Rollenspiele West oder Ost?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 24BitOldschoolGamer
- Beiträge: 3121
- Registriert: 26.04.2008 12:59
- Persönliche Nachricht:
Sind doch fast alles keine Rollenspiele, die einem heute als solche verkauft werden. Diabolo nicht, Mass Effect und Fallout nicht und Vampire The Masquerade sicher auch nicht. Für mich sind das Actionspiele oder Shooter mit Charakterentwicklung und Sammelei sowie ein paar die Story beeinflussenden Dialogen und Entscheidungen. Wenigstens hat zumindest Fallout 3 eine Art rundenbasiertes Kampfsystem. Rollenspiele sind für mich aber was anderes.
Oblivion ohne Actionkämpfe und mit Party, das wäre was gewesen!
Ich bin mal gespannt, ob DSA Demonicon tatsächliuch rundenbasiert wird und ein schönes Flair haben wird. Wäre ja mal echt ne schöne Sache, wenn es kein Hack N Slay würde.
Oblivion ohne Actionkämpfe und mit Party, das wäre was gewesen!
Ich bin mal gespannt, ob DSA Demonicon tatsächliuch rundenbasiert wird und ein schönes Flair haben wird. Wäre ja mal echt ne schöne Sache, wenn es kein Hack N Slay würde.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Ich mag eigentlich beide, aber besonders die westlichen RPG's verlieren werden für mich immer uninteressanter, das Gameplay wird immer leichter.
JRPG's:
1. Chrono Trigger
2. Final Fantasy 6
3. Persona
WRPG's:
1. Baldurs Gate
2. Planescape: Torment
3. TES bis Morrowind

JRPG's:
1. Chrono Trigger
2. Final Fantasy 6
3. Persona
WRPG's:
1. Baldurs Gate
2. Planescape: Torment
3. TES bis Morrowind
Genau wenn man schon keine Ahnung hat...Trotzdem bleibt es Hack'n'Slay Genre... Wenn man schon kA hat ne?
srsly eat this dude ! http://www.pcgames.de/aid,703041/Diablo ... -Hackn-Sla y-Update-Artworks-zum-Female-Monk-enthuellt/PC/
Mal davon abgesehen kanni ch das glaub ganz gut beurteilen Smile Hab net umsonst D1+D2+Addon jahrelang im Battlenet gezockt........
Was der Artikel in Kurzform damit sagen möchte ist, dass das Hack 'n Slay ein Sub Genre des klassischen RPG's ist und immer war. In sofern sehe ich hier kein Problem. Der TE hat schlieslich nicht präzisiert nach dem klassischen RPG gefragt. Ansonsten können wir auch Mass Effect und Konsorten rausstreichen. Das Action RPG ist ebenfalls ein Sub Genre des RPG's und im grunde auch nichts anderes als ein H&S.Hack & Slay, auch Hack and Slay, ist ein aus dem Rollenspiel stammender Begriff, der sich auf eine Spielweise oder auf ein Spielsystem bezieht, in dem der Aspekt des Kampfes stark ausgeprägt ist und gegenüber dem eigentlichen Rollenspiel im Vordergrund steht.
Entstanden ist die Bezeichnung aus den Anfängen der Pen-&-Paper-Rollenspiele, in denen zum Teil in den Abenteuerbänden wenig Rollenspiel im eigentlichen Sinne stattfand, sondern zunehmend Monsterschlachten ausgefochten wurden, der Stufenaufstieg also nur über das erfolgreiche Erschlagen der Gegner erfolgte.
Verwendet wird der Begriff auch in Bezug auf Action-Rollenspiele auf dem Computer wie Gauntlet oder Diablo, bei denen es häufig bzw. primär die Aufgabe des Spielers ist, Monster mit diversen Waffen oder Zaubern zu erlegen, um an Schätze zu gelangen oder eine Aufgabe zu erledigen. Für dieses Genre wird der Begriff auch als alternative Bezeichnung verwendet

Zuletzt geändert von Xris am 12.03.2010 22:13, insgesamt 2-mal geändert.
