Neuer TV für XBOX 360!

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

anscheinend hast du null ahnung, oder? :roll:

mein freund, es gibt nen gewalltigen unterschied, zwischen dem "dynamischen kontrast" und dem "kontrast".
und der dynamische kontrast, is soziemlich genauso egal, wie die größe des einschaltknopfs.
das was überall steht, ist nur der dynamische kontrast, und der ist nur ein pr-geck.
der bewirkt die helligkeit der hintergrund beleuchtung. also bei dunklen bilden, ist die beleuchtung schwach, bei hellen bildern stark.

der eigentliche kontrast, ist viiieeel wichtiger, und bewirkt auch das, was die meisten darunter vestehen.
der sollte min. aber wirklich min. 800:1 haben. aktuelle haben meistens schon 1000:1.

ps: es heißt sogar 1:800, nicht 800:1.^^


http://www.hifi-forum.de/viewthread-133-3273.html :wink:

oder hier ist es noch besser:
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=331081




und die reaktionszeit, ist gerade als zocker schon ziemlich wichtig.
ziemlich alte geräte haben reaktionszeiten von 15ms, und das ists chon fast zu langsam. also ich bleibe bei meinen min. 8ms.
Benutzeravatar
Lucas
Beiträge: 795
Registriert: 25.12.2008 23:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lucas »

Selbstverständlich habe ich Ahnung. Dein Link zum Thread ist ja auch sehr hilfreich. PR-Gag? In deinen Links steht genau das Gegenteil, nämlich das der dynamische Kontrast (genau wie ich schon sagte) die Farbintensität von schwarz beeinflusst.

Also nicht anderen unterstellen, dass sie keine Ahnung haben, wenn man selbst keine hat! ;-)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

ob der dynamische kontrast nun 5.000:1 hat, oder 2.000.000:1, hat in der praxis sogut wie keinen unterschied keinen unterschied. also relativ unwichtig.

alleine schon das wir vom "normalen" kontrast geredet haben, und du gleich ankamst, das er min. 5000:1 haben muss, hat man schon gemerkt das du keine ahnung hast. du konntest nämlich den kontrast nicht vom dynamischen kontrast unterscheiden, und das ist "nicht wissen".
gerade neulich in einer media markt werbung wurde von nem KONTRASTWERT (nicht der dyn.) von 200.000:1 geredet, um konden zu locken, weil sie nicht wissen das es einmal den dynamischen kontrast gibt, und den normalen. sie denken es gibt einfach nur den kontrast.


und ja es ist ein pr-geck, weil nämlich die leute gleich denken "boar ey, der hat nen "kontrast" von 200.000:1!!! alter heftig, den muss ich kaufen!!!".


mal ne frage: was für du als mindest helligkeitswert empfehlen?
Benutzeravatar
Lucas
Beiträge: 795
Registriert: 25.12.2008 23:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lucas »

Zieh mal deine Hopperhosen hoch und hör auf mit dem Schwachsinn! Ich weiß nicht warum Hopper immer alles besser wissen müssen, obwohl sie anscheinend ihre Ahnung von der Materie nur einbilden.
Kapier's doch einfach, dass deine Belege extrem schlecht gewählt sind.
Wenn man mehrere dyn. Kontraste vergleicht gibt es keine Unterschied?
Erzähl das deinen Großeltern. Stell dich mal in den Mediamarkt und vergleiche die Bildqualität, v.a. bei Schwarztönen. Kannst ja gleich behaupten, dass die 100Hz Technologie genauso überflüssig ist. (wenn du das auch in echt denkst, dann vergleiche mal 100Hz vs. herkömmliche 50Hz LCDs!)
Wie kommst du darauf, dass ich den Unterschied nicht kenne?! Kannst gerne mal versuchen zu beantworten.
Auf den Helligkeitswert muss man heutzutage nichtmehr undbeding achten, die Faustregel besagt ca. 500cd/m².

