Dragon Age Origins was bringen die DLCs?

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Die Ente
Beiträge: 9852
Registriert: 25.08.2008 08:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Die Ente »

http://www.youtube.com/watch?v=UXtVSl1n ... re=related

zieht euch das mal rein.

bei 0:53-1:00 wurde irgendwie rausgezoomt

hat sich erledigt bei der Videokommentar wurde die Funktion entfernt.

Versteh ich trotzdem nicht warum sie das entfernt haben
Benutzeravatar
hypochronox
Beiträge: 191
Registriert: 09.12.2008 16:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hypochronox »

Die Ente hat geschrieben:Man kann wirklich keine Befehle erteilen durch das Ringmenü?

Schade aber man kann glaube ich Zauber und co auf die 3 shortcut tasten einstellen.
Guten Morgen, Ente!

Habe mir DA:O übers Wochenende ausgeliehen (also nur kurz gespielt), aber kann dich beruhigen: Man kann sowohl Schnellzugriffstasten belegen (bzw. Shortcuts, wie man ja Neudeutsch sagt) als auch das Spielgeschehen pausieren, um Befehle zu erteilen. Bei letztgenannter Funktion gibt es sogar zwei Einstellungen.
Variante 1 (LT gedrückt halten) erlaubt, allen Gruppenmitgliedern Befehle zu erteilen. Das Spiel pausiert, solange man LT gedrückt hält.
Variante 2 (LT einmal drücken ohne danach weiter gedrückt halten zu müssen) pausiert ebenfalls das Spiel. Bei dieser Konfiguration hat man jedoch den Nachteil, das man das Spiel nur für einen einzigen Befehl pausieren kann. Danach geht das Spielgeschehen sofort weiter. Man kann bei Variante 2 aber einfach mehrmals schnell hintereinander (also ja jedem Befehl) LT drücken.

Glaub mir, abgesehen von der fehlenden Vogelperspektive ist DA:O auch auf der Xbox exzellent spielbar. Ich lege es mir jedenfalls unter den Weihnachtsbaum ;-)
Viel Freude beim Kämpfen
tojapl
Beiträge: 133
Registriert: 27.08.2009 19:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tojapl »

also ich hab sofort mit vari 2 angefangen, gedrückt halten ist nicht so mein fall...Aber eine befehlskette kann man nicht eingeben, egal ob vari1 oder 2?
Benutzeravatar
Die Ente
Beiträge: 9852
Registriert: 25.08.2008 08:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Die Ente »

hypochronox hat geschrieben:
Die Ente hat geschrieben:Man kann wirklich keine Befehle erteilen durch das Ringmenü?

Schade aber man kann glaube ich Zauber und co auf die 3 shortcut tasten einstellen.
Guten Morgen, Ente!

Habe mir DA:O übers Wochenende ausgeliehen (also nur kurz gespielt), aber kann dich beruhigen: Man kann sowohl Schnellzugriffstasten belegen (bzw. Shortcuts, wie man ja Neudeutsch sagt) als auch das Spielgeschehen pausieren, um Befehle zu erteilen. Bei letztgenannter Funktion gibt es sogar zwei Einstellungen.
Variante 1 (LT gedrückt halten) erlaubt, allen Gruppenmitgliedern Befehle zu erteilen. Das Spiel pausiert, solange man LT gedrückt hält.
Variante 2 (LT einmal drücken ohne danach weiter gedrückt halten zu müssen) pausiert ebenfalls das Spiel. Bei dieser Konfiguration hat man jedoch den Nachteil, das man das Spiel nur für einen einzigen Befehl pausieren kann. Danach geht das Spielgeschehen sofort weiter. Man kann bei Variante 2 aber einfach mehrmals schnell hintereinander (also ja jedem Befehl) LT drücken.

Glaub mir, abgesehen von der fehlenden Vogelperspektive ist DA:O auch auf der Xbox exzellent spielbar. Ich lege es mir jedenfalls unter den Weihnachtsbaum ;-)
Viel Freude beim Kämpfen
puhh danke dass du mich etwas beruhigst.

Ich suche ständig nach irgendwelchen Quellen ob Dragon Age auch taktisch auf Konsolen ist.
Dank dir habe ich meine Antwort gefunden.
Es ist zwar nicht so taktisch wie aufm PC aber wenigstens etwas als nichts.

und die Vogelperspektive wird bestimmt nicht stören.
Das ist bei jedem Contrapunkt so. Man gewöhnt sich dran
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Nun ja, sehe ich nicht ganz so, soweit ich gehört habe kann man auf der 360 nur seinen eigenen Char direkt selber steuern, und den anderen nur rudimentäre Befehle erteilen. Auf dem PC dagegen kann man jeden anderen Char auch direkt selber steuern, dazu noch das Taktikmenü, und die Vogelpersektive würd ich auch nicht missen wollen, gerade bei den größeren Kämpfen, ich hab die PC Version eigentlich nur aus der Vogelperspektive gespielt.