- 24BitOldschoolGamer
- Beiträge: 3121
- Registriert: 26.04.2008 12:59
- Persönliche Nachricht:
Früher war das einfach typisch für Rollenspiele und Du weisst ja wie es ist, wenn man sich an etwas gewöhnt hat. Für viele (vielleicht gerade älterte Spieler) ist es das, was ein Rollenspiel ausmacht. Eine Party, eine tolle (Fantasy) Welt, rundenbasierte Kämpfe, durch die das Spiel sehr gemütlich aber trotzdem spannend ist.Valkesh hat geschrieben:ich verstehe nicht was rollenspiele mit taktik bzw rundenbasierten kämpfen zu tun haben
Ich hasse es einfach, wenn ich schön durch die Fantasywelt streife und plötzlich Monster auf mich zugerannt kommen, als würde ich Serious Sam spielen...

- Valkesh
- Beiträge: 13387
- Registriert: 02.02.2008 23:52
- Persönliche Nachricht:
- Nik_Cassady
- Beiträge: 869
- Registriert: 06.04.2009 09:08
- Persönliche Nachricht:
Ich frag mich, warum die JRPGs immer weiter ins reine shounen-genre abrutschen ( wenn man das so bezeichnen kann ). Hört man da auf zu zocken wenn man mit der Schule/Uni fertig ist? Oder wie sonst kann man diesen Trend erklären?Alking hat geschrieben:@Arkune: Deinem Post kann ich nur beipflichten. Was in JRPGs an Kitsch reingeladen wird ist nicht mehr zum ausstehen. Dazu kommen ordentlich nervige Charaktere, ich erinnere nur an die behinderten Kinder in LO, die waren ja mal MEGANERVIG. Das Problem ist einfach, dass ich mit 24 Jahren einfach keine Lust habe auf irgendwelche quietschenden, sabbelnden oder sonstwie nervtötenden Charaktere in Spielen. Doch gerade von einem RPG erwarte ich erwachsene Unterhaltung und eine ordentliche Geschichte. Das bietet kein JRPG der aktuellen Generation.
Darüber hinaus nervt mich die mangelnde Freiheit. Man nehme Mass Effect. Dort kann ich als Spieler Dialoge führen und so das Spiel beeinflussen. Man nehme jedes JRPG dieser Generation: Alles, schlichtweg alles wird linearer als jedes Lineal präsentiert. Das Problem ist genau das letzte Wörtchen, nämlich das Präsentieren. Man sieht vorgefertigte Sequenzen die die Story vorantreiben. Ich als Spieler will die Story aber durchleben und bestenfalls auch dialogisch beeinflussen. Das ist einfach nicht möglich und nervt mich kollosal. So genial wie zum Beispiel Lufia war, so sehr wünsche ich mir ein erwachsenes JRPG was sich wieder an alten Stärken orientiert.
Vor 10 Jahren gabs ja mit FFT und Xenogears zwei JRPGs deren Storys sich eher an ein älteres Publikum wandten. Vergleichbares ist mir auf der PS3 bisher nicht untergekommen.
- Hiro Pro
- Beiträge: 33
- Registriert: 02.12.2009 05:41
- Persönliche Nachricht:
Eindeutig West-RPGs.
Storytelling / Setting / Atmosphäre / Charaktere gefallen mir da meist einfach besser und bieten mMn auch mehr Abwechslung. Ich mag's gern auch mal etwas "erwachsener".
An JRPGs habe ich nur FF8 und Lost Odyssey gespielt, aber das reicht mir auch. LO war noch ganz OK, bis auch da wieder die unvermeidlichen Kids in die Party gekommen sind. Nach der 3. CD habe ich nicht mehr weiter gespielt. Geb dem Spiel aktuell aber nochmal eine Chance.
RPG Top 3:
1. Planescape Torment
Abgefahrene Spielwelt mit schön morbider Atmosphäre. Hab mich auch nicht an den vielen Texten gestört. Da hat man so viele Details erfahren, das schaffen keine 10 Stunden Renderfilm.
2. Fallout I
Einfach nur klasse, was es da an Möglichkeiten gibt. Und der Humor kommt auch nicht zu kurz.
3. Deus Ex (nenn ich mal als RPG, wie z.B. Mass Effect)
Storytelling / Setting / Atmosphäre / Charaktere gefallen mir da meist einfach besser und bieten mMn auch mehr Abwechslung. Ich mag's gern auch mal etwas "erwachsener".
An JRPGs habe ich nur FF8 und Lost Odyssey gespielt, aber das reicht mir auch. LO war noch ganz OK, bis auch da wieder die unvermeidlichen Kids in die Party gekommen sind. Nach der 3. CD habe ich nicht mehr weiter gespielt. Geb dem Spiel aktuell aber nochmal eine Chance.