Kannst mir ja mal Konden & Geck erklären, komme nicht ganz mit. Meinst du vllt. Konten & Gecko?
Benutzeravatar
Dima328
Beiträge: 972
Registriert: 26.06.2008 12:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dima328 »

jetzt hört doch ma auf euch zu belleidigen!!!!!!!!
Benutzeravatar
Lucas
Beiträge: 795
Registriert: 25.12.2008 23:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lucas »

Ich beende hiermit diese Diskussion um Lapalien. Das ist mir etwas zu flach.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

"boar ey, der hat nen "kontrast" von 200.000:1!!! alter heftig, den muss ich kaufen!!!"
nur mal so, das hab ich nicht so geschrieben weil es meinen musik geschmack beschreibt, sondern weil es so die "kiddies" sagen würden.

damit wollte ich übrigens auf deine naivität eingehen, falls du die ironie nicht verstehst.

übrigens, alleine schon das du das wort "hopper" benutz hast, zeigt das du a) entweder geistig ein 12-15 jähriger bist, oder b) tatsächlich einer bist.


hopper ich meine, was soll das? hallo? hopp ich rum oder was? :lol:
Benutzeravatar
MasterM!nd
Beiträge: 6253
Registriert: 10.06.2007 13:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MasterM!nd »

Rosette 3000 hat geschrieben:anscheinend hast du null ahnung, oder? :roll:

mein freund, es gibt nen gewalltigen unterschied, zwischen dem "dynamischen kontrast" und dem "kontrast".
und der dynamische kontrast, is soziemlich genauso egal, wie die größe des einschaltknopfs.
das was überall steht, ist nur der dynamische kontrast, und der ist nur ein pr-geck.
der bewirkt die helligkeit der hintergrund beleuchtung. also bei dunklen bilden, ist die beleuchtung schwach, bei hellen bildern stark.

der eigentliche kontrast, ist viiieeel wichtiger, und bewirkt auch das, was die meisten darunter vestehen.
der sollte min. aber wirklich min. 800:1 haben. aktuelle haben meistens schon 1000:1.

ps: es heißt sogar 1:800, nicht 800:1.^^


http://www.hifi-forum.de/viewthread-133-3273.html :wink:

oder hier ist es noch besser:
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=331081




und die reaktionszeit, ist gerade als zocker schon ziemlich wichtig.
ziemlich alte geräte haben reaktionszeiten von 15ms, und das ists chon fast zu langsam. also ich bleibe bei meinen min. 8ms.
das ist alles nur marketing
wenn man den kontrast richtig misst dann kommen auch ganz andere werte raus
Benutzeravatar
Lucas
Beiträge: 795
Registriert: 25.12.2008 23:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lucas »

Rosette 3000 hat geschrieben:
"boar ey, der hat nen "kontrast" von 200.000:1!!! alter heftig, den muss ich kaufen!!!"
nur mal so, das hab ich nicht so geschrieben weil es meinen musik geschmack beschreibt, sondern weil es so die "kiddies" sagen würden.

damit wollte ich übrigens auf deine naivität eingehen, falls du die ironie nicht verstehst.

übrigens, alleine schon das du das wort "hopper" benutz hast, zeigt das du a) entweder geistig ein 12-15 jähriger bist, oder b) tatsächlich einer bist.


hopper ich meine, was soll das? hallo? hopp ich rum oder was? :lol:
Das ignoriere ich jetzt mal, ich lass mich doch nicht von jemanden beleidigen, der mit 17 mehr Rechtschreibfehler als ein Viertklässler hat.
Benutzeravatar
GehirnZelle
Beiträge: 416
Registriert: 03.11.2006 17:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GehirnZelle »

hehe geil basherei beim TV-Ratgeber :lol:
Benutzeravatar
Dima328
Beiträge: 972
Registriert: 26.06.2008 12:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dima328 »

Rosette 3000 hat geschrieben:
"boar ey, der hat nen "kontrast" von 200.000:1!!! alter heftig, den muss ich kaufen!!!"
nur mal so, das hab ich nicht so geschrieben weil es meinen musik geschmack beschreibt, sondern weil es so die "kiddies" sagen würden.

damit wollte ich übrigens auf deine naivität eingehen, falls du die ironie nicht verstehst.