Also wenn man nen PC hat auf dem das Spiel läuft, würde ich immer zur PC Version greifen, auch schon wegen der zig kostenlosen Mods die es für den PC gibt.

Die Grafik ist natürlich auch etwas besser (je nach PC halt), aber das wäre mir egal, wichtig ist das Gameplay und halt auch die Mods.
Benutzeravatar
hypochronox
Beiträge: 191
Registriert: 09.12.2008 16:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hypochronox »

Die Ente hat geschrieben:
puhh danke dass du mich etwas beruhigst.
Ich suche ständig nach irgendwelchen Quellen ob Dragon Age auch taktisch auf Konsolen ist.
Dank dir habe ich meine Antwort gefunden.
Es ist zwar nicht so taktisch wie aufm PC aber wenigstens etwas als nichts.
und die Vogelperspektive wird bestimmt nicht stören.
Das ist bei jedem Contrapunkt so. Man gewöhnt sich dran
Gern geschehen.

Die Vogelperspektive vermisst man nur, wenn man ihre Vorteile kennt. Ich habe gleich mit einem Magier auf der Xbox begonnen und konnte mit der dort verfügbaren Perspektive (über die Schulter) selbst die Areal-Zauber gut setzen. Es kann sein, dass ich noch lieber - weil taktischer - aus der Vogelperspektive würde spielen wollen. So begnüge ich mich mit der Schulterperspektive und bin stets nah am Geschehen und genieße die Animationen und den Kampf aus nächster Nähe.
Zusammenfassend: Was man nicht kennt, vermisst man nicht. Für mich ist die Vogelperspektive kein Argument gegen die Xbox-Version.

MostBlunted hat geschrieben:
Nun ja, sehe ich nicht ganz so, soweit ich gehört habe kann man auf der 360 nur seinen eigenen Char direkt selber steuern, und den anderen nur rudimentäre Befehle erteilen.
Vielleicht liegt hier das Problem. Du hast etwas gehört, aber nicht selber ausprobiert. Mir geht es genauso mit der PC-Version. Ich kenne nur die Xbox-Variante. Jetzt weiß ich nicht genau, was du damit meinst, dass man die fremden Charaktere nicht selber steuern kann. Versichern kann ich dir/euch jedoch, dass man auch in der Xbox-Version über die Bumper-Tasten zwischen den Charakteren hin- und herwechseln und diese bewegen sowie Zauber/Fähigkeiten aktivieren kann. Darüber hinaus gibt es auf der Xbox die Möglichkeit, Verhaltensroutinen in Form von Makros zu programmieren über das Taktik-Menü a la: "Wenn deine Gesundheit unter 50% geht, wirke Zauber xy" festzulegen. Meiner Ansicht nach sind beide Versionen gleichermaßen taktisch und vielfältig im Kampf.
MostBlunted hat geschrieben:
Die Grafik ist natürlich auch etwas besser (je nach PC halt), aber das wäre mir egal, wichtig ist das Gameplay und halt auch die Mods.
Die Mods sind sicherlich auf dem PC mannigfaltiger. Was die Grafik betrifft lieferst du mir gleich die Gegenargumente mit. Danke dafür ;-)
1. Je nach PC
2. Wichtiger ist das Gameplay (das meiner Ansicht nach auf beiden Versionen gleich ist)
MostBlunted hat geschrieben:
Also wenn man nen PC hat auf dem das Spiel läuft, würde ich immer zur PC Version greifen
Hmmm. Auch hierzu:
Ja, vielleicht wenn
1. ich einen hardwarestarken PC hätte
2. Mein Fernseher im Wohnzimmer nicht mehr als doppelt so groß wäre wie mein Monitor im Büro
3. mein Schreibtischstuhl wenigstens halb so bequem wie mein Sofa wäre
und
4. meine Freundin nicht das Spiel mit mir zusammen verfolgen wollte und ungern im Büro säße...

dann vielleicht, ja.

Unter den gegebenen Umständen würde ICH immer zur Xbox-Version greifen 8)
Benutzeravatar
Die Ente
Beiträge: 9852
Registriert: 25.08.2008 08:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Die Ente »

Meiner Meinung nach habe ich noch nie so richtig in Rollenspielen die Vogelperspektive benutzt.

Sei es Gothic, Elder Scrolls oder Fable.

Es ist zwar übersichtlicher, aber ich will Viecher wie Spinnen,Trolle oder Harpyien vom nahen betrachten.