RPG Top 3:
1. Planescape Torment
Abgefahrene Spielwelt mit schön morbider Atmosphäre. Hab mich auch nicht an den vielen Texten gestört. Da hat man so viele Details erfahren, das schaffen keine 10 Stunden Renderfilm.
2. Fallout I
Einfach nur klasse, was es da an Möglichkeiten gibt. Und der Humor kommt auch nicht zu kurz.
3. Deus Ex (nenn ich mal als RPG, wie z.B. Mass Effect)
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
- Abysswalker77
- Beiträge: 2149
- Registriert: 09.11.2009 13:22
- Persönliche Nachricht:
1. Dragon Age Origins Musste echt sehr sehr lange überlegen ob Dragon Age oder Demons Souls aber dann dachte ich nochmal an die Story oO und die fand ich bei Dragon Age einfach überragend.
2. Demons Souls Auf gleichem Niveau wie Dragon Age aber um es auf die gleiche Stufe stellen zu können fehlt für mich einfach die Story
3. The Elder Scrolls: Oblivion Hat mich sehr sehr lange gefesselt das Game mein erster richtiges (bewusst gekauftes) Rollenspiel seitdem bin ich Fan von RPG's.
2. Demons Souls Auf gleichem Niveau wie Dragon Age aber um es auf die gleiche Stufe stellen zu können fehlt für mich einfach die Story
3. The Elder Scrolls: Oblivion Hat mich sehr sehr lange gefesselt das Game mein erster richtiges (bewusst gekauftes) Rollenspiel seitdem bin ich Fan von RPG's.
- Suppression
- Beiträge: 5413
- Registriert: 23.02.2008 14:00
- Persönliche Nachricht:
@24BitOldschoolgamer:
Ich sehe das ganz ähnlich wie du.
Aber wir sind da quasi eine aussterbende Spezies an "Oldschoolrollenspielern", die halt auf das Wert legen, was früher ein Rollenspiel zu einem Rollenspiel gemacht hat.
Und ich vermisse die taktischen Rundenkämpfe auch extrem.
Leider ist es halt wie in jedem Genre so, dass die Publisher der Meinung sind, jeder sollte alles zocken (Gewinnmaximierung, klar, dennoch Mist), und dann kommt halt das dabei raus. Siehe Valkesh, so geht es wahrscheinlich den meisten, denen wären die Rollenspiele der Glanzzeit vor zu trocken (das ist jetzt nicht mal böse gemeint).
Ich begreife das zwar nicht, weil ich würde bspw. auch nie ein Rennspiel anfassen, aber so ist das eben.
Allerdings müssen wir uns halt auch mit dem Rollenspielbegriff anfreunden und vielleicht die Sache neu definieren, uns nicht nur an den taktischen Kämpfen aufhängen.
Andererseits... naja.
Ach ja, zum Thema:
Bei der letzten Umfrage dieser Art habe ich aus Frust "Jrpg" angegeben,
aufgrund einiger guter Indietitel in letzter Zeit entscheide ich mich allerdings wieder für westliche Rollenspiele.
Ich sehe das ganz ähnlich wie du.
Aber wir sind da quasi eine aussterbende Spezies an "Oldschoolrollenspielern", die halt auf das Wert legen, was früher ein Rollenspiel zu einem Rollenspiel gemacht hat.
Und ich vermisse die taktischen Rundenkämpfe auch extrem.
Leider ist es halt wie in jedem Genre so, dass die Publisher der Meinung sind, jeder sollte alles zocken (Gewinnmaximierung, klar, dennoch Mist), und dann kommt halt das dabei raus. Siehe Valkesh, so geht es wahrscheinlich den meisten, denen wären die Rollenspiele der Glanzzeit vor zu trocken (das ist jetzt nicht mal böse gemeint).
Ich begreife das zwar nicht, weil ich würde bspw. auch nie ein Rennspiel anfassen, aber so ist das eben.
Allerdings müssen wir uns halt auch mit dem Rollenspielbegriff anfreunden und vielleicht die Sache neu definieren, uns nicht nur an den taktischen Kämpfen aufhängen.
Andererseits... naja.
Ach ja, zum Thema:
Bei der letzten Umfrage dieser Art habe ich aus Frust "Jrpg" angegeben,
aufgrund einiger guter Indietitel in letzter Zeit entscheide ich mich allerdings wieder für westliche Rollenspiele.
- 24BitOldschoolGamer
- Beiträge: 3121
- Registriert: 26.04.2008 12:59
- Persönliche Nachricht: