Alking hat geschrieben:Suppression hat geschrieben:
Aber von gewöhnlichen Shootern hab ich eh langsam die Schnauze voll und bisher klingt es nicht so, als würde hier irgendwas unglaublich neues geboten.
Was ist denn ein gewöhnlicher Shooter? Sobald man eine Waffe in der Hand hält oder ab wann?
Also ich finde allein das Setting von Metro 2033 alles andere als gewöhnlich. Und die Sache mit der Sauerstoffmaske und der Uhr an der Oberfläche klingt unheimlich spannend.
Die Grafik wirkt auch sehr ausgereift, allein die Lichteffekte sind sensationell.
Ich verstehe seine Aussage prinzipiell schon. Die Shooter, die bislang für die Xbox 360 veröffentlicht wurden, reichen zahlenmäßig eigentlich fast schon aus, um zwei Konsolengenerationen zu bedienen, während man beispielsweise nach qualitativ hochwertigen Adventures beinahe schon vergebens sucht. Bei vielen Spielern hat sich aufgrund dieser Einseitigkeit mittlerweile eine Art Sättigungseffekt eingestellt. Man liest die Previews und schaut sich die Videos an und ist mehr oder weniger gelangweilt, weil das, was man liest oder sieht, schon dutzende Male allein in dieser Konsolengeneration da gewesen ist. Schon allein wenn man ins kommende Jahr blickt, sieht man, dass man sich trotz vieler anderer großartiger Titel vor lauter First- und Third-Person-Shootern ja kaum noch retten kann. Um zu verdeutlichen, was ich meine, hier nur ein kurzer Auszug an Genre-Vertretern, die für das kommende Jahr in Planung sind und die mir spontan in den Sinn kommen, wenn ich an das kommende Spielejahr denke. Die Liste erhebt selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Multi
- Aliens vs. Predator (FPS)
- Army of Two: The 40th Day (TPS)
- Battlefield: Bad Company 2 (FPS)
- BioShock 2 (FPS)
- Brink (FPS)
- Crysis 2 (FPS)
- Homefront (FPS)
- Inversion (TPS)
- Lost Planet 2 (TPS)
- Medal of Honor (FPS)
- Quantum Theory (TPS)
- Rage (FPS)
- Scivelation (TPS)
- Singularity (FPS)
360
- Halo: Reach
- Metro 2033
Allerdings - und das darf man bei aller Kritik auch nicht vergessen - schlummert unter dieser Vielzahl an Standard-Shootern, die sich durch rein gar nichts hervor tun und sich beliebig gegeneinander austauschen lassen, von Zeit zu Zeit ein kleiner Riese, dem es zumindest in einzelnen Bereichen (z.B. Story, Setting, Atmosphäre etc.) gelingt, die Konkurrenz vielleicht nicht meilenweit, aber zumindest einige hundert Meter hinter sich zu lassen. Und diese kleinen Riesen - und ich bin der Meinung, dass Metro 2033 durchaus zu dieser Gruppe an Spielen gehören kann, wenn es den Entwicklern gelingt, das Potenzial des Titels zu nutzen - möchte ich mir, ehrlich gesagt, nur ungerne entgehen lassen.