hähä".
Da ist kein Kreislauf. Da gibt es auch keine Grauzonen. Und wie ich schon erwähnt habe in dem Thread, wen das Spiel nicht funktionstüchtig ist, oder Inhalt, der angegeben ist und nicht vorhanden oder nicht funktionstüchtig, dann hat man genug Möglichkeiten, sein Geld wiederzubekommen.
Genau, es gibt keine.
Und nicht der Kunde flasht seine Xbox. Der Kunde kauft seine Spiele.
Irgendwelche Typen, die kein Geld haben und trotzdem so egozentrisch sind, zocken wollen und den Entwicklern dabei ihr Geld nicht zugestehen. Das sind einfach Idioten. Deine Freundesliste-Freunde sind Idioten.
Es ist keine Rechtfertigung, zu sagen, "Äh, das Spiel ist unfertig, dafür zahl ich nicht. Aber zocken tu ich es trotzdem, lad ich es halt runter, haben die Entwickler halt von, hähä".
Da ist kein Kreislauf. Da gibt es auch keine Grauzonen. Und wie ich schon erwähnt habe in dem Thread, wen das Spiel nicht funktionstüchtig ist, oder Inhalt, der angegeben ist und nicht vorhanden oder nicht funktionstüchtig, dann hat man genug Möglichkeiten, sein Geld wiederzubekommen.
- chotwm1
- Beiträge: 2823
- Registriert: 16.02.2009 15:28
- Persönliche Nachricht:
göttlichErynhir hat geschrieben:Okay okay...und wo ist jetzt die gerechtfertigte Rechtfertigung, ein Produkt zu nutzen, aber das dafür verlangte Geld nicht zu zahlen?
Genau, es gibt keine.
Und nicht der Kunde flasht seine Xbox. Der Kunde kauft seine Spiele.
Irgendwelche Typen, die kein Geld haben und trotzdem so egozentrisch sind, zocken wollen und den Entwicklern dabei ihr Geld nicht zugestehen. Das sind einfach Idioten. Deine Freundesliste-Freunde sind Idioten.
Es ist keine Rechtfertigung, zu sagen, "Äh, das Spiel ist unfertig, dafür zahl ich nicht. Aber zocken tu ich es trotzdem, lad ich es halt runter, haben die Entwickler halt von, hähä".
Da ist kein Kreislauf. Da gibt es auch keine Grauzonen. Und wie ich schon erwähnt habe in dem Thread, wen das Spiel nicht funktionstüchtig ist, oder Inhalt, der angegeben ist und nicht vorhanden oder nicht funktionstüchtig, dann hat man genug Möglichkeiten, sein Geld wiederzubekommen.

ich bin dafür dass man den spielpreis senkt so 40€ am anfang(release)
weil dann könnten sich die flasher nicht mehr damit rausreden dass die spiele zu teuer sind:)
außerdem würden die dann öfter gekauft

- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Bedenkt, dass wir hier in Deutschland 19% Umsatzsteuer haben. Dann will der Einzelhandel verdienen und der Großhandel ebenfalls. Logistik- und Lagerkosten wollen bezahlt werden.
Dann möchte der Publisher natürlich Entwicklungskosten und Investitionen decken, Entwickler selber müssen bezahlt werden und schließlich möchte man auch noch Gewinn einfahren.
Ohne Gewinn keine neuen Spiele.
Zudem man ja seine Spiele nicht im Einzelhandel kaufen muss. Online sind sie ja teils erheblich günstiger. Auch bei Erscheinen.
Dann möchte der Publisher natürlich Entwicklungskosten und Investitionen decken, Entwickler selber müssen bezahlt werden und schließlich möchte man auch noch Gewinn einfahren.
Ohne Gewinn keine neuen Spiele.
Zudem man ja seine Spiele nicht im Einzelhandel kaufen muss. Online sind sie ja teils erheblich günstiger. Auch bei Erscheinen.