iPhone App Tipp: 360 Live

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
d3paX
Beiträge: 2211
Registriert: 01.04.2006 05:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von d3paX »

made my day syntic xD

iphone ist rein technisch gesehen ein super teil, da kann man nichts gegen sagen abgesehen davon das es überteuert ist wie fast jedes smartphone.
nur das os bzw. die verbindung mit itunes ist fürn arsch. deswegen hab ichmeins abgegeben. hatte auch oft genug androids in der hand. sind mir zu wirrwar. also bin ich bei win7p hängen geblieben. hab ne windows und xbox umgebung wodurch es super rein passt und mir gefällt das os duch die einfachheit am besten. ach, und ichbin fan vom metro ui. irgendwie mag ich so clean designs. :)

aber so im groben und ganzen haben alle ihre vor und nachteile. das iphone gerät, der options reichtum vom android und das os vom windows phone wäre für mich die optimale mischung :)
Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugchen »

Da gebe ich dir Recht, syntiq.

Gibt eben genug Leute, die mitbashen, obwohl die gebashte Sache z.B. auf ihrer Wunschliste ganz oben steht, aber das Taschengeld nicht reicht. ;)


Das iPhone ist auf jeden Fall ein solides Gerät und hat auch extrem viel Innovation in den Handy-Markt gebracht, aber für mich ist das iPhone einfach total überbewertet.
Anfangs war es ein MustHave, aber mittlerweile gibt es einfach zuviele Alternativen, die die gleiche Qualität bei deutlich geringerem Preis bieten.
Benutzeravatar
Provo
Beiträge: 1480
Registriert: 26.02.2010 15:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Provo »

Ich möchte es nicht mehr missen aufm Klo zu sitzen und Bejeweled Achivements zu sammeln. :lol:
Benutzeravatar
PvtEmotion
Beiträge: 710
Registriert: 11.03.2010 12:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PvtEmotion »

deepflowX und Syntiq: Ganz eurer Meinung.

Din Win7 Oberfläche find ich auch ganz gut, die könnte sich gut mit meinem PC und der XBox vertragen. Hab aber auch ein Macbook (das ich öfter nutze als den PC, weil der alt ist), wodurch sich ein IPhone einfach angeboten hat zwecks Synchronization.

Nicht missen möchte ich die Funktion, ITunes übers Iphone zu steuern, z.B. auf ner Party. Die Funtion gibt's aber wahrscheinlich auch für andere OS, hab ich nicht nachgeguckt...

Beim nächsten Telefon wird die Wahl aber sicherlich schwieriger.
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

Wie Pvt schon indirekt sagte geht es unter anderem auch um die Vernetzung mit anderen Geräten. Da sind MS und Apple vor Android finde ich.

Ich zum Beispiel habe zu Hause einen Windows 7 Laptop, Office Paket und dazu noch die Xbox. Da macht das WindowsPhone 7 einfach nur 4 mal Sinn.
1) Perfekte Synchronisation durch WindowsLive. Alles was ich im Kalender eintrage, Kontakte die ich hinzufüge, egal ob am PC oder am WinPhone sind direkt überall erreichbar. Einfacher, schneller und komfortabler habe ich das noch nie erlebt.
2) Office Dokumente lassen sich unterwegs anschauen, bearbeiten und auf einfachstem Wege per Email weiterleiten etc.pp. Die offiziele Office App ist den Dritthersteller Apps in allen Belangen überlegen.
3) XboxLive App - Seien es die Spiele oder einfach nur das Nachrichten Schreiben, Erfolge vergleichen oder eben unterwegs GamerScore sammeln. Auch hier ist die offizielle App ganz sicher die beste auf dem Markt was Aufmachung, Umfang und Funktionen anbelangt.
4) WindowsPhone als Telefon, HD Camcorder, MP3 Player, Digicam.

Sicherlich trifft eine ähnliche Liste auch auf viele User von Apple Produkten zu. Dennoch bin ich mit dem WinPhone zufriedener, weil mir das Kachelsystem und die einfache Funktionalität nirgends so gut gefallen. Android wirkt im Gegensatz zum Iphone noch eine Ecke "verwirrender" und "überladener".

Dieses Bild zeigt einfach sehr gut die MS Vision, die zum Teil schon Realität ist. Für mich ist das meine Technikzukunft bzw. Teil meiner Gegenwart:
Bild
Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugchen »

Besser konnte man es nicht umschreiben, Alking. ;)
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oynox »

Um Mal das Argument reinzuwerfen, da bedient man sich auch an dem Erfolg Apples. Schließlich haben die mit der iCloud und dem OSx Lion auch eine sehr gleiche und komfortable Synchronisation aller Apple Geräte ermöglicht.
Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugchen »

Ach komm.... Auch wenn Apple einiges an Innovation gebracht hat: Cloud und Synchronisation der Geräte ist ja nunmal wirklich keine Apple-Erfindung... ;)
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oynox »

Nein. Aber das Microsoft mit diesem "alles auf einem Gerät" nachzieht ist auch nichts neues, denn da war Apple schon vorher dran. So explizit wie Microsoft kommt es jetzt erst mit Win8... und Apple hatte das schon vorher ;)

Mich jetzt nicht falsch verstehen, ich habe ein HTC mit Android drauf einen iPod mit iOS5 und einen Laptop mit WinXP :)

Ich stelle bloß fest, das Apple vielleicht die Dinge nicht neu eingeführt hat, sie aber wesentlich bekannter gemacht hat. Nun sind die Leute es "gewohnt" und bekommen auch von anderen Herstellern was angebote. Was nun besser ist, sei mal dahingestellt, aber mMn hat Apple erst diese Welle losgetreten.
Benutzeravatar
Feralus
Beiträge: 3295
Registriert: 04.08.2007 06:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Feralus »

Ipod ist der am miesest klingende mp3 player den ich je hatte (hatte nen alten und nen touch und habe immer sehr gute kopfhörer)
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oynox »

:D das tut jetzt noch weniger zur Sache als diese gesammt OT Disskussion schon sowieso tut ;)

Es kommt auch ein wenig drauf an, welches Format die Musik hat, bzw welche Qualität etc. ^^

Wenn ich einen MP3 Player habe, brauch ich keine überragende Soundqualität.. wenn ich höre, dann draußen, da hört man eh nicht soo viel und sonst zuhause per PC und Anlage ;)
Zuletzt geändert von Oynox am 20.10.2011 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Provo
Beiträge: 1480
Registriert: 26.02.2010 15:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Provo »

wolflord hat geschrieben:Ipod ist der am miesest klingende mp3 player den ich je hatte (hatte nen alten und nen touch und habe immer sehr gute kopfhörer)
Wenn du überragende Klangqualität willst, ist MP3 vielleicht auch das falsche Format.
Benutzeravatar
Feralus
Beiträge: 3295
Registriert: 04.08.2007 06:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Feralus »

Provo hat geschrieben:
wolflord hat geschrieben:Ipod ist der am miesest klingende mp3 player den ich je hatte (hatte nen alten und nen touch und habe immer sehr gute kopfhörer)
Wenn du überragende Klangqualität willst, ist MP3 vielleicht auch das falsche Format.
Das sage ich ja nicht, aber ich will gute qualität ;)
und gute qualität lieferten mir immer meine Creative oder aktuell mein Sony player ... eigene Equalizer einstellungen und du drückst den Leuten das Ding in die hand und hörst : boah was ist das für ein geiler Sound :O

und beim Ipod war der klang grütze.
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

Oynox Slider hat geschrieben:Um Mal das Argument reinzuwerfen, da bedient man sich auch an dem Erfolg Apples. Schließlich haben die mit der iCloud und dem OSx Lion auch eine sehr gleiche und komfortable Synchronisation aller Apple Geräte ermöglicht.
Da gebe ich dir recht, Apple hat das "groß" gemacht.

Nur denk noch mal kurz drüber nach. Du willst die komplette Synchronisation, die sicher im Ursprung an deinem Heim PC anfängt. Was läuft auf deinem Heim PC für ein OS? Immer noch in 90% der Fälle Windows.
Daher ist es vom Grunde her betrachtet einfacher sich komplett mit MS Produkten zu vernetzen UND: GÜNSTIGER!

Wenn ich mir anschaue wieviel 1000€ Euros ich für IBooks, IMacs, IPhones, Iichweißauchnichtwassonstnoch ausgeben muss, um die perfekte Synchronität zu haben die ich jetzt habe, wird mir schwindelig.

Was mir eben an diesem Apple Hype missfällt, sicher eine ganz persönliche subjektive Meinung, ist dieses "Hirn aus, ich kaufs weil es hat ja jeder und hey es sieht doch total subba aus".
Das widerspricht meiner Grundeinstellung im Leben über alle Maße, denn ich bekomme mit den Apple Produkten nicht immer ein technisch sehr gutes Gerät. Selbst das neue 4S soll wieder Kinderkrankheiten haben. Das Problem mit dem Empfang beim IP 4 erwähne ich unkommentiert.

Wer sich also ein bisschen Zeit nimmt, sich mit der Technik, den dahinterstehenden Funktionen und den persönlichen Gegebenheiten auseinander setzt, der kann meiner Meinung nach nicht zu einem Apple Produkt greifen, wenn er dann noch ein Preis/Leistungs Fazit für sich selber macht.

Wie gesagt, meine völlig subjektive Ansicht der Dinge, die sicherlich umstritten ist.
Benutzeravatar
PvtEmotion
Beiträge: 710
Registriert: 11.03.2010 12:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PvtEmotion »

Fazit: Die im Titel erwähnte App tut als Alternative für Iphone-Besitzer ihre Sache ganz gut, auch wenn das Original auf WinPhone7 besser ist.

Jeder hat seine eigenen Präferenzen, was Hardware und die entsprechende Vernetzung angeht und darf diese dementsprechend auch kaufen.

Alle haben sich lieb.