übrigens, alleine schon das du das wort "hopper" benutz hast, zeigt das du a) entweder geistig ein 12-15 jähriger bist, oder b) tatsächlich einer bist.


hopper ich meine, was soll das? hallo? hopp ich rum oder was? :lol:
da geb ich dir recht!!
Benutzeravatar
Flowi
Beiträge: 131
Registriert: 03.04.2006 15:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flowi »

Lasst euch von einem Media Markt (Pseudo-) Fachverkäufer hier eines gesagt sein: Wenn euch tatsächlich das ausgegebene Bild diverser Videoquellen an Fernsehern interessiert, dann schaut euch die Dinger in der Praxis an. Bin zwar kein Verkäufer in der TV-Abteilung, kann jedoch in diese Diskussion relativ simpel einsteigen.
Das tatsächlich ausgeworfene Bild eines Fernsehers lässt sich keineswegs am rein technischen Datenblatt auswerten. Natürlich kann jeder Hersteller gewisse Messwerte, die er errechnet hat, bewerben. Vor allem, wenn es um Kontrast geht.

Den Vergleich, dass Menschen sich von horrenden Zahlen leicht locken lassen, kann man im Vergleich zu Fernsehern auch mit Kameras gut fahren. 80% der Menschen, die ich bei uns durch die Foto-Abteilung rennen sehe, lassen sich von dem Gedanken lenken, dass eine Kamera sicher besser sein muss als eine andere, weil sie mehr Megapixel, sprich Bildpunkte darstellt. Einfach weil es der höhere Wert, also die größere, messbare Einheit ist.
Wäre das ganze so simpel, bräuchte man ja diese so gern verspotteten Berater nicht, die einem durchaus kompetent den Weg weisen können.

Ja, dieser Seitenhieb ist an dich gerichtet, Rosette 3000. :wink:
Nur, weil Media Markt ein Großkonzern ist heisst das nicht, dass dort nur glattgeleckte Baumschulabsolventen für 400€ im Monat arbeiten. Man kann eine Einzelhandelstätigkeit tatsächlich aus Leidenschaft an der Materie ausüben.
Gibt natürlich überall Deppen, anzulernende Auszubildende oder aufgeplusterte Verkäufer. Die gibt es bei uns im Media Markt, wie auch bei Elektro Hubert um die Ecke ... :roll:
Zudem sollte man sich, bevor man blindlings in den Laden rennt, zumindest ein wenig an Information einholen. Ich behaupte einfach mal, dass man anhand gesammelter, laienhafter Infos schon festmachen kann, ob ein Verkäufer inkompetent ist, oder nicht. :D
Ausserdem ist es unfair zu behaupten, der Media Markt wäre einfach nur ein teurer, inkompetenter Laden, der sich die Kohle in die Taschen stopft und geiernd auf seinen Geldsäcken ausruht.
Im allerschlimmsten Fall, und das ist das unangenehmste was passieren kann, sind die Preisauszeichnungen eben die UVP's der Hersteller.