Also ich weiss auch das man zwischen den Charas wechseln kann. Und grafisch ist es sowieso nicht ein Meisterwerk was man nach längerer Spielzeit ignoriert.

trotzdem danke für alle Hinweise zur Konsolenfassung
Benutzeravatar
the curie-ous
Beiträge: 1811
Registriert: 04.05.2007 18:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von the curie-ous »

Ich zocke derzeit Dragon Age auf dem Laptop. Da die Bedienung und (vor allem) die Vogelperspektive Kaufkritikpunkt Nummer 1 waren.
Gleich am Anfang hab ich mit dem Schweren Schwierigkeitsgrad begonnen und spätestens bei dem größeren Boss, welcher relativ am Anfang des Spieles geschlagen werden muß ( nicht vergessen; für das Spiel braucht man beim ersten Mal locker an die 50 Stunden), hab ich die Taktiken der einzelnen Charaktere ausgeschaltet da die nur das gemacht haben was die in diesem Augenblick nicht machen sollten und meine Party ins Verderben gestürzt haben. Einzig die Befehle "heilen, wenn Energie unter x% ist!" sind meiner Meinung nach nützlich, den Rest steuer ich selbst. Das artet bei mir zwar fast immer in derbem Mikromanagement aus, wenn ich nach jedem gewirktem Zauber oder Schlag pausiere und neu befehle aber der Schwierigkeitsgrad verlangt es von mir.
Die Vogelperspektive könnte ich küssen, vorallem wenn die Feinde in deutlicher Überzahl auf mich stürmen- was zu 70% der Kämpfe vorkommt.

Eine Empfehlung von mir: einen Zauberer/in die mindestens einen Zauber mit Flächenschaden wirken kann.
UnX
Beiträge: 658
Registriert: 30.05.2009 23:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von UnX »

@Die Ente naja die isometrische ansicht also die Vogelperspektive stammt ja auch noch von richtigen Rollenspielen ala Baldurs Gate und Neverwinter Knights und da kann kein Fable oder Gothik mithalten was storytelling anbelangt und DA:O ist ja de indirekte bzw geistige nachfolger von Baldurs Gate nur halt ohne AD%D Lizens.

Und im Prinzip wurde schon alles gesagt. Man kann jedne char steuern hat Makros kann das Spiel pausieren.

Das einzige was das wirklich Taktische Vorgehen einschrenkt ist die fehlende Isometrische Perspektive aber auch ohne die sind die kämpfe noch recht anspruchvoll besonders diverse Bosse die nicht in der Haupttory vorkommen und die du selber rufen kannst. Will nicht sagen wer oder was da ich nciht spoilern will.
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Die Ente hat geschrieben: Sei es Gothic, Elder Scrolls oder Fable.
Mit allen dreien lässt sich DA kaum vergleichen. :D

Bei den oben genannten brauch man auch absolut keine Vogelperspektive.
Benutzeravatar
Die Ente
Beiträge: 9852
Registriert: 25.08.2008 08:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Die Ente »

Stimmt auch wieder waren schlechte Beispiele.

Aber Neverwinter Nights und Bladurs Gate waren ja auch Rollenspiele von Bioware und da war es ja auch üblich mit Vogelperspektive zu spielen.

Mir würde noch Diablo und Sacred einfallen, aber das sind reine Hack and slays da braucht man keine Taktik
tojapl
Beiträge: 133
Registriert: 27.08.2009 19:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tojapl »

um ehrlich zu sein hab ich mir DA wie Sacred vorgestellt...aber kann man wirklich nicht vergleichen, zwar ist sacred ein top game, hab ich unmengen an zeit für investiert...online. Aber echt in jedem punkt ist DA besser...ggf. der online coop fehlt mir sehr.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

fridolin85 hat geschrieben:...hab ich die Taktiken der einzelnen Charaktere ausgeschaltet da die nur das gemacht haben was die in diesem Augenblick nicht machen sollte...
hä? man kann doch einstellen, was wann gemacht werden soll! und wenn dir was nicht passt, stellste es halt um. wo ist das problem?
Benutzeravatar
the curie-ous
Beiträge: 1811
Registriert: 04.05.2007 18:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von the curie-ous »

@ rosette

Ich bin Perfektionist. Häufig werden niederschmetternde Angriffe meiner Nahkämpfer von den Feinden abgeblockt oder widerstanden. Da nehm ich mir den Zauberer, beeinflusse den Gegner das sich sein Widerstand verringert und wenn der Zauber sitzt und wirkt, gibts volle Lotte auf die Fresse von meinen Nahkämpfern. Liegt dann der Feind auf dem Boden setzt es gleich noch nen Feuerball in den Arsch.

So spiel ich häufig, zumindest bei den schwereren Gegnern (Orange/Gelb). Und soetwas konnte ich mit den Taktiken nicht einstellen. Meine eigene Taktik variiert sehr schnell und da is mir mein Mikromanagement komfortabler.