Vergleiche wie hier, die teilweise mehr als 1.000€ ausmachen, finde ich höchst verdächtig. Natürlich kann ich auf das nächstbeste Preisvergleichsportal gehen und mir dort den günstigsten Händler heraussuchen. Wer weiss, weshalb er den riesen-Plasma so unsagbar günstig aus seinem Lager wegverkaufen kann.
Natürlich, weil er weniger fixe Kosten zu tragen hat, als ein stationärer Einzelhändler. Vielleicht aber auch, weil er seine Buchführung, bezogen auf die Umsatzsteuer schlampig einberechnet, kein guter Buchhalter im eigentlichen Sinne ist und sich selbst, gemeinsam mit eurer ordentlichen Herstellergarantie, in den Abgrung zieht. Denn die entsprechenden Firmen, insbesondere im Bereich der größeren Geräte, lassen den Endkunden ihre Qualitätsmängel immer schön über den Verkäufer abwickeln. Und was passiert, falls dieser im schlimmsten aller Fälle schon gar nicht mehr existiert? Richtig - Sackgasse.
Die Ingolstädter Media-Saturn-Holding GmbH ist am vergangenen Freitag, 5. November, in Berlin mit dem Goldenen Zuckerhut der Lebensmittel Zeitung ausgezeichnet worden. Den Preis nahm der Vorsitzende der Geschäftsführung und Mitgründer von Media Markt, Leopold Stiefel, entgegen. Mit dem Goldenen Zuckerhut würdigt Deutschlands führendes Fachblatt für den Handel alljährlich Firmen, die sich um die deutsche oder europäische Konsumgüterwirtschaft in besonderem Maße verdient gemacht haben. Die Auszeichnung gilt, so …

… die Begründung, "einer unternehmerischen oder persönlichen Leistung, die von großem Einfluss mit nachhaltiger Wirkung auf die Gesamtentwicklung dieses Wirtschaftsbereiches ist".

Für die Holding der Media Märkte und Saturn-Märkte ist der Goldene Zuckerhut bereits die zweite Auszeichnung binnen einer Woche. Aus der Hand von HDE-Präsident Hermann Franzen hatte Stiefel am vorvergangenen Dienstag, 26. Oktober, in der Bundeshauptstadt den Deutschen Handelspreis für exzellentes Handelsmanagement erhalten. Franzen hatte dabei insbesondere das Erfolgskonzept der beiden Elektrofachmarktketten gewürdigt, das seit einem Vierteljahrhundert konsequent auf Dezentralität und die Eigenverantwortung der Mitarbeiter setzt und dadurch höchstes Engagement und ungebrochenen wirtschaftlichen Erfolg garantiert.

Den Deutschen Handelspreis und den Goldenen Zuckerhut - und damit zwei der wichtigsten Auszeichnungen im deutschen Handel - erhielt in diesem Jahr mit der Media-Saturn-Holding GmbH ein Unternehmen, das mit 69 neuen Märkten in elf europäischen Ländern 2004 die Schlagzahl seiner Expansion nochmals deutlich erhöhen wird. Mit dem erfolgreichen Markteintritt von Media Markt in Portugal und Saturn in Polen sowie mit den beiden ersten Saturn-Märkten, die an diesem Donnerstag in Budapest eröffnen, setzt das Unternehmen neue Meilensteine in seiner Entwicklung. Mit der Rekordzahl von 1.106 Neueinstellungen allein hierzulande und einer Ausbildungsquote von 17 Prozent zählen Media Markt und Saturn auch in diesem Jahr zu den großen Ausbildern. In den Rankings der größten Arbeitsplatzschaffer finden sich beide Unternehmen seit vielen Jahren ununterbrochen auf den vordersten Plätzen.

---

Leopold Stiefel (Bild), Mitbegründer und langjähriger Chef der Media-Saturn-Unternehmensgruppe, erhält das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Mit der Auszeichnung würdigt die Bundesrepublik Deutschland wie es heißt die herausragende unternehmerische Leistung und sein soziales Engagement. Die Auszeichnung soll in diesem Frühjahr verliehen werden. Zusammen mit Walter Gunz sowie Erich und Helga Kellerhals gründete Leopold Stiefel im Jahr 1979 Media Markt. Als Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung der Media-Saturn-Holding GmbH bestimmte er bis 2006 die Geschicke der Unternehmensgruppe maßgeblich mit. Stiefel ist sozial und im sportlichen Bereich engagiert, ist Mitglied im Ingolstädter Stadtrat und der CSU.

Also, OnkelPJ - Geh' doch einfach in den nächsten Elektrofachmarkt deiner Wahl und lass dich in Ruhe mal von einem Verkäufer beraten. Erkläre ihm in Ruhe, was Du damit primär zu tun gedenkst und bitte um 2-3 Vorschläge und gute Argumente in deiner Preisklasse. Es gibt definitiv für jeden Anwender das exakt passende Endgerät. Und dieses zu ermitteln, sollte Aufgabe eines Verkäufers sein.
Zum kaufen kann dich keiner zwingen. Einen Internetkauf tätigen kannst Du im Anschluss immer noch.
Das Gefühl, kompetent beraten zu werden und 'ne ehrliche, persönliche Entscheidung mithilfe von jemandem zu treffen, der so etwas gerne beruflich macht, ist jedoch meiner Meinung nach nicht zu ersetzen.

Die Finanzierung kannst Du im übrigen noch bis zum 31.01. nutzen - und das nicht nur über die beworbenen 30 Monate. Falls Du die Kosten nicht über zwei Jahre lang hinter dir kleben haben willst, kannst Du optional auch 10, oder 20 Monate wählen.
Aber das nur zur Info, falls Du dich für die Media Markt Finanzierung entscheiden solltest.

Na dann - viel Glück, auf bald und sowieso ... :wink:
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

LucasacuL hat geschrieben:
Rosette 3000 hat geschrieben:
"boar ey, der hat nen "kontrast" von 200.000:1!!! alter heftig, den muss ich kaufen!!!"
nur mal so, das hab ich nicht so geschrieben weil es meinen musik geschmack beschreibt, sondern weil es so die "kiddies" sagen würden.

damit wollte ich übrigens auf deine naivität eingehen, falls du die ironie nicht verstehst.

übrigens, alleine schon das du das wort "hopper" benutz hast, zeigt das du a) entweder geistig ein 12-15 jähriger bist, oder b) tatsächlich einer bist.


hopper ich meine, was soll das? hallo? hopp ich rum oder was? :lol:
Das ignoriere ich jetzt mal, ich lass mich doch nicht von jemanden beleidigen, der mit 17 mehr Rechtschreibfehler als ein Viertklässler hat.
also falls du damit die groß und kleinschreibung meinst: das hat nen grund. und zwar ist meine shift taste im arsch, und ich hab kein bock die ganze zeit die capslock zu drücken. schlimm genug bei : " / usw.
ansonsten seh ich nur 2: einmal hab ich "dass" mit nur einem s geschrieben und ich hab ein komma vergessen.

mehr seh ich auf die schnelle nicht.

außerdem:
...der mit 17 mehr Rechtschreibfehler als ein Viertklässler hat.
wo ist denn da die logik, hää? grammatik, oder? :lol:


@flowi: also ich lese jetzt nicht alles in deinem text durch. dauert mir einfach zu lange.^^

aber ich kann jetzt nicht so ganz deuten, wo du mir da jetzt in die seite reinspringst!?
etwas der text mit dem media markt? hab ich was dagegen gesagt? wenn ja, und wenn du dich dagegen angegriffen fühlst, tuts mir leid.

aber eins muss ich jetzt mal sagen. nathürlich arbeiten da leute die mehr ahnung als der laie haben. aber ich hab neulich mal (um nach nem fernseher zu schauen) im media markt einen zu rat geholt, um ihm nach diesem 16:10 problem zubefragen.
weil ein fernseher mit 1680x1050 ist ja eindeutig 16:10 (was auch anhand von balken zusehen war).
komischerweise hat der typ nicht die leiseste ahnung wovon ich rede.
der typ kann nicht mal nen gestrecktes 4:3 bild auf nem 16:9 fernseher, von nem richtigen 16:0 bild unterscheiden.

und zum preis, der ist saumäßig überteuert. wenns bei mm nen fernseher für 650€ gibt, der im internet nur 350€ kostet, dann ist das für mich überteuert.

edit: ok, der text wimmelt jetzt aber echt von rechtschreibfehlern. ^^ die werden nathürlich verbessert.
Zuletzt geändert von King Rosi am 21.01.2009 00:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Flowi
Beiträge: 131
Registriert: 03.04.2006 15:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flowi »

Naja, ich fühle mich nicht wirklich angegriffen und hab's auch wirklich nicht böse gemeint. Bin ja mit meinem Arbeitgeber schließlich nicht verheiratet. :)

Wollte nur mal Stellung zur Marktsituation und der Einschätzung des Einzelhandels generell beziehen, weil hier VIEL zu voreilig abgestempelt und katalogisiert wird. Nicht nur heute und nicht ausschließlich von dir. :wink:


Und deine Kritikpunkte, bezüglich der Kompetenz von gelernten Fachverkäufern sowie die Preispolitik vom Internet- und Einzelhandel habe ich in meinem Text erklärt.
Falls Du eine Antwort auf dein Balkenproblem und den 350 / 650€- Vergleich haben möchtest, musst Du bloß meinen obrigen Text einmal durchlesen. Musst Du natürlich nicht, aber Du kannst, wenn Du möchtest ... :lol:


Schönen Abend wünsch' ich! (Ohne Ironie und Häme :) )
HCdevil666
Beiträge: 288
Registriert: 05.12.2007 13:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HCdevil666 »

also mal ne kurze empfehlung aus der praxis:

teile die entfernung vom tv durch 3 oder 4 (je nach geschmack ob grösserer oder kleinerer tv gewünscht) und du hast einen wert an dem du dich für die bildschirmdiagonal orientieren kannst. wie gesagt orientieren, die grösse des tv ist eindeutig geschmackssache.

dann schau dir die dinger mal in der praxis an, allerdings erwarte dir da auch nicht zuviel da die lcds in den geschäften meist sub-optimal eingestellet sind, kontrast auf 100% und so....

meiner persönlichen erfahrung nach fährst du mit nem samsung (5er serie aufwärts) richtig gut, oder auch panasonic, hab ne zeit lang auf einem pana 32"er gezockt und es war wirklich detailreich und alles was man sich wünscht.

ich zB sitze je nach dem wie ich mich auf die couch werfe 3,5 - 4 m weg, hab nen 2 jahre alten samsung 40"er und es ist einfach herrlich, wobei die neueren modelle sicher einen besseren schwarzwert haben usw

mit samsung kannst du nicht viel falsch machen, vorausgesezt du lässt dir nicht ein älteres gerät andrehen bei irgendner billig aktion, wie sie im MM und co oft vorkommen.

und auch nah meiner erfahrung in diversen MMs (in österreich) sind die verkäufer oft zu faul was gut zu erklären bzw in einigen fällen können sies auch gar nicht. informier dich lieber ausführlich selber.

hier mal ein kurzer überblick der samsung flotte:

http://av.samsung.de/produkte/subtype.a ... ype=LCD-TV

kenne selber aus der praxis einen 37"er der 5er serie, tip top, war auch nicht teuer, vor weihnachten so ca 650 euro (online)

online preise kannst du dir unter anderem bei geizhals.at heraussuchen, bedenke aber dass das dann immer die unterste preisgrenze ist.

nachtrag:

ich will ja nicht alle MMs und deren verkäufer in einen topf werfen, aber das mit den zum teil riesigen preisunterschieden ist mir selber schon aufgefallen. preisunterschied in der woche vor weihnachten bei einem 32er samsung der 7er serie: 300 euro. MM: 1299 -> expert um die ecke: 999.
von den online händlern ganz zu schweigen. wegen der garantie: es gibt mittlerweile einige vertrauenswürdige onlinehändler die sooo schnell nicht in den abgrund purzeln werden zwecks garantie. 8)

und zB hat samsung innerhalb der 2 jahre garantie für geräte ab 32" einen home-reparatur service. ok, hab grad die homepages gecheckt, in deutschland scheinbar nicht (hier in italien schon), da solltest du dich wohl in gegebenem falle informieren wo die nächste servicezentrale des von dir gewählten herstellers ist